Navorska tree » Sidney Elmer Sarber (1884-1962)

Persönliche Daten Sidney Elmer Sarber 

  • Er wurde geboren am 16. März 1884 in Lima Twp., Carroll Co., IL.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Ben Jacobson; Cade Morgan Pies, Eldon Hjorth, Timothy Joseph Planck, et al.
  • Er ist verstorben am 25. Oktober 1962 in Oregon, Ogle Co., IL, er war 78 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 24. Oktober 1962 in Daysville, Ogle Co., IL (Daysville Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 21. Juli 2024.

Familie von Sidney Elmer Sarber

Er ist verheiratet mit Sarah Jane DeMaris.

Sie haben geheiratet am 30. Januar 1908 in Franklin Co., IA, er war 23 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Mildred Viola Sarber  1919-1984 


Notizen bei Sidney Elmer Sarber

Sidney Elmer Sarber

Sources: Author: Jacobson, Ben; Title: "Sidney Elmer Sarber," (Publication site: Daysville IL, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxv Nov MMVIII)

https://www.findagrave.com/memorial/31719197/sidney_elmer_sarber

"Photo [stone shared with Sadie J. Sarber] added by ogleCounty

Sidney Elmer Sarber Birth 16 Mar 1884 Death 25 Oct 1962 (aged 78) Oregon, Ogle County, Illinois, USA Burial Daysville Cemetery Daysville, Ogle County, Illinois, USA Memorial ID 31719197

Inscription Father

Parents
[photo-William's stone] William Wert Sarber 1855-1925
[photo-man & woman] Agnes Carolina "Abbie" Rubendall Sarber 1859-1929

Spouse
[photo-stone shared with Sidney E. Sarber] Sarah "Sadie" DeMaris Sarber 1887-1977 (m. 1908)

Siblings

Benjamin Emanuel "Bennie" Sarber 1879-1893
[photo-Lloyd's stone] Lloyd Edward Sarber 1892-1967
[photo-stone shared with Jessie A. Sarber] Spurgeon Stanford Sarber 1895-1962
[photo-stone shared with Roy E. DeMaris] Goldie Jane Sarber DeMaris 1897-1969
[photo-stone shared with Harry Peyton] Mabel Angeline Sarber Peyton 1899-1978
[photo-Lulu's portion of stone shared with ? Rhodes] Lula Viola "Boots" Sarber Rhodes 1904-1975

Children

[photo-grave marker shared with Opal E. Sarber] Clarence William Sarber 1909-1979
[photo-Heritage Memorial Garden Underground Vaults wall of name plaques] Leon L. Sarber 1911-1996
[photo-stone shared with Lawrence E. Kidd] Mildred Viola Sarber Kidd 1919-1984

Maintained by: ogleCounty Originally Created by: Ben Jacobson Added: Nov 25, 2008 Find a Grave Memorial ID: 31719197"

Author: Pies, Cade Morgan; Hjorth, Eldon; Planck, Timothy Joseph; et al.; Title: "Sidney Elmer Sarber," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: ii Nov MMXXIII)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/KZYL-QKN

"... Sidney Elmer Sarber Last Changed: May 26, 2012 P. Slafter Sex Male ...

Birth 16 March 1884 Lima Township, Carroll, Illinois, ... Last Changed: November 2, 2023 ...

Death 25 October 1962 Illinois, ... Last Changed: November 2, 2023 ...

Burial ,, IL Last Changed: May 26, 2012 P. Slafter

Alternate Name Birth Name Sidney Elmer Sardor

Residence 1900 Richland & Ross Townships, Franklin, Iowa, ...
Residence 1910 Vernon, Wright, Iowa, ...
Military Draft Registration 1917-1918 Franklin County, Iowa, ...
Residence 1920 Morgan, Franklin, Iowa, ...
Residence 1930 Osage, Becker, Minnesota, ...
Residence 1935 Rural, Carroll, Illinois [from 1940 census]
Residence 1940 Eagle Point Township, Ogle, Illinois, ...
Military Draft Registration 1942 Polo, Ogle, Illinois, ...
Residence 3 May 1950 Rockvale Township, Ogle, Illinois, ...
Residence Polo, Ogle, Illinois

Spouses & Children

Sidney Elmer Sarber Male 1884-1962 KZYL-QKN [<-Harold Buss Eykamp's f-i-l]
Sadie Jane Demaris Female 1887-1977 2Z34-QVM [<-Harold Buss Eykamp's m-i-l]
Marriage 30 Jan 1908 Franklin County, Iowa

Children (3)

[1] Clarence William Sarber Male 1909-1979
[2] Leon L Sarber Male 1911-1995
[3] Mildred Viola Sarber Female 1919-1984 K8N2-FCM [<-oo Harold Buss Eykamp]

Parents & Siblings

William Wert Sarber Male 1855-1925
Abbie Adeline Rubendall Female 1859-1929
Marriage 4 July 1878 Shannon, Carroll, Illinois, ...

Children (7)

[1] Benjamin Emanual Sarber Male 1879-1893
[2] Sidney Elmer Sarber Male 1884-1962 KZYL-QKN [<-Harold Buss Eykamp's f-i-l]
[3] Lloyd Edward Sarber Male 1892-1967
[4] Spurgeon Stanford Sarber Male 1895-1962
[5] Goldie Jane Sarber Female 1897-1969
[6] Mabel Angeline Sarber Female 1899-1978
[7] Lula Viola Sarber Female 1904-1975"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sidney Elmer Sarber?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Sidney Elmer Sarber

Sidney Elmer Sarber
1884-1962

1908

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. März 1884 war um die 18,5 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 54%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 25. Januar » Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Gasparone von Carl Millöcker auf das Libretto von Friedrich Zell und Richard Genée.
    • 26. Januar » Das Streichquartett E-Dur op. 1 von Ethel Smyth wird in Leipzig uraufgeführt.
    • 9. Juni » Der deutsche Kaiser WilhelmI. legt den Grundstein für das Berliner Reichstagsgebäude, das nach den Plänen des Architekten Paul Wallot errichtet wird.
    • 8. August » George Eastman und sein Assistent William Walker melden den Stripping-Film, einen papierenen Rollfilm, zum Patent an.
    • 9. August » Das erste steuerbare Luftschiff, die La France, kreist eine Runde über dem Ort Chalais-Mendon in Frankreich. Das Luftschiff wurde von Charles Renard, seinem Bruder Paul und Hauptmann Arthur H. C. Krebs entwickelt.
    • 16. August » Zu den Burenrepubliken in Südafrika kommt die von Söldnern proklamierte Nieuwe Republiek hinzu.
  • Die Temperatur am 30. Januar 1908 lag zwischen -0.6 °C und 3,8 °C und war durchschnittlich 1,6 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag. Es gab 0.4 Stunden Sonnenschein (4%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
    • 13. Juli » Zu Beginn der beiden „Stadionwochen“ der IV. Olympischen Sommerspiele in London, die eigentlich schon am 27. April begonnen haben, findet eine feierliche Eröffnungsfeier statt.
    • 19. Juli » Jugendliche gründen den niederländischen Fußballverein Feyenoord Rotterdam.
    • 5. Oktober » Ferdinand von Sachsen-Coburg-Gotha erklärt die Unabhängigkeit Bulgariens vom Osmanischen Reich und lässt sich als Ferdinand I. zum Zaren krönen.
    • 5. Oktober » Österreich-Ungarn annektiert das seit 1878 besetzte Bosnien und Herzegowina und löst damit die Bosnische Annexionskrise aus.
    • 28. Oktober » Der schwedische Sportverein Örebro SK wird gegründet.
    • 15. Dezember » Melitta Bentz gründet zusammen mit ihrem Mann Hugo das Unternehmen Melitta, das die für die Erfinderin als Gebrauchsmuster geschützte Filtertüte wirtschaftlich verwerten soll.
  • Die Temperatur am 25. Oktober 1962 lag zwischen 8,2 °C und 13,5 °C und war durchschnittlich 11,6 °C. Es gab 0,7 mm Niederschlag während der letzten 0,6 Stunden. Es gab 0,2 Stunden Sonnenschein (2%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1962: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,7 Millionen Einwohner.
    • 15. April » Georges Pompidou wird unter Staatspräsident Charles de Gaulle Ministerpräsident Frankreichs.
    • 30. Mai » Anlässlich der Einweihung der neuen Coventry Cathedral wird Benjamin Brittens War Requiem uraufgeführt.
    • 6. August » Jamaika wird von Großbritannien unabhängig und ist seither Mitglied des Commonwealth of Nations.
    • 29. August » Die CIA entdeckt auf Spionagefotos einer Lockheed U-2 erstmals Raketenabschussbasen auf Kuba. Dies führt in weiterer Folge zur Kubakrise im Oktober des Jahres.
    • 5. Oktober » Love Me Do, die erste Single der Beatles, komponiert von Paul McCartney und John Lennon erscheint in Großbritannien. Sie erreicht bald darauf Platz 17 in den britischen Charts und ist der Beginn einer erfolgreichen Zusammenarbeit mit Produzent George Martin.
    • 17. Dezember » In der Angelburger Straße 58 in Flensburg eröffnet Beate Uhse den ersten Sexshop der Welt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Sarber

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Sarber.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Sarber.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Sarber (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I47654.php : abgerufen 8. Mai 2025), "Sidney Elmer Sarber (1884-1962)".