Navorska tree » Dr. Edith Emma Eykamp (1896-1970)

Persönliche Daten Dr. Edith Emma Eykamp 

  • Sie ist geboren am 11. August 1896 in Polo, Ogle Co., IL.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Cory Alan Eykamp; C. Robert Appledorn. Lin Cornelius Strong; Roger Cramer; Carol Gammon Jensen, Terry William Newman, Dave Sudweeks, et al.; Ben Jacobson
  • Sie ist verstorben am 30. Juli 1970 in Rockford, Winnebago Co., IL, sie war 73 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 29. Juli 1970 in W. Grove Cem., Lincoln Twp., Ogle Co., IL.
  • Ein Kind von Gerhard Janssen Eÿkamp und Galathea K. Janssen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 25. Juli 2024.

Familie von Dr. Edith Emma Eykamp


Notizen bei Dr. Edith Emma Eykamp

Edith Emma Eykamp

Source: Author: Eykamp, Cory Alan, Title: Ancestry.com note regarding Gerhard Eykamp, (Publication site unknown, Publisher: CAE, Publication date: xviii Dec MMXII)

Subject: ilovepaper2

Hello my name is Cory Eykamp the GG grandson of Gerhard Eykamp. You have him in your family tree. You have his parentage going back 3 generations. Which if accurate I would be very excited to know about. Having always hit a wall between him and Eykamps of previous generations. However you have him being born in Hannover which is acurate but also dying in Hannover. Which is very much false. He came to America in 1880 and had 6 children and died in ogle co. Il. Also his middle name on your tree is Janssen. Which happens to be the surname of his wife Galathea. Would love to hear from you. My e-mail is (XXXXX@XXXX.XXX)

Thanks.....Cory"

Author: Appledorn, C. Robert, compiler, Strong, Lin Cornelius, Ed.: Title: «u»The Ostfriesen Families of German Valley Illinois«/u», Vol. i, (Publication site: Maple Grove, MN, Publisher: Nystrom Publishing Co. Inc, Publication date: MMXII), Pg. 268, Repository: Ostfriesen Gen. Soc., George IA with holdings at George IA pub. lib.

[Pg. 268]

"1499. Eykamp, Gerhard J., stock dealer, * JUL 1860 Germany, † 1950, # West Grove Cemetery, Ogle Co., IL, immigration: 1883 oo 18 JUN 1884 Stephenson Co., IL [2534], Galathea K. Janssen, * JUL 1861 Germany, † 1950, # West Grove Cemetery, Ogle Co., IL, immigration: 1884
...
2. Wilke A., * OCT 1886 IL
3. Edith Emma, * AUG 1886 IL, † 1970, # West Grove Cemetery, Ogle Co., IL
...
Sources:

(1) 1900 USA Census: Lincoln, Ogle, IL; NA Film Number: T623_333
(2) [2534] IL, Stephenson Co. - Marriage Certificate No. 462"

The problem of birth dates for Wilke & Edith is noted. Grave stone has 1896.

West Grove Cemetery is in Lincoln Twp. Ogle Co., IL

Author: Cramer, Roger; Title: "Roger Cramer Genealogy," (Publication site: Peoria, AZ, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xiv Dec MMXVII)

https://wc.rootsweb.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rogercramer&id=I142685

"... Edith Emma EYKAMP Sex: F Birth: 11 AUG 1896 in IL 1 2 Death: 30 JUL 1970 in Rockford, Winnebago Co., IL Burial: West Grove Cemetery, Lincoln Twp., Ogle Co., IL

Father: Gerhard "George" J. EYKAMP b: 9 JUL 1860 in Germany (appears in 1900, 1920 and 1930 Lincoln Twp., Ogle Co., IL census)
Mother: Galathea JANSSEN b: JUL 1861 in Germany

Sources:

1. Title: 1900 Lincoln Twp., Ogle Co., IL census
2. Title: 1920 Lincoln Twp., Ogle Co., IL census"

Author: Jensen, Carol Gammon; Newman, Terry William; Sudweeks, Dave; et al.; Title: "Dr Edith Emma Eykamp," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: xii Dec MMXXIII)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/LB67-DZ2

"... Dr Edith Emma Eykamp Reason: Records show only 1 Middle initial, E, not sure where the second E came from. E stands for Emma, Find A Grave Index Last Changed: December 7, 2023 Denney Pugmire Sex Female Last Changed: April 2, 2018 Dave Sudweeks

Birth 11 August 1896 Polo, Ogle, Illinois, ... Reason: United States, GenealogyBank Historical Newspaper Obituaries, 1815-2011 Last Changed: March 17, 2023 Charles Dale Kober

Death 30 Jul 1970 Reason: United States, GenealogyBank Historical Newspaper Obituaries, 1815-2011 Last Changed: March 17, 2023 Charles Dale Kober

Burial Forreston, Ogle, Illinois, ... Reason: Find A Grave Index Last Changed: March 17, 2023 Charles Dale Kober

Residence 1900 Lincoln Township, Ogle, Illinois, ...
Residence 1920 Lincoln, Ogle, Illinois, ...
Immigration 1939 New York, New York, ...
Immigration 1946 San Francisco, California, ...
Residence 28 April 1950 Lincoln Township, Ogle, Illinois, ...
Residence 29 Dec 1967 Rockford, Illinois
Residence 30 Jul 1970 1219 7th St.
Residence 30 Jul 1970 Rockford, Illinois
Residence 30 Jul 1970 1919 7th St.
Obituary 30 Jul 1970 Rockford, Illinois
Residence 30 Jul 1970 1919 17th St.
Residence 30 Jul 1970 1219th St.
Obituary 31 Jul 1970 Rockford, Illinois
Obituary Aug 1970 Rockford, Illinois

Spouses & Children

Dr Edith Emma Eykamp Female 1896-1970 LB67-DZ2

Children (0)

Parents & Siblings

Gerhard Janssen "George" Eÿkamp Male 1860-1950 GKSJ-28V [<-blood rel.]
Galathea K Janssen Female 1861-1950 GKSK-15V
Marriage 18 June 1884 Stephenson Co., IL

Children (6)

[1] Lammert Herman Eykamp Male 1885-1967 GKS2-F28
[2] William Aurich Eykamp Male 1886-1978 GMT1-ZF4
[3] Louise Lillian Henrietta Eykamp Female 1890-1976 LB6Q-58H
[4] Katherine Wilhelmina Gardena Eykamp Female 1892-1954 GKS2-YPK
[5] Dr Edith Emma Eykamp Female 1896-1970 LB67-DZ2
[6] George E Eykamp Male 1907-1993 GK38-BRL"

Author: Jacobson, Ben; Title: "Edith Emma Eykamp," (Publication site: Forreston IL, Publisher: Find-a-Grave, Publication datee: xvi MMVIII)

https://www.findagrave.com/memorial/31465279/edith_emma_eykamp

"Photo [Edith's stone] added by Polski Grób

Edith Emma Eykamp Birth 11 Aug 1896 Death 30 Jul 1970 (aged 73) Winnebago County, Illinois, USA Burial West Grove Cemetery Forreston, Ogle County, Illinois, USA Memorial ID 31465279

Parents
[photo-Gerhard's stone] Gerhard J Eykamp 1860-1950
[photo-Galatea's stone] Galatea Janssen Eykamp 1861-1950

Siblings

[photo-Lammert's stone] L. Herman Eykamp 1885-1967
[photo-William's grave marker] William A Eykamp 1886-1978
[photo-Lillian's grave marker] Lillian E Eykamp Blakewell 1890-1976
[photo-stone shared with Wade W. Donaldson] Kathern G. Eykamp Donaldson 1891-1954
[photo-crypt marker shared with Dorothy M. Eykamp] George E Eykamp 1907-1993

Maintained by: ogleCounty Originally Created by: Ben Jacobson Added: Nov 16, 2008 Find a Grave Memorial ID: 31465279"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dr. Edith Emma Eykamp?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Dr. Edith Emma Eykamp

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Edith Emma Eykamp


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 11. August 1896 war um die 19,1 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 80%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 4. Januar » Utah, das bisherige Utah-Territorium, wird nach Einigung zwischen den dort vorherrschenden Anhängern der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage und der US-Bundesregierung der 45. Bundesstaat der USA.
      • 4. April » Die erste Ausgabe der satirischen Wochenzeitschrift Simplicissimus erscheint. Zwar werden von der Erstausgabe nur rund 1000 Stück verkauft, die Beliebtheit der Zeitschrift steigt aber bald rapide an.
      • 7. Juni » In Mannheim wird die Komische Oper Der Corregidor von Hugo Wolf nach einem Libretto von Rosa Mayreder mit großem Erfolg uraufgeführt.
      • 7. Juni » In der Schlacht von Firket siegt eine angloägyptische Armee unter Herbert Kitchener, 1. Earl Kitchener im Zuge der Niederschlagung des Mahdi-Aufstandes.
      • 27. September » Der österreichische Kaiser Franz Joseph I. eröffnet feierlich am Eisernen Tor den durch Regulierung der Flussstrecke gebauten Kanal, der die Schifffahrt auf der Donau erleichtert.
      • 29. November » Der italienische Arzt Scipione Riva-Rocci konzipiert ein Sphygmomanometer, ein Gerät zur Blutdruckmessung.
    • Die Temperatur am 30. Juli 1970 lag zwischen 8,8 °C und 23,3 °C und war durchschnittlich 16,5 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 10,9 Stunden Sonnenschein (70%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1970: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,0 Millionen Einwohner.
      • 23. Februar » Premierminister Forbes Burnham erklärt Guyana, bisher parlamentarische Monarchie, zur Kooperativen Republik.
      • 28. März » Das Erdbeben von Gediz der Stärke 7,4 in der Provinz Kütahya in der West-Türkei zerstört die Stadt Gediz und fordert etwa 1.100 Tote. Rund 80.000 Menschen werden obdachlos.
      • 21. April » Der Farmer Leonard Casley übersendet Vertretern des Staates Australien sowie des Bundesstaates Western Australia einen Sezessionsakt, der seinen Großgrundbesitz zur unabhängigen Hutt River Province erklärt.
      • 29. April » Etwa 20.000 US-amerikanische Soldaten dringen im Vietnamkrieg auf der Suche nach Vietcong-Stützpunkten ins benachbarte Kambodscha ein. In den Vereinigten Staaten löst diese Invasion harsche Studentenproteste aus.
      • 16. November » Hafiz al-Assad übernimmt durch einen Putsch die Macht in Syrien.
      • 23. Dezember » Der französische Journalist Régis Debray, ein Kampfgenosse Che Guevaras, wird nach drei Jahren Haft in Bolivien freigelassen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Eykamp

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Eykamp.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Eykamp.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Eykamp (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I30523.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Dr. Edith Emma Eykamp (1896-1970)".