Navorska tree » Lammert Herman Eykamp (1885-1967)

Persönliche Daten Lammert Herman Eykamp 


Familie von Lammert Herman Eykamp

Er ist verheiratet mit Ella Buss.

Sie haben geheiratet am 30. August 1907 in Forreston, Ogle Co., IL, er war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Grace Ella Eykamp  1908-1983
  2. Leonard Eykamp  1910-1978
  3. Harold Buss Eykamp  1914-1975 


Notizen bei Lammert Herman Eykamp

Lammert Herman Eykamp

Sources: Author: Eykamp, Cory Alan; Title: Ancestry.com note regarding Gerhard Eykamp, (Publication site: Lehi, UT, Publisher: CAE, Publication date: xviii Dec MMXII)

"Subject: ilovepaper2

Hello my name is Cory Eykamp the GG grandson of Gerhard Eykamp. You have him in your family tree. You have his parentage going back 3 generations. Which if accurate I would be very excited to know about. Having always hit a wall between him and Eykamps of previous generations. However you have him being born in Hannover which is acurate but also dying in Hannover. Which is very much false. He came to America in 1880 and had 6 children and died in ogle co. Il. Also hismiddle name on your tree is Janssen. Which happens to be the surname of his wife Galathea. Would love to hear from you. My e-mail is (XXXXX@XXXX.XXX)

Thanks.....Cory"

Author: Appledorn, C. Robert; compiler; Strong, Lin Cornelius; ed.; Title: «u»The Ostfriesen Families of German Valley Illinois«/u», Vol. i, (Publication site: Maple Grove, MN, Publisher: Nystrom Publishing Co. Inc, Publication date: MMXII), Pg. 268, Repository: Ostfriesen Gen. Soc. of Am., Mendota, MN, with holdings at MN Gen. Soc. lib., Mendota Hts., MN.

[Pg. 268]

"1499. Eykamp, Gerhard J., stock dealer, * JUL 1860 Germany, † 1950, # West Grove Cemetery, Ogle Co., IL, immigration: 1883 oo 18 JUN 1884 Stephenson Co., IL [2534], Galathea K. Janssen, * JUL 1861 Germany, † 1950, # West Grove Cemetery, Ogle Co., IL, immigration: 1884

1. Lammert Herman 1500
...
Sources:

(1) 1900 USA Census: Lincoln, Ogle, IL; NA Film Number: T623_333
(2) [2534] IL, Stephenson Co. - Marriage Certificate No. 462

1500. Eykamp, Lammert Herman 1499, * Feb 1885 IL, † 1967, Haldane Cemetery, Forreston, IL oo Ella Buss 0901, * DEC 1880 IL, † 1956, # Haldane Cemetery, Forreston, IL

1. Grace E., * 11 MAR 1908 IL, † 1 Dec 1983, # Haldane Cemetery, Forreston, IL
2. Leonard 1501
3. Harold

Source

1. 1900 USA Census: Lincoln, Ogle, IL; NA Film Number: T623_333

1501. Eyekamp, Leonard 1500, * 4 NOV 1910 IL, † 1978, # Haldane Cemetery, Forreston, IL oo 10 OCT 1941, Magdalene (Eykamp), * 1912, # Haldane Cemetery, Forreston, IL"

West Grove Cemetery is in Lincoln Twp. Ogle Co., IL

Author: NN (anonymous, pseudonym-ogleCounty), Title: "L. Herman Eykamp," (Publication site: Haldane IL, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: x Apr MMIX)

"Photo [Lammert's stone] added by ogleCounty

L. Herman Eykamp Birth 10 Feb 1885 Ogle County, Illinois, USA Death 29 Dec 1967 (aged 82) Burial Haldane Cemetery Haldane, Ogle County, Illinois, USA Memorial ID 35739666

POLO-Funeral services for L. Herman Eykamp, 82, Oregon, and formerly of the Polo area, who died Friday were held this Tuesday afternoon at 2 p.m. in Trinity Lutheran Church, Mount Morris, with burial in the Haldane Cemetery.

He was born northeast of Polo Feb 10, 1885, son of Gerhardt and Galatea Johnson Eykamp and was married in Forreston, Aug. 31, 1907 to Ella Buss. Mrs. Eykamp preceded him. He is survived by two sons, Leonard, Polo, and Harold, Rockford; a daughter, Grace, Oregon; two brothers, William, Lake Preston, S.D., and George, Evansville, Ind.; two sisters, Mrs. Lillian Blakewell, Erwin, S.D., and Dr. Edith Eykamp, Rockford; four grandchildren and six great-grandchildren.

Sterling Daily Gazette Tuesday 2 January 1968.

Parents
[photo-Gerhard's stone] Gerhard J Eykamp 1860-1950
[photo-Galatea's stone] Galatea Janssen Eykamp 1861-1950

Spouse
[photo-Ella's stone] Ella B. Buss Eykamp 1880-1956

Siblings

[photo-William's grave marker] William A Eykamp 1886-1978
[photo-Lillian's grave marker] Lillian E Eykamp Blakewell 1890-1976
[photo-stone shared with Wade W. Donaldson] Kathern G. Eykamp Donaldson 1891-1954
[photo-Edith's stone] Edith Emma Eykamp 1896-1970
[photo-crypt marker shared with Dorothy M. Eykamp] George E Eykamp 1907-1993

Children

[photo-Grace's stone] Grace E. Eykamp 1908-1963
[photo-stone shared with Madgelene Eykamp] Leonard Eykamp 1910-1978

Created by: ogleCounty Added: Apr 10, 2009 Find a Grave Memorial ID: 35739666"

Author: Kober, Charles Dale; Pugmire, Denney; Title: "Lammert Herman Eykamp," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: vii Dec MMXXIII)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/GKS2-F28

"... Lammert Herman Eykamp Last Changed: March 16, 2023 Charles Dale Kober Sex Male ...

Birth 10 February 1885 Lincoln Township, Ogle, Illinois, ... Reason: United States Census, 1900 Last Changed: December 7, 2023 Denney Pugmire

Death December 1967 Oregon, Ogle, Illinois, ... Last Changed: December 7, 2023 Denney Pugmire

Residence 1900 Lincoln Township, Ogle, Illinois, ...
Residence 1910 Lincoln, Ogle, Illinois, ...
Residence 1910 Ogle, Illinois
Military Draft Registration from 1917 to 1918 Carroll, Illinois, ...
Residence 1920 Elkhorn Grove Township, Carroll, Illinois, ...
Residence 1930 Mount Morris, Ogle, Illinois, ...
Military Draft Registration 1942 Polo, Ogle, Illinois, ...
Residence 1949 Oregon, Ogle, Illinois, ...
Residence 12 April 1950 Oregon, Ogle, Illinois, ...
Residence 15 Sep 1956 Forreston
Residence 29 Dec 1967 605 S. 3rd St.
Obituary 30 Dec 1967 Rockford, Illinois
Citizenship United States Of America
...
Residence Polo, Ogle, Illinois

Spouses & Children
Lammert Herman Eykamp Male 1885-1967 GKS2-F28 [<-blood rel.]
Ella Buss Female 1880-1956 LZ2Q-5SF
Marriage 30 Aug 1907 Ogle, Illinois, ...

Children (3)

[1] Grace Ella Eykamp Female 1908-1983 GCL8-7T8
[2] Leonard Eykamp Male 1910-1978 GVJ9-2RL
[3] Harold Buss Eykamp Male 1914-1975 LHKL-LHF

Parents & Siblings
Gerhard Janssen "George" Eÿkamp Male 1860-1950 GKSJ-28V [<-Ella Buss' f-i-l]
Galathea K Janssen Female 1861-1950 GKSK-15V [<-Ella Buss' m-i-l]
Marriage 1884 Illinois, ...

Children (6)

[1] Lammert Herman Eykamp Male 1885-1967 GKS2-F28 [<-oo Ella Buss]
[2] William Aurich Eykamp Male 1886-1978
[3] Louise Lillian Henrietta Eykamp Female 1890-1976
[4] Katherine Wilhelmina Gardena Eykamp Female 1892-1954
[5] Dr Edith Emma Eykamp Female 1896-1970
[6] George E Eykamp Male 1907-1993"

Author: Eykamp, Cory Alan; Title: Descendants of Gerhard Eykamp, (Publication site: DeKalb IL, Publisher: CAE, Publication date: received xxx July MMXXIV), Pg. 1

"Generation 1

1. Gerhard Eykamp was born on 09 Jul 1860 in Hannover Germany (Ostfriesland). He died on 28 Aug 1950 in Maryland Station Illinois. He married Galathea Janssen, daughter of Lammert Janssen and Martha, on 06 Jun 1884 in Freeport Illinois. She was born on 21 Jul 1861 in Hanover Germany. She died on 30 Nov 1950 in Illinois.

2. i. Lammert Harman2 Eykamp was born on 10 Feb 1885 in Forreston Illinois. He died on 29 Dec 1967 in Oregon Illinois. He married Ella Buss, daughter of Klauss Buss and Harmke Ayelt Mullendorp, on 31 Aug 1907 in Forreston Illinois. She was born on 05 Dec 1880 in Lincoln Township Illinois. She died on 15 Sep 1956 in Illinois.
..."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lammert Herman Eykamp?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lammert Herman Eykamp

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Lammert Herman Eykamp


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 10. Februar 1885 war um die 1,7 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 23. Januar » Das Unternehmen Robertson & Hernsheim bittet die deutsche Regierung um Reichsschutz für die Karolinen und löst damit den Karolinenstreit aus.
      • 7. Februar » Der Geestemünder Fischgroßhändler Friedrich Busse stellt in seinem Unternehmen den ersten deutschen Fischdampfer Sagitta in Dienst, der bald zum Trawler ausgerüstet wird. Mit dessen Fängen setzt die deutsche Hochseefischerei ein.
      • 2. Juli » Big Bear ergibt sich als letzter Häuptling der Cree-Indianer den kanadischen Regierungstruppen. Damit endet die Nordwest-Rebellion in Saskatchewan.
      • 21. Oktober » In Kopenhagen scheitert ein mit einer Pistole durchgeführtes Attentat auf den dänischen Premierminister Jacob Brønnum Scavenius Estrup. Die erste von Julius Rasmussen abgefeuerte Kugel prallt an einem Knopf ab, der zweite Schuss verfehlt den Politiker.
      • 25. November » In der Provinz Alberta wird mit dem Banff-Nationalpark das erste derartige Schutzgebiet in Kanada gegründet.
      • 28. November » Im dritten Anglo-Birmanischen Krieg erobern die Briten die birmanische Stadt Mandalay und nehmen König Thibaw gefangen.
    • Die Temperatur am 30. August 1907 lag zwischen 10,1 °C und 19,3 °C und war durchschnittlich 14,6 °C. Es gab 3,7 Stunden Sonnenschein (27%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
      • 9. Januar » Das Gesetz betreffend das Urheberrecht an Werken der bildenden Künste und der Photographie wird in Deutschland erlassen. Seine heutige Bedeutung liegt vorwiegend in seinen Regelungen über das Recht am eigenen Bild.
      • 17. April » Der reformierte Theologe Leonhard Ragaz organisiert in Zürich eine Religiös-Soziale Zusammenkunft und wird damit zum Mitbegründer der einflussreichen Bewegung des Religiösen Sozialismus in der Schweiz.
      • 27. Juli » Die Uraufführung der Operette Der fidele Bauer von Leo Fall findet in Mannheim unter der Leitung von Robert Stolz statt. Das Libretto des Werks aus der Silbernen Operettenära stammt von Victor Léon.
      • 5. August » Casablanca wird von zwei zur Befriedung ausländerfeindlicher Unruhen eingetroffenen französischen Kriegsschiffen bombardiert.
      • 18. Oktober » Die Zweite Haager Friedenskonferenz endet mit dem Beschluss der Haager Konvention IV mit der Haager Landkriegsordnung als Anhang.
      • 16. November » Das Oklahoma-Territorium wird mit dem Indianerterritorium vereinigt und unter dem Namen Oklahoma als 46. Staat in die Vereinigten Staaten von Amerika aufgenommen.
    • Die Temperatur am 29. Dezember 1967 lag zwischen 0,5 °C und 6,3 °C und war durchschnittlich 3,0 °C. Es gab 2,1 mm Niederschlag während der letzten 1,7 Stunden. Es gab 3,3 Stunden Sonnenschein (43%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1967: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,5 Millionen Einwohner.
      • 20. Februar » Die Volkskammer der Deutschen Demokratischen Republik beschließt die Einführung einer eigenen Staatsbürgerschaft der DDR.
      • 21. Mai » In den USA wird aus dem Wellenreiten das Windsurfen entwickelt. Der Amerikaner Jim Drake startet in der Jamaica Bay in New York zum ersten Mal seinen aus einem Surfbrett und einem Segel bestehenden Windsurfer Old Yeller.
      • 16. Juni » Das von John Phillips und Lou Adler organisierte, dreitägige Monterey Pop Festival beginnt. Das Festival auf dem Monterey County Fairground in Kalifornien gilt als der Höhepunkt des Summer of Love der Hippie-Bewegung und entwickelt sich zu einem der wichtigsten Konzerte der Rock-Musikgeschichte.
      • 4. Juli » Der Freedom of Information Act tritt in den USA in Kraft. Das Gesetz gewährt jedem grundsätzlich das Recht, Auskünfte über Dokumente der Exekutive zu erhalten.
      • 9. Oktober » Nach seiner Gefangennahme am Vortag wird der marxistische Revolutionär Che Guevara in einem Schulhaus im bolivianischen La Higuera erschossen. Noch am selben Tag wird seine Leiche in einem Waschhaus eines Hospitals in Vallegrande aufgebahrt und der Presse präsentiert, wobei Freddy Albortas bekannte Fotografie entsteht.
      • 29. November » Der Sempor-Staudamm bei Kebumen in der gleichnamigen Provinz auf Java, Indonesien, bricht in seiner Bauzeit. Durch die Flutwelle kommen 160 bis 200 Menschen um.
    • Die Temperatur am 2. Januar 1968 lag zwischen -3.5 °C und 2,2 °C und war durchschnittlich -0.6 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 3,7 Stunden Sonnenschein (47%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1968: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,7 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Bei Überschwemmungen im Bundesstaat Bahia in Brasilien gibt es über 200 Tote und rund 50.000 Obdachlose.
      • 2. Januar » Scheich Mohammed Abdullah, ehemaliger Regierungschef des Kaschmir, wird von der indischen Regierung freigelassen.
      • 8. März » Bill Graham eröffnet in New York City das Musiktheater Fillmore East, in dem in den folgenden Jahren die Elite der Rock-Szene auftreten wird.
      • 4. April » Mit Apollo6 wird letztmals im Rahmen des Apollo-Programms eine unbemannte Saturn V-Rakete vom Kennedy Space Center in Florida aus gestartet, um die Konfiguration für einen bemannten Flug zum Mond zu testen.
      • 20. August » In der Nacht vom 20. auf den 21. August besetzen Armeen der Warschauer-Pakt-Staaten die Tschechoslowakei und beenden so den Prager Frühling.
      • 18. Oktober » Kernenergie in den Niederlanden: das Kernkraftwerk Dodewaard geht als erstes kommerzielles Kernkraftwerk der Niederlande ans Netz.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Eykamp

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Eykamp.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Eykamp.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Eykamp (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I30521.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Lammert Herman Eykamp (1885-1967)".