Navorska tree » Homer Grant Alwood (1908-2006)

Persönliche Daten Homer Grant Alwood 


Familie von Homer Grant Alwood

(1) Er ist verheiratet mit Mabel Irene Burgess.

Sie haben geheiratet am 24. November 1934 in fortasse, somewhere in LA or WA, er war 26 Jahre alt.

Homer Grant Alwood oo Mabel Irene Burgess

Marriage source: Klaus, Terry, The Family Alwood, (Sacramento CA, T.K., June MCMXCI), pg 112, Repository: Dallas TX Pub. Lib. <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


(2) Er ist verheiratet mit Lilli M. Stratton.

Sie haben geheiratet am 27. Oktober 1945 in fortasse, somewhere in WA, er war 37 Jahre alt.

Homer Grant Alwood oo Audrey Lillian Stratton

Marriage source: Klaus, Terry, The Family Alwood, (Sacramento CA, T.K., June MCMXCI), pg. 112, Repository: Dallas TX pub. lib. <>

(3) Er ist verheiratet mit Thelma Jean McElroy.

Sie haben geheiratet am 16. August 1985 in fortasse, somewhere in WA, er war 77 Jahre alt.

Homer Grant Alwood oo Thelma Jean McElroy

Marriage source: Klaus, Terry, The Family Alwood, (Publication location: Crescent City, CA, Publisher: T.K., Publication date: June MCMXCI), pg. 112, Repository: Dallas TX pub. lib. for fact of marriage. <>

Notizen bei Homer Grant Alwood

Homer Grant Alwood

Sources: Author: Klaus, Terry; Title: «u»The Family Alwood«/u», (Publication site: Crescent City CA, Publisher: TK, Publication date: June MCMXCI), pg 112, Repository: Dallas TX pub. lib. for name, dob, town of birth.

At the writing of Terry's book, HGA is residing in Bellingham, WA.

Homer's wives: 1) Mabel Irene Burgess 2) Audrey Lillian (Stratton) Renshaw 3) Thelma Jean (McElroy) Alwood

Author: Hanna, Jackie; Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication site: Egatrop, MI, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxix June MMXII)

http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I16156

"... Homer Grant ALWOOD Sex: M Birth: 17 JAN 1908 in Zwolle, Sabine Par, Louisiana

Census: 1911 John C Alwood HH, Strathcona, Alberta, Canada
Census: 1916 John C. Allwood HH, Battle River, Alberta, Canada
Census: 1930 John Alwood HH, Bow, Skagit Co, Washington
Census: 1940 Sedro-Woolley, Skagit Co, Washington Note: occ: sticker man, lumber mill

Death: 8 DEC 2006 in Washington Note: obit gives last residence as Bellingham, WA but does not give location. Burial: Woodlawn Cem, near Bellingham, Whatcom Co, Washington Change Date: 29 JUN 2012

Father: John C. Fremont ALWOOD b: 24 SEP 1863 in Cass City, Tuscola Co, Michigan
Mother: Virginia Kate WALTERS b: 9 AUG 1869 in Philadelphia, Philadelphia Co, Pennsylvania

Marriage 1 Living BURGESS

Marriage 2 Audrey Lillian STRATTON b: 1 JAN 1903 in Seattle, King Co, Washington Married: 28 OCT 1945 in Sedro-Woolley, Skagit Co, Washington

Marriage 3 Living MCELROY"

Author: Owen, Jan; McAgy, Kenneth James; Thomas, James K.; et al.; Title: "Homer Grant Alwood," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: Ides of March MMXXI)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/KHJ6-5SQ

"... Homer Grant Alwood Last Changed: November 20, 2012 Jan Owen Sex Male ...

Birth 17 Jan 1908 ZWOLLE,,LOUISIANA Last Changed: November 20, 2012 Jan Owen

Death 8 December 2006 Bellingham, Whatcom, Washington, ... Last Changed: April 19, 2014 James K. Thomas

Burial 2006 Ferndale, Whatcom, Washington, United States of America

Last Changed: June 25, 2018 E. M. K. (Hook) Curtis

Immigration 1908
Immigration 1909
Residence 1911 Strathcona Sub-Districts 1-32, Alberta, Canada
Residence 1916 Alberta, Canada
Residence 1930 Bow, Skagit, Washington, ...
Residence 1935 Same House [from 1940 census]
Residence 1940 Ward 1, Sedro-Woolley, Sedro-Woolley Election Precinct 2, Skagit, Washington, ...
Residence Whatcom, Washington, ...

Spouses & Children

Homer Grant Alwood Male 1908-2006 KHJ6-5SQ [<-blood rel.]
Mabel Irene Burgess Female 1912-2010 GQ79-286
Marriage 24 November 1934

Children (0)

Homer Grant Alwood Male 1908-2006 KHJ6-5SQ [<-blood rel.]
Audrey Lillian Stratton Female 1903-1985 L6G1-F15
Marriage 28 October 1945 Sedro-Woolley, Skagit, Washington, ...

Children (0)

Parents & Siblings

John C Freemont Alwood Male 1863-1936 L7G9-YZY [<-blood rel.]
Virginia Kate Walter Female 1869-1940 LCT8-ZW5
Marriage 1 November 1885 Coffee, Tennessee, ...

Children (8)

[1] David William Alwood Male 1886-1956 L7P8-5FB
[2] Jeannie Elizabeth Alwood Female 1888-1979 L7P8-5GG
[3] Harry Carl Alwood Male 1890-1965 K6Q2-7B6
[4] Archie Rufus Alwood Male 1894-1964 L7P8-RLH
[5] Fritz Albert Alwood Male 1897-1990 L7P8-RBX
[6] Arthur Lee Alwood Male 1902-1980 L7P8-T76
[7] Nellie Ruth Alwood Female 1905-1916 L7P8-T6V
[8] Homer Grant Alwood Male 1908-2006 KHJ6-5SQ"

Author: Lawson, Merrily; Title: "Homer Grant Alwood," (Publication site: Ferndale WA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: i Dec MMXIII)

https://www.findagrave.com/memorial/121031280/homer-grant-alwood

"Photo [man] added by Barb
Picture of [Homer's grave marker] Added by Merrily Lawson
Picture of [Homer's grave marker] Added by Merrily Lawson

Homer Grant Alwood Birth 17 Jan 1908 Zwolle, Sabine Parish, Louisiana, USA Death 8 Dec 2006 (aged 98) Bellingham, Whatcom County, Washington, USA Burial Woodlawn Cemetery Ferndale, Whatcom County, Washington, USA Plot Block K Lot 63 Grave F Memorial ID 121031280

The Bellingham Herald (WA) 11 Dec 2006, Mon

Homer G. Alwood, age 98, of Bellingham, passed away Dec. 8, 2006.

He was born Jan. 17, 1908 in Zwolle, LA to John C. Freemont Alwood & Virginia Kate (Walters) Alwood.

Homer was a resident of Sedro-Woolley for over 60 years. He moved to Bellingham and married his wife, Thelma, over 20 years ago.

He worked as a millwright processing lumber, and was very skilled at his trade. He was quite a dancer in his earlier years, often escorting his nieces to dances. Homer was always sharp and had a great sense of humor and a positive good attitude. He and his wife Thelma were devoted Mariners fans.

Homer loved adventures and enjoyed road trips and the outdoors. Homer will be remembered by all those who loved him, as he was so loyal to his many family and friends.

Homer was preceded in death by his wife, Audrey, in 1985; grandson, Kirk; and stepsons, Denny & Kenny.

Memorials may be made to Birchwood Presbyterian Church, 400 Meadow Brook Ct., Bellingham, WA 98226.

Visitation will be held at Westford Funeral Home on Wed., Dec. 13 from 3-5 PM. Funeral Services will be held at Westford Funeral Home on Thur., Dec. 14 at 11 AM with Rev. Bud Lee officiating. A reception will follow across the street at Westford's Broadway Hall. Graveside Services will follow at Woodlawn Cemetery.

Parents

[photo-John's stone] John C. Freemont Alwood 1863-1936
[photo-Virginia's stone] Virginia Kate Walters Alwood 1879-1940

Spouses

[photo-Audrey's stone] Audrey L. Alwood 1903-1985 (m. 1945)
[photo-woman] Thelma Jean McElroy Alwood 1917-2013 (m. 1985)

Siblings

[photo-grave marker shared with Lola M. Alwood] Fritz Albert Alwood 1897-1990
[photo-Arthur's grave marker] Arthur Lee Alwood 1902-1980

Maintained by: Merrily Lawson Originally Created by: Barb Added: Dec 1, 2013 Find a Grave Memorial ID: 121031280"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Homer Grant Alwood?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Homer Grant Alwood

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Homer Grant Alwood

Homer Grant Alwood
1908-2006

(1) 1934
(2) 1945
(3) 1985

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 17. Januar 1908 lag zwischen 4,0 °C und 7,6 °C und war durchschnittlich 6,0 °C. Es gab 1,5 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
      • 11. Januar » Das Gebiet um den Grand Canyon wird von US-Präsident Theodore Roosevelt zum National Monument erklärt.
      • 15. Januar » Der Sportverein FC Bari wird gegründet.
      • 14. März » Ein Handelsvertrag zwischen Österreich-Ungarn und Serbien wird in Wien unterzeichnet und beendet zumindest den im Rahmen der Bosnischen Annexionskrise entstandenen Handelskrieg.
      • 30. Juni » In Sibirien geschieht das Tunguska-Ereignis, eine bis heute nicht völlig geklärte Explosion, deren Stärke heute auf das mehr als tausendfache der Hiroshima-Bombe geschätzt wird. Die Explosion ist vermutlich auf einen Meteoriteneinschlag zurückzuführen.
      • 20. September » Vor Coronation Island an der Nordwestküste der Prince-of-Wales-Insel kollidiert die Bark Star of Bengal mit Felsen und sinkt. 110 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben.
      • 14. November » Am Theater an der Wien in Wien findet die Uraufführung der Operette Der tapfere Soldat von Oscar Straus statt.
    • Die Temperatur am 16. August 1985 lag zwischen 10,5 °C und 20,4 °C und war durchschnittlich 15,1 °C. Es gab 1,8 mm Niederschlag während der letzten 0.8 Stunden. Es gab 3,2 Stunden Sonnenschein (22%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1985: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,5 Millionen Einwohner.
      • 9. Januar » Die Einschienenbahn Kitakyūshū nimmt in der gleichnamigen Stadt auf der japanischen Insel Kyūshū den Betrieb auf.
      • 5. Februar » Die von Spanien im Mai 1969 geschlossene Grenze zu Gibraltar wird wieder vollständig geöffnet.
      • 20. Mai » Radio Martí, ein in Miami stationierter, von der US-Regierung im Rahmen des Broadcasting Board of Governors finanzierte Radiosender, startet mit einem speziellen Radioprogramm für Kuba, um den Sturz Fidel Castros zu fördern.
      • 23. Juni » Air-India-Flug 182 der indischen Luftfahrtgesellschaft Air India stürzt nach einer Bombenexplosion in den Atlantik. Dabei sterben alle 329 Menschen an Bord der Boeing 747.
      • 11. Juli » In Athen stirbt Österreichs Botschafter Herbert Amry, der kurz zuvor österreichische Regierungsmitglieder über illegale Waffengeschäfte der VOEST informiert hatte, unter ungeklärten Umständen.
      • 11. Dezember » Im Taxölderner Forst im Landkreis Schwandorf in der Oberpfalz beginnen die Rodungen für einen Bauplatz der Wiederaufarbeitungsanlage Wackersdorf.
    • Die Temperatur am 8. Dezember 2006 lag zwischen 7,6 °C und 11,7 °C und war durchschnittlich 9,3 °C. Es gab 8,8 mm Niederschlag während der letzten 9,6 Stunden. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (3%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Von Freitag, 7 Juli, 2006 bis Donnerstag, 22 Februar, 2007 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende III mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2006: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
      • 29. April » Der 6,3km lange unterseeische Norðoyatunnilin auf den Färöern wird eröffnet. Der so genannte Nordinseln-Tunnel ist der längste Tunnel der Färöer. Er verbindet Leirvík auf Eysturoy mit Klaksvík auf Borðoy und verläuft unter der Meeresenge Leirvíksfjørður.
      • 29. Juni » Der US Supreme Court entscheidet im juristischen Streit über die Gerichtszuständigkeit für Insassen im Gefangenenlager der Guantanamo Bay Naval Base, dass die Regierung Bush Rechtsverstöße begangen habe und verlangt die Anwendung der Genfer Konventionen.
      • 8. Juli » Im Spiel um Platz 3 der Weltmeisterschaft 2006 besiegt die deutsche Fußballnationalmannschaft Portugal in Stuttgart mit 3:1. Oliver Kahn absolviert sein 86. und letztes Länderspiel im Dienste der deutschen Nationalelf.
      • 8. September » Nach dem Waffenstillstand vom 14. August endet der Libanonkrieg formell durch die Beendigung der Seeblockade des Libanon durch Israel.
      • 9. Oktober » Apure, der älteste wissenschaftlich bekannte Amazonasdelfin der Welt, stirbt mit über vierzig Jahren im Duisburger Zoo.
      • 23. November » Die deutschsprachige Wikipedia überschreitet mit dem Artikel Janina Korowicka die 500.000-Artikel-Grenze
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Alwood

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Alwood.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Alwood.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Alwood (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I332.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Homer Grant Alwood (1908-2006)".