Navorska tree » Linus Reynolds Eykamp (1919-2007)

Persönliche Daten Linus Reynolds Eykamp 


Familie von Linus Reynolds Eykamp

Er ist verheiratet mit Marjorie Avenil Knight.

Sie haben geheiratet am 5. Februar 1947 in De Smet, Kingsbury Co., SD (Meth. parsonage), er war 27 Jahre alt.


Kind(er):

  1. David L. Eykamp  1949-2014 
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)

Ereignis (Alt. Marriage) am 5. Februar 1947 in Oldham, Kingsbury Co., SD .Quelle 1


Notizen bei Linus Reynolds Eykamp

Linus Reynolds Eykamp

Sources: Author: Diseko, Ntswaki Leah; Pugmire, Denney; Title: "Linus Reynolds Eykamp," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: vii Dec MMXXIII)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/GKWX-JS6

"... Linus Reynolds Eykamp Reason: 1930 census Last Changed: December 7, 2023 Denney Pugmire Sex Male Last Changed: March 22, 2023 Ntswaki Leah Diseko

Birth 19 September 1919 Baker Township, Kingsbury, South Dakota, ... Last Changed: December 7, 2023 Denney Pugmire

Death 28 December 2007 Oldham, Kingsbury, South Dakota, ... Last Changed: December 7, 2023 Denney Pugmire

Burial 2007 Oldham, Kingsbury, South Dakota, ... Reason: same name, bir dea dates Last Changed: December 7, 2023 Denney Pugmire

Residence 1920 Kingsbury, South Dakota, ...
Residence 1930 Baker, Kingsbury, South Dakota, ...
Residence 1935 Same House [from 1940 census]
Residence 1935 Baker, Kingsbury, South Dakota
Residence 1935 Baker, Baker, Kingsbury
Residence 1940 Baker Township, Kingsbury, South Dakota, ...
Military Service 15 Jun 1942 Tacoma, Washington, ...
Residence 1945 Baker Ward B, Kingsbury, South Dakota
Residence 1945 B, Baker, Baker, Kingsbury

Spouses & Children

Linus Reynolds Eykamp Male 1919-2007 GKWX-JS6 [<-blood rel.]
Marjorie A Knight Female 1919-2018 L6YZ-BSL
No Marriage Events

Children (1)

[1] David L Eykamp Male 1949-2014 GGN3-RRM

Parents & Siblings

William Aurich Eykamp Male 1886-1978 GMT1-ZF4 [<-blood rel.]
Lillian B. Reynolds Female 1890-1986 LJB7-46G
Marriage 1916

Children (4)

[1] Roy Donald Eykamp Male 1918-2020 GKWX-2HY
[2] Linus Reynolds Eykamp Male 1919-2007 GKWX-JS6
[3] William Eldon Eykamp Male 1921-1977 GMT1-NFG
[4] Merrill Lester Eykamp Male 1924-2000 GGN9-9P4"

Author: Gilbertson, M.; Title: "Linus Reynolds Eykamp," (Publication site: Oldham SD, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: vi July MMXII)

https://www.findagrave.com/memorial/93176397/linus-reynolds-eykamp

"Photo [man] added by In memory of Scott

Picture of [stone shared with Marjorie A. Eykamp] Added by M Gilbertson

Linus Reynolds Eykamp Birth 19 Sep 1919 Lake Preston, Kingsbury County, South Dakota, USA Death 28 Dec 2007 (aged 88) Lake Preston, Kingsbury County, South Dakota, USA Burial Oldham Cemetery Oldham, Kingsbury County, South Dakota, USA Memorial ID 93176397
...
[obituary displayed below]
...
Spouse
[photo-woman] Marjorie Knight Eykamp 1919-2018

Children

[photo-man] David L. Eykamp 1949-2014

Created by: M Gilbertson Added: Jul 6, 2012 Find a Grave Memorial ID: 93176397"

Author: NN (anonymous), Title: "Obituary for Linus Reynolds Eykamp, 2007," (Publication site: Madison SD, Publisher: Madison Daily Leader, Publication date: Jan MMVIII)

"Obituary for Linus Reynolds Eykamp, 2007 Contributed By Denney Pugmire 2007

Funeral services were Dec. 31 for Linus Reynolds Eykamp, 88, Oldham, who died on Dec. 28, 2007. The Rev. Becky Senner officiated in Oldham Lutheran Church. Burial will be held at a later date.

Eykamp was born on Sept. 19, 1919, near Lake Preston to Will and Lillian (Reynolds) Eykamp. He attended rural elementary school and graduated from Lake Preston High School in 1937. He farmed with his father until 1942, when he left for Washington to find work. There, he worked in a flour mill and then in the shipyards until he was drafted into the Army. He served during World War II. He was a company clerk. On Dec. 7, 1945, he returned to the family farm and also did custom farming. He married Marjorie Knight on Feb. 5, 1947, at Oldham, where they moved in 1950. He farmed and continued to do custom farming. He started cleaning seed and in 1975 he built Green Thumb Commodities, now a worldwide seed-cleaning business. He worked full-time until May 2006, when he entered Kingsbury Memorial Manor in Lake Preston due to Parkinson's disease.

He was a member of the South Dakota, Northern, Southern and American Seed Trade associations; the American Legion, Oldham City Council, fire department and Oldham school board.

Survivors include his wife, Marjorie of Oldham; two sons, David (Susan) and Jim (Jean), both of Oldham; two daughters, Linda Watson of San Diego, Calif., and Pam Libby of Madison; 12 grandchildren; 16 great-grandchildren; and a brother, Roy of Australia.

He was preceded in death by his parents, two brothers and a grandson.

A memorial at McCrory Gardens in Brookings will be dedicated in his honor.

The Johnson-Henry Funeral Chapel of Oldham supervised arrangements.

Obituary published on Madison Daily Leader web site in December 2007."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Linus Reynolds Eykamp?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Linus Reynolds Eykamp

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Linus Reynolds Eykamp


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 19. September 1919 lag zwischen 7,9 °C und 15,6 °C und war durchschnittlich 11,9 °C. Es gab 5,1 mm Niederschlag. Es gab 1,0 Stunden Sonnenschein (8%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
      • 6. Mai » In Afghanistan beginnt der Dritte Anglo-Afghanische Krieg.
      • 16. Mai » In Jerewan, zu diesem Zeitpunkt Hauptstadt der Demokratischen Republik Armenien, wird die Staatliche Universität Jerewan gegründet.
      • 4. Juni » Der US-Senat verabschiedet den 19. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten. Mit seinem Inkrafttreten am 18. August 1920 erhalten Frauen das Wahlrecht in den Vereinigten Staaten.
      • 8. August » Mit dem Frieden von Rawalpindi endet der Dritte Anglo-Afghanische Krieg. Afghanistan wird von Großbritannien als freier und unabhängiger Staat anerkannt.
      • 11. August » In der Kleinstadt Green Bay werden die Green Bay Packers, ein American-Football-Team der National Football League (NFL), gegründet.
      • 28. Oktober » Entgegen dem Veto von Präsident Woodrow Wilson beschließt der US-Kongress den Volstead Act, der die Prohibition in den Vereinigten Staaten gesetzlich verfestigt.
    • Die Temperatur am 5. Februar 1947 lag zwischen -4.5 °C und -0.8 °C und war durchschnittlich -3.2 °C. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1947: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,5 Millionen Einwohner.
      • 4. Januar » Die erste Ausgabe des politischen Magazins Der Spiegel erscheint im Anzeiger-Hochhaus in Hannover als Nachfolger der Zeitschrift Diese Woche.
      • 3. Juni » Der britische Vizekönig Mountbatten gibt den Plan zur Teilung Indiens bekannt, die mit der Gründung Pakistans zwei Monate später vollzogen wird.
      • 28. Juli » Das mit Ammoniumnitrat beladene Frachtschiff Ocean Liberty explodiert im Hafen von Brest. Dabei sterben 21 Menschen, über 100 weitere werden verletzt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf zwei Millionen Pfund Sterling.
      • 1. September » Rudolf Paul, der Ministerpräsident des Landes Thüringen, setzt sich über Berlin-West von der Sowjetischen in die Amerikanische Besatzungszone ab. Am 9. Oktober verliert der Geflohene offiziell sein Amt an seinen Stellvertreter Werner Eggerath.
      • 14. Oktober » Chuck Yeager durchbricht in einer Bell X-1 in etwa 15.000m Höhe als erster Mensch erwiesenermaßen die Schallmauer.
      • 27. Oktober » Mit dem Einsatz indischer Luftlandetruppen in Kaschmirs Hauptstadt Srinagar beginnt der Erste Indisch-Pakistanische Krieg.
    • Die Temperatur am 28. Dezember 2007 lag zwischen 5,4 °C und 8,3 °C und war durchschnittlich 6,9 °C. Es gab 1,5 Stunden Sonnenschein (19%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Freitag, 7 Juli, 2006 bis Donnerstag, 22 Februar, 2007 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende III mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2007: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » den Vertrag, mit dem Rumänien und Bulgarien der EU beitreten.
      • 9. Januar » Steve Jobs stellt das Apple iPhone auf der Macworld - iWorld in San Francisco vor. Das Smartphone mit seinem kapazitiven Bildschirm (Touchscreen) verändert weltweit den Mobiltelefonmarkt.
      • 14. April » In Ankara protestieren auf dem Tandoğan-Platz Millionen von Menschen bei den Republik Protesten gegen die Regierungspartei AKP und eine mögliche Kandidatur des Ministerpräsidenten Recep Tayyip Erdoğan für die Staatspräsidentschaftswahlen.
      • 16. April » Bei einem Amoklauf an der Virginia Polytechnic Institute and State University in Virginia werden 32 Menschen getötet und 29 weitere verletzt. Der Täter bringt sich anschließend selbst um.
      • 26. Juni » In Zhejiang wird die Hangzhou Bay Bridge eingeweiht, mit 36km Länge die zu diesem Zeitpunkt längste Überseebrücke der Welt.
      • 19. August » Die Demonstrationen in Myanmar, die von buddhistischen Mönchen und Nonnen angeführt werden, beginnen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Eykamp

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Eykamp.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Eykamp.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Eykamp (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I47682.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Linus Reynolds Eykamp (1919-2007)".