Navorska tree » George Harm Duisman (1898-1959)

Persönliche Daten George Harm Duisman 

  • Alternative Name: George Harm Duismann
  • Er wurde geboren am 18. Dezember 1898 in Aplington, Butler Co., IA.
  • Er wurde getauft in Butler Co., IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Shirlee Gruber, Larine Mortensen, Joseph Buss, et al.
  • Er ist verstorben am 9. Mai 1959 in Dike, Grundy Co., IA, er war 60 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 16. Mai 1959 in Dike, Grundy Co., IA (Elmwood Cem.).
  • Ein Kind von Sibo (Seibo) Johann Duismann und Lea Harms Wildeboer
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 3. Juni 2024.

Familie von George Harm Duisman

Er ist verheiratet mit Tena Jeanette Timmer.

Sie haben geheiratet am 3. Oktober 1936 in Nashua, Chickasaw / Floyd Co., IA, er war 37 Jahre alt.


Notizen bei George Harm Duisman

George Harm Duisman / Duismann

Sources: Author: NN (anonymous), Title: "George H. Duisman," (Publication site: Dike IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxviii Sept MMX)

https://www.findagrave.com/memorial/59352288/george_h_duisman

"Photo [stone shared with Tena J. Duisman] added by Couple of Gravers
George H. Duisman Birth18 Dec 1898 Aplington, Butler County, Iowa, USA Death 9 May 1959 (aged 60) Dike, Grundy County, Iowa, USA Burial Elmwood Cemetery Dike, Grundy County, Iowa, USA ... GPS-Latitude: 42.4594402, Longitude: -92.6307441 Memorial ID 59352288

Son of Sebo and Talea "Tillie" (Wildeboer) Duisman.

Parents
Siebo Johann Duisman 1873-1955
Talea Harms "Tillie" Wildeboer Duisman 1874-1950

Spouse
[photo-stone shared with George H. Duisman] Jantina "Tena" Timmer Duisman 1906-1983

Siblings

[photo-Gert's stone] Gert Duismann 1897-1897

Maintained by: Find a Grave Originally Created by: Couple of Gravers Added: Sep 28, 2010 Find a Grave Memorial ID: 59352288"

Author: ShirleeGruberShirleeGruber; LarineMortensenLarineMortensen; JosephBussJosephBuss; et al.; Title: "George Harm Duisman," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: xx Mar MMXXIV)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/LRX4-SL8

"... George Harm Duisman Last Changed: March 20, 2024 Patrick Ashwood Sex Male Last Changed: February 1, 2017 Larine Mortensen

Birth 18 December 1898 Aplington, Butler, Iowa, ... Reason: obit Last Changed: November 28, 2021 Shirlee Gruber

Christening Butler, Iowa, ... Last Changed: January 25, 2021 Joseph Buss

Death May 1959 Dike, Grundy, Iowa, ... Reason:

DUISMAN, GEORGE was born 18 December 1898, received Social Security number ... (indicating Iowa) and, Death Master File says, died May 1959 Check Archives.com for GEORGE DUISMAN. ($) Source: Death Master File (public domain). Last Changed: November 28, 2021 Shirlee Gruber

Burial 1959 Dike, Grundy, Iowa, United States Reason: Elmwood Cemetery, Dike Last Changed: November 28, 2021 Shirlee Gruber

Residence 1900 Monroe Township Aplington town & part of Parkersburg town, Butler, Iowa, ...
Military Draft Registration from 1917 to 1918 Butler, Iowa, ...
Residence 1920 Monroe Township, Butler, Iowa, ...
Residence 1925 Butler, Butler, Iowa, ...
Residence 1935 Same Place ... [from 1940 census]
Residence 1940 Dike, Grundy, Iowa, ...
Military Draft Registration 16 February 1942 Dike, Grundy, Iowa, ...
Social Program Claim 15 June 1959
Marital Status Married
Residence Dike, Grundy, Iowa, ...
Citizenship United States
Social Program Correspondence
Social Program Correspondence
Race White

Spouses & Children

George Harm Duisman Male 1898-1959 LRX4-SL8 [<-blood rel.]
Tena Jeanette Timmer Female 1906-1983 GWZH-7P4
Marriage 3 October 1936 Nashua, Chickasaw, Iowa, ...

Children (0)

Parents & Siblings

Seibo Johann Duisman Male 1873-1955 21RY-TC1
Lea Harms Wildeboer Female 1874-1950 27XC-X79 [<-blood rel.]
Marriage 26 Feb 1897 Aplington, Butler, Iowa

Children (9)

[1] Sib... Duesman Male 1897-Deceased G5HF-LYH [<-Gert Duismann † 30 Dec 1897]
[2] George Harm Duisman Male 1898-1959 LRX4-SL8
[3] Lena Duisman Female 1901-Deceased LRX4-FNY
[4] Hattie Duisman Female 1903-Deceased LRX4-38Z
[5] Hermina Duisman Female 1906-Deceased LRX4-688
[6] Aeilt Duismann Male 1908-1909 G5HF-Y1H
[7] Joe LeRoy Johann Duisman Male 1911-1984 21RY-RTB
[8] Talea Duismann Female 1915-Deceased G5HF-67J
[9] Harm Duitsman Male -1914 GD4X-R27

Brief Life History
George Duisman, Former Mayor, Dies Suddenly

George Duisman, former mayor of Dike, died suddenly at his home Saturday forenoon. He had been at work in the school bus shop. He felt illness coming on and phoned the superintendent of the schools that he was not feeling well and that he was going home. After he reached home a doctor was called from Reinbeck. After the doctor had given a complete examination he was suddenly stricken with a heart attack and death came very shortly. He was 60 years old.

George Duisman came to Dike 33 years ago and lived here continually ever since. He was born in Aplington December 18, 1898. He was a son of Mr. and Mrs. Sebo Duisman. Later the family moved to Parkersburg. For several years George was a mechanic in a garage at Parkersburg until he came to Dike. After coming here he took a position as a mechanic in the Herman Nielsen Chevrolet garage. He served there for 18 years after which he entered into partnership with Luke Marks. The two were engaged in the farm machinery business here for 10 years when they sold out to the Walterman Implement Company. The past four years George was employed as a mechanic by the Dike Community School to maintain the school buses which he kept in excellent repair all of the time.

Was Mayor 8 Years

George Duisman took an active part in community activities during the years that he lived here. He was a member of the town council for six years and for eight years he was the town's mayor. He also served as a member of Dike's volunteer fire department. He was a good man, a good citizen and a faithful supporter of all that was good for his town and his community. His death is deeply regretted by his many friends.

George Duisman and Tena Mitchell were married October 3, 1936. The couple had no children.

Mr. Duisman became a member of the Dike Methodist church in 1939 and for the past ten years he had been a member of the official board.

Funeral services were at the Methodist church at Dike Saturday afternoon. The service was conducted by the resident pastor, Rev. Harry Gleim. Burial was in the cemetery at Dike.

Survivors are the wife, three sisters and one brother. The sisters are Mrs. Herman Nielsen, Dike, Mrs. Harmina Guest, Washington, D.C., and Mrs. Heiko Smith, Rochester, Minn.; one brother Joe from Petaluma, Calif.

--The Grundy Register (Grundy Center, Iowa), 14 May 1959, pg 12"

It is my hypothesis that the marriage at Nashua IA most likely means the wedding took place at the Little Brown Church located in a township outside Nashua. It is a popular destination-wedding spot. The church is made popular by the the song, "O Come to the Church in the Wildwood".-D.A. Navorska-iiii June MMXXIV-in proximo Grove OK.
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit George Harm Duisman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken George Harm Duisman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von George Harm Duisman


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft George Harm Duisman



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 18. Dezember 1898 war um die 10,9 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1898: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 24. April » Spanien erklärt den Vereinigten Staaten den Krieg. Bereits am nächsten Tag beginnen die Kampfhandlungen im Spanisch-Amerikanischen Krieg.
      • 17. Juni » Das Preußische Abgeordnetenhaus beschließt ein Gesetz (Lex Arons), das Sozialdemokraten das akademische Lehramt an Hochschulen verweigert. Damit gelingt es nach einigen Monaten, den Privatdozenten Leo Arons von der Berliner Königlichen Hochschule zu entfernen.
      • 19. September » Der Neubau der Königlichen Oper in Stockholm wird mit Adolf Fredrik Lindblads Oper Frondörerna (Die Rebellen) eingeweiht.
      • 25. November » Der deutschen Valdivia-Expedition zur Tiefsee-Erforschung gelingt die Wiederentdeckung der Bouvetinsel.
      • 6. Dezember » Josef und Emil Berliner gründen in Hannover die Deutsche Grammophon Gesellschaft.
      • 26. Dezember » Marie Curie und Gustave Bémont geben die am 21. November erfolgte Entdeckung des chemischen Elements Radium bekannt.
    • Die Temperatur am 3. Oktober 1936 lag zwischen -0.5 °C und 14,7 °C und war durchschnittlich 6,7 °C. Es gab 10,2 Stunden Sonnenschein (88%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1936: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,5 Millionen Einwohner.
      • 26. Januar » Wegen einer Kältewelle frieren die Niagarafälle zu.
      • 11. April » Das Musical On Your Toes von Richard Rodgers mit Musiktexten von Lorenz Hart hat seine Uraufführung am Broadway im Imperial Theatre. Rodgers und Hart unternehmen mit dem in Zusammenarbeit mit George Abbott entstandenen Book musical erstmals den Versuch, Ballett als handlungstragenden Teil im Stückaufbau zu verwenden. Die Choreographie stammt von George Balanchine.
      • 26. Mai » Die Oper Doktor Johannes Faust von Hermann Reutter wird an den Städtischen Bühnen in Frankfurt am Main unter der Regie von Walter Felsenstein uraufgeführt. Das Libretto stammt von Ludwig Andersen alias Ludwig Strecker dem Jüngeren. Es basiert auf dem alten Puppenspiel Doktor Faust in der Fassung von Karl Simrock.
      • 30. Juni » Margaret Mitchells Roman Vom Winde verweht (Gone With the Wind) erscheint.
      • 19. Juli » Während des Spanischen Bürgerkriegs beginnen die Belagerung von Gijón und die Belagerung von Oviedo.
      • 31. August » Radio Praha, der Auslandssender des Tschechoslowakischen Rundfunks, geht erstmals auf Sendung.
    • Die Temperatur am 9. Mai 1959 lag zwischen 13,9 °C und 26,2 °C und war durchschnittlich 20,2 °C. Es gab 8,9 Stunden Sonnenschein (58%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1959: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,3 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Der kubanische Diktator Fulgencio Batista flieht vor der heranrückenden Rebellenarmee der M-26-7 in die Dominikanische Republik. Fidel Castro steht kurz vor der Machtübernahme in der kubanischen Revolution.
      • 10. Januar » Der deutsche Tierfilmer Michael Grzimek, Sohn Bernhard Grzimeks, kommt bei den Dreharbeiten zu dem Film Serengeti darf nicht sterben beim Absturz eines Kleinflugzeuges im Serengeti-Nationalpark ums Leben.
      • 1. Februar » Als erster Schweizer Kanton führt Waadt das Frauenstimmrecht ein.
      • 24. März » Die deutschen Bundesbürger können erstmals an einer Privatisierung von Staatsvermögen teilhaben. Die Volksaktien der Preußischen Bergwerks- und Hütten-AG (Preussag) werden deutlich über das angebotene Volumen hinaus überzeichnet. Der Bund stellt daher mehr als ursprünglich beabsichtigt aus seinen Kapitalanteilen für Privatpersonen zur Verfügung.
      • 11. Mai » Das Gorilla-Weibchen Fatou wird im Zoologischen Garten Berlin aufgenommen.
      • 10. November » Die Uraufführung der Rundfunkoper Przygoda Króla Artura (Die Abenteuer König Arturs) von Grażyna Bacewicz erfolgt durch den Sender Radio Warschau.
    • Die Temperatur am 16. Mai 1959 lag zwischen 10,3 °C und 19,1 °C und war durchschnittlich 13,8 °C. Es gab 9,9 Stunden Sonnenschein (63%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1959: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,3 Millionen Einwohner.
      • 30. Januar » Vor Grönland sinkt die Hans Hedtoft, bei deren Untergang 92 Menschen ihr Leben verlieren. Es handelt sich um den bis heute letzten tödlichen Schiffsuntergang, der durch eine Kollision mit einem Eisberg verursacht wurde.
      • 9. Mai » In Berlin erfolgt die Grundsteinlegung für den Neubau der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche. Der Sakralbau entsteht nach den Plänen des Architekten Egon Eiermann.
      • 21. August » Nach einem Volksentscheid wird das seit dem 7. Juli 1898 bestehende Hawaii-Territorium unter dem Namen Hawaii der 50. Bundesstaat der USA (siehe auch 18. März).
      • 15. September » Der sowjetische Regierungschef Nikita Chruschtschow besucht als erster sowjetischer Politiker nach dem Zweiten Weltkrieg die USA und trifft den US-Präsidenten Dwight D. Eisenhower.
      • 14. Oktober » Die Blick-Erstausgabe erscheint. Die erste Boulevardzeitung der Schweiz erregt in der Folge viel Kritik im Hinblick auf ihre Themenschwerpunkte Verbrechen, Sex und Sport.
      • 29. Oktober » In der Erstausgabe des Comic-Magazins Pilote erscheint die erste Folge von Astérix le Gaulois.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Duisman

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Duisman.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Duisman.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Duisman (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I47585.php : abgerufen 4. Mai 2025), "George Harm Duisman (1898-1959)".