Navorska tree » Konraad Aÿelts (Ayelts) Molendorp (1841-1917)

Persönliche Daten Konraad Aÿelts (Ayelts) Molendorp 


Familie von Konraad Aÿelts (Ayelts) Molendorp

Er ist verheiratet mit Grietje "Maggie" Wolters.

Sie haben geheiratet am 9. Juni 1885 in German Twp., Grundy Co., IA, er war 44 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Konraad Aÿelts (Ayelts) Molendorp

Konraad Aÿelts (Ayelts) Mölendorp

Source: Author: Krull, Anneliese; Title: «u»Simonswoldmer Dorfchronik und Familienstammbäume«/u», (Publication site: Simonswolde, Niedersachsen, Publisher: Dorfgemeinschaft Simonswolde, Publication date: MCMXCVIII), Seite 252, Repository: Ostfriesen Gen. Soc. of Am., Mendota, MN, with holdings at MN Gen. Soc. lib., Mendota Hts., MN

[Seite 252]

"1189 Mölendorp, Konraad Ayelts, 1186, * 21.02., ~ 28.02.1841 Sim.
oo 17.09.1865 Sim., Trientje Helmers Boer, 178, * 11.11., ~ 17.11.1841 Sim.

[1] Etje Ayelts * 07.12., ~ 17.12.1865 Sim.
[2] Hilke Konraads * 25.07., ~ 04.08.1867 Sim.

Die Familie wanderte nach Amerika aus."

Author: rebeccalynelderrebeccalynelder; NicholeJohnsonNicholeJohnson; simon zellersimon zeller; et al.; Title: "Konraad Aÿelts Mölendorp," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: St. Patrick's Day MMXXIV)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/LH81-VN8

"... Konraad Aÿelts Mölendorp Last Changed: December 6, 2021 Gregory J. Frey Sex Male Last Changed: June 1, 2012 Denney Pugmire

Birth 21 February 1841 Simonswolde, Hannover, Preussen, Germany Last Changed: March 1, 2019 Amy Lynn Littlefield

Christening 28 February 1841 Simonswolde, Aurich, Hanover, Prussia, Germany Last Changed: June 4, 2015 Molendorp-Palenske Family Tree

Death 16 August 1917 Aplington, Butler, Iowa, ... Reason: Iowa, Deaths and Burials, 1850-1990; 1910 US Census Last Changed: May 24, 2015 Simon Zeller

Burial 24 August 1917 Pleasant View Cemetery, Aplington, Butler, Iowa, ... Last Changed: September 15, 2021 Gregory J. Frey

Spouses & Children Preferred

Konraad Aÿelts Mölendorp Male 1841-1917 LH81-VN8 [<-Arend Harm Naber's f-i-l]
Trientje Helmers deBoer Female 1841-1881
Marriage 17 September 1865 Simonswolde, Hanover, Prussia, Germany

Children (8)

[1] Harriet Molendorp Female 1864-Deceased
[2] Etje Aÿelts Mölendorp Female 1865-1940
[3] Hilke Konrads Mölendorp Female 1867-1885
[4] Aielt Molendorp Male 1869-1957
[5] Maatje K H Molendorp Female 1872-1902
[6] Martin Molendorp Male 1876-1950
[7] Hensmann or Henry Molendorp Male 1877-1959
[8] Helmer Albert Molendorp Male 1879-1947

Konraad Aÿelts Mölendorp Male 1841-1917 LH81-VN8 [<-Arend Harm Naber's f-i-l]
Grietje "Grace or Maggie" Wolters Female 1858-1935 LH81-VJV [<-Arend Harm Naber's m-i-l]
Marriage 09 Jun 1885 German, Grundy, Iowa, ...

Children (14)

[1] Molena Konrads Molendorp Female 1886-1977
[2] Hilrich Mollendorp Male 1887-1973
[3] Margaretha Molendorp Female 1889-Deceased
[4] Gertrude Mollendorp Female 1889-1974
[5] Susan Or Swantje Molendorp Female 1890-1961 L814-398 [<-oo Arend Harm Naber]
[6] Elmdea Molendorp Female 1891-1981
[7] Gerdena Molendorf Female 1892-1962
[8] Harmke Molendorp Female 1895-1963
[9] Grietje Mollendorp Female 1896-1976
[10] Conrad Mollendorp Male 1896-1982
[11] Mattie Mollendorp Female 1898-1968
[12] Antje Mollendorp Female 1900-1993
[13] Henry George Molendorp Male 1908-1972

Guardianship – Konraad Aÿelts Mölendorp
Guardianship – Grietje "Grace or Maggie" Wolters

[14] Lenora Molendorp Female 1914-Deceased

Parents & Siblings

Aÿelt Gerken Mölendorp Male 1811-1884 LHC7-P9C
Elje Bonk Female 1811-1860 LHC7-P9R
Marriage 18 JUN 1834 (18.01.1834 ?) Simonswolde, Hannover, Preussen, Germany

Children (9)

[1] Hensman Molendorp Male 1834-Deceased
[2] Eildert Molendorp Male 1837-1902
[3] Ettje Ayelts Möhlendörp Female 1839-Deceased
[4] Konraad Aÿelts Mölendorp Male 1841-1917 LH81-VN8 [<-Arend Harm Naber's f-i-l]
[5] Moeder Martje Martha Molendorp Female 1843-1920
[6] Emmma Harmke Ayelts Molendorp Female 1845-1918 LZ2Q-PD1 [<-Lammert Herman Eykamp's m-i-l]
[7] Zwaantje Ayelts Molendorp Female 1848-Deceased
[8] Gerke Willems Molendorp Male 1850-1890
[9] Etje Ayelts Molendorp Female 1854-Deceased"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Konraad Aÿelts (Ayelts) Molendorp?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Konraad Aÿelts (Ayelts) Molendorp

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Konraad Aÿelts (Ayelts) Molendorp

Konraad Aÿelts (Ayelts) Molendorp
1841-1917

1885

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. Februar 1841 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1841: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » Auf seiner Antarktisexpedition entdeckt der britische Polarforscher James Clark Ross mit seinen Schiffen HMS Erebus und HMS Terror im Rossmeer das Ross-Schelfeis und beginnt mit der umfangreichen Kartierung.
    • 6. März » Die Uraufführung der Oper Les Diamants de la couronne (Die Krondiamanten) von Daniel-François-Esprit Auber findet an der Opéra-Comique in Paris statt.
    • 22. April » In Salzburg wird der Verein Dommusikverein und Mozarteum gegründet, die Wurzel des heutigen Mozarteums und des Mozarteumorchesters Salzburg.
    • 28. Juni » Das romantische Ballett Giselle wird in einer Choreografie von Jean Coralli und Jules Perrot an der Pariser Oper uraufgeführt. Die Titelrolle wird von Carlotta Grisi getanzt.
    • 3. September » Erstbesteigung des Großvenedigers, des vierthöchsten Berges Österreichs, durch eine von Josef Schwab geführte Gruppe.
    • 24. November » Die Posse mit Gesang Das Mädl aus der Vorstadt von Johann Nestroy hat seine Uraufführung am Theater an der Wien bei Wien. Die Musik stammt von Adolf Müller senior. Das Stück läuft mit Erfolg bis 1862.
  • Die Temperatur am 28. Februar 1841 war um die -2 °C. Es gab 176 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Besondere Wettererscheinungen: . Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1841: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 13. März » Die Uraufführung der Oper Il Proscritto von Otto Nicolai findet am Teatro alla Scala in Mailand statt. Das Libretto stammt von Gaetano Rossi nach der literarischen Vorlage von Frédéric Soulié. Gemeinsam mit Siegfried Kapper arbeitet der Komponist die Oper in den nächsten Jahren beinahe komplett um.
    • 10. April » Der Abolitionist und Zeitungsverleger Horace Greeley gründet in New York die New York Tribune, um Sensationszeitungen wie der New York Sun und dem New York Herald eine seriöse Nachrichtenquelle entgegenzusetzen.
    • 22. April » In Salzburg wird der Verein Dommusikverein und Mozarteum gegründet, die Wurzel des heutigen Mozarteums und des Mozarteumorchesters Salzburg.
    • 17. Juli » Das Satiremagazin Punch erscheint in London.
    • 24. September » Der Sultan von Brunei, Omar Ali Saifuddin II., ernennt den Briten James Brooke zum Raja und überträgt ihm die Verwaltung von Sarawak auf der Insel Borneo. Brooke hat zuvor einen Aufstand der indigenen Bidayuh durch Demonstration der Feuerkraft seines Schiffes unblutig beendet.
    • 22. Dezember » In Paris findet die Uraufführung der Oper La Reine de Chypre von Jacques Fromental Halévy statt.
  • Die Temperatur am 9. Juni 1885 war um die 17,3 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 11. März » In Österreich-Ungarn werden gesetzliche Arbeitsregelungen erlassen. Die maximale Arbeitszeit wird auf elf Stunden festgelegt. Verboten sind Nachtarbeit für Frauen und Jugendliche sowie Kinderarbeit.
    • 5. April » Die Oper Noé von Georges Bizet wird in Karlsruhe uraufgeführt. Bizet hat mit dieser Oper ein unvollendetes Werk seines Schwiegervaters Jacques Fromental Halévy fertiggestellt.
    • 17. Mai » Kaiser WilhelmI. stellt der deutschen Neuguinea-Kompagnie einen „Schutzbrief“ über die Hoheitsrechte für Kaiser-Wilhelms-Land und den Bismarck-Archipel aus. Später entsteht hieraus die Kolonie Deutsch-Neuguinea.
    • 30. September » Betschuanaland auf dem Gebiet des heutigen Botswana wird britisches Protektorat, dem auch Stellaland eingegliedert wird.
    • 1. Oktober » In Deutschland tritt das Unfallversicherungsgesetz in Kraft. Auf seiner Grundlage nehmen die Berufsgenossenschaften ihre Arbeit auf.
    • 28. November » Im dritten Anglo-Birmanischen Krieg erobern die Briten die birmanische Stadt Mandalay und nehmen König Thibaw gefangen.
  • Die Temperatur am 16. August 1917 lag zwischen 13,3 °C und 19,8 °C und war durchschnittlich 16,4 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 7,6 Stunden Sonnenschein (52%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
    • 4. April » Bei Cap d'Antibes an der Côte d’Azur wird der britische Passagierdampfer City of Paris von dem deutschen U-Boot UC 35 versenkt. Alle 122 Menschen an Bord kommen ums Leben.
    • 16. April » Lenin kehrt nach der Februarrevolution in Russland aus dem Schweizer Exil nach Petrograd zurück. Die mehrtägige Zugfahrt durch Deutschland, Schweden und Finnland ist mit Unterstützung der deutschen Obersten Heeresleitung zustande gekommen.
    • 4. Juni » Der erste Pulitzer-Preis wird verliehen.
    • 7. Juni » Der Lions Club International wird gegründet.
    • 6. November » Mit der Eroberung des Dorfes Passendale durch kanadische und britische Einheiten endet die Dritte Flandernschlacht im Ersten Weltkrieg.
    • 15. Dezember » Der erste Zug passiert die neugebaute Metropolis Bridge über den Ohio.
  • Die Temperatur am 24. August 1917 lag zwischen 12,5 °C und 19,7 °C und war durchschnittlich 15,7 °C. Es gab 2,5 mm Niederschlag. Es gab 5,4 Stunden Sonnenschein (38%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
    • 21. April » Im Rahmen des Hindenburg-Programms zur Förderung der deutschen Kriegswirtschaft werden in Berlin die Vereinigten Aluminium-Werke gegründet.
    • 21. Mai » In Atlanta entsteht ein Großbrand, der 1938 Gebäude vernichtet und etwa 10.000 Menschen obdachlos macht. Es ist jedoch nur ein Todesopfer zu beklagen.
    • 7. Juni » Der Lions Club International wird gegründet.
    • 17. November » Das zweite Seegefecht bei Helgoland zwischen dem Deutschen Kaiserreich und Großbritannien während des Ersten Weltkriegs endet unentschieden.
    • 20. November » Der im März gegründete Zentralrat der Ukraine ruft die autonome Ukrainischen Volksrepublik innerhalb des föderativen neuen Sowjetrusslands aus.
    • 19. Dezember » Die ersten Spiele der neu geschaffenen National Hockey League (NHL) werden gespielt. Die teilnehmenden Eishockeyteams lauten Montréal Canadiens, Toronto Arenas, Ottawa Senators und Montreal Wanderers.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Molendorp

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Molendorp.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Molendorp.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Molendorp (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I47738.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Konraad Aÿelts (Ayelts) Molendorp (1841-1917)".