Navorska tree » Virginia Kate (Virginia Kate "Jennie") "Jennie" Walters (1869-1940)

Persönliche Daten Virginia Kate (Virginia Kate "Jennie") "Jennie" Walters 

  • Alternative Name: Virginia Walters Alwood
  • Spitzname ist Jennie.
  • Sie ist geboren am 9. August 1869 in Philadelphia, Philadelphia Co., PA.
  • Sie ist verstorben am 18. Oktober 1940 in Aberdeen, Grays Harbor Co., WA, sie war 71 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 17. Oktober 1940 in Bow Cem., Bow, Skagit Co., WA.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 24. April 2014.

Familie von Virginia Kate (Virginia Kate "Jennie") "Jennie" Walters

Sie ist verheiratet mit John C. Freemont Alwood.

Sie haben geheiratet am 1. November 1885 in Goose Pond, Manchester, Coffee Co., TN, sie war 16 Jahre alt.

John C. Freemont 'Monty' Alwood oo Virginia Kate Walters

Marriage source: Klaus, Terry, The Family Alwood, June 1991, pg 43 for dom, town of marriage.

Coffee Co Marriages, Coffee Co [TN] Hist. Soc. Vol XI #3&4 Nov 1980, pg 43.

'J.C.ALWOOD-Jennie WALTERS; perf. 1 Nov. 1885, by S.E.Wilson; #403, p. 42' <>

Kind(er):

  1. David William Alwood  1886-< 1997 
  2. Harry Carl Alwood  1890-1965 
  3. Archie Rufus Alwood  1894-1964 
  4. Fritz Albert Alwood  1897-1990 
  5. Arthur Lee Alwood  1902-1980 
  6. Nellie Ruth Alwood  1905-1916
  7. Homer Grant Alwood  1908-2006 


Notizen bei Virginia Kate (Virginia Kate "Jennie") "Jennie" Walters

Virginia Kate "Jennie" Walters

Source: Klaus, Terry, The Family Alwood, (Publication location: Crescent City, CA, Publisher: T.K., Publication date: June MCMXCI), pgs. 34n & 44, Repository: Dallas TX pub. lib..

Terry identifies "Virginia Kate (Walters) Alwood' as a caption of a photograph on pg 34n, but writes, on pag 44, 'Monty [Alwood] was working on a farm ... that was owned by ... Fritz Wrought. ... he was married to the daughter ... Jennie..."

So, is Jennie's maiden name Walters or Wrought? I have arbitrarily selected Wrought. - D.A. Navorska - Christmas Eve, MCMXCVI - Irving, TX

Van Voorst, Dona, Alwood/Walters FGS, (Publication location: WA, Publisher: DV, Publication date: ca. MCMLXXXIX) for place of burial.

Stringfellow, Helena, The Alwood Family Tree, 3rd Ed., (Publication location: Carlilsle PA, Publisher: H.V.A.S., Publication date: MCMXCVII), pg. II-FGS-83.

1900 12th Civil Dist., Hickman Co., TN Soundex, T1072-4, Vol 34, E.D. 48 Sheet 8 Line 72?, Repository: Dallas TX pub. lib.

'Alwood, Mont_, white, b. May 1864, ae 36, b. TN
Jennie, wife, b. Jun 1870, ae 30, b. TN

Morgan, Mildred, e-mail to David A. Navorska, (Publication location: New Orleans LA, Publisher: M.M., Publication date: v Sept MM)

"I think Fritz Wrought seems to be correct, but he is not ancestor. My great-grandparents Jennie and Monty Alwood, rented land in Tullahoma, Tennessee, from Fritz Wrought. Apparently he was so good to them that they named their son, whowas born there, for him. He was Fritz Albert Alwood, younger brother of my grandmother, also Jennie after her mother."

Hanna, Jackie, "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Portage, MI, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I3915, Publication date: xxix JuneMMXII), Repository: The Cloud

"... Virginia Kate WALTERS Sex: F Birth: 9 AUG 1869 in Philadelphia, Philadelphia Co, Pennsylvania

Census: 1880 Phillipi Walter HH, Manchester, Coffee Co, Tennessee Census: 1900 Monty Alwood HH, 12th District, Hickman Co, Tennessee Census: 1911 John C Alwood HH, Strathcona, Alberta, Canada Census: 1916 John C. Allwood HH, Battle River, Alberta, Canada Census: 1930 John Alwood HH, Bow, Skagit Co, Washington Census: 1940 David Alwood HH, Aberdeen, Grays Harbor Co, Washington Census: 1940 Arthur Alwood HH, Bellingham, Whatcom Co, Washington

Death: 18 OCT 1940 in Aberdeen, Grays Harbor Co, Washington Burial: Bow Cem, Bow, Skagit Co, Washington Change Date: 29 JUN 2012

Father: Phillippi WALTER b: ABT 1845 in Pennsylvania Mother: Louisa E. b: ABT 1845 in West Virginia

Marriage 1 John C. Fremont ALWOOD b: 24 SEP 1863 in Cass City, Tuscola Co, Michigan Married: 1 NOV 1885 in Goose Pond, Tennessee Note: by S.E. Walters

Children

1. David William ALWOOD b: 25 AUG 1886 in Manchester, Coffee Co, Tennessee 2. Jennie Elizabeth ALWOOD b: 1 APR 1888 in Manchester, Coffee Co, Tennessee 3. Harry Carl ALWOOD b: 4 AUG 1890 in Manchester, Coffee Co, Tennessee 4. Archie Rufus ALWOOD b: 13 MAY 1894 in Manchester, Coffee Co, Tennessee 5. Fritz Albert ALWOOD b: 13 MAR 1897 in Tulahoma, Coffee Co, Tennessee 6. Arthur Lee ALWOOD b: 18 FEB 1902 in Manchester, Coffee Co, Tennessee 7. Nellie Ruth ALWOOD b: 25 MAR 1905 in Zwolle, Sabine Par, Louisiana 8. Homer Grant ALWOOD b: 17 JAN 1908 in Zwolle, Sabine Par, Louisiana" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Virginia Kate (Virginia Kate "Jennie") "Jennie" Walters?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Virginia Kate Walters

Virginia Kate Walters
1869-1940

1885

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. August 1869 war um die 16,6 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 30. Januar » In Brasilien erscheint der erste Comic des Landes und einer der ersten der Welt. Der grafische Künstler und Karikaturist Angelo Agostini hat ihn als Kindergeschichte konzipiert.
    • 17. April » Baron Maurice de Hirsch erhält von Sultan Abdülaziz die Konzession zum Bau der Chemins de fer Orientaux im europäischen Teil des Osmanischen Reiches.
    • 8. August » Auf Betreiben von August Bebel und Wilhelm Liebknecht wird in Eisenach die Sozialdemokratische Arbeiterpartei (SDAP) gegründet.
    • 13. September » Die dreiköpfige Folsom-Expedition unter der Leitung von David E. Folsom betritt das Gebiet des heutigen Yellowstone-Nationalparks und folgt dem Verlauf des Yellowstone-Rivers.
    • 6. November » Die fertiggestellte Blackfriars Bridge wird in London von Königin Victoria offiziell eröffnet.
    • 19. November » Basierend auf dem Rupert’s Land Act of 1868 verkauft die Hudson’s Bay Company das ihr gehörende nordamerikanische Gebiet Ruperts Land an Kanada.
  • Die Temperatur am 1. November 1885 war um die 3,3 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 18. Februar » Mark Twains Roman Die Abenteuer des Huckleberry Finn wird nach seinem Erscheinen in Großbritannien und Kanada nunmehr in den USA publiziert.
    • 2. April » Ermutigt durch den Sieg der Métis am Duck Lake am 26. März treiben junge Indianer-Krieger unter Wandering Spirit am Frog Lake zwölf weiße Siedler und Siedlerinnen der Umgebung in einer Kirche zusammen. Sie erschießen neun von ihnen und behalten die restlichen drei als Geiseln. Mit dem Massaker von Frog Lake eskaliert die Nordwest-Rebellion.
    • 3. April » Gottlieb Daimler erhält auf den von ihm erfundenen Standuhr-Motor ein Reichspatent. Er treibt das entwickelte erste Motorrad mit Benzinmotor, den sogenannten Reitwagen, an.
    • 24. April » Die Métis besiegen während der Nordwest-Rebellion in Saskatchewan die kanadischen Regierungstruppen in der Schlacht am Fish Creek.
    • 12. Mai » Während der Nordwest-Rebellion in den kanadischen Nordwest-Territorien beginnt die entscheidende Schlacht von Batoche zwischen der North West Mounted Police unter Frederick Middleton und den Métis unter Louis Riel und Gabriel Dumont. Sie dauert bis zum 15. Mai.
    • 24. Oktober » Im Theater an der Wien wird die Operette Der Zigeunerbaron mit der Musik von Johann Strauss und nach dem Libretto Ignaz Schnitzers uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 18. Oktober 1940 lag zwischen 12,3 °C und 17,6 °C und war durchschnittlich 13,5 °C. Es gab 0,2 mm Niederschlag während der letzten 0,2 Stunden. Es gab 0,1 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1940: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,8 Millionen Einwohner.
    • 10. Mai » Flugzeuge der deutschen Luftwaffe bombardieren irrtümlich Freiburg im Breisgau, wobei 57 Menschen ums Leben kommen.
    • 29. Mai » Beim Begräbnis des während des Westfeldzuges gefallenen Wilhelm Prinz von Preußen kommt es in Potsdam mit etwa 50.000 Teilnehmern zur größten spontanen und unorganisierten Demonstration während des Dritten Reiches. Diese Demonstration wird zum Auslöser von Hitlers sogenanntem „Prinzenerlass“.
    • 30. Juni » Mit der Besetzung der Kanalinseln können deutsche Truppen im Zweiten Weltkrieg den einzigen Kronbesitz der britischen Krone einnehmen.
    • 10. Juli » Die Luftschlacht um England setzt mit Angriffen der deutschen Luftwaffe auf Konvois im Ärmelkanal und küstennahe britische Marineeinrichtungen ein.
    • 6. August » Nach Lettland und Litauen wird nun auch Estland von der Sowjetunion besetzt.
    • 25. November » Woody Woodpecker erscheint erstmals in dem Zeichentrickfilm Knock Knock, in dem er noch eine Nebenfigur spielt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Walters

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Walters.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Walters.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Walters (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I325.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Virginia Kate (Virginia Kate "Jennie") "Jennie" Walters (1869-1940)".