Navorska tree » Harold Buss Eykamp (1914-1975)

Persönliche Daten Harold Buss Eykamp 


Familie von Harold Buss Eykamp

Er ist verheiratet mit Mildred Viola Sarber.

Sie haben geheiratet am 10. Juli 1937 in Lake Co., IN, er war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Murray Alan Eykamp  1943-1998 


Notizen bei Harold Buss Eykamp

Harold Buss Eykamp

Sources: Author: Appledorn, C. Robert; compiler; Strong; Lin Cornelius; ed.; Title: «u»The Ostfriesen Families of German Valley Illinois«/u», Vol. i, (Publication site: Maple Grove, MN, Publisher: Nystrom Publishing Co., Inc, Publication date: MMXII), Pg. 268, Repository: Ostfrieswen Gen. Soc., George IA with holdings at George IA pub. lib.

[Pg. 268]

"1500. Eykamp, Lammert Herman 1499, * Feb 1885 IL, † 1967, Haldane Cemetery, Forreston, IL oo Ella Buss 0901, * DEC 1880 IL, † 1956, # Haldane Cemetery, Forreston, IL

1. Grace E., * 11 MAR 1908 IL, † 1 Dec 1983, # Haldane Cemetery, Forreston, IL ...
2. Leonard 1501
3. Harold

Source

1. 1900 USA Census: Lincoln, Ogle, IL; NA Film Number: T623_333"

Author: Jensen, Carol Gammon; Kober, Charles Dale; Slafter, P.; et al.; Title: "Harold Buss Eykamp," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: xxi Sept MMXXIII)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/LHKL-LHF

"... Harold Buss Eykamp Last Changed: April 6, 2012 P. Slafter Sex Male ...

Birth 30 Sept 1914 Mount Morris, Ogle, Illinois, ... Last Changed: April 6, 2012 P. Slafter

Death 11 Oct 1975 Rockford, Illinois Last Changed: March 28, 2021 ...

Burial 1975 Machesney Park, Winnebago, Illinois, ... Reason: same name, bir dea dates Last Changed: September 21, 2023 Denney Pugmire

Alternate Name Birth Name Harold Buss Eykamp

Residence 1920 Elkhorn Grove Township, Carroll, Illinois, ...
Residence 1930 Mount Morris, Ogle, Illinois, ...
Residence 12 April 1950 Oregon Township, Ogle, Illinois, ...
Residence 15 Sep 1956 Oregon
Residence 29 Dec 1967 Rockford, Illinois
...
Residence 11 Oct 1975 200 Sanders St.

Social Program Claim 11 Oct 1975
Obituary 12 Oct 1975 Rockford, Illinois

Spouses & Children
Harold Buss Eykamp Male 1914-1975 LHKL-LHF [<-blood rel.]
Mildred Viola Sarber Female 1919-1984 K8N2-FCM
Marriage 10 July 1937 Lake, Indiana, ...

Children (2)

[1] Larry Harold Eykamp Male 1941-2004 GLJM-V7W
[2] Murray Alan Eykamp Male 1943-1998 LCDM-NXT

Parents & Siblings
Lammert Herman Eykamp Male 1885-1967 GKS2-F28 [<-blood rel.]
Ella Buss Female 1880-1956 LZ2Q-5SF
Marriage 30 Aug 1907 Ogle, Illinois, ...

Children (3)

[1] Grace Ella Eykamp Female 1908-1983 GCL8-7T8
[2] Leonard Eykamp Male 1910-1978 GVJ9-2RL
[3] Harold Buss Eykamp Male 1914-1975 LHKL-LHF"

Author: NN (anonymous, pseudonym-cayuse), Title: "Harold B Eykamp," (Publication site: Machesney Pk. IL, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: vi Sept MMIX)

https://www.findagrave.com/memorial/41638502/harold-b-eykamp

"Photo [Harold's grave marker] added by cayuse

Harold B Eykamp Birth 30 Sep 1914 Death 11 Oct 1975 (aged 61) Burial Sunset Memorial Gardens Machesney Park, Winnebago County, Illinois, USA Memorial ID 41638502

Spouse
[photo-stone shared with Lawrence E. Kidd] Mildred Viola Sarber Kidd 1919-1984 (m. 1937)

Children

[photo-grave marker next to Mary Herman Eykamp grave marker] Lawrence H Eykamp 1941-2004
[photo-Murray's stone] Murray Alan "Moe" Eykamp 1943-1998"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Harold Buss Eykamp?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Harold Buss Eykamp

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Harold Buss Eykamp

Ella Buss
1880-1956

Harold Buss Eykamp
1914-1975

1937

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 30. September 1914 lag zwischen 8,4 °C und 14,6 °C und war durchschnittlich 10,4 °C. Es gab 1,6 Stunden Sonnenschein (14%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » In Schweden tritt eine Verordnung in Kraft, nach der Einwohner nur noch zwölf Liter Spirituosen pro Vierteljahr kaufen dürfen.
      • 14. August » Die Diamantenmine The Big Hole im südafrikanischen Kimberley wird geschlossen. Seit 1871 sind hier insgesamt 2.722 kg Diamanten gefördert und dabei 22,5 Millionen Tonnen Erde ausgehoben worden.
      • 28. August » Im Seegefecht bei Helgoland, dem ersten Seegefecht des Ersten Weltkriegs, versenken die Briten ohne eigene Schiffsverluste drei deutsche Kleine Kreuzer und ein Torpedoboot.
      • 7. September » Die Schlacht von Gródek in Ostgalizien während des Ersten Weltkriegs zwischen österreichischen und russischen Truppen geht mit einer verheerenden Niederlage für Österreich aus.
      • 14. September » Erster Weltkrieg: Nach der Marneschlacht, bei der der Schlieffen-Plan scheitert, wird Generalstabschef Moltke durch Kriegsminister Erich von Falkenhayn ersetzt.
      • 4. Oktober » In Berlin wird das von 93 Wissenschaftlern, Künstlern und Schriftstellern Deutschlands unterzeichnete Manifest An die Kulturwelt! veröffentlicht, in dem jede Schuld Deutschlands am Kriegsausbruch und alliierte Anklagen wegen angeblicher deutscher Kriegsverbrechen zurückgewiesen werden.
    • Die Temperatur am 10. Juli 1937 lag zwischen 12,0 °C und 17,4 °C und war durchschnittlich 13,9 °C. Es gab 5,8 mm Niederschlag während der letzten 2,3 Stunden. Es gab 6,1 Stunden Sonnenschein (37%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1937: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
      • 7. Juli » Der Zwischenfall an der Marco-Polo-Brücke löst den Zweiten Japanisch-Chinesischen Krieg aus. In der Folge besetzt Japan ganz Ost-China.
      • 15. Juli » Im Rahmen des nationalsozialistischen Vierjahresplans zur Erreichung der Kriegsfähigkeit wird die Reichswerke AG für Erzbergbau und Eisenhütten „Hermann Göring“ gegründet.
      • 19. Juli » In München wird die nationalsozialistische Propagandaausstellung „Entartete Kunst“ eröffnet.
      • 17. September » Im Wiener Prater brennt die Rotunde nieder, eines der Wahrzeichen der Weltausstellung 1873 in der Donaustadt.
      • 1. November » In Genf beginnt eine Konferenz, die sich –unter Beteiligung von 35 Staaten– gegen den internationalen Terrorismus richtet.
      • 9. Dezember » Japanische Truppen beginnen im Zweiten Japanisch-Chinesischen Krieg mit der Belagerung von Nanking.
    • Die Temperatur am 11. Oktober 1975 lag zwischen 1,2 °C und 9,7 °C und war durchschnittlich 5,1 °C. Es gab 0,2 mm Niederschlag während der letzten 0,2 Stunden. Es gab 4,2 Stunden Sonnenschein (38%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1975: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,6 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » die Fristenlösung beim Schwangerschaftsabbruch in Österreich.
      • 12. Juni » Durch ein Gerichtsurteil verliert Indiens amtierende Premierministerin Indira Gandhi wegen Unregelmäßigkeiten im Wahlkampf ihren Sitz im Unterhaus.
      • 8. August » Ausbruch des Brandes in der Lüneburger Heide. Er wird in den nächsten Tagen über 8.000 Hektar Wald und einige Gebäude vernichten sowie 7 Menschen das Leben kosten.
      • 9. September » Die im Zusammenhang mit der Entführung von Peter Lorenz gesuchten Ralf Reinders, Inge Viett und Juliane Plambeck werden in Berlin-Steglitz festgenommen.
      • 15. November » Die Staats- und Regierungschefs der sechs wichtigsten Industrieländer halten in Rambouillet einen Gipfel über die Weltwirtschaftslage ab, an dessen Ende das Wirtschaftssystem von Bretton Woods formell aufgekündigt wird.
      • 28. November » Die Freiheitsbewegung FRETILIN erklärt Portugiesisch-Timor unter dem Namen Osttimor für unabhängig von Portugal (siehe: Ausrufung der Unabhängigkeit von Osttimor 1975). Francisco Xavier do Amaral wird erster Präsident des Landes, Nicolau dos Reis Lobato erster Premierminister.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Eykamp

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Eykamp.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Eykamp.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Eykamp (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I30531.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Harold Buss Eykamp (1914-1975)".