Navorska tree » David Marlin Wiles (1965-2022)

Persönliche Daten David Marlin Wiles 


Familie von David Marlin Wiles


Notizen bei David Marlin Wiles

David Marlin Wiles

Sources: Author: Klaus, Terry, Title: «u»The Family Alwood«/u», (Publication location: Crescnt City, CA, Publisher: T.K., Publication date: June MCMXCI), pg. 71, Repository: Dallas, TX pub. lib.

Terry writes, "David Marlin Wiles ... was raised in the family of Barbary and Eugene Schimke."

Author: Wiles, Carl, Title: "e-mail regarding David Marlin Wiles," (Publication location: Burlington, WA, Publisher: Lee Burns, Publication date: xxii Apr MMXXII)

"Burlington, WA - David M.Wiles 57 was born to Gilbert Leroy Wiles and Kay Diane (Pocock) Wiles is at rest now with our Lord and Savior Jesus Christ. Both parents preceded him in death. He is survived by his older brother Carl Lee Wiles, sister Kathrine Wiles and younger brother Kevin Peterson. David was the grandson of Rena May (Alwood). But wait, that's not all...

After his mother's passing, at age 2 1/2 David went on to join the family of his aunt, Barbara (Pocock) Schimke and her husband Eugene Schimke. It was there that he grew up with Ken, Richard, David and Crystal Schimke in Bow until he was 18. From there for several years he went on tour from place to place with family members and with others. On a daily basis he had to cope with his lifelong struggle of schizophrenia. He ended up landing at the Whatcom Center in Bellingham as an adult, with his final place he called home at Ovenell's in Burlington. His favorite thing was money, so he could get his favorite vice, Marlboro's, his beverage was Coffee, then it was music on a CD player and after that it was shoes, shirt and a belt, peat and repeat.

But now his needs are no more and his wayward journey has come to an end, and he is truly at "Home" with his mother, whom he longed for his entire life and all the others that preceded him. Rest well my brother.

No services will be held and his cremains will be buried along side his mother at Bow cemetery as soon as it can be arranged"

Author: Frost, Peggy; Title: "David Marlin Wiles," (Publication location: Bow, WA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xii Apr MMXXII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/238725682/david-marlin-wiles

"David Marlin Wiles

Birth 1965 Death 2022 (aged 56 - 57) Skagit County, Washington, USA Burial Bow Cemetery Bow, Skagit County, Washington, USA Memorial ID 238725682

Published in The Skagit Valley Herald, Mount Vernon, WA April 12, 2022

Burlington - David M.Wiles 57 was born to Gilbert Leroy Wiles and Kay Diane (Pocock) Wiles is at rest now with our lord and Savior Jesus Christ. Both parents preceded him in death. He is survived by his older brother Carl Lee Wiles, sister Kathrine Wiles and younger brother Kevin Peterson. But wait, that's not all...
...
But now his needs are no more and his wayward journey has come to an end, and he is truly at "Home" with his mother, whom he longed for his entire life and all the others that preceded him. Rest well my brother.

No services will be held and his cremains will be buried along side his mother at Bow cemetery as soon as it can be arranged

Parents
Photo [woman & man] Gilbert Leroy Wiles 1938 - 2009
Photo [her stone] Kay D Wiles 1939 - 1967

Created by: Peggy Frost Added: 12 Apr 2022 Find a Grave Memorial 238725682"

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit David Marlin Wiles?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken David Marlin Wiles

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von David Marlin Wiles

David Marlin Wiles
1965-2022


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. See notes, Various & sundry, above

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 25. Februar 1965 lag zwischen -2.1 °C und 6,6 °C und war durchschnittlich 1,9 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag während der letzten 0.1 Stunden. Es gab 3,8 Stunden Sonnenschein (36%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
    • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1965: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,2 Millionen Einwohner.
      • 22. März » Nicolae Ceaușescu wird mit seinem Aufstieg zum Generalsekretär des Zentralkomitees der Rumänischen Kommunistischen Partei Nachfolger seines Förderers Gheorghe Gheorghiu-Dej als Machthaber in Rumänien.
      • 7. April » Die Uraufführung der komischen Oper Der junge Lord von Hans Werner Henze erfolgt an der Deutschen Oper Berlin unter der Leitung von Christoph von Dohnányi in der Inszenierung von Rudolf Sellner. Das Libretto stammt von Ingeborg Bachmann und geht zurück auf eine Parabel von Wilhelm Hauff.
      • 19. Mai » Auf Tonga stirbt die Strahlenschildkröte Tuʻi Malila. Das Tier ist als Geschenk von Weltumsegler James Cook in die Hände der königlichen Familie gelangt und somit mindestens 188 Jahre alt.
      • 8. Juli » Dem Postzugräuber Ronald Biggs gelingt die Flucht aus dem Wandsworth-Gefängnis in London. Eine Strickleiter lässt ihn und drei andere Insassen die Gefängnismauer überwinden und in einen von Komplizen geparkten Möbelwagen gelangen.
      • 30. August » Bob Dylan bringt sein sechstes Studioalbum Highway 61 Revisited heraus, das den Song Like A Rolling Stone enthält.
      • 17. Dezember » Der Westdeutsche Rundfunk (WDR) geht im Fernsehen auf Sendung.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Wiles

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wiles.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wiles.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wiles (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I9174.php : abgerufen 21. Juni 2024), "David Marlin Wiles (1965-2022)".