Navorska tree » Salomé (Salome) Christeller (1750-1804)

Persönliche Daten Salomé (Salome) Christeller 

  • Sie ist geboren Ante- 08-05-1750 in fortasse, Canton Bern, Helvetica.
  • Sie wurde getauft am 7. Mai 1750 in Lenk im Simmental, Canton Bern.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Alain Carcon & Linda C. Driscoll
  • Sie ist verstorben am 30. März 1804 in Helvetica, fortasse, Canton Bern, sie war 53 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 9. April 2021.

Familie von Salomé (Salome) Christeller

Sie ist verheiratet mit Johannes Schläppi.

Sie haben geheiratet am 4. Dezember 1772 in Lenk im Simmental, Canton Bern, sie war 22 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Salomé (Salome) Christeller

Salomé (Salome) Christeller

Sources: Author: Carcon, Alain, Title: "Christian Schlappi and family - Between Me and Alain GARCON," (Publication location: Marseille, département Bouches-du-Rhône, Publisher: Geneanet.org, Publication date: iii Mar MMXIX), Repository: The Cloud

Link: https://en.geneanet.org/messagerie/?mode=fil&id=8204308&type=show

"Hello,
pour compléter votre famille ,
concernant votre ancêtre Christian - or Christen -
1 Jan 1775 -BAPTIZED in Lenk im Simmental, Bern, Switzerland
Parents: Johannes SCHLAEPPI of Poeschenried
Salome CHRISTELLER'
voici ses parents :
Johannes Schläppi Né en 1746
Décédé le 5 avril 1820, à l'âge de 74 ans Marié le 4 décembre 1772, Lenk, BE, CH, avec Salome Christeler
Avec le bonjour de Marseille, votre lointain cousin par Johannes"

Author: Driscoll, Linda C., Title: "LCDriscoll," (Publication location: Salt Lk., City, UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxvii Aug MMVI), Repository: The Cloud

Link: https://wc.rootsweb.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:2183094&id=I113261409

"... Salome CHRISTELLER ... Sex: F Christening: 7 May 1750 Lenk Im Simmental, Bern, Switzerland 1

Father: Stephan CHRISTELLER b: Abt 1714 in Of Lenk Im Simmental, Bern, Switzerland
Mother: Anna BRINGOLD b: Abt 1716 in Of Lenk Im Simmental, Bern, Switzerland

Marriage 1 Johannes SCHLÄPPI c: 26 Jun 1746 in Lenk Im Simmental, Bern, Switzerland Married: 4 Dec 1772 in Lenk Im Simmental, Bern, Switzerland

Children

1. Johannes SCHLÄPPI c: 7 Nov 1773 in Lenk Im Simmental, Bern, Switzerland
2. Christian SCHLÄPPI b: 26 Dec 1774 in Lenk Im Simmental, Bern, Switzerland c: 1 Jan 1775 in Lenk Im Simmental, Bern, Switzerland
3. Magdalena SCHLÄPPI c: 21 Sep 1777 in Lenk Im Simmental, Bern, Switzerland
4. Johannes SCHLÄPPI c: 22 Jul 1781 in Lenk Im Simmental, Bern, Switzerland
5. Johannes SCHLÄPPI c: 8 Jun 1783 in Lenk Im Simmental, Bern, Switzerland

Sources:

1. Title: Taufrodel Lenk, Zivilstandsamt Lenk im Simmental (Baptism Records) Page: 1761-1791, p. 133"

Author: Carcon, Alain, Title: "death salomé christeler 1804," (Publication location: Marseille, département Bouches-du-Rhône, Publisher: AC, Publication date: v Apr MMXXI)

"... 30. Starb. Salome Schlappi, geb. Christeler ... Schläppi ... alt - 55 Jahr ...
6 [I assume June, ergo, 30 March above]
... 2. Starb ..."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Salomé (Salome) Christeller?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Salomé (Salome) Christeller

Salomé (Salome) Christeller
1750-1804

1772

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. Mai 1750 war um die 16,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: regen zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1750: Quelle: Wikipedia
    • 13. Januar » Im Vertrag von Madrid verständigen sich Spanien und Portugal auf eine Neudefinition der Grenzen ihrer Besitzungen in Südamerika. Er ersetzt mehrere ältere Vertragsdokumente.
    • 2. Mai » La bottega del caffè (Das Kaffeehaus), eine Komödie in drei Akten von Carlo Goldoni, hat ihre Uraufführung in Mantua.
    • 23. Mai » Il bugiardo (Der Lügner), eine Komödie in drei Akten von Carlo Goldoni, wird in Mantua uraufgeführt. Die dritte Fassung wird schließlich zu einem Erfolg.
    • 5. Oktober » Im Vertrag von Madrid einigen sich Spanien und Großbritannien, den im Frieden von Aachen bestätigten Asiento de Negros gegen ein Entgelt von 100.000 Pfund aufzulösen.
    • 7. November » In den österreichischen Ländern löst der Konventionstaler den bisher geltenden Reichstaler ab.
    • 16. Dezember » In Oslo wird die Krigsskolen als Den frie matematiske skole i Christiania durch königliches Dekret errichtet.
  • Die Temperatur am 4. Dezember 1772 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: donker. Besondere Wettererscheinungen: droog. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1772: Quelle: Wikipedia
    • 17. Januar » Wegen Verdachts eines gegen den dänischen König Christian VII. gerichteten Komplotts werden dessen Gattin Caroline Mathilde und ihr Geliebter, der dänische Staatsminister Graf Johann Friedrich Struensee, festgesetzt. Die Königin wird auf Schloss Kronborg verbracht, Struensee ins Kastell von Kopenhagen.
    • 23. Januar » Der französische Seefahrer Marc-Joseph Marion du Fresne und sein zweiter Kommandant Jules Crozet entdecken die Crozetinseln im Indischen Ozean.
    • 24. Januar » Marc-Joseph Marion du Fresne entdeckt im südlichen Indischen Ozean die Crozetinseln, die er nach seinem Schiffsoffizier Jules Crozet benennt und für Frankreich in Besitz nimmt.
    • 17. Februar » Russland und Preußen einigen sich im Kern auf eine Teilung Polens und warten auf die Billigung des Plans durch Österreich, die am 4. März erfolgt. Polen verliert fast ein Drittel seines Staatsgebiets.
    • 28. April » Der bisherige Geheime Kabinettsminister des dänischen Königs ChristianVII., Johann Friedrich Struensee, wird wegen seiner angeblichen Affäre mit Königin Caroline Mathilde vor den Toren von Kopenhagen hingerichtet. Die Hinrichtung findet mit mehrtägiger Verzögerung statt, weil sich nur unter Androhung von Folter Handwerker für den Bau des Schafotts für den liberalen Minister gefunden haben, der die Ideen der Aufklärung nach Dänemark gebracht hat.
    • 26. Mai » König GustavIII. von Schweden stiftet an seinem Krönungstag den Wasaorden, der mit seinem Namen an die Dynastie Wasa erinnern soll.
  • Die Temperatur am 30. März 1804 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1804: Quelle: Wikipedia
    • 26. Januar » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper La Romance von Henri Montan Berton.
    • 10. März » In St. Louis wird nach Abschluss des Louisiana Purchase das Territorium Louisiana in einer förmlichen Zeremonie von Frankreich an die USA übergeben.
    • 18. Mai » Der französische Senat beschließt und proklamiert die Verfassung des JahresXII, welche die Grundlage für das napoleonische französische Kaiserreich schafft. Napoleon Bonaparte hat auf seine Kaiserkrönung und ein Erbkaisertum zielbewusst hingearbeitet und legt auf eine anschließende Volksabstimmung zur Verfassungsänderung Wert.
    • 19. Mai » Napoléon führt einen Tag nach der Ausrufung des Kaiserreichs den 1793 abgeschafften Rang „Marschall von Frankreich“ wieder ein und verleiht ihn an 18 Divisionsgeneräle, unter ihnen François-Christophe Kellermann, François-Joseph Lefebvre, Catherine-Dominique de Pérignon und Jean Mathieu Philibert Sérurier.
    • 27. September » Josef Pichler führt im Auftrag des Erzherzog Johann von Österreich die Erstbesteigung des Ortlers durch.
    • 10. November » Am Theater an der Wien findet die Uraufführung der zweiaktigen Oper Die Neger von Antonio Salieri statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Christeller

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Christeller.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Christeller.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Christeller (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I39829.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Salomé (Salome) Christeller (1750-1804)".