Sie haben geheiratet am 12. September 1959 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, sie war 42 Jahre alt.
James Peter Shea oo Bernice Hilda Alwood
Marriage source: Klaus, Terry, The Family Alwood, (Sacramento CA, T.Klaus, Jun 1991), pg. 77 for date of marriage. <>
Notizen bei Bernice Hilda (Bernice Hilda "Bea") "Bea" Alwood
Bernice Hilda Alwood
Source: Klaus, Terry, The Family Alwood, (Sacramento CA, T.Klaus, June MCMXCI), pgs. 61 & 77, Repository: Dallas TX Pub. Lib.
Burns, Lee, e-mail to David A. Navorska, (Pub. location unknown, LB, viii Jan MMVIII)
"Jean Wood called to tell me that Bernice (Alwood) Armstrong passed away today in her home. As most of you know she has been doing poorly for some time. She slipped away quietly and painlessly. Her wish is to be cremated and plans for amemorial have not been made as yet. Bernice was such a proud stalwart of the Alwood family and she will be missed but always remembered. Lee Burns"
Klaus, Terry, e-mail to David A. Navorska, et. al., (Sacramento CA, TK, viii Jan MMVIII) "I am passing on to you the sad news that my Aunt Bernice Armstrong died today, January 8th. She is the last of my mother's siblings, she is the last of Harry and Hilda Alwood's five children to pass away. They must have had a very bigcrowd waiting for her at the gates of Heaven. She turned 90 this past summer while I was up in Washington for 6 days, and my brother Michael and I spent a couple of nights with her, and took her up to the picnic in Bow. She had a wonderful life, she was a wonderful lady. She will be missed by me and so many more, she was such an insperation. Jean Wood, her surving daughter will have Lee Burns sent out further news..Thank you. Terry"
Burns, Lee, e-mail to David A. Navorska, (Pub. location unknown, LB, ix Jan MMVIII)
"Hi again, There will be a memorial service for Bernice Armstrong Tuesday January 15th at 2:00 pm; Back's Funeral Home, 405 5th Ave South, Edmonds, WA. 425 771 1234 Immediately following will be a reception at Bernice's house in Lynnwood; 2226 205th Place SW, Lynnwood, WA 98036 Jean will have an obituary in the Seattle Times & PI, Everett Herald, and probably the Skagit Valley Herald newspaper this Sunday. Lee Burns"
Burns, Lee, Alwood Family web site, (Pub. location unknown, LB, xxvii Jan MMVIII)
"... Marriage 27 February 1985 (Age 67) Donald William Armstrong ... Death 8 January 2008 (Age 90) Lynnwood, Washington Burial bow Cemetery, Bow, Skagit Co., Washington Last Change 20 January 2008 ... by: rburns ..."
Obituaries, Bernice Hilda Armstrong, (Skagit Co., WA, Skagit Valley Herald Publishing Co, xiii Jan MMVIII)
"BERNICE HILDA ARMSTRONG 1917 - 2008 Bernice was born on July 24, 1917 in Edgerton, Alberta, Canada to Harry and Hilda Alwood.
She passed peacefully at her home on January 8, 2008 surrounded by her loving family.
"Grandma Bea" was the most kind, generous, talented, positive role model for so many of us. She will be greatly missed.
Bea was preceded in passing by her treasured son, Richard Lee Armstrong; husbands, Donald Armstrong and James Shea; her parents and all her siblings.
She leaves behind her cherished daughter, Carolyn Jean Wood and son-in-law Fred Wood. She also leaves behind five grandchildren and seven great grandchildren; many nieces, nephews and cousins; as well as many dear friends that meant somuch to her.
The family will always be grateful to Lisa Tweedell and Evergreen Hospice for the loving care in her final days.
A memorial service will be held at 2 p.m. on Tuesday, January 15, at Beck's Funeral Home, 405 5th Ave. S in Edmonds, (425) 771-1234. Interment will follow at a later date in Bow, Washington.
In lieu of flowers, please make a donation to a charity of choice and in the memory of Bea pay it forward and do something kind for someone else. Published in the Skagit Valley Herald Publishing Company on 1/13/2008."
Bernice's husbands: 1) Donald William Armstrong 2) James Peter Shea 3) Donald William Armstrong (same as 1) <>
Die Temperatur am 24. Juli 1917 lag zwischen 9,3 °C und 24,8 °C und war durchschnittlich 17,7 °C. Es gab 6,4 Stunden Sonnenschein (40%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
26. Februar » Die Original Dixieland Jass Band nimmt für die Victor Talking Machine Company erstmals Jazz-Musik auf Platte auf
1. Juli » Puyi wird zum zweiten Mal – für 12 Tage – zum Kaiser von China gekrönt.
5. September » Der Matrose Max Reichpietsch und der Heizer Albin Köbis werden als mutmaßliche „Haupträdelsführer“ der Meuterei auf den beiden Schiffen SMS Friedrich der Große und SMS Prinzregent Luitpold der Kaiserlichen deutschen Marine Anfang August 1917 in Köln hingerichtet.
12. Oktober » Im Rahmen der Dritten Flandernschlacht während des Ersten Weltkriegs beginnt die erste Passchendaele-Schlacht.
27. Oktober » In der Schlacht von Karfreit, der zwölften und letzten Isonzoschlacht im Ersten Weltkrieg, bricht die Front der Italiener völlig zusammen. Die Mittelmächte dringen bis zur Piave vor und nehmen das italienische Hauptquartier in Udine ein.
15. Dezember » Der erste Zug passiert die neugebaute Metropolis Bridge über den Ohio.
Hochzeit 12. September 1959
Die Temperatur am 12. September 1959 lag zwischen 11,1 °C und 28,2 °C und war durchschnittlich 18,8 °C. Es gab 10,4 Stunden Sonnenschein (80%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
Die Niederlande hatte ungefähr 11,3 Millionen Einwohner.
25. Januar » Papst Johannes XXIII. gibt im Kapitelsaal der Patriarchalbasilika Sankt Paul vor den Mauern vor 17 Kardinälen bekannt, dass er unter dem Leitmotiv des Aggiornamento ein Konzil für die Weltkirche einzuberufen beabsichtigt.
26. Februar » Auf das Gemälde Der Höllensturz der Verdammten von Peter Paul Rubens in der Alten Pinakothek in München wird ein Säureattentat verübt.
10. Mai » Bei der Nationalratswahl in Österreich wird die SPÖ mit Bruno Pittermann stimmenstärkste Partei. Die ÖVP unter Bundeskanzler Julius Raab erhält jedoch auf Grund der Wahlarithmetik ein Mandat mehr. Die KPÖ ist erstmals nicht mehr im österreichischen Nationalrat vertreten.
10. Juni » In Frankreich hat der unter der Regie von Alain Resnais gedrehte Film Hiroshima, mon amour Premiere, einer der ersten Vertreter der französischen Nouvelle Vague.
21. August » Nach einem Volksentscheid wird das seit dem 7. Juli 1898 bestehende Hawaii-Territorium unter dem Namen Hawaii der 50. Bundesstaat der USA (siehe auch 18. März).
9. September » Der Universitäts-Sportclub Mainz (USC Mainz) wird gegründet, aus dem später eine Reihe bekannter Leichtathleten hervorgeht.
Sterbedatum 8. Januar 2008
Die Temperatur am 8. Januar 2008 lag zwischen 4,2 °C und 7,8 °C und war durchschnittlich 6,0 °C. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (3%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
Die Niederlande hatte ungefähr 16,4 Millionen Einwohner.
16. März » Georg Rosenthal (SPD) gewinnt die Stichwahl um das Amt des Oberbürgermeisters der Stadt Würzburg gegen die Amtsinhaberin Pia Beckmann (CSU).
8. April » Ein russisches Sojus-Raumschiff startet zur Mission Sojus TMA-12 in Richtung Internationale Raumstation ISS. An Bord befindet sich neben Kommandant Sergei Alexandrowitsch Wolkow und Bordingenieur Oleg Dmitrijewitsch Kononenko auch die Forschungskosmonautin Yi So-yeon, die damit zur ersten Südkoreanerin im All wird.
3. Oktober » Die kurz- und mittelfristige Liquiditätsversorgung der Hypo Real Estate wird nach zwölfstündigem Verhandlungsmarathon durch eine 35-Milliarden-Euro-Bürgschaft des Staates sowie deutscher Finanzinstitute gesichert. Ein drohender Kollaps des DAX-Unternehmens wird dadurch abgewendet.
10. Oktober » Der Versicherer Yamato Life Insurance muss infolge der Subprimekrise als erstes japanisches Finanzunternehmen Gläubigerschutz beim Bezirksgericht Tokio beantragen.
4. November » Barack Obama wird als erster Afroamerikaner mit einem komfortablen Vorsprung zum 44. Präsidenten der USA gewählt.
22. Dezember » Guineas Präsident Lansana Conté stirbt nach langer Krankheit. Das Militär unter Führung von Hauptmann Moussa Dadis Camara putscht daraufhin und hindert das verfassungsmäßige Staatsoberhaupt, Parlamentspräsident Aboubacar Somparé, an der Übernahme der Amtsgeschäfte.
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an: David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I6410.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Bernice Hilda (Bernice Hilda "Bea") "Bea" Alwood (1917-2008)".
Kopierwarnung
Genealogische Publikationen sind Urheberrechtlich geschützt. Auch wenn Daten meistens aus öffentlichen Quellen kommen, erzeugt das suchen, interpretieren, sammeln, selektieren und ordnen von ein einzigartiges Werk. Urheberrechtlich geschütztes Werk darf nicht einfach kopiert oder neu veröffentlicht werden.
Halten Sie sich an die folgenden Regeln
Bitte um Erlaubnis, Daten zu kopieren oder zumindest den Autor zu informieren, es besteht die Möglichkeit, dass der Autor die Erlaubnis erteilt, oft führt der Kontakt auch zu mehr Datenaustausch.
Benutzen Sie die Daten erst, wenn Sie sie kontrolliert haben, am besten bei der Quelle (Archiv).
Vermelden Sie Ihre Quelle, idealerweise auch seine oder ihre Originalquelle.