Navorska tree » Lillian Agnes Alwood (1906-1989)

Persönliche Daten Lillian Agnes Alwood 


Familie von Lillian Agnes Alwood

Sie ist verheiratet mit Monroe Preston Warner.

Sie haben geheiratet am 23. Juni 1928 in Lewisberry, York Co., PA, sie war 21 Jahre alt.

Monroe Preston Warner oo Lillian Agnes Alwood

Marriage source: Source: Stringfellow, Helena, Alwood chart, (Carlisle PA, HVAS xvii Mar MCMXCV) for fact of marriage

Stringfellow, Helena, Warner/Alwood FGS, (Carlisle PA, HVAS, vi Jun MCMLXXXIV) for dom.

Stringfellow, Helena, The Alwood Family Tree 3rd Ed., Revised & Updated 1997, (Carlisle, PA, H.V.A.S., MCMXCVII), pg I-FGS-71 for town of marriage.

Celebrated 50 yrs. of marriage. <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Lillian Agnes Alwood

Lillian Agnes Alwood

Sources: Author: Stringfellow, Helena, Title: Alwood chart, (Publication location: Carlisle PA, Publisher: HVAS, Publication date: xvii Mar MCMXCV) for name, yob, yod=1978

Author: Stringfellow, Helena, Title: Warner/Alwood FGS, (Publication location: Carlisle PA, Publisher: HVAS, Publication date: vi June MCMLXXXIV) for middle name, dob, town of birth, yod=1990, place of burial

Buried in Mt. Olivet Cem., Hanover, PA

Author: Stringfellow, Helena, Title: «u»The Alwood Family Tree 3rd Ed., Revised & Updated 1997«/u», (Publication location: Carlisle, PA, Publisher: H.V.A.S., Publication date: MCMXCVII), pg I-FGS-18 for yod = 1989. Repository: An earlier edition - Dallas TX pub. lib.

Author: Stringfellow, Helena, «u»The Alwood Family Tree 3rd Ed., Revised & Updated 1997«/u», (Publication location: Carlisle, PA, Publisher: H.V.A.S., Publication date: MCMXCVII), pg I-FGS-71, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH, for date of death.

Title: 1920 Hanover Borough, York Co., PA census, e.d. 58, sheets 5B & 6A, T625-1668, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

"98, ... Allwood, John H, Head, rents, male, white, ae 53, ...
99, Emma C, Wife, fem, white, ae 44, ...
...
4, Lillian A, Daug, fem, white, ae 13, single, in school, can read/write, b. PA, parents b. PA, Occ = None
..."

SSDI: "LILLIAN WARNER b. 21 Aug 1906 d. Mar 1989 Iss: PA (before 1951)"

Author: N.N. (anonymous), Title: MyHeritage Record Matches," (Publication location: Lehi, UT, Publisher: MyHeritage, Publication date: xx Nov MMXX)

"In Pennsylvania Newspapers, 1795-2009:
Gettysburg Times - Mar 17 1989 Text: ". Arrangements are being made by Dugan Funeral Home in Lillian A. Warner Lillian A. Warner, 82, of Hanover Hall Nursing Center, formerly Baltimore St., Hanover, died Thursday at Hanover Hall. She was bom on August..."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lillian Agnes Alwood?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lillian Agnes Alwood

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Lillian Agnes Alwood

Rosa E. Haas
1848-1915

Lillian Agnes Alwood
1906-1989

1928

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 21. August 1906 lag zwischen 16,6 °C und 20,1 °C und war durchschnittlich 18,6 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 12. Januar » Der Aktienindex Dow Jones Industrial Average schließt erstmals über dem Stand von 100 Punkten.
      • 27. Juni » Der Ungar Ferenc Szisz gewinnt den ersten Automobil-Grands-Prix der Motorsportgeschichte nach modernen Maßstäben, den Großen Preis von Frankreich in Le Mans.
      • 28. Juli » In der in italienischer Sprache abgefassten Enzyklika Pieni l’animo äußert sich Papst Pius X. über den Geist des Gehorsams und wendet sich dabei an den Klerus in Italien.
      • 23. Oktober » Alberto Santos-Dumont gelingt mit dem Motorflugzeug 14-bis ein 50 Meter weiter Flug. Er gewinnt damit den Archdeacon-Preis mit einer Dotierung von 3.500 Francs für den ersten Motorflug über 25 Meter.
      • 13. November » Auf der Kohleninsel in München wird der Grundstein für das Deutsche Museum gelegt.
      • 17. November » Mit einem Artikel, in dem der Journalist Maximilian Harden dem Liebenberger Kreis schlechte Einflüsse auf deutschen Kaiser Wilhelm II. vorwirft und auf homoerotische Beziehungen zwischen dessen Mitgliedern anspielt, beginnt die Harden-Eulenburg-Affäre, die sich in den folgenden Jahren zum größten Skandal des deutschen Kaiserreiches auswächst.
    • Die Temperatur am 23. Juni 1928 lag zwischen 9,9 °C und 20,9 °C und war durchschnittlich 15,3 °C. Es gab 8,4 Stunden Sonnenschein (50%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
      • 23. Januar » Die Besucher der Berliner Piscator-Bühne erleben in Uraufführung Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk, nach dem von Jaroslav Hašek verfassten Roman.
      • 12. März » Die Staumauer der St.-Francis-Talsperre in der Nähe von Los Angeles bricht. Die Flutwelle tötet zwischen 400 und 500 Menschen.
      • 13. September » Der Okeechobee-Hurrikan verwüstet die Inseln der Karibik und die Ostküste der USA. Dabei kommen mindestens 4075 Menschen ums Leben.
      • 4. Oktober » Im Metropol Theater in Berlin wird die Operette Friederike von Franz Lehár mit Richard Tauber in der Rolle des jungen Goethe uraufgeführt. Das Libretto stammt von Ludwig Herzer und Fritz Löhner-Beda.
      • 7. Oktober » Die Deutsche Reichsbahn bietet mit dem Fahrplanwechsel ihren Kunden keine vierte Wagenklasse mehr an, um höhere Einnahmen zu erzielen.
      • 6. November » Bei den US-Präsidentschaftswahlen schlägt der Republikaner Herbert Hoover den Demokraten Alfred E. Smith deutlich.
    • Die Temperatur am 16. März 1989 lag zwischen 1,5 °C und 6,2 °C und war durchschnittlich 4,5 °C. Es gab 10,0 mm Niederschlag während der letzten 7,6 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1989: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,8 Millionen Einwohner.
      • 4. Juni » Beim Eisenbahnunfall bei Ufa, Sowjetunion sterben 645 Menschen, als zwei sich begegnende Züge durch Funkenflug eine Gasexplosion an einer undichten Pipeline auslösen.
      • 18. Juni » Bei der Europawahl in Deutschland ziehen die rechtsgerichteten Republikaner mit 7,1 Prozent der Stimmen auf Anhieb mit sechs Abgeordneten in das Europaparlament ein.
      • 1. Juli » In West-Berlin findet die erste Love Parade statt.
      • 17. Juli » Der schwere strategische Bomber Northrop B-2 Spirit absolviert seinen Jungfernflug.
      • 15. August » Frederik Willem de Klerk wird südafrikanisches Staatsoberhaupt.
      • 11. September » Ungarn öffnet den Eisernen Vorhang, um Deutschen aus der DDR die Möglichkeit zur Ausreise in den Westen zu geben.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1905 » Friz Freleng, US-amerikanischer Cartoonist und Filmproduzent
    • 1905 » Helmut von Zborowski, österreichischer Flugzeugkonstrukteur
    • 1906 » Hans Fischer, deutscher Jurist, Polizist und SS-Führer
    • 1907 » Hans Welker, deutscher Fußballspieler
    • 1907 » Kurt Gregor, Minister für Außenhandel und Innerdeutschen Handel der DDR
    • 1907 » Walter Frentz, deutscher Fotograf, Kameramann und Farbfotopionier

    Quelle: Wikipedia

    • 1986 » Anna Maria Bieganowski, deutsche Politikerin, MdB
    • 1986 » Hans Kloss, österreichischer Jurist und Präsident der Österreichischen Nationalbank
    • 1987 » Frederick Grinke, kanadischer Geiger und Musikpädagoge
    • 1990 » Ernst Bacon, US-amerikanischer Komponist, Dirigent, Pianist und Musikpädagoge
    • 1990 » Fritz Ewert, deutscher Fußballspieler
    • 1991 » Trude Herr, Schauspielerin, Schlagersängerin und Theaterdirektorin

    Über den Familiennamen Alwood

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Alwood.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Alwood.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Alwood (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I5632.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Lillian Agnes Alwood (1906-1989)".