Navorska tree » William Eldon (William Eldon "Bill") "Bill" Eykamp (1921-1977)

Persönliche Daten William Eldon (William Eldon "Bill") "Bill" Eykamp 


Familie von William Eldon (William Eldon "Bill") "Bill" Eykamp

Er ist verheiratet mit Betty Lou Crawford.

Sie haben geheiratet am 12. Dezember 1945 in De Smet, Kingsbury Co., SD, er war 24 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)


Notizen bei William Eldon (William Eldon "Bill") "Bill" Eykamp

William Eldon "Bill" Eykamp

Sources: Author: Jones, Barb; Title: "William Eldon Eykamp," (Publication site: Lk. Preston SD, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xvii Feb MMXIII)

https://www.findagrave.com/memorial/105372843/william-eldon-eykamp

"Photo [William's stone] added by B. Thompson

William Eldon Eykamp VVeteran Birth 28 Oct 1921 Lake Preston, Kingsbury County, South Dakota, USA Death 21 Jul 1977 (aged 55) Roll, Yuma County, Arizona, USA Burial Lake Preston Cemetery Lake Preston, Kingsbury County, South Dakota, USA Plot Block 8 Lot 18 Memorial ID 105372843

William Eykamp

LAKE PRESTON – William Eykamp, 55, formerly of Lake Preston, died Thursday at his home in Roll, Ariz. where he owned and operated a welding shop.

Funeral will be held Tuesday at 10 a.m. in the United church of Christ, Lake Preston, with the Rev. David Andrews officiating. Burial will be in the Lake Preston City Cemetery.

Eykamp was born Oct. 28, 1921 at Lake Preston to Mr. and Mrs. Will Eykamp. On Dec. 12, 1945, he married Betty Crawford at De Smet. He was a veteran of World War II when he served in the U.S. Navy.

Survivors include his widow; two sons, Philip and John, both of Roll; two daughters, Mrs. Mary Sanders, San Diego, Calif., and Mrs. Kathy Braman, Lander, Wyo.; his parents and three brothers, Roy, Australia, Linus, Oldham, and Merle, Roseburg, Ore.

Johnson-Henry Funeral Home, Lake Preston, announced the arrangements.

Daily Plainsman, Huron, Beadle, South Dakota, July 24, 1977, p8 c7
~~~~
Sherbie58 # 48428325 provided burial plot.~10-18-2023

Created by: Barb Jones Added: Feb 17, 2013 Find a Grave Memorial ID: 105372843"

Author: Terry William NewmanTerry William Newman; Title: "William Eldon Eykamp," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: xxii Jan MMXIX)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/GMT1-NFG

"... William Eldon Eykamp Last Changed: January 22, 2019 Terry William Newman Sex Male ...

Birth 28 October 1921 Lake Preston, Kingsbury, South Dakota, ... Last Changed: January 22, 2019 Terry William Newman

Death 21 Jul 1977 Roll, Yuma, Arizona, ... Last Changed: January 22, 2019 Terry William Newman

Burial 1977 Lake Preston Cemetery, Lake Preston, Kingsbury, South Dakota, ... Last Changed: January 22, 2019 Terry William Newman

Residence 1930 Baker, Kingsbury, South Dakota, ...
Residence 1935 Same House [from 1940 census]
Residence 1940 Baker Township, Kingsbury, South Dakota, ...

Spouses & Children

William Eldon Eykamp Male 1921-1977 GMT1-NFG [<-blood rel.]

Children (0)

Parents & Siblings

William Aurich Eykamp Male 1886-1978 GMT1-ZF4 [<-blood rel.]
Lillian B. Reynolds Female 1890-1986 LJB7-46G
Marriage 1916

Children (4)

[1] Roy Donald Eykamp Male 1918-2020 GKWX-2HY
[2] Linus Reynolds Eykamp Male 1919-2007 GKWX-JS6
[3] William Eldon Eykamp Male 1921-1977 GMT1-NFG
[4] Merrill Lester Eykamp Male 1924-2000 GGN9-9P4"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit William Eldon (William Eldon "Bill") "Bill" Eykamp?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken William Eldon (William Eldon "Bill") "Bill" Eykamp

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von William Eldon Eykamp


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 28. Oktober 1921 lag zwischen 4,4 °C und 14,3 °C und war durchschnittlich 10,6 °C. Es gab 0,1 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1921: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,9 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Die NC-5, ein US-Marineflugzeug hergestellt von der Naval Aircraft Factory nach den Plänen von Curtiss, fliegt mit fünf Passagieren an Bord eine Strecke von 702 Meilen (1129,5km) in einer Rekordzeit von 9 Stunden 15 Minuten, also mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 123,44km/h.
      • 18. Februar » Die Operette Die Tanzgräfin von Robert Stolz wird am Wallner Theater in Berlin uraufgeführt.
      • 29. Mai » Bei einer Volksabstimmung in Salzburg entfallen 99,5% der Stimmen auf den Anschluss an das Deutsche Reich. Die Abstimmung hat jedoch keine Folgen.
      • 4. Juni » Uraufführung der Oper Mörder, Hoffnung der Frauen von Paul Hindemith an der Staatsoper in Stuttgart.
      • 5. Oktober » In London wird der internationale Schriftstellerverband PEN gegründet.
      • 21. Oktober » Karl I., ehemaliger Kaiser von Österreich, versucht zum zweiten Mal auf den ungarischen Thron zurückzukehren.
    • Die Temperatur am 12. Dezember 1945 lag zwischen -0,1 °C und 5,2 °C und war durchschnittlich 3,3 °C. Es gab 0,6 mm Niederschlag während der letzten 0,3 Stunden. Es gab 0,7 Stunden Sonnenschein (9%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Von 23. Februar 1945 bis 24. Juni 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy III mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
    • Im Jahr 1945: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,2 Millionen Einwohner.
      • 19. Februar » Mit der Landung von US-Truppen auf der Vulkaninsel Iwojima beginnt die Schlacht um Iwojima, eine der blutigsten des Pazifikkrieges, die bis zum 26. März dauern wird.
      • 12. März » Der Luftangriff auf Swinemünde der 8. US Luftflotte fordert etwa 4.500 Opfer.
      • 30. April » Eva und Adolf Hitler nehmen sich im Führerbunker das Leben. Am gleichen Tag hisst die Rote Armee die sowjetische Fahne auf dem Berliner Reichstagsgebäude. Die US-Armee nimmt im Zweiten Weltkrieg München, die ehemalige „Hauptstadt der Bewegung“, ein.
      • 2. August » Als Ergebnis der Potsdamer Konferenz wird das Potsdamer Abkommen unterzeichnet, mit dem die Entnazifizierung, Demilitarisierung, Demokratisierung, Demontage und Dezentralisierung Deutschlands beschlossen wird.
      • 25. August » Nach der Augustrevolution in Vietnam dankt Kaiser Bảo Đại ab und überlässt den Việt Minh unter Ho Chi Minh die Macht.
      • 13. November » Die Republik Indonesien erhält mit Sukarno ihren ersten Präsidenten.
    • Die Temperatur am 21. Juli 1977 lag zwischen 10,0 °C und 20,0 °C und war durchschnittlich 15,4 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 4,6 Stunden Sonnenschein (29%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
    • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1977: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,8 Millionen Einwohner.
      • 28. Mai » Ein Feuer im Beverly Hills Supper Club in Southgate, Kentucky fordert 165 Menschenleben.
      • 27. Juni » Joseph Ratzinger, der spätere Papst Benedikt XVI., wird von Papst Paul VI. zum Kardinal ernannt.
      • 5. Juli » Sturz der Regierung Bhutto und Beendigung der bürgerkriegsähnlichen Zustände in Pakistan durch die Armee. Machtergreifung durch General Mohammed Zia-ul-Haq.
      • 14. August » In einem Munitionslager der Sowjetischen Armee bei Dannenwalde (Gransee) kommt es durch Blitzschlag zu einer Reihe schwerer Explosionen und Zündung vieler Raketen. Die Opfer der Raketenkatastrophe von Dannenwalde unter den sowjetischen Soldaten werden auf 70 geschätzt.
      • 15. August » Der Astrophysiker Jerry R. Ehman empfängt im Rahmen eines SETI-Projekts am Big Ear-Radioteleskop der Ohio State University das so genannte Wow-Signal.
      • 19. November » Der ägyptische Staatspräsident Anwar as-Sadat trifft zu seinem Staatsbesuch in Tel Aviv ein, wo er vom gesamten Kabinett unter Menachem Begin feierlich empfangen wird. Es ist der erste Staatsbesuch eines arabischen Staatsoberhaupts in Israel.
    • Die Temperatur am 26. Juli 1977 lag zwischen 11,8 °C und 17,7 °C und war durchschnittlich 13,7 °C. Es gab 16,2 mm Niederschlag während der letzten 4,5 Stunden. Es gab 2,7 Stunden Sonnenschein (17%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
    • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1977: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,8 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Die Charta 77, eine Petition gegen die Menschenrechtsverletzungen des kommunistischen Regimes in der Tschechoslowakei, wird mit 242 Unterschriften veröffentlicht. Unmittelbarer Auslöser Ist die Verhaftung der Underground-Band The Plastic People of the Universe.
      • 7. Januar » Angesehene westeuropäische Zeitungen veröffentlichen die Charta 77 der tschechoslowakischen Bürgerrechtsbewegung.
      • 24. Januar » In Madrid dringt zur Zeit der Transition in Spanien ein bewaffnetes Kommando der Alianza Apostólica Anticomunista in Tötungsabsicht in ein gewerkschaftsnahes Anwaltsbüro ein. Das Blutbad von Atocha kostet fünf Menschenleben, vier Personen werden angeschossen.
      • 5. Juni » Auf den Seychellen gelingt ein Putsch, bei dem der erste Präsident des Landes, James Mancham abgesetzt wird.
      • 25. Juli » Nach Vermittlung durch andere arabische Staaten werden die letzten Kampfhandlungen im Libysch-Ägyptischen Grenzkrieg eingestellt. Dennoch bleibt eine tiefe Kluft zwischen den konservativen und den sozialrevolutionären Staaten der arabischen Welt über den Umgang mit Israel bestehen.
      • 27. November » Beim Kesselzerknall in Bitterfeld erfolgt die bisher letzte Kesselexplosion einer Dampflokomotive in Deutschland.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Eykamp

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Eykamp.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Eykamp.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Eykamp (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I47683.php : abgerufen 6. Mai 2025), "William Eldon (William Eldon "Bill") "Bill" Eykamp (1921-1977)".