Navorska tree » Jennie Kuper (1891-1983)

Persönliche Daten Jennie Kuper 

  • Alternative Name: Jennie Kuper Bent
  • Sie ist geboren am 7. Dezember 1891 in Grant Twp., Lincoln Co., SD.
  • Sie ist verstorben am 27. August 1983 in Lennox, Lincoln Co., SD, sie war 91 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 30. August 1983 in Worthing Cem., Lynn Twp., Lincoln Co., SD.
  • Ein Kind von Jan Cornelius Kuper und Anna Bossman
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 29. Juli 2014.

Familie von Jennie Kuper

Sie ist verheiratet mit Walter Amen (Amond) Bent.

Sie haben geheiratet am 5. Oktober 1910 in Canton, Lincoln Co., SD, sie war 18 Jahre alt.

Walter Amen Bent oo Jennie Kuper

Source: The History of Lincoln County South Dakota, (Canton, SD, The Lincoln Co. History Committee, MCMLXXXV), pg 524 for year.

Hull LaRie, KUPER.GED file, (Fergus Fls MN, L.H., xv Feb MCMXCVI) for date of marriage.

Mrs. Hull cites her source: Mrs. Doris Bent Bousfield, Lennox, SD <>

Kind(er):

  1. Anna Claribel Bent  1911-1959
  2. Ferne Evelyn Bent  1913-1970 
  3. Kenneth Franklin Bent  1915-1998 
  4. (Nicht öffentlich)
  5. Frances Naomi Bent  1918-2003 
  6. Doris Grace Bent  1920-1992 
  7. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Jennie Kuper

Jennie Kuper

Source: Title: The History of Lincoln County South Dakota, (Publication location: Canton, SD, Publisher: The Lincoln Co. History Committee, Publication date: MCMLXXXV), pg. 524, Repository: Dallas TX pub. lib.

"Walt and Jennie farmed near Worthing till moving to Canton in 1932. Walt passed away in 1973 and Jennie in 1983."

Author: Hull LaRie, Title: KUPER.GED file, (Publication location: Fergus Fls., MN, Publisher: L.H., Publication date: xv Feb MCMXCVI)

Mrs. Hull cites her source: Mrs. Doris Bent Bousfield, Lennox, SD

SD birth records, www.state.sd.us/doh/VitalRec/birthrecords, read xxvii July MM

"3. KUPER, JENNIE Sex F DOB 12/07/1891 City/County LINCOLN"

SSDI: "JENNIE BENT b. 7 Dec 1891 d. Aug 1983 last SS address of record: 57039 (Lennox, Lincoln, SD) Issued: South Dakota"

Author: Brown, Michael, Title: Brown, Livermore, Wirtz, etc.," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.com, Publication date: xii Aug MMV), Repository: The Cloud

"... Jennie KUPER Sex: F Birth: 7 DEC 1891 in Grant Township, South Dakota 1 Death: 27 AUG 1983 in Lennox, South Dakota 1 1 2 Change Date: 16 JUN 2003 ...

Marriage 1 Walter Amond BENT b: 15 JAN 1886 in Sumner, Iowa Married: 5 OCT 1910 in Canton, Lincoln, South Dakota 1 2

Children

1. Anna Claribel BENT b: 24 SEP 1911 in Worthing, South Dakota 2. Ferne Evelyn BENT b: 25 JUL 1913 3. Kenneth Franklin BENT 4. Iva Mae BENT 5. Frances Naomi BENT 6. Doris Grace BENT b: 24 MAY 1920 7. Audrey Jean BENT

Source: ... 1. Title: World Family Tree Vol. 4, Ed. 1 Author: Brøderbund Software, Inc. Publication: Release date: August 23, 1996 Abbrev: World Family Tree Vol. 4, Ed. 1 Note: Customer pedigree.

2. Title: New England Families 2 Author: Gary Silverstein Abbrev: Gary Silverstein Publication: gary (XXXXX@XXXX.XXX) Abbrev: Silverstein, Gary Date: 4 SEP 2003"

Author: Knox, Marvin, Title: Knox Family Genealogy, (Publication location: Sioux Fls., SD, Publisher: http://wc.rootsweb.com, Publication date: xv Apr MMIV), Repository: The Cloud

"... Jennie KUPER Sex: F Birth: 7 DEC 1891 in Lennox, SD Death: 27 AUG 1983 in Lennox, SD Burial: 30 AUG 1983 Worthing Cemetery, Worthing, SD

Father: Jan Cornelius KUPER b: 6 DEC 1866 in Wymeer, Ostfriesland, Hannover, Germany c: 3 FEB 1867 in Wymeer Parish, Ostfriesland, Hannover, Germany Mother: Anna BOSSMAN b: 19 FEB 1874 in Grundy County, IA

Marriage 1 Walter Amen BENT b: 15 JAN 1886 in Sumner, IA Married: 5 OCT 1910 in Canton, SD

Children

1. Anna Claribel BENT b: 24 SEP 1911 in Worthing, SD 2. Ferne Evelyn BENT b: 25 JUL 1913 in ? 3. Living BENT 4. Living BENT 5. Living BENT 6. Doris Grace BENT b: 24 MAY 1920 in Canton, Lincoln County, SD 7. Living BENT" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jennie Kuper?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jennie Kuper

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. Dezember 1891 war um die 2,3 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Auf Grundlage des Helgoland-Sansibar-Vertrages wird Deutsch-Ostafrika deutsches „Schutzgebiet“. Damit ist das Ziel der Deutsch-Ostafrikanischen Gesellschaft zur Errichtung einer Kolonie erreicht.
    • 2. Januar » Im Bolschoi-Theater in Moskau erfolgt die Uraufführung der Oper Traum auf der Wolga (Son na Volge) von Anton Stepanowitsch Arenski.
    • 10. Januar » Am Carl-Schultze-Theater in Hamburg wird die Operette Saint Cyr von Rudolf Dellinger uraufgeführt.
    • 29. Januar » Auf Hawaii wird Liliʻuokalani zur Königin proklamiert. Sie folgt auf ihren Bruder Kalākaua und ist erste Frau auf dem Thron.
    • 21. August » In der Schlacht von Concón setzen sich im Chilenischen Bürgerkrieg die Kongressanhänger gegen die Regierungstruppen von José Manuel Balmaceda durch.
    • 6. Oktober » Durch den Tod König Karls wird Wilhelm II. neuer Regent im Königreich Württemberg.
  • Die Temperatur am 5. Oktober 1910 lag zwischen 12,7 °C und 17,0 °C und war durchschnittlich 14,9 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
    • 10. Februar » Durch einen Sieg in der 10. und letzten Partie der Schachweltmeisterschaft 1910 zum ausgleichenden Stand von 5–5 verteidigt der Deutsche Emanuel Lasker den Weltmeistertitel im Schach erfolgreich gegen den österreichischen Herausforderer Carl Schlechter.
    • 24. Februar » Der schwedische Fußballverein Malmö FF wird gegründet.
    • 14. März » In dem von der Lakeview Oil Company in Kalifornien begonnenen Bohrloch Lakeview Number One kommt es zu einem Blowout. Beim sogenannten Lakeview Gusher strömen in den folgenden 1½Jahren rund 1.400.000m³ Erdöl aus, ehe der Ausbruch unter Kontrolle gebracht werden kann.
    • 31. März » In der Grube Samson in Sankt Andreasberg im Oberharz wird nach rund 400 Jahren Betrieb die letzte Schicht zum Erzabbau gefahren.
    • 15. Mai » Die Fußballabteilung des Hamburg-St. Pauli Turnverein 1862 wird unter dem Namen FC St. Pauli offiziell neu gegründet. Erst 1924 allerdings wird der Verein im Zuge der reinlichen Scheidung zwischen Turn- und Fußballvereinen als selbständiger Club in das Vereinsregister eingetragen.
    • 3. Oktober » Miguel Bombarda, ein Psychiater und Vordenker der republikanischen Bewegung in Portugal, wird von einem psychisch kranken ehemaligen Patienten ermordet. Das führt in der Folge zu Aufständen gegen König Emanuel II. und die portugiesische Monarchie und zur Gründung der Ersten Republik am 5. Oktober.
  • Die Temperatur am 27. August 1983 lag zwischen 10,0 °C und 21,2 °C und war durchschnittlich 16,7 °C. Es gab 8,4 Stunden Sonnenschein (60%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1983: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,3 Millionen Einwohner.
    • 25. April » Die erste Linie der Métro Lille zwischen den Stationen 4Cantons und République, bei der das fahrerlose VAL-System erstmals zum Einsatz kommt, wird in Anwesenheit von Staatspräsident François Mitterrand eröffnet.
    • 24. Mai » Fred Sinowatz (SPÖ) wird nach dem Rücktritt von Bruno Kreisky wegen der verlorenen Nationalratswahl am 24. April neuer Bundeskanzler der Republik Österreich. Die Bundesregierung Sinowatz amtiert bis zum 16. Juni 1986.
    • 22. Juli » Offizielle Beendigung des Kriegszustands in Polen.
    • 20. Oktober » Der Meter wird in Paris von der 17. Generalkonferenz für Maß und Gewicht neu definiert als Strecke, die das Licht im Vakuum in 1/299.792.458 Sekunde zurücklegt.
    • 25. Oktober » Operation Urgent Fury: Die USA und sechs andere karibische Staaten besetzen nach der Ermordung des dortigen Premierministers Maurice Bishop die Insel Grenada.
    • 10. November » Der Student Fred Cohen präsentiert an der University of Southern California den weltweit ersten Computervirus auf einem Unix-System.
  • Die Temperatur am 30. August 1983 lag zwischen 10,5 °C und 26,0 °C und war durchschnittlich 17,7 °C. Es gab 11,9 Stunden Sonnenschein (86%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1983: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,3 Millionen Einwohner.
    • 8. März » In einer Rede an die National Association of Evangelicals in Orlando, Florida, bezeichnet US-Präsident Ronald Reagan die Sowjetunion als das „Reich des Bösen“.
    • 23. September » In Berlin wird die deutsche AIDS-Hilfe e.V. (DAH) gegründet.
    • 26. September » Kurz vor dem Start einer sowjetischen Sojus-Rakete bricht ein Feuer aus. Die Kosmonauten werden mit einer Kapsel von der Rakete abgesprengt und können sich retten.
    • 22. Oktober » Über eine Million Menschen versammeln sich in Hamburg, West-Berlin, Bonn und bilden eine 108km lange Menschenkette von Stuttgart nach Neu-Ulm, um für Frieden und Abrüstung und gegen die Stationierung neuer atomarer Mittelstreckenraketen im Zuge des NATO-Doppelbeschlusses zu demonstrieren. Es ist der Höhepunkt der westdeutschen Friedensbewegung. (siehe auch: Heißer Herbst).
    • 30. Oktober » Ein Erdbeben bei Erzurum und Kars in der Türkei fordert mehr als 1.300 Todesopfer
    • 28. November » An der Grand Opéra Paris findet die Uraufführung der Oper Saint François d’Assise von Olivier Messiaen statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kuper

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kuper.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kuper.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kuper (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I5327.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Jennie Kuper (1891-1983)".