Navorska tree » Walter Amen (Amond) Bent (1886-1973)

Persönliche Daten Walter Amen (Amond) Bent 


Familie von Walter Amen (Amond) Bent

Er ist verheiratet mit Jennie Kuper.

Sie haben geheiratet am 5. Oktober 1910 in Canton, Lincoln Co., SD, er war 24 Jahre alt.

Walter Amen Bent oo Jennie Kuper

Source: The History of Lincoln County South Dakota, (Canton, SD, The Lincoln Co. History Committee, MCMLXXXV), pg 524 for year.

Hull LaRie, KUPER.GED file, (Fergus Fls MN, L.H., xv Feb MCMXCVI) for date of marriage.

Mrs. Hull cites her source: Mrs. Doris Bent Bousfield, Lennox, SD <>

Kind(er):

  1. Anna Claribel Bent  1911-1959
  2. Ferne Evelyn Bent  1913-1970 
  3. Kenneth Franklin Bent  1915-1998 
  4. (Nicht öffentlich)
  5. Frances Naomi Bent  1918-2003 
  6. Doris Grace Bent  1920-1992 
  7. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Walter Amen (Amond) Bent

Walter Amen (Amond) Bent

Source: Title: The History of Lincoln County South Dakota, (Publication location: Canton, SD, Publisher: The Lincoln Co. History Committee, Publication date: MCMLXXXV), pg. 524, Repository: Dallas TX pub. lib.

Author: Hull, LaRie, Title: Kuper GEDCOM file, (Publication location: Fergus Fls., MN, Publisher: LH, Publication date: xv Feb MCMXCVI)

Mrs. Hull cites her source: Mrs. Doris Bent Bousfield, Lennox, SD

SSDI: "WALTER BENT b. 15 Jan 1886 d. Apr 1973 last SS address of record: 57013 (Canton, Lincoln, SD) Issued: South Dakota"

Author: Silverstein, Gary, Title: "Revised Ancestors of Neil Conway part 3," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.com, Publication date: xvi June MMIII), Repository: The Cloud

"... Walter Amond BENT 1 ... Sex: M Birth: 15 Jan 1886 in Sumner, Iowa 1 Death: 19 Apr 1973 in Canton, Lincoln, South Dakota 1 Change Date: 16 Jun 2003 ...

Father: Franklin Plimpton BENT b: 21 Jun 1850 in Winchester, New Hampshire Mother: Claribel DICKENS b: 27 Feb 1860 in Janesville, Rock, Wisconsin

Marriage 1 Jennie KUPER b: 7 Dec 1891 in Grant Township, South Dakota Married: 5 Oct 1910 in Canton, Lincoln, South Dakota 1 Change Date: 16 Jun 2003

Children

1. Anna Claribel BENT b: 24 Sep 1911 in Worthing, South Dakota 2. Ferne Evelyn BENT b: 25 Jul 1913 3. Kenneth Franklin BENT 4. Iva Mae BENT 5. Frances Naomi BENT 6. Doris Grace BENT b: 24 May 1920 7. Audrey Jean BENT

Sources:

1. Abbrev: World Family Tree Vol. 4, Ed. 1 Title: World Family Tree Vol. 4, Ed. 1 Author: Brøderbund Software, Inc. Publication: Release date: August 23, 1996 Note: Customer pedigree. ... Name: Not Given"

Note: Sumner is at the confluence of three counties: Bremer, Chickaswa, & Fayette

Author: Monroe, Guy, Title: "Monroe-Adams Family," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xx Jan MMIX), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=guymonroejr&id=I44825

"... Walter Amond Bent ... 1 Sex: M Birth: 15 Jan 1886 in , Fayette Co., Iowa, USA 1 Death: 19 Apr 1973 in Canton, Lincoln Co., South Dakota, USA 1 Burial: 23 Apr 1973 Worthing, Lincoln Co., South Dakota, USA 2

Occupation: Note: Walter was a farmer. 2 Religion: Note: Walter was a Methodist. 2 ... Change Date: 1 Feb 2002 ...

Note: Walter's birth was recorded in Fayette County, Iowa. His death was recorded in Lincoln County, South Dakota and his obituary was in a Canton, South Dakota newspaper.

Compiled and edited by Allen Alger, Genealogist, Clan Munro Association, USA - Email: (XXXXX@XXXX.XXX) 2

Father: Franklin Plimpton Bent b: 21 Jun 1850 in Winchester, Cheshire Co., New Hampshire, USA
Mother: Clarabel Dickens b: 27 Feb 1860 in Richmond, Walworth Co., Wisconsin, USA

Marriage 1 Jennie Kuper b: 7 Dec 1891 in , Lincoln Co., South Dakota, USA Married: 5 Oct 1910 in Canton, Lincoln Co., South Dakota, USA 2

Note: Walter and Jennie's marriage was recorded in Lincoln County, South Dakota. 2 Change Date: 20 Jan 2009

Children

1. Anna Clarabel Bent b: 24 Sep 1911 in Worthing, Lincoln Co., South Dakota, USA
2. Fern Evelyn Bent b: 26 Jul 1913 in Worthing, Lincoln Co., South Dakota, USA
3. Kenneth Franklin Bent b: 3 Feb 1915 in Worthing, Lincoln Co., South Dakota, USA
4. Doris Grace Bent b: 24 May 1920 in Worthing, Lincoln Co., South Dakota, USA

Sources:

1. Media: File Abbrev: Clan Munro files - Bainter, Nancy E. Title: Clan Munro files - Bainter, Nancy E. Author: Nancy E. Bainter Page: Lineage Report - p. 15-16

2. Media: File Abbrev: Clan Munro files - Bainter, Nancy E. Title: Clan Munro files - Bainter, Nancy E. Author: Nancy E. Bainter Page: Lineage Report - p. 16"

Author: Hammerstrom, Gene, Title: "Walter Amen Bent," (Publication location: Worthing, SD, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxv Mar MMX), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/50212050/walter-amen-bent#view-photo=26639853

"Walter Amen Bent Birth 15 Jan 1886 Sumner, Bremer County, Iowa, USA Death 19 Apr 1973 Canton, Lincoln County, South Dakota, USA Burial Worthing Cemetery Worthing, Lincoln County, South Dakota, USA Memorial ID 50212050 Photo added by Gene Hammerstrom

Walter was born to Franklin Plimpton and Claribel (Dickens) Bent.

Walter married Jennie Kuper on Oct. 5, 1910 in Canton, SD. Anna Claribel, Ferne Evelyn, Kenneth, Iva Mae, Frances, Doris Grace and Audrey were born to this union.

Family Members
Parents

Franklin Plimpton Bent 1850– 1900
Claribel Dickens Bent 1860– 1933

Spouse

Jennie Kuper Bent* 1891– 1983

Siblings

Bessie May Bent Noel* 1882– 1917

*Calculated Relationship

Created by: Gene Hammerstrom Added: 25 Mar 2010 Find A Grave Memorial 50212050"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Walter Amen (Amond) Bent?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Walter Amen (Amond) Bent

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Walter Amen (Amond) Bent


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 15. Januar 1886 war um die 2,7 °C. Es gab 7 mm Niederschlag. Der Winddruck war 21 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 27. Februar » Am Teatro alla Scala in Mailand erfolgt die Uraufführung der Oper Edmea von Alfredo Catalani.
      • 4. Mai » Der Haymarket Riot eskaliert, nachdem eine Bombe bei einer Arbeiterdemonstration in Chicago geworfen wird, die Tote fordert, woraufhin die Polizei in die Menge feuert.
      • 26. Juni » Der Franzose Henri Moissan erzeugt erstmals reines Fluor.
      • 1. September » Der Fußballverein Grasshopper Club Zürich wird gegründet.
      • 19. November » In Dessau erfolgt die Uraufführung der Oper Die Hochzeit des Mönchs von August Klughardt.
      • 8. Dezember » Samuel Gompers gründet in Columbus (Ohio) die American Federation of Labor, einen der ersten Gewerkschaftsverbände in den USA.
    • Die Temperatur am 5. Oktober 1910 lag zwischen 12,7 °C und 17,0 °C und war durchschnittlich 14,9 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
      • 18. Februar » Im norwegischen Kristiania wird die Internationale Skikommission (CIS), die Vorläuferorganisation der Fédération Internationale de Ski (FIS), gegründet.
      • 24. Februar » Der schwedische Fußballverein Malmö FF wird gegründet.
      • 11. März » In Washington, D.C., eröffnet das National Museum of Natural History ungeachtet nicht abgeschlossener Bauarbeiten.
      • 25. Juni » Aufgeführt von Sergei Pawlowitsch Djagilews Ballets Russes, hat in Paris Igor Strawinskys Ballett L’Oiseau de feu (Der Feuervogel) mit dem Dirigenten Gabriel Pierné Premiere. Das Libretto von Michel Fokine basiert auf zwei russischen Volksmärchen.
      • 21. September » Die von Kaiser Maximilian I. im Jahr 1865 aufgelöste Universität in Mexiko-Stadt wird als Universidad Nacional Autónoma de México neu gegründet.
      • 20. November » Francisco Madero ruft von seinem Exil in Texas aus zur Revolution gegen den mexikanischen Diktator Porfirio Díaz auf und erklärt sich gleichzeitig selbst zum Präsidenten von Mexiko.
    • Die Temperatur am 19. April 1973 lag zwischen 1,4 °C und 10,0 °C und war durchschnittlich 5,3 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag während der letzten 0.4 Stunden. Es gab 8,1 Stunden Sonnenschein (57%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
    • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1973: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,4 Millionen Einwohner.
      • 14. Januar » Mit Elvis Presleys via Satellit übertragenem Konzert Aloha from Hawaii wird erstmals ein Ereignis dieser Art in verschiedenen Ländern live im Fernsehen ausgestrahlt.
      • 23. Januar » Auf der isländischen Insel Heimaey bricht der Vulkan Eldfell aus. Die gesamte Insel muss evakuiert werden, es ist jedoch nur ein Todesfall zu beklagen.
      • 17. April » Das US-amerikanische Kurier- und Logistikunternehmen Federal Express nimmt mit 14 Flugzeugen seine Tätigkeit auf, mit denen vorläufig 25 Städte in den USA angeflogen werden.
      • 11. Juli » Auf dem VARIG-Flug 820 erstickten 122 Insassen durch ein Feuer an Bord der in Rio de Janeiro gestarteten Boeing 707. Bei der Außenlandung 5km vor dem Zielflughafen Paris-Orly kommt zusätzlich noch ein weiteres Besatzungsmitglied ums Leben.
      • 3. November » Die NASA startet im Rahmen ihres Mariner-Programms die Raumsonde Mariner 10 Richtung Merkur, um diesen am 29. März 1974 zu erreichen.
      • 25. November » Das erste Sonntagsfahrverbot für den Individualverkehr in Deutschland und in der Schweiz soll die Auswirkungen der ersten Ölkrise lindern helfen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Bent

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bent.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bent.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bent (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I5330.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Walter Amen (Amond) Bent (1886-1973)".