Navorska tree » Mildred Viola Sarber (1919-1984)

Persönliche Daten Mildred Viola Sarber 


Familie von Mildred Viola Sarber

Sie ist verheiratet mit Harold Buss Eykamp.

Sie haben geheiratet am 10. Juli 1937 in Lake Co., IN, sie war 18 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Murray Alan Eykamp  1943-1998 


Notizen bei Mildred Viola Sarber

Mildred Viola Sarber

Sources: Author: Jacobson, Ben; Title: "Mildred Viola Sarber Kidd," (Publication site: Daysville IL, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxv Nov MMVIII)

https://www.findagrave.com/memorial/31718867/mildred_viola_kidd

"Photo [stone shared with Lawrence E. Kidd] added by ogleCounty

Mildred Viola Sarber Kidd Birth 19 Mar 1919 Dows, Wright County, Iowa, USA Death 2 Oct 1984 (aged 65) Rockford, Winnebago County, Illinois, USA Burial Daysville Cemetery Daysville, Ogle County, Illinois, USA Memorial ID 31718867

Inscription Married to Mildred Feb 19 1962

Parents
[photo-stone shared with Sadie J. Sarber] Sidney Elmer Sarber 1884-1962
[photo-stone shared with Sidney E. Sarber] Sarah "Sadie" DeMaris Sarber 1887-1977

Spouses

[photo-Harold's grave marker] Harold B Eykamp 1914-1975 (m. 1937)
[photo-stone shared with Mildred V. Kidd] Lawrence E. Kidd 1918-1979 (m. 1962)

Siblings

[photo-grave marker shared with Opal E. Sarber] Clarence William Sarber 1909-1979
[photo-underground vault wall where many have plaques including Effie J. Sarber] Leon L. Sarber 1911-1996

Children

[photo-grave marker next to Mary Herman Eykamp grave marker] Lawrence H Eykamp 1941-2004
[photo-Murray's stone] Murray Alan "Moe" Eykamp 1943-1998

Maintained by: ogleCounty Originally Created by: Ben Jacobson Added: Nov 25, 2008 Find a Grave Memorial ID: 31718867"

Author: Planck, Timothy Joseph; Pugmire, Denney; et al.; Title: "Mildred Viola Sarber," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: ii Nov MMXXIII)

https://www.familysearch.org/tree/person/changelog/K8N2-FCM

"... Mildred Viola Sarber Last Changed: September 3, 2011 Earl Johnson Sex Female Last Changed: April 12, 2012 P. Slafter

Birth 19 March 1919 Morgan Township, Franklin, Iowa, ... Last Changed: November 2, 2023 ...

Death 2 October 1984 Ashton, Lee, Illinois, ... Last Changed: November 2, 2023 ...

Burial Daysville, Ogle, Illinois, ... Last Changed: September 21, 2023 Denney Pugmire
...
Residence 1920 Morgan, Franklin, Iowa, ...
Residence 1930 Osage, Becker, Minnesota, ...
Marriage License 10 Jul 1937 Lake, Indiana, ...
Residence 12 April 1950 Oregon Township, Ogle, Illinois, ...

Spouses & Children

Harold Buss Eykamp Male 1914-1975 LHKL-LHF [<-blood rel.]
Mildred Viola Sarber Female 1919-1984 K8N2-FCM
Marriage 10 July 1937 Lake, Indiana, ...

Children (2)

[1] Larry Harold Eykamp Male 1941-2004 GLJM-V7W
[2] Murray Alan Eykamp Male 1943-1998 LCDM-NXT

Lawrence E. Kidd Jr Male 1918-1979
Mildred Viola Sarber Female 1919-1984 K8N2-FCM [<-oo Harold Buss Eykamp]
Marriage 1965 Illinois, ...

Children (0)

Parents & Siblings

Sidney Elmer Sarber Male 1884-1962 KZYL-QKN [<-Harold Buss Eykamp's f-i-l]
Sadie Jane Demaris Female 1887-1977 2Z34-QVM [<-Harold Buss Eykamp's m-i-l]
Marriage 30 Jan 1908 Franklin County, Iowa

Children (3)

[1] Clarence William Sarber Male 1909-1979
[2] Leon L Sarber Male 1911-1995
[3] Mildred Viola Sarber Female 1919-1984 K8N2-FCM" [<-oo Harold Buss Eykamp]
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mildred Viola Sarber?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Mildred Viola Sarber

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Mildred Viola Sarber

Mildred Viola Sarber
1919-1984

1937

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. März 1919 lag zwischen 0.5 °C und 7,1 °C und war durchschnittlich 3,1 °C. Es gab 2,8 Stunden Sonnenschein (23%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
    • 23. März » Benito Mussolini schließt verschiedene gegen die Sozialisten gerichtete Kampfgruppen unter der organisatorischen Leitung von Roberto Farinacci zusammen und gründet die Fasci di combattimento, die faschistische Bewegung in Italien.
    • 19. Mai » Die deutsche Kinderärztin Marie Elise Kayser richtet an der Säuglingsabteilung des Krankenhauses Magdeburg-Altstadt die erste Frauenmilchsammelstelle Deutschlands ein.
    • 22. Mai » Im Lettischen Unabhängigkeitskrieg erobern die Baltische Landeswehr und deutsche Freikorps Riga. Vor ihrem Rückzug töten die Bolschewiki zahlreiche Geiseln, darunter die evangelischen Geistlichen Hermann Bergengruen, Erhard Doebler, August Eckhardt, Theodor Hoffmann, Eberhard Savary, Eugen Scheuermann, Theodor Taube und Ernst Fromhold-Treu, sowie die Sängerin Marion von Klot. Diese namentlich genannten Personen werden in kirchlichen Kreisen fortan als christliche Märtyrer betrachtet.
    • 23. Juni » Lettischen und estnischen Truppen gelingt es im Estnischen Freiheitskrieg bei Cēsis, den Vormarsch der Baltischen Landeswehr zu stoppen.
    • 26. Juni » Der New Yorker Verleger Joseph Medill Patterson bringt die Daily News heraus, die erste Tageszeitung im kleinen Tabloid-Zeitungsformat.
    • 7. September » Die erste Waldorfschule wird in Stuttgart eröffnet.
  • Die Temperatur am 10. Juli 1937 lag zwischen 12,0 °C und 17,4 °C und war durchschnittlich 13,9 °C. Es gab 5,8 mm Niederschlag während der letzten 2,3 Stunden. Es gab 6,1 Stunden Sonnenschein (37%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1937: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
    • 2. April » Das Theaterstück Figaro lässt sich scheiden von Ödön von Horváth als Fortsetzung von Beaumarchais' Komödie Der tolle Tag oder Figaros Hochzeit wird am Deutschen Theater in Prag uraufgeführt.
    • 12. Mai » Nach der Abdankung seines Bruders EdwardVIII. wegen der Affaire mit Wallis Simpson am 10. Dezember des Vorjahres wird GeorgeVI. zum König von Großbritannien und Nordirland gekrönt.
    • 10. August » Das japanische Elektronik-Unternehmen Canon wird gegründet.
    • 21. Oktober » Nach der Besetzung der Stadt Gijón im Spanischen Bürgerkrieg ist die gesamte spanische Nordküste unter Kontrolle der nationalistischen Truppen General Francos.
    • 19. November » Konrad Henlein, der Führer der Sudetendeutschen Partei in der Tschechoslowakei, bittet Adolf Hitler um Unterstützung bei der Verstärkung des Minderheitenschutzes der Deutschen, nachdem mehrere Gesetzesanträge in Prag gescheitert sind. Die Sudetenkrise dämmert herauf.
    • 23. Dezember » In Budapest findet die Uraufführung der Operette Julia von Paul Abraham statt.
  • Die Temperatur am 2. Oktober 1984 lag zwischen 7,0 °C und 15,6 °C und war durchschnittlich 11,3 °C. Es gab 2,7 mm Niederschlag während der letzten 3,0 Stunden. Es gab 4,6 Stunden Sonnenschein (40%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1984: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,4 Millionen Einwohner.
    • 29. März » Ein bei HDW für Chile gebautes U-Boot verfängt sich während einer Werfterprobungsfahrt im Skagerrak in den Netzen des dänischen Fischkutters Ane Kathrine. Der Kutter wird unter Wasser gezogen; die dreiköpfige Besatzung kommt bei diesem Unglück zu Tode.
    • 16. August » Bei der deutschen Lufthansa droht ein Arbeitskampf, nachdem der Vermittlungsversuch des ehemaligen „Superministers“ Karl Schiller von 80 Prozent der Belegschaft abgelehnt wurde. Die Lage gilt als kompliziert, da das Bodenpersonal, vertreten durch die ÖTV, eine diametrale Position zum fliegenden Personal, dargestellt von der DAG, einnimmt.
    • 22. September » Der deutsche Bundeskanzler Helmut Kohl und der französische Staatspräsident François Mitterrand gedenken in Verdun gemeinsam der Toten der Schlacht um Verdun und bekunden einander die Freundschaft der beiden Länder.
    • 18. Oktober » Der Langstreckenbomber Rockwell B-1 der United States Air Force absolviert seinen Erstflug.
    • 29. November » Chile und Argentinien unterzeichnen in der Vatikanstadt einen Freundschafts- und Friedensvertrag zur Einigung im Beagle-Konflikt.
    • 15. Dezember » Das von George Michael komponierte Stück Last Christmas der Popgruppe Wham!, einer der meistgespielten Popsongs in der Weihnachtszeit, wird bei Epic Records veröffentlicht.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Sarber

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Sarber.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Sarber.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Sarber (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I47651.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Mildred Viola Sarber (1919-1984)".