Navorska tree » John Fleet Wiles (1904-1982)

Persönliche Daten John Fleet Wiles 

  • Er wurde geboren am 18. März 1904 in Ashe Co., NC.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Whitney Olivia Weymouth, Katie L. Godfrey, Charles S. Moulton
  • Er ist verstorben am 12. November 1982 in somewhere in WA, er war 78 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 11. November 1982 in Mt. Vernon, Skagit Co., WA (Mt. Vernon Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 22. April 2022.

Familie von John Fleet Wiles

Er ist verheiratet mit Helen Marie Crist.

Sie haben geheiratet am 13. Oktober 1934 in Whatcom Co., WA, er war 30 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Gilbert Leroy Wiles  1938-2009 


Notizen bei John Fleet Wiles

John Fleet Wiles

Sources: Author: Frey, Carol; Title: "John Fleet Wiles," (Publication location: Mt. Vernon, WA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xv June MMXVI), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/165069866/john-fleet-wiles

"Photo [his grave marker] added by Beth Quigley O'Brien

John Fleet Wiles Birth 1904 Death 1982 (aged 77 - 78) Burial Mount Vernon Cemetery Mount Vernon, Skagit County, Washington, USA Plot Lot 3, Block 36, Section 5 Memoiral ID 165069866

Children
Photo [his grave marker] Floyd Columbus Monroe Wiles 1935 - 1947

Created by: Carol Frey Added: 15 Jun 2016 Find a Grave Memorial 165069866"

Author: Weymouth, Whitney Olivia; Godfrey, Katie L.; Moulton, Charles S.; Title: John Fleet Wiles," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: Family Search, Publication date: xxx May MMXXI), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/GHHK-HDV

"... John Fleet Wiles Last Changed: May 6, 2021 by Whitney Olivia Weymouth Sex Male Last Changed: January 5, 2021 by Katie L. Godfrey Birth 18 March 1904 Ashe, North Carolina, United States Last Changed: May 30, 2021 by Charles S. Moulton Death 13 November 1982 Washington Burial Mount Vernon, Skagit, Washington, United States of America

Residence 1910 Bow, Skagit, Washington, United States
Residence 1920 Belfast, Skagit, Washington, United States
Residence 1940 Ward 3, Sedro-Woolley, Sedro-Woolley Election Precinct 1, Skagit, Washington, United States
Residence Skagit, Washington, United States Reason This Information Is Correct: Evidence of name, birth and death.

Spouses and Children

John Fleet Wiles 1904 - 1982
Marriage: 13 Oct 1934 Whatcom, Washington, United States [Whatcom is a county, not a city]
Helen Marie Crist 1914 - 1957

Children of Helen Marie Crist and John Fleet Wiles (5)

[1] Robert Wiles 1931 - Deceased
[2] Virginia Wiles 1933 - Deceased
[3] Floyd Columbus Monroe Wiles 1935 - 1947
[4] Mary Louise Wiles 1937 - 2000
[5] Gilbert Leroy Wiles 1938 - 2009

Parents and Siblings

Columbus I Wiles 1871 - 1964
Marriage: 06 Jan 1896 , Johnson, Tennessee
Martha Davis 1879 - 1958

Children of Martha Davis and Columbus I Wiles (10)

[1] Ellen T. Wiles 1892 - Deceased
[2] Ellery Quincy Wiles 1892 - 1973
[3] Flora Wiles 1900 - 1973
[4] Clarence M. Wiles 1901 - 1924
[5] John Fleet Wiles 1904 - 1982
[6] Ersel May Wiles 1905 - 1987
[7] James Earl Wiles 1908 - 1961
[8] Glendel Wiles 1909 - 1983
[9] Lester Wiles 1910 - Deceased
[10] Ollie Wiles 1911 - 1995"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John Fleet Wiles?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von John Fleet Wiles

John Fleet Wiles
1904-1982

1934

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. März 1904 war durchschnittlich 4,6 °C. Es gab 0.7 Stunden Sonnenschein (6%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
    • 17. Februar » Die ursprüngliche zweiaktige Fassung der Oper Madama Butterfly von Giacomo Puccini nach der Erzählung Madame Chrysanthème von Pierre Loti wird am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt. Das Libretto stammt von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica.
    • 8. März » Über einen Teil des Großen Salzsees hinweg wird eine Eisenbahnstrecke eröffnet, deren auf Bohlen ruhender Bahndamm mit 12 Meilen (etwa 19km) Länge weltweit kein Beispiel hat.
    • 4. Mai » Ein Jahr nach der Eingemeindung des Bergbauortes Schalke in Gelsenkirchen wird dort der Fußballklub Westfalia Schalke, der spätere FC Schalke 04, gegründet.
    • 17. September » Der Drogist Max Riese meldet die von ihm erfundene Penaten-Creme beim Reichspatentamt in Berlin an.
    • 23. November » In St. Louis gehen die III. Olympischen Sommerspiele zu Ende.
    • 27. Dezember » Das Bühnenstück Peter Pan von James Matthew Barrie wird in London uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 13. Oktober 1934 lag zwischen 7,4 °C und 16,3 °C und war durchschnittlich 12,4 °C. Es gab 0,3 mm Niederschlag während der letzten 0,3 Stunden. Es gab 3,6 Stunden Sonnenschein (33%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1934: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,3 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » das Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses im Deutschen Reich. Es sieht vor, dass Menschen, die an so genannten Erbkrankheiten leiden, durch einen chirurgischen Eingriff auch gegen ihren eigenen Willen unfruchtbar gemacht werden können.
    • 1. Mai » In Österreich tritt die von der austrofaschistischen Bundesregierung unter Engelbert Dollfuß erlassene ständestaatliche Maiverfassung in Kraft. Gleichzeitig wird das Konkordat mit dem Heiligen Stuhl ratifiziert.
    • 20. Mai » Der um den Besitz der Provinz Asir geführte Saudi-Jemenitische Krieg endet mit dem Abkommen von Taif, das mangels eines konkret fixierten Grenzverlaufs in der Folge öfter Scharmützel hervorruft.
    • 11. August » Die ersten Gefangenen werden auf die Gefängnisinsel Alcatraz in der Bucht von San Francisco gebracht.
    • 7. November » Die Rhapsodie über ein Thema von Paganini von Sergei Rachmaninow wird in Baltimore mit dem Komponisten selbst am Flügel und dem Philadelphia Orchestra unter Leopold Stokowski uraufgeführt.
    • 10. November » Anlässlich des 175. Geburtstages von Friedrich Schiller erhält die Universität Jena den Namenszusatz „Friedrich Schiller“.
  • Die Temperatur am 12. November 1982 lag zwischen 8,1 °C und 14,5 °C und war durchschnittlich 10,5 °C. Es gab 4,5 mm Niederschlag während der letzten 3,1 Stunden. Es gab 0,1 Stunden Sonnenschein (1%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 September, 1981 bis Samstag, 29 Mai, 1982 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt II mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA) als ersten Minister.
  • Von Samstag, 29 Mai, 1982 bis Donnerstag, 4 November, 1982 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt III mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA) als ersten Minister.
  • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1982: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,3 Millionen Einwohner.
    • 5. Februar » Der deutsche Bundeskanzler Helmut Schmidt (SPD) gewinnt die von ihm wegen Differenzen mit dem Koalitionspartner FDP über den Bundeshaushalt 1982 gestellte Vertrauensfrage mit 269 zu 224 Stimmen.
    • 1. Mai » Die britische Royal Air Force beginnt mit der Operation Black Buck, bei der zu Beginn des Falklandkrieges extrem weitführende Luftangriffe über eine Entfernung von 6.250km auf argentinische Stellungen auf den Falklandinseln von einer Basis auf Ascension aus geführt werden. Die Operation dauert bis zum 12. Juni.
    • 11. Juni » Die Lesney Products & Co. Ltd. geht bankrott. Das Unternehmen wurde durch seine produzierten Matchbox-Autos weltbekannt und verlegt die Produktion nach dem Konkurs nach Fernost.
    • 24. Juni » An Bord des sowjetischen Raumschiffs Sojus T-6 startet mit Jean-Loup Chrétien der erste Franzose in den Weltraum.
    • 16. September » Christliche Milizen massakrieren im palästinensischen Flüchtlingslagern Sabra und Schatila in Beirut Alte, Frauen und Kinder. 800 Menschen kommen ums Leben.
    • 10. Oktober » Papst Johannes Paul II. spricht den in Auschwitz ermordeten Pater Maximilian Kolbe heilig.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Wiles

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wiles.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wiles.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wiles (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I45210.php : abgerufen 3. Mai 2025), "John Fleet Wiles (1904-1982)".