Navorska tree » Lorena May Alwood (1916-2002)

Persönliche Daten Lorena May Alwood 

  • Alternative Namen: Lorena Pocock Fagan, Lorena Alwood Pocock, Lorena Fagan Weimers
  • Sie ist geboren am 5. Juni 1916 in Edgerton, Wainwright # 61, AB.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Jackie Hanna; Terry Klaus; Helena Stringfellow; Barbara Spelts Romney,Whitney Olivia Weymouth, Kathy Whatcott, Kathy Lynn Wiles, Jerry P. Callister Joseph William Jenson et al.
  • Sie ist verstorben am 25. April 2002 in Sedro-Woolley, Skagit Co., WA, sie war 85 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 24. April 2002 in Bow Cem., Bow, Skagit Co., WA.
  • Ein Kind von Harry Carl Alwood und Hilda Smith
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 29. September 2024.

Familie von Lorena May Alwood

(1) Sie ist verheiratet mit Claude Harold Pocock.

Sie haben geheiratet am 28. Mai 1935 in Bow, Skagit Co., WA, sie war 18 Jahre alt.

Claude Harold Pocock oo Lorena May Alwood

Marriage sources: Author: Stringfellow, Helena; Title: «u»The Alwood Family Tree«/u», (Publication site: Grantville PA, Publisher: Wert Bookbinding, Publication date: MCMXCVI), pg. II-FGS-84, Repository: Dallas TX pub. lib. for date of marriage.

Author: Klaus, Terry; Title: «u»The Family Alwood«/u», (Publication site: Crescent City CA, Publisher: T.Klaus, Publication date: June MCMXCI), pg. 70, Repository: Dallas TX pub. lib. for date of divorce.

Feb 1957 - divorced.

Author: Jensen, Barbara; Title: "Ancestors of Donald Lee Jensen," (Publication site: Lehi UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: viii June MMIII)

http://wc.rootsweb.com

"... Claude H POCOCK ...

Marriage 1 Lorena ALWOOD Married: in Bow, Skagit Co, WA Change Date: 8 Jun 2003

Marriage 2 Helene OSBORNE Married: Change Date: 8 Jun 2003"
<>

Kind(er):

  1. Barbara Gay Pocock  1936-1985 
  2. Kay Diane Pocock  1939-1967 
  3. David Marlin Pocock  1940-2011 

Ereignis (Alt. Marriage) am 28. Juni 1935 in Newerseon, Skagit Co., WA .Quelle 1

Das Ehepaar wurde geschieden von Februar 1957 bei fortasse, somewhere, Verenigde Staten.

Claude Harold Pocock o/o Lorena May Alwood

Divorce source: Klaus, Terry, The Family Alwood, (Crescent City CA, T.Klaus, Jun MCMXCI), pg. 70, Repository: Dallas TX Pub. Lib. for date of divorce.

Feb 1957 - divorced. <>


(2) Sie ist verheiratet mit John Francis Fagan.

Sie haben geheiratet am 11. September 1959 in King Co., WA, sie war 43 Jahre alt.

John Fagan oo Lorena May Alwood

Marriage source: Stringfellow, Helena, The Alwood Family Tree, (Publication location: Grantville PA, Publisher: Wert Bookbinding, Publication date: MCMXCVI), pg. II-FGS-84, Repository: Dallas TX Pub. Lib. for mm/yy of marriage.

Klaus, Terry, The Family Alwood, (Publication location: Crescent City, CA, Publisher: T.Klaus, Publication date: June MCMXCI), pg. 70, Repository: Dallas TX Pub. Lib. for y-o-divorce.

1969 - divorced

Hanna, Jackie, "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Portage, MI, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I4000, Publication date: xxiv SeptMMIX), Repository: The Cloud

"... John Francis FAGAN Sex: M Birth: 18 JAN 1927 in Boston, Suffolk Co, Massachusetts Death: 15 JAN 1992 in Sedro-Woolley, Skagit Co, Washington Change Date: 24 SEP 2009

Marriage 1 Lorena May ALWOOD b: 5 JUN 1916 in Edgerton, Alberta, Canada Married: 11 SEP 1959 in King Co, Washington Divorced: 1969" <>

Das Ehepaar wurde geschieden von 1969 bei fortasse, somewhere in WA.

John Fagan o/o Lorena May Alwood

Divorce source: Klaus, Terry, The Family Alwood, (Sacramento CA, T.Klaus, June MCMXCI), pg. 70, Repository: Dallas, TX Pub. Lib. for year of divorce.

1969 - divorced <>


(3) Sie ist verheiratet mit Sylvester Bernard Wiemers.

Sie haben geheiratet am 22. Januar 1977 in fortasse, somewhere in WA, sie war 60 Jahre alt.

Sylvestor Bernard Weimers oo Lorena May Alwood

Marriage source: Stringfellow, Helena, The Alwood Family Tree, (Grantville PA, Wert Bookbinding, MCMXCVI), pg. II-FGS-84, Repository: Dallas TX Pub. Lib. for mm/yy of marriage.

Klaus, Terry, The Family Alwood, (Sacramento CA, T.Klaus, Jun MCMXCI), pg. 70, Repository: Dallas TX Pub. Lib. for dd/mm/yy of marriage. <>

Notizen bei Lorena May Alwood

Lorena May Alwood

Sources: Author: Stringfellow, Helena; Title: «u»The Alwood Family Tree«/u», (Publication site: Grantville PA, Publisher: Wert Bookbinding, Publication date: MCMXCVI), pg. II-FGS-84, Repository: Dallas, TX pub. lib.

Author: Klaus, Terry; Title: «u»The Family Alwood«/u», (Publication site: Crescent City CA, Publisher: T.Klaus, Publication date: June MCMXCI), pg. 70, Repository: Dallas TX pub. lib.

Terry Klaus writes, "Ted and Rena live in Everson, Washington, with lots of family living nearby." - June MCMXCI.

Lorena's husbands: 1) Claude Harold Pocock 2) John Fagan 3) Sylvestor Bernard Weimers

Lorena's parents: Harry Carl & Hilda (Smith) Alwood

Author: Hanna, Jackie; Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication site: Egatrop MI, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxvi July MMXII)

http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I4000

"... Lorena May ALWOOD Sex: F Birth: 5 JUN 1916 in Edgerton, Alberta, Canada

Census: 1930 Harry Alwood HH, Bow, Skagit Co, Washington
Census: 1940 Claude Pocock HH, Bow, Skagit Co, Washington

Death: 25 APR 2002 Change Date: 16 JUL 2012

Father: Harry Carl ALWOOD b: 4 AUG 1890 in Manchester, Coffee Co, Tennessee
Mother: Hilda SMITH b: 12 APR 1895 in Nottingham, England

Marriage 1 Claude Harold POCOCK b: 27 MAY 1908 in Hudson, Lenawee Co, Michigan Married: 28 JAN 1935 in Mount Vernon, Skagit Co, Washington Divorced: FEB 1957

Marriage 2 John Francis FAGAN b: 18 JAN 1927 in Boston, Suffolk Co, Massachusetts Married: 11 SEP 1959 in King Co, Washington

Divorced: 1969

Marriage 3 Sylvester Bernard WIEMERS b: 9 AUG 1910 in Rock Valley, Sioux Co, Iowa Married: 22 JAN 1977"

Author: O'Brien, Beth Quigley; Title: "Lorena May Alwood Wiemers," (Publication site: Bow, WA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: vi Oct MMXVIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/193796334/lorena-may-wiemers

"Photo [her stone] added by Beth Quigley O'Brien

Lorena May Alwood Wiemers Birth 5 Jun 1916 Edgerton, Wainwright Census Division, Alberta, Canada Death 25 Apr 2002 (aged 85) Sedro-Woolley, Skagit County, Washington, USA Burial Bow Cemetery Bow, Skagit County, Washington, USA Memorial ID 193796334

US Soc Sec Apps & Claims Index: dtr of Harry C & Hilda (Smith) Alwood
2nd marriage to John Francis Fagaon on 3 Sep 1959
3rd marriage to S B Wiemers on 22 Jan 1977

Parents
Photo [grave marker shared with Hilda Alwood] Harry Carl Alwood 1890 - 1965
Photo [grave marker shared with Harry C Alwood] Hilda Alwood 1895 - 1977

Spouse
Photo [man] Claude H. Pocock 1908 - 2007 (m. 1935)

Siblings
Photo [stone shared with Robert Henry Burns] Nellie Alene Alwood Burns 1919 - 1976

Children
Photo [her stone] Barbara Gay Pocock Schimke 1936 - 1985

Created by: Beth Quigley O'Brien Added: 6 Oct 2018 Find a Grave Memorial 193796334"

Author: Barbara Spelts RomneyBarbara Spelts Romney; Whitney Olivia WeymouthWhitney Olivia Weymouth; Kathy WhatcottKathy Whatcott;Kathy WhatcottKathy Whatcott;; kathylynnwileskathylynnwiles; Jerry P CallisterJerry P Callister; josephwilliamjensonjosephwilliamjenson; et al.; Title: "Lorena May Alwood," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: xiv Sept MMXXIV)

https://www.familysearch.org/tree/person/changelog/LZVV-T9Q

"... Lorena May Alwood Last Changed: February 29, 2012 M. White Sex Female ...

Birth • 10 Sources 5 June 1916 Edgerton, Wainwright No. 61, Alberta, ... Last Changed: August 6, 2022 Kathy Whatcott

Death 25 April 2002 Sedro-Woolley, Skagit, Washington, ... Last Changed: August 6, 2022 Kathy Whatcott

Burial Bow Cemetery, Bow, Skagit, Washington, ... Last Changed: August 6, 2022 Kathy Whatcott

Alternate Name Married Name Lorena May Fagan
Alternate Name Married Name Lorena May Pocock
Alternate Name Married Name Lorena May Wiemers

Immigration 1923 Eastport, Idaho, ...
Residence 1930 Bow, Skagit, Washington, ...
Residence 1940 Bow, Bow Election Precinct, Skagit, Washington, ...
Naturalization 10 Nov 1942 Skagit County, Washington, USA
Social Program Application August 1947
Residence 1949 United States
Arrival Eastport, Boundary, Idaho, USA 22 Nov 1923
Previous Residence Sedro-Woolley, Skagit, Washington, ...
...
Race White

Spouses & Children Preferred

Claude Harold Pocock Male 1908-2007 MTHX-QJN
Lorena May Alwood Female 1916-2002 LZVV-T9Q [<-blood rel.]
Marriage 28 Jan 1935 Newerseon, Skagit, Washington, USA

Children (4)

[1] Pocock Female 1935-1935 LBMR-BWS
[2] Barbara Gay Pocock Female 1936-1985 KH63-5MN
[3] Kay Diane Pocock Female 1939-1967 KH43-4BZ
[4] David Marlin Pocock Male 1940-2011 LZVV-PDK

John Francis FAGAN Male 1927-1992 2HK1-7MB
Lorena May Alwood Female 1916-2002 LZVV-T9Q [<-blood rel.]
Marriage 11 Sep 1959 Kitsap County, Washington, USA

Children (0)

Sylvester Bernard WIEMERS Male 1910-1999 LT87-XFF
Lorena May Alwood Female 1916-2002 LZVV-T9Q
Marriage 22 Jan 1977 Skagit County, Washington, USA

Children (0)

Parents & Siblings

Harry Carl Alwood Male 1890-1965 K6Q2-7B6 [<-blood rel.]
Hilda Smith Female 1895-1977 KDBR-6C2
Marriage 04 Aug 1915

Children (5)

[1] Lorena May Alwood Female 1916-2002 LZVV-T9Q
[2] Bernice Hilda Alwood Female 1917-2008 K8VR-QMS
[3] Horace Carl Alwood Jr Male 1918-1973 KC65-PZH
[4] Nellie Alene 'Nell' Alwood Female 1919-1976 K4FV-6VV
[5] Vivian Rose Alwood Female 1921-1985 KDMD-7TF"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lorena May Alwood?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lorena May Alwood

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Lorena May Alwood

Joseph Smith
± 1849-1923
Hilda Smith
1895-1977

Lorena May Alwood
1916-2002

(1) 1935
(2) 1959
(3) 1977

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 5. Juni 1916 lag zwischen 9,2 °C und 15,9 °C und war durchschnittlich 11,5 °C. Es gab 6,7 mm Niederschlag. Es gab 3,4 Stunden Sonnenschein (21%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
      • 12. Juli » Im Matawan Creek bei Matawan, New Jersey, kommt es gleich zu drei Haiangriffen an einem Tag. Der Vorfall, bei dem zwei Menschen ums Leben kommen und einer schwer verletzt wird, ist der schwerste der Haiangriffe an der Küste von New Jersey seit dem 1. Juli. Die Vorfälle inspirieren den Schriftsteller Peter Benchley zu seinem Roman Der weiße Hai.
      • 11. September » Die Québec-Brücke stürzt beim Versuch ihrer Fertigstellung zum zweiten Mal ein. 13 Personen werden getötet.
      • 11. Oktober » Als Reaktion auf den im deutschen Offizierskorps verbreiteten Antisemitismus, dem zufolge sich Juden dem Waffendienst an der Front entzögen, ordnet der preußische Kriegsminister Adolf Wild von Hohenborn die sogenannte „Judenzählung“ an.
      • 5. November » Der Beschluss der Kaiser Deutschlands und Österreich-Ungarns zur Einrichtung eines unter ihrer Kontrolle stehenden Königreiches Polen wird bekanntgegeben.
      • 21. November » Das britische Lazarettschiff HMHS Britannic, ein Schwesterschiff der Titanic, sinkt im Ersten Weltkrieg, vermutlich aufgrund einer Minenexplosion. Das Unglück fordert 30 Tote und 40 Verletzte; die meisten davon in vorschnell zu Wasser gelassenen Rettungsbooten, die von den noch laufenden Propellern des Schiffes zerschlagen werden.
      • 12. Dezember » Reichskanzler Theobald von Bethmann Hollweg bietet den Alliierten im Ersten Weltkrieg Friedensverhandlungen an. Das Friedensangebot der Mittelmächte wird am 30. Dezember jedoch abgewiesen.
    • Die Temperatur am 22. Januar 1977 lag zwischen 3,7 °C und 8,8 °C und war durchschnittlich 6,2 °C. Es gab 3,1 Stunden Sonnenschein (36%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
    • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1977: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,8 Millionen Einwohner.
      • 23. Januar » In den USA beginnt die Ausstrahlung der Fernsehserie Roots über einen schwarzen Sklaven und seine Nachfahren, die von 130 Millionen Zuschauern gesehen werden wird.
      • 11. Februar » Mengistu Haile Mariam wird drei Jahre nach dem Putsch gegen Haile Selassie offiziell Staatsoberhaupt Äthiopiens und Vorsitzender des marxistischen Militärrates Derg.
      • 20. Juni » Der Schauspieler und Sänger Manfred Krug verlässt die Deutsche Demokratische Republik, nachdem er am 19. April 1977 einen Ausreiseantrag gestellt hatte.
      • 25. Juli » Nach Vermittlung durch andere arabische Staaten werden die letzten Kampfhandlungen im Libysch-Ägyptischen Grenzkrieg eingestellt. Dennoch bleibt eine tiefe Kluft zwischen den konservativen und den sozialrevolutionären Staaten der arabischen Welt über den Umgang mit Israel bestehen.
      • 16. August » Im Landesmuseum in Hannover ausgestellte Bilder von Martin Luther und seiner Frau Katharina von Bora, gemalt von Lucas Cranach, fallen einem Säureattentat zum Opfer.
      • 19. Oktober » Der am 5. September entführte Hanns Martin Schleyer wird in Mülhausen (Elsass) tot aufgefunden.
    • Die Temperatur am 25. April 2002 lag zwischen 5,2 °C und 17,2 °C und war durchschnittlich 10,3 °C. Es gab 4,7 Stunden Sonnenschein (32%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Von Montag, 22 Juli, 2002 bis Dienstag, 27 Mai, 2003 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende I mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2002: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,1 Millionen Einwohner.
      • 18. März » US-General Tommy Franks erklärt die seit 1. März laufende Operation Anaconda mit dem Ziel, 500 bis 1000 im Osten Afghanistans vermutete al-Qaida- und Taliban-Kämpfer zu töten, für beendet und bezeichnet sie als vollen Erfolg, was von einigen militärischen Beobachtern allerdings angezweifelt wird.
      • 25. Juli » Abdul Kalam wird Staatspräsident in Indien.
      • 27. Juli » Beim Flugtagunglück von Lemberg sterben 85 Menschen, über 100 werden verletzt. Es ist die bislang schwerste Katastrophe bei einer Kunstflugvorführung.
      • 24. September » Angela Merkel wird Fraktionsvorsitzende der CDU/CSU.
      • 26. September » Beim Untergang der senegalesischen Fähre Le Joola sterben 1.863 Menschen. Nur 60 Überlebende können nach dem Kentern des total überladenen Schiffs gerettet werden.
      • 16. Oktober » Die neu erbaute Bibliotheca Alexandrina in Alexandria, Ägypten, wird eröffnet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Alwood

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Alwood.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Alwood.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Alwood (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I7133.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Lorena May Alwood (1916-2002)".