Navorska tree » Ella Buss (1880-1956)

Persönliche Daten Ella Buss 


Familie von Ella Buss

Sie ist verheiratet mit Lammert Herman Eykamp.

Sie haben geheiratet am 30. August 1907 in Forreston, Ogle Co., IL, sie war 26 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Grace Ella Eykamp  1908-1983
  2. Leonard Eykamp  1910-1978
  3. Harold Buss Eykamp  1914-1975 


Notizen bei Ella Buss

Ella Buss

Sources: Author: Appledorn, C. Robert; compiler; Strong, Lin Cornelius; Ed; Title: «u»The Ostfriesen Families of German Valley Illinois«/u», Vol. i, (Publication site: Maple Grove, MN, Publisher: Nystrom Publishing Co., Inc, Publication date: MMXII), Pgs. 167, 168, & 268, Repository: George IA pub. lib.

[Pg. 167]

"0901. Buss, Klaas Arends 0881, farmer, * 9 APR 1845 Simonswolde, Leer, OSTF, ~ 13 APR 1845 Simonswolde, Leer, OSTF, † 10 APR 1925 Lincoln, Ogle Co., IL [1463], # Haldane Cemetery, Forreston, IL [1467], [1465] oo 25 SEP 1871 Stephenson Co., IL [1466], Harmke "Emma" Molendorp, * SEP 1845 Germany, † 1918, # Haldane Cemetery, Forreston, IL, immigration: 1871
..."

[Pg. 168]

"...
7. Ella 1500
..."

[Pg. 268]

"1500. Eykamp, Lammert Herman 1499, * Feb 1885 IL, † 1967, Haldane Cemetery, Forreston, IL oo Ella Buss 0901, * DEC 1880 IL, † 1956, # Haldane Cemetery, Forreston, IL

1. Grace E., * 11 MAR 1908 IL, † 1 Dec 1983, # Haldane Cemetery, Forreston, IL
2. Leonard 1501
3. Harold

1900 USA Census: Lincoln, Ogle, IL; NA Film Number: T623_333

1501. Eyekamp, Leonard 1500, * 4 NOV 1910 IL, † 1978, # Haldane Cemetery, Forreston, IL oo 10 OCT 1941, Magdalene (Eykamp), * 1912, # Haldane Cemetery, Forreston, IL"

West Grove Cemetery is in Lincoln Twp. Ogle Co., IL Haldane Cemetery is in Lincoln Twp., Ogle Co., IL

Author: NN (anonymous, pseudonym-ogleCounty), Title: "Ella B. Buss Eykamp," (Publication site: Haldane IL, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: x Apr MMIX)

https://www.findagrave.com/memorial/35739664/ella-b-eykamp

"Photo [Ella's stone] added by ogleCounty

Ella B. Buss Eykamp Birth 5 Dec 1880 Ogle County, Illinois, USA Death 15 Sep 1956 (aged 75) Forreston, Ogle County, Illinois, USA Burial Haldane Cemetery Haldane, Ogle County, Illinois, USA Memorial ID 35739664

Inscription Mother

Spouse
[photo-Lammert's stone] L. Herman Eykamp 1885-1967

Children

[photo-Grace's stone] Grace E. Eykamp 1908-1963
[photo-stone shared with Madgelene Eykamp] Leonard Eykamp 1910-1978

Created by: ogleCounty Added: Apr 10, 2009 Find a Grave Memorial ID: 35739664"

Author: Eykamp, Cory Alan; Title: Descendants of Gerhard Eykamp, (Publication site: DeKalb IL, Publisher: CAE, Publication date: received xxx July MMXXIV)

"Generation 1
...
2. i. Lammert Harman2 Eykamp was born on 10 Feb 1885 in Forreston Illinois. He died on 29 Dec 1967 in Oregon Illinois. He married Ella Buss, daughter of Klauss Buss and Harmke Ayelt Mullendorp, on 31 Aug 1907 in Forreston Illinois. She was born on 05 Dec 1880 in Lincoln Township Illinois. She died on 15 Sep 1956 in Illinois.
..."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ella Buss?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ella Buss

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ella Buss


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 5. Dezember 1880 war um die 6,9 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 13. Februar » Thomas Alva Edison beobachtet erstmals die thermische Emission von Elektronen aus einer geheizten Kathode, später Edison-Richardson-Effekt genannt.
      • 31. März » Wabash, Indiana, ist der erste komplett mit einer elektrischen Straßenbeleuchtung ausgestattete Ort.
      • 14. Juli » Reichskanzler Otto von Bismarck lenkt im Kulturkampf gegen die katholische Kirche ein: Das Brotkorbgesetz wird aufgehoben und die Bischöfe werden vom Eid auf preußische Gesetze befreit.
      • 6. November » Der französische Militärarzt Charles Louis Alphonse Laveran entdeckt in einer Blutprobe den Malariaerreger Plasmodium falciparum.
      • 30. November » In Budapest findet die Uraufführung der Oper Névtelen hősök (Anonyme Helden) von Ferenc Erkel statt.
      • 30. Dezember » Tahiti wird als Teil Französisch-Ozeaniens endgültig zur französischen Kolonie.
    • Die Temperatur am 30. August 1907 lag zwischen 10,1 °C und 19,3 °C und war durchschnittlich 14,6 °C. Es gab 3,7 Stunden Sonnenschein (27%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
      • 8. Februar » Die USA übernehmen nach einer in Santo Domingo unterzeichneten Vereinbarung die Finanzkontrolle über die Dominikanische Republik. Das Land ist hoch verschuldet.
      • 11. April » Im Gasthaus Zum Tannenbaum auf dem Waldhof in Mannheim entsteht aus der Fußballgesellschaft Ramelia der spätere SV Waldhof Mannheim.
      • 3. Juli » Das Sanctum Officium verwirft im Dekret Lamentabili sane exitu 65 Punkte, die die Römisch-katholische Kirche als Irrtümer ansieht.
      • 11. September » In der kanadischen Hafenstadt Vancouver kommt es zu blutigen Ausschreitungen gegen die japanischen Einwanderer, die durch Weiße von ihren Arbeitsplätzen vertrieben werden. Als sich die Japaner wehren, wird das asiatische Stadtviertel gestürmt und niedergebrannt.
      • 8. Oktober » Die Kirche am Steinhof, eines der bedeutendsten Bauwerke des Wiener Jugendstils, wird eröffnet.
      • 16. Dezember » Die Große Weiße Flotte startet zu einer Weltumrundung. Die Atlantikflotte der USA soll mit dampfgetriebenen Linienschiffen die Seemacht der Vereinigten Staaten demonstrieren.
    • Die Temperatur am 15. September 1956 lag zwischen 9,8 °C und 17,3 °C und war durchschnittlich 13,4 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 9,9 Stunden Sonnenschein (78%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1956: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,8 Millionen Einwohner.
      • 19. Januar » In Köln erfolgt die Uraufführung der Filmkomödie Charleys Tante nach dem gleichnamigen Schwank von Brandon Thomas mit Heinz Rühmann in der Hauptrolle.
      • 29. Januar » Am Schauspielhaus Zürich wird Friedrich Dürrenmatts „tragische Komödie“ Der Besuch der alten Dame mit Therese Giehse in der Hauptrolle uraufgeführt. Das Stück wird in der Folge zu einem Welterfolg.
      • 17. Juni » Hans Günter Winkler gewinnt trotz eines Muskelrisses im ersten Umgang mit dem Pferd Halla den Wettkampf im Springreiten bei den Olympischen Spielen in Stockholm.
      • 28. Juni » Posener Aufstand: Ein Streik im polnischen Poznań wird vom polnischen Militär blutig niedergeschlagen.
      • 16. Oktober » Franz Josef Strauß löst Theodor Blank als Verteidigungsminister der Bundesrepublik Deutschland ab.
      • 19. Dezember » Die britische Polizei nimmt den Arzt John Bodkin Adams unter dem Verdacht fest, ein Serienmörder zu sein. Als Angeklagter wird er später freigesprochen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Buss

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Buss.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Buss.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Buss (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I30526.php : abgerufen 7. Mai 2025), "Ella Buss (1880-1956)".