Navorska tree » Kay Diane Pocock (1939-1967)

Persönliche Daten Kay Diane Pocock 


Familie von Kay Diane Pocock

Sie ist verheiratet mit Gilbert Leroy Wiles.

Sie haben geheiratet am 27. Oktober 1960 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, sie war 21 Jahre alt.

Gilbert Leroy Wiles oo Kay Diane Pocock

Marriage sources: Author: Klaus, Terry; Title: «u»The Family Alwood«/u», (Publication site: Crescent City, CA, Publisher: TK, Publication date: June MCMXCI), pg. 71, Repository: Dallas TX pub. lib.
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. David Marlin Wiles  1965-2022
  4. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Kay Diane Pocock

Kay Diane Pocock

Sources: Author: Klaus, Terry; Title: «u»The Family Alwood«/u», (Publication site: Crescent City, CA, Publisher: TK, Publication date: June MCMXCI), pg. 71, Repository: Dallas TX pub. lib.

Cause of death: traffic accident.

Author: Wiles, Carl; Title: "e-mail regarding David Marlin Wiles," (Publication site: Burlington, WA, Publisher: Lee Burns, Publication date: xxii Apr MMXXII)

"Burlington, WA - David M.Wiles 57 was born to Gilbert Leroy Wiles and Kay Diane (Pocock) Wiles is at rest now with our Lord and Savior Jesus Christ. Both parents preceded him in death. He is survived by his older brother Carl Lee Wiles, sister Kathrine Wiles and younger brother Kevin Peterson. David was the grandson of Rena May (Alwood). But wait, that's not all...

After his mother's passing, at age 2 1/2 David went on to join the family of his aunt, Barbara (Pocock) Schimke and her husband Eugene Schimke. ...
...
But now his needs are no more and his wayward journey has come to an end, and he is truly at "Home" with his mother, whom he longed for his entire life and all the others that preceded him. Rest well my brother.
...
No services will be held and his cremains will be buried along side his mother at Bow cemetery as soon as it can be arranged"

Author: NN (family name not given), Jacquel; Title: "Kay D Wiles," (Publication site: Bow, WA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxv Sept MMV)

https://www.findagrave.com/memorial/11817687/kay-d-wiles

"Photo [her stone] added by Barb

Kay D Wiles Birth 24 Apr 1939 Death 2 Sep 1967 (aged 28) Burial Bow Cemetery Bow, Skagit County, Washington, USA Plot 2AD-095-D Memorial ID 11817687

Spouse
Photo [woman & man] Gilbert Leroy Wiles 1938-2009

Children
David Marlin Wiles 1965 - 2022

Created by: jacquel Added: 25 Sep 2005 Find a Grave Memorial 11817687"

Author: Jerry P Callister Jerry P Callister; Whitney Olivia WeymouthWhitney Olivia Weymouth; kathylynnwileskathylynnwilesKRPocockKRPocock; mwhitemwhite; et al.; Title: "Kay Diane Pocock, (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: xxiv Mar MMXXIV)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/KH43-4BZ

"... Kay Diane Pocock Last Changed: February 24, 2012 K. R. Pocock Sex Female Last Changed: January 31, 2012M. White

Birth 24 April 1939 Sedro-Woolley, Skagit, Washington, ... Last Changed: February 12, 2018 Jerry P. Callister

Death 2 September 1967 Bow, Skagit, Washington, ... Reason: ... Cemetery record and Headstone Last Changed: February 12, 2018 Jerry P. Callister

Burial Bow, Skagit, Washington, ... Reason: Cemetery record Last Changed: February 11, 2018 Jerry P. Callister

Alternate Name Birth Name Kay Diane Pocock
...
Residence 1940 Bow, Bow Election Precinct, Skagit, Washington, ...

Residence 1949 Bow, Skagit, Washington, ...
Residence April 18, 1950 Bow, Skagit, Washington, ...

Spouses & Children

Gilbert Leroy Wiles Male 1938-2009 GHHK-392
Kay Diane Pocock Female 1939-1967 KH43-4BZ [<-blood rel.]
No Marriage Events

Children (0)

Parents and Siblings

Claude Harold Pocock Male 1908-2007 MTHX-QJN
Lorena May Alwood Female 1916-2002 LZVV-T9Q [<-blood rel.]
Marriage 28 Jan 1935 Newerseon, Skagit, Washington, USA

Children (4)

[1] Pocock Female 1935-1935 LBMR-BWS
[2] Barbara Gay Pocock Female 1936-1985 KH63-5MN
[3] Kay Diane Pocock Female 1939-1967 KH43-4BZ
[4] David Marlin Pocock Male 1940-2011 LZVV-PDK"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Kay Diane Pocock?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Kay Diane Pocock

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Kay Diane Pocock


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 24. April 1939 lag zwischen 6,4 °C und 11,5 °C und war durchschnittlich 8,6 °C. Es gab 11,4 mm Niederschlag während der letzten 4,6 Stunden. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 25. Juli 1939 bis 10. August 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn V mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1939: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,7 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » das US-amerikanische Informationstechnik-Unternehmen Hewlett-Packard.
      • 9. April » Nachdem die konservative Frauenorganisation Daughters of the American Revolution einen Auftritt von Marian Anderson in der Constitution Hall wegen ihrer Hautfarbe verhindert haben, hält diese ein von Eleanor Roosevelt organisiertes Konzert vor 75.000 Menschen am Lincoln Memorial in Washington D.C.
      • 14. Mai » Die Peruanerin Lina Medina wird in einem Krankenhaus in Lima von ihrem Sohn Gérardo entbunden. Die Mutter ist offiziell fünf Jahre, sieben Monate und 21 Tage alt und damit die jüngste Gebärende in der Medizingeschichte.
      • 30. Juli » In Belgien wird der Albert-Kanal eröffnet. Die künstliche Wasserstraße verbindet die Städte Lüttich und Antwerpen.
      • 27. August » Der Testflug des weltersten Strahlturbinenflugzeugs Heinkel He 178, gesteuert vom Piloten Erich Warsitz, markiert den Beginn des Jet-Zeitalters.
      • 23. November » Die Schlachtschiffe Scharnhorst und Gneisenau versenken südöstlich von Island den britischen Hilfskreuzer Rawalpindi. 265 Menschen sterben, 37 überleben.
    • Die Temperatur am 27. Oktober 1960 lag zwischen 6,2 °C und 13,4 °C und war durchschnittlich 9,3 °C. Es gab 1,0 mm Niederschlag während der letzten 2,9 Stunden. Es gab 0,3 Stunden Sonnenschein (3%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1960: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,4 Millionen Einwohner.
      • 23. Januar » Die Tiefseeforscher Jacques Piccard und Don Walsh erreichen mit dem U-Boot Trieste das Challengertief und das später nach dem Boot benannte Triestetief des Marianengrabens, das zweittiefste bekannte Meerestief der Erde. Mit 10.740 Meter stellen sie damit einen Tieftauchrekord auf.
      • 21. Februar » Bei den VIII. Olympischen Winterspielen in Squaw Valley findet erstmals eine olympische Biathlonveranstaltung statt. Der Schwede Klas Lestander wird über die 20km-Distanz Biathlon-Olympiasieger.
      • 20. Mai » Der Film La Dolce Vita (Das süße Leben) des italienischen Regisseurs Federico Fellini erhält bei den Internationalen Filmfestspielen in Cannes die Goldene Palme. Schauspielerin Anita Ekberg wird mit der Filmszene im römischen Trevi-Brunnen populär.
      • 27. Mai » In der Türkei putscht das Militär unter Führung von General Cemal Gürsel gegen die Regierung von Adnan Menderes.
      • 20. Juni » Mali und Senegal werden von Frankreich unabhängig und gründen die Mali-Föderation.
      • 28. Oktober » In Bonn wird der Bundestagsabgeordnete Alfred Frenzel verhaftet. Es besteht Spionageverdacht zu Gunsten der Tschechoslowakei.
    • Die Temperatur am 2. September 1967 lag zwischen 14,3 °C und 19,4 °C und war durchschnittlich 16,8 °C. Es gab 6,2 mm Niederschlag während der letzten 4,9 Stunden. Es gab 0.9 Stunden Sonnenschein (7%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1967: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,5 Millionen Einwohner.
      • 4. Januar » Der Sportler Donald Campbell versucht, auf dem britischen See Coniston Water einen Geschwindigkeitsweltrekord zu Wasser aufzustellen. Dabei überschlägt sich sein Rennboot und Campbell kommt um sein Leben.
      • 14. Februar » Auf Initiative des deutschen Bundeswirtschaftsministers Karl Schiller (SPD) treten erstmals Vertreter der Regierung, der Gebietskörperschaften, der Gewerkschaften, der Arbeitgeber- und der Unternehmerverbände zu einer konzertierten Aktion zur Überwindung der Wirtschaftskrise zusammen.
      • 25. April » An Stelle des Union Jack wird in Swasiland erstmals die neue, von Emily Shongue, der Cousine des Königs SobhuzaII., entworfene Flagge Swasilands gehisst.
      • 30. April » In Brühl, Nordrhein-Westfalen, wird in der ehemaligen Grube Berggeist der Freizeitpark Phantasialand als Märchenwald eröffnet.
      • 25. Mai » Celtic Glasgow besiegt Inter Mailand im Estádio Nacional in Lissabon mit 2:1 und gewinnt als erste britische Mannschaft den Europapokal der Landesmeister.
      • 29. Oktober » Das Musical Hair von Galt MacDermot (Musik), Gerome Ragni und James Rado (beide Text) wird im Public Theatre von New York City uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Pocock

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Pocock.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Pocock.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Pocock (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I9170.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Kay Diane Pocock (1939-1967)".