Navorska tree » Marjorie Avenil Knight (1919-2018)

Persönliche Daten Marjorie Avenil Knight 

  • Sie ist geboren am 21. Oktober 1919 in Spg. Lk. Twp., Kingsbury Co., SD (family farm).
  • Sie wurde getauft in Oldham, Kingsbury Co., SD (Meth. Chr.).Quelle 1
  • (note1:) .Quelle 1
    Source: Renee Christensen, Beverly Taylor, Denney Pugmire, et al.
  • Sie ist verstorben am 15. Februar 2018 in Brookings, Brookings Co., SD (The Neighborhoods at Brookview), sie war 98 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 14. Februar 2018 in Oldham, Kingsbury Co., SD (Oldham Cem.).
  • Ein Kind von Charles Edgar Knight und Della Wheatha Dolan
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 31. Juli 2024.

Familie von Marjorie Avenil Knight

Sie ist verheiratet mit Linus Reynolds Eykamp.

Sie haben geheiratet am 5. Februar 1947 in De Smet, Kingsbury Co., SD (Meth. parsonage), sie war 27 Jahre alt.


Kind(er):

  1. David L. Eykamp  1949-2014 
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)

Ereignis (Alt. Marriage) am 5. Februar 1947 in Oldham, Kingsbury Co., SD .Quelle 1


Notizen bei Marjorie Avenil Knight

Marjorie Avenil Knight

Sources: Author: Christensen, Renee; Taylor, Beverly; Pugmire, Denney; et al.; Title: "Marjorie A Knight," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: vii Dec MMXXIII)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/L6YZ-BSL

"... Marjorie A Knight Last Changed: May 19, 2014 Beverly Taylor Sex Female ...

Birth 21 October 1919 Spring Lake Township, Kingsbury, South Dakota, ... Last Changed: December 7, 2023 Denney Pugmire

Death 15 February 2018 Brookings, Brookings, South Dakota, ... Reason: findagrave Last Changed: December 7, 2023 Denney Pugmire

Burial Oldham, Kingsbury, South Dakota, ... Reason: same name, bir date Last Changed: December 7, 2023 Denney Pugmire

Residence 1920 Spring Lake, Kingsbury, South Dakota, ...
Residence 1930 Spring Lake, Kingsbury, South Dakota
Residence 1935 Same House, [from 1940 census]
Residence 1940 Spring Lake Township, Kingsbury, South Dakota
Residence 1945 Spring Lake, Kingsbury, South Dakota

Spouses & Children

Linus Reynolds Eykamp Male 1919-2007 GKWX-JS6 [<-blood rel.]
Marjorie A Knight Female 1919-2018 L6YZ-BSL
No Marriage Events

Children (1)

[1] David L Eykamp Male 1949-2014 GGN3-RRM

Parents & Siblings

Charles Edgar Knight Male 1875-1960 MQBN-L6J [<-Linus Reynolds Eykamp's f-i-l]
Della Dolan Female 1885-1964 L6YZ-TYT [<-Linus Reynolds Eykamp's m-i-l]
Marriage 18 January 1905 Anamosa, Jones, Iowa, ...

Children (5)

[1] Gladys B Knight Female 1906-1998
[2] Lyle E Knight Male 1911-1975
[3] Dorothy Knight Female 1915-Deceased
[4] Hubert Ray Knight Male 1916-Deceased
[5] Marjorie A Knight Female 1919-2018" [<-oo Linus Reynolds Eykamp]

Author: NN (anonymous, pseudonym-Graveyard Queen), Title: "Marjorie Knight Eykamp," (Publication site: Oldham SD, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxiii Mar MMXVIII)

https://www.findagrave.com/memorial/188249564/marjorie_eykamp

"Photo [woman] added by Graveyard Queen

Marjorie Knight Eykamp Birth 21 Oct 1919 Kingsbury County, South Dakota, USA Death 15 Feb 2018 (aged 98) Brookings, Brookings County, South Dakota, USA Burial Oldham Cemetery Oldham, Kingsbury County, South Dakota, USA Memorial ID 188249564

Marjorie Eykamp, 98 of Lake Preston and a former Oldham, SD resident died Thursday, February 15, 2018 at The Neighborhoods in Brookings, SD.

Marjorie Knight was born near Oldham on her family farm on October 21, 1919 to Charles and Della (Dolan) Knight. She was the youngest of a family of 6 children. (Gladys, Audrey, Bud, Dorothy, Lyle and Marge) She was baptized at the Methodist Church in Oldham. She attended grade school at Spring Lake #5 and Oldham High School graduating in 1938. She was married to Linus Eykamp on February 5, 1947 by the Methodist minister in DeSmet at the Methodist Parsonage. She was a member of the Oldham Methodist Church. She belonged to the Oldham American Legion Auxiliary for 61 years, the Methodist Aide and after the Methodist church closed attended the Lutheran Circle.

Marge would like to be remembered as someone who loved to read and loved pets.

She is survived by one son, Jim (Jean) Eykamp of Oldham, SD, two daughters, Linda Watson of Brookings, SD and Pamela Libby of Madison, SD, one daughter-in-law, Susan Eykamp of Oldham, SD, 12 grandchildren, 24 great-grandchildren and 5 great-great-grandchildren.

Marge is preceded in death by her parents, husband, one son David, two brothers Lyle and Bud, three sisters, Gladys Dolan, Audrey Knight and Dorothy Collins, one grandchild Joshua Libby and one great-grandchild.

Funeral services for Mrs. Eykamp will be at 10:30 am on Monday, February 19, 2018 at the Oldham Lutheran Church, Oldham SD with Vicar Jess Carson officiating, burial will be in the Oldham City Cemetery. Visitation will precede services in the church on Monday.

- Johnson & Henry Funeral Home

Parents
[photo-stone shared with Della Knight] Charles Knight 1875-1960
[photo-stone shared with Charles Knight] Della Dolan Knight 1885-1964

Spouse
[photo-man] Linus Reynolds Eykamp 1919-2007

Siblings

[photo-Erma's stone] Erma Audria Knight 1908-1910
[photo-Lyle's stone] Lyle E Knight 1911-1975
[photo-stone for H. R. 'Bud'] Ray H. "Bud" Knight 1916-1971

Children

[photo-man] David L. Eykamp 1949-2014

Created by: Graveyard Queen Added: Mar 23, 2018 Find a Grave Memorial ID: 188249564"

For place of marriage at Meth. parsonage in De Smet SD & place of baptism:
https://brookingsregister.com/stories/marjorie-eykamp-lake-preston,55557
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Marjorie Avenil Knight?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Marjorie Avenil Knight

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Marjorie Avenil Knight


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. Oktober 1919 lag zwischen 1,5 °C und 14,8 °C und war durchschnittlich 7,1 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag. Es gab 8,3 Stunden Sonnenschein (80%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » Der Polnisch-Tschechoslowakische Grenzkrieg um das Olsagebiet beginnt.
    • 23. März » Der letzte Monarch Österreich-Ungarns, KarlI. verlässt mit seiner Familie Österreich und begibt sich ins Exil in der Schweiz. Im Feldkircher Manifest widerruft er vor dem Grenzübertritt seinen Verzicht auf die Ausübung der Regierungsgeschäfte, was alsbald Anlass für das Habsburgergesetz wird.
    • 16. April » Die Oper Don Ranudo von Othmar Schoeck mit dem Libretto von Armin Rüeger nach einer Komödie von Ludvig Holberg wird in Zürich uraufgeführt.
    • 10. Juli » In London wird erstmals der Hawthornden Prize verliehen, der älteste Literaturpreis in Großbritannien.
    • 12. August » Mit der angenommenen Bamberger Verfassung erhält Bayern die erste demokratische Verfassung seiner Geschichte.
    • 1. September » Die Gründung der von der Oktoberrevolution inspirierten Kommunistischen Partei in den Vereinigten Staaten durch Charles Ruthenberg löst in der Folge im Land erstmals die „Red Scare“ aus.
  • Die Temperatur am 5. Februar 1947 lag zwischen -4.5 °C und -0.8 °C und war durchschnittlich -3.2 °C. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1947: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,5 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Die erste Ausgabe des politischen Magazins Der Spiegel erscheint im Anzeiger-Hochhaus in Hannover als Nachfolger der Zeitschrift Diese Woche.
    • 5. Juni » US-Außenminister George C. Marshall gibt in einer Rede vor der Absolventenklasse der Harvard University die Grundlagen des Marshallplanes zur Unterstützung Europas bekannt.
    • 14. Juni » Die sowjetische Militäradministration errichtet die Deutsche Wirtschaftskommission (DWK) als Leitinstanz der Zentralverwaltungen der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ).
    • 18. Juli » Die Vereinigten Staaten erhalten vom UN-Treuhandrat das Treuhandgebiet Pazifische Inseln anvertraut. Sie übernehmen ein Gebiet im Stillen Ozean, das vom Völkerbund bis 1944, als die Inseln im Pazifikkrieg von den USA erobert wurden, als Japanisches Südseemandat verwaltet wurde.
    • 23. September » Die US-Militärregierung hebt die zivile Briefzensur in Deutschland auf.
    • 20. November » Die britische Prinzessin Elisabeth heiratet in London Philip, Duke of Edinburgh.
  • Die Temperatur am 15. Februar 2018 lag zwischen 0.5 °C und 9,9 °C und war durchschnittlich 4,3 °C. Es gab 3,5 mm Niederschlag während der letzten 3,8 Stunden. Es gab 2,1 Stunden Sonnenschein (21%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 26 Oktober, 2017 bis heutzutage regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte III mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2018: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 17,2 Millionen Einwohner.
    • 29. Januar » In Rumänien wählt die Abgeordnetenkammer Viorica Dăncilă zur neuen Ministerpräsidentin. Sie ist die erste Frau in diesem Amt.
    • 11. März » Der Nationale Volkskongress in Peking beschließt eine Änderung der Verfassung, die es dem chinesischen Staatspräsidenten Xi Jinping ermöglicht, zeitlich unbegrenzt im Amt zu bleiben.
    • 4. Mai » Das Komitee der Schwedischen Akademie für die Vergabe des Literaturnobelpreises teilt in Stockholm mit, es werde in diesem Jahr keinen Preisträger benennen, dieses aber 2019 nachholen. Der Grund für die Entscheidung ist ein sexueller Belästigungs- und Korruptionsskandal um den Ehemann des Akademie-Mitglieds Katarina Frostenson.
    • 20. September » Etwa 50 Meter von der Anlegestelle in Ukara entfernt kentert die mit mehr als 400 Personen völlig überladene Fähre Nyerere auf dem Victoriasee in Tansania. 224 Tote werden geborgen, mindestens 40 Menschen können gerettet werden.
    • 20. Oktober » Die Raumsonde BepiColombo, ein Gemeinschaftsprojekt der ESA und JAXA, zur Erforschung des Planeten Merkur, wird gestartet.
    • 22. Dezember » Der Ausbruch des Vulkans Anak Krakatau zwischen Sumatra und Java führt zu einem Erdrutsch und in direkter Folge zu einem Tsunami. Mindestens 400 Menschen sterben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Knight

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Knight.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Knight.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Knight (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I47692.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Marjorie Avenil Knight (1919-2018)".