Navorska tree » Peter Schläppi (± 1808-1864)

Persönliche Daten Peter Schläppi 


Familie von Peter Schläppi

Er ist verheiratet mit Lydia Ann Salsberry.

Sie haben geheiratet am 6. August 1835 in Prairie Damascus, Henry Co., OH.

Peter Schläppi oo Lydia Ann Salsberry

Marriage source: Author: Driscoll, Linda C., Title: Timeline of Samuel Schlappi, (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: L.C.D., Publication date: xii Mar MCMXCIX), pg 4, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

"bef Mar 1837 bro--Peter MARRIED Lydia Ann Salisbury, dau of Peter"

Author: Driscoll, Linda C., Title: Timeline of Samuel Schlappi, (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: L.C.D., Publication date: xxiv May MCMXCIX), pg. 3, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

"abt 1836-7 bro--Peter MARRIED Lydia Ann SALISBERRY, dau of Peter & Mary Ann"

Author: Salsberry, Joseph, & Schlappi Magdalina, Title: Affidavit, (Publication location: Fulton Co., OH, Publisher: J.S. & M.S., Publication date: iv Apr MDCCCLXV)

"... we were present and witnessed the marriage of said Peter Schlappi and Lydia Ann S. Schlappi which took place at Prairie Damascus. Henry County - Ohio - on the 6th day of August AD 1835, the ceremonies being performed by one Henry Patrick Esq. a Justice of the Peace; that they had known said Peter and Lydia Ann S. Schlappi ever since up to the time of said Peter Schlappi's death and know that said Lydia Ann S. Schlappi still continues the widow of said Peter Schlappi ... Joseph Salsberry ... Magdelena Salsberry ..."
<>

Kind(er):

  1. Constantine Schlappi  1839-1895 
  2. Mary Ann Schlappi  ± 1841-< 1952 
  3. David S. Schlappi  1844-1864
  4. Daniel Schlappi  1844-< 1850
  5. Justina Schlappi  1845-1924 
  6. Rosetta Schlappi  ± 1847-< 1958 


Notizen bei Peter Schläppi

Peter Schläppi

Source: 3 Sep 1850 York Twp., Fulton Co., OH census, Repositoy: Dallas TX Pub. Lib.

"Peter Slappi age 40, male farmer property worth 1500, born Switzerland"

Author: Klaus, Terry, Title: The Family Alwood, (Publication location: Crescent City, CA, Publisher: T. Klaus, Publication date: June MCMXCI), pg.3-5, Repository: Dallas TX Pub. Lib. for name of father & relationship to Magdaline Schlappi.

Author: Driscoll, Linda C., Title: Timeline of Christian Schlappi, (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: L.C.D., Publication date: xii Mar MCMXCIX), pg 3, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

"21 Aug 1808 -son--Peter BAPTIZED in Lenk im Simmental
Parents: Christian SCHLAEPPI, Johnn's son, (sitizen) of Lenk, (residing) in the Poeschenried
Katharina TRITTEN"

Author: Driscoll, Linda C., Title: Timeline of Samuel Schlappi, (Publication location: Salt Lk. City UT, Publisher: L.C.D., Publication date: xii Mar MCMXCIX), pg 2, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

"13 May 1834 bro--Peter PURCHASED 160 acres of land East of So. Madison St. & south of Main St. of where Delta, Fulton Co., Ohio stands today. Lot #10, NE 1/4 7N7E"

[pg. 3]

"1836 TAX ASSESSMENT--Swan Creek Twp., Lucas Co., Ohio ... Peter SLAPPIE (1 horse 2 cows)"

"1837 TAX ASSESSMENT--York Twp., Lucas Co., Ohio ... Peter SCHLAPPI (1 horse 3 cows)"

[pg 4 & 5]

"Jun 1840 ON CENSUS--York Township, Lucas Co., Ohio
...
Peter SCHLAPPI family 2 males 0-5 (George age 2, Constantine age 1) 1 male 30-40 (Peter age 32) 1 female 20-30 (Lydia Ann [SALISBURY] age 29)'

[pg. 7]

"12 Aug 1853 bro-Peter laid out and plotted streets, alleys, and lots -south of Main St. and east of Madison St."

[pg. 8]

"5 Nov 1853 PURCHASED from bro--Peter E 1/2 SE 1/4 of section 13 (abt 16 acres) paid $248"

"15 Dec 1855 bro--Peter PURCHASED 200+ acres in Ferris, Montcalm Co., Michigan, including: 11N 5W--Sections 1, 12 and 14"

Author: Driscoll, Linda C., Title: Timeline of Christian Schlappi, (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: L.C.D., Publication date: xii Mar MCMXCIX), pg. 10

"1837 son--Peter sold 60 acres to Samuel & Mary [ZIMMERMAN] SCHLAPPI"

Author: Driscoll, Linda C., Title: Timeline of Samuel Schlappi, (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: L.C.D., Publication date: xxiv May MCMXCIX), pg. 14, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

29 May 1864 bro--Peter SCHLAPPI DIED in Ferris, Montcalm Co., Mich BURIED IN Elm Hall Cemetery, Sumner Twp., Gratiot Co., Mich (DAR Cemetery Records of Gratiot Co., Mich, Jean Torrence Chapt. 1933, p. 373)"

Author: Schlappi, Lydia, Title: Declaration for an Original Pension of a Mother, (Publication location: Elm Hall, Gratiot Co., MI, Publisher: L.A.S., Publication date: xxv Jan MDCCCLXXXII)

"... that her husband, the aforesaid Lydia A. Schlappi died, aged 55 years, (6) he died of Small pox on the 29th day of May 1864 but during his life his circumstances were such during his life that he was dependant on said son [Daivd] for aid in supporting the said Lyda A Schlappi and children ...''

Author: Older, George & Hickman, Zachariah, Title: Affidavit, (Publication location: Montcalm Co., MI, Publisher: O&H, Publication date: xxxi Aug MDCCCLXV)

''... We do Each of us depose and say that we know that the said Peter Schlappi, late husband of the said claimant, died in Ferris township Montcalm County, Michigan; that the said Peter died of the Small Pox, and was buried on the 20th day of May 1864; that we know that the said Peter died and was buried on that day we having lived near neighbors."

Title: Lucas Co. Common Pleas Extracts (Aug 1835 - Mar 1843 (continued), Ft. Industry Reflections, vol XIX #3, (Publication location: Toledo, OH, Publisher: LCCOGS, Publication date: not retained), pg. 28, Repository: Dallas TX pub. lib.

"Nov 1836 Term Common Pleas Ct.
...
Peter Schleppi, native of Switzerland became a U. S. citizen. Signed D Higgins"

[Page 28]

"...
John Viers, James Viers, Rebecca Viers, ... appeared in court in debt case

The State of Ohio vs Naman Goodsell. Assault & battery. ... jury ... Solomon Salsbury, ... James Viers, ... John Viers, Peter Schleppi ... found not guilty"

Mrs. Driscoll spells Schläppi with a diærsis over the a. I have done the same for those of that family born in Confœderatio Helvetica. For IBM PC's, use hex 132 to obtain an a with a diærsis. With NumLock set, hold ALT whilst typing 132 on the number pad. - D.A. Navorska - Irving, TX
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Peter Schläppi?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Peter Schläppi

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Peter Schläppi


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 21. August 1808 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1808: Quelle: Wikipedia
      • 20. Juli » Napoléons Bruder Joseph Bonaparte zieht als König von Spanien in Madrid ein.
      • 13. September » In der Schlacht von Jutas während des Dritten Russisch-Schwedischen Krieges besiegen die Schweden die russischen Einheiten. Der schwedische General Georg Carl von Döbeln verhindert mit seinem Regiment den Versuch, die ganze schwedische Armee einzukesseln.
      • 14. September » In der Schlacht von Oravais während des Dritten Russisch-Schwedischen Krieges besiegt die russische Armee Schweden entscheidend, das sich daraufhin aus Finnland zurückziehen muss.
      • 16. November » Kaiser Napoleon Bonaparte erlässt den Code d'instruction criminelle, die französische Strafprozessordnung. Das Vorbild dieser Regelung führt in der Folge in den deutschen Staaten zum Ende der Inquisitionsverfahren.
      • 4. Dezember » Napoleon Bonaparte hebt die Inquisition in Spanien per Dekret auf.
      • 20. Dezember » Französische Truppen beginnen während der Napoleonischen Kriege auf der Iberischen Halbinsel mit der zweiten Belagerung von Saragossa.
    • Die Temperatur am 6. August 1835 war um die 22,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt omtrent betrokken winderig regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1835: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 20. Februar » Die Stadt Concepción in Chile wird bei einem Erdbeben vollständig zerstört. Weil sich das dreiminütige Beben um 11:30 Uhr ereignet, sind weniger als 100 Todesopfer in der Stadt zu beklagen. Insgesamt sterben durch die Naturgewalten aber etwa 5.000 Menschen, weil auch in siebzig umliegenden Dörfern die Häuser einstürzen und ein nachfolgender Tsunami den Fischerhafen Talcahuano ins Meer spült.
      • 5. Mai » In Belgien wird die erste Eisenbahnlinie auf dem europäischen Kontinent zwischen Brüssel und Mechelen in Betrieb genommen.
      • 1. Juli » Der Buchbinder und Steindrucker Carl Bertelsmann gründet in Gütersloh den C. Bertelsmann Verlag, in dem er vor allem kirchliche und theologische Literatur und Gesangbücher veröffentlicht.
      • 25. August » Die New York Sun veröffentlicht den ersten Artikel des Great Moon Hoax.
      • 3. Oktober » Der Zuckerbäcker Wilhelm Felsche eröffnet auf dem Augustusplatz in Leipzig das Café Français mit angeschlossenem Verkaufsraum.
      • 10. Dezember » Die Publikationen der literarischen Bewegung Junges Deutschland werden im Vormärz auf Beschluss des Frankfurter Bundestages verboten.
    • Die Temperatur am 29. Mai 1864 war um die 8,4 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 16. Januar » Das Kaisertum Österreich und Preußen stellen Dänemark ein auf 48 Stunden befristetes Ultimatum, die Novemberverfassung aufzuheben und das Herzogtum Schleswig zu räumen. Da Dänemark darauf nicht reagiert, kommt es wenige Tage später zum Deutsch-Dänischen Krieg.
      • 1. Februar » Nach dem Ablauf eines Ultimatums zur Zurücknahme der mit dem Londoner Protokoll in Widerspruch stehenden Novemberverfassung für den dänischen Gesamtstaat überschreiten österreichisch-preußische Truppen unter Friedrich von Wrangel die Eider und greifen Dänemark an. Damit beginnt der Deutsch-Dänische Krieg.
      • 3. Juni » Während der mehrtägigen Schlacht von Cold Harbor im Amerikanischen Bürgerkrieg scheitert ein Angriff der Potomac-Armee unter Ulysses S. Grant auf Stellungen der konföderierten Nord-Virginia-Armee. Die Unionstruppen erleiden dabei eine verlustreiche Niederlage.
      • 9. Juli » In Großbritannien ereignet sich der erste Mord in einem Zugabteil. Der Schneider Franz Muller gerät bald als Täter in Verdacht.
      • 22. September » Die Schlacht bei Fishers Hill in Virginia gewinnen im Sezessionskrieg die Truppen der Nordstaaten gegen die Einheiten der Konföderierten.
      • 29. November » Die Ermordung von 133 Cheyenne und Arapaho, die sich unter dem Schutz der US-Regierung wähnen, durch Truppen der Colorado-Milizen unter John M. Chivington geht als Sand-Creek-Massaker in die Geschichte der USA ein.
    • Die Temperatur am 30. Mai 1864 war um die 13,3 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 51%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 8. März » Dänemark weitet im Deutsch-Dänischen Krieg die bestehende Seeblockade gegen die schleswig-holsteinischen Häfen auf alle preußischen Seehäfen aus. Auch ein Seekrieg zeichnet sich nunmehr ab.
      • 4. Mai » Der in Geldnöten steckende Komponist Richard Wagner lässt sich auf Einladung König LudwigsII. in München nieder.
      • 9. Mai » Dänemark besiegt Preußen und Österreich im Seegefecht vor Helgoland, nachdem der österreichische Admiral Wilhelm von Tegetthoff, dessen Flaggschiff in Brand geraten ist, sich zurückgezogen hat. Der dänische Sieg hat jedoch keine Auswirkung mehr auf den Ausgang des Deutsch-Dänischen Krieges.
      • 27. Juni » Die Konföderierten siegen in der Schlacht am Kennesaw Mountain.
      • 19. Oktober » In der Schlacht am Cedar Creek im Sezessionskrieg besiegen die Nordstaaten die Südstaaten unter empfindlichen eigenen Verlusten.
      • 13. Dezember » Paraguay erklärt Brasilien den Krieg und löst damit den Tripel-Allianz-Krieg in Südamerika aus.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Schläppi

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schläppi.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schläppi.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schläppi (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I4894.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Peter Schläppi (± 1808-1864)".