Navorska tree » Sibo (Seibo) Johann Duismann (1873-1955)

Persönliche Daten Sibo (Seibo) Johann Duismann 


Familie von Sibo (Seibo) Johann Duismann

Er ist verheiratet mit Lea Harms Wildeboer.

Sie haben geheiratet am 26. Februar 1897 in Aplington, Butler Co., IA, er war 23 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Gert Duismann  1897-1897
  2. George Harm Duisman  1898-1959
  3. Sepkea Duismann  1902-< 2013


Notizen bei Sibo (Seibo) Johann Duismann

Sibo (Seibo) Johann Dusimann / Duisman

Sources: Author: Leemhuis, Peter; Title: «u»Die Familien der evangelische-reformierten Kirchengemeinde Weenermoor (1724-1928)«/u», Band CIX, (Publication site: Aurich, Niedersachsen, Publisher: Upstalsboom-Gesellschaft, Publication date: MMXX). Seiten 94 u. 95, Repository: Ostfriesen Gen. Soc. of Am., Mendota, MN, with holdings at MN Gen. Soc. lib., Mendota Hts., MN.

[Seite 94]

"0547 Duismann, Geerd Harms, /OFB Weener 3224/, Landwirt zu Weenermoor, * 20.06.1842 Weenermoor-Weener, † 11.03.1914 Weenermoor, # 16.03.1914 Weenermoor.
oo I. 06.05.1867 Weener,
Oltmans, Gepkea Hinders, OSB St. Georgiwold 0843, * 20.05.1848 St. Georgiwold,"

[Seite 95]

"~ 03.06.1848 St. Georgiwold, † 11.04.1874 Weenermoor (Schwindsucht), # 17.04.1874 Weenermoor.

1. Harm * 28.05.1868 Weenermoor-Weener, 0549.
...
3. Sibo Johann * 02.09.1873 Weenermoor, ~ 28.09.1873 Weenermoor.

oo II. 21.02.1876 Weenermoor,
Oltmanns, Hilke 2098, OSB St. Georgiwold 0843, * 31.05.1849 St. Georgiwold, ~ 10.06.1849 St. Georgiwold, † 02.05.1876 St. Georgiwold.
..."

Author: Holtkamp, Heinrich-Friedrich; Title: "Holtkamp Web Site," (Publication site: Lehi UT, Publisher: MyHeritage Family Trees, Publication date: iv Apr MMXXI)

https://www.myheritage.com/research/record-1-77727772-7-63680/sibo-johann-duismann-in-myheritage-family-trees

"... Sibo Johann Duismann Birth Sep 2 1873 Weenermoor, Ostfriesland, Deutschland

Parents
Geerd Harms Duismann 1842 - ?
Gepkea Hinders Duismann (geb. Oltmanns) 1848 - 1874

Siblings

[1 m] Harm Duismann 1868 - ?
[2 m] Meint Duismann 1870 - 1942
[3 m] Jüren Leemhuis 1871 - 1959
[4 m] Hilko Gepkeus Duismann 1876 - ?
[5 m] Eko Duismann 1880 - 1964
[6 f] Dina Hikea Duismann 1881 - ?
[7 m] Bertus Duismann 1885 - ?

Source
Holtkamp Web Site Updated on Apr 4 2021 (1 days ago) Heinrich-Friedrich Holtkamp Site manager"

Author: Tomlinson, James; Title: "Siebo Johann Duisman," (Publication site: Parkersburg IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xix June MMXIV)

https://www.findagrave.com/memorial/131558890/siebo_johann_duisman

"Siebo Johann Duisman Birth 1873 Germany Death 1955 (aged 81-82) Butler County, Iowa, USA Burial Oak Hill Cemetery Parkersburg, Butler County, Iowa, USA Memorial ID 131558890

Spouse

Talea Harms "Tillie" Wildeboer Duisman 1874-1950 (m. 1897)

Children

[photo-Gert's stone] Gert Duismann 1897-1897
[photo-stone shared with Tena J. Duisman] George H. Duisman 1898-1959

Created by: James Tomlinson Added: Jun 19, 2014 Find a Grave Memorial ID: 131558890"

Author: Gruber, Shirlee; Mortensen, Larine; Buss, Joseph; et al.; Title: "Seibo Johann Duisman," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: xxiv Mar MMXXIV)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/21RY-TC1

"... Seibo Johann Duisman Last Changed: March 20, 2024 Patrick Ashwood Sex Male Last Changed: June 3, 2012 Larine Mortensen

Birth September 1873 Germany Last Changed: March 20, 2024 Patrick Ashwood

Death 1955 Iowa, ... Last Changed: November 28, 2021 Shirlee Gruber

Burial 1955 Parkersburg, Butler, Iowa, ... Reason: Oak Hill Cemetery Parkersburg, Butler County, Iowa, US Last Changed: November 28, 2021 Shirlee Gruber

Immigration 1892
Residence 1900 Monroe Township Aplington town & part of Parkersburg town, Butler, Iowa, ...
Residence 1920 Monroe Township, Butler, Iowa, ...
Residence 1925 Butler, Butler, Iowa, ...

Spouses & Children

Seibo Johann Duisman Male 1873-1955 21RY-TC1 [<-blood rel.]
Lea Harms Wildeboer Female 1874-1950 27XC-X79
Marriage 26 Feb 1897 Aplington, Butler, Iowa

Children (9)

[1] Gert Duismann Male 1897-1897 G5HF-LYH
[2] George Harm Duisman Male 1898-1959 LRX4-SL8
[3] Lena Duisman Female 1901-Deceased LRX4-FNY
[4] Hattie Duisman Female 1903-Deceased LRX4-38Z
[5] Hermina Duisman Female 1906-Deceased LRX4-688
[6] Aeilt Duismann Male 1908-1909 G5HF-Y1H
[7] Joe LeRoy Johann Duisman Male 1911-1984 21RY-RTB
[8] Talea Duismann Female 1915-Deceased G5HF-67J
[9] Harm Duitsman Male -1914 GD4X-R27

Parents & Siblings

Geert Duismann Male Deceased LT7T-C88 [<-Lea Wildeboer's f-i-l]
Gerpe Ottmanns Female Deceased LT7Y-LSM [<-Lea Wildeboer's m-i-l]
No Marriage Events

Children (1)

[1] Seibo Johann Duisman Male 1873-1955 21RY-TC1" [<-oo Lea Wildeboer]
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sibo (Seibo) Johann Duismann?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Sibo (Seibo) Johann Duismann

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Sibo (Seibo) Johann Duismann



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. September 1873 war um die 18,3 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 69%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 10. Februar » Spaniens König Amadeus I. erklärt aufgrund massiven Drängens seiner Frau nach einem im Vorjahr fehlgeschlagenen Attentat seine Abdankung und entscheidet sich zum Verlassen des Landes. Danach kommt es zur Bildung der Ersten Spanischen Republik, die nur knapp zwei Jahre Bestand hat.
    • 1. März » Die Operette Der Carneval in Rom von Johann Strauss wird im Theater an der Wien in Wien uraufgeführt. Der Text stammt von Joseph Braun, der Gesangstext von Richard Genée.
    • 27. Juni » Die Brauerei Beck & Co. wird in Bremen von Lüder Rutenberg, Braumeister Heinrich Beck und dem Buchhalter Thomas May als Kaiserbrauerei Beck & May gegründet.
    • 20. Juli » Adele Spitzeder wird zu drei Jahren Zuchthaus wegen betrügerischen Bankrotts mit ihrer Dachauer Volksbank verurteilt. Durch hohe Zinsversprechen hat sie in einem Schneeballsystem mehr als 30.000 Einleger geschädigt.
    • 1. September » In San Francisco nehmen die Cable Cars ihren öffentlichen Betrieb auf.
    • 11. Oktober » In der Seeschlacht vor Cartagena kämpft das Mittelmeergeschwader der republikanischen Zentralregierung Spaniens gegen die Flotte des aufständischen Kantons Cartagena.
  • Die Temperatur am 28. September 1873 war um die 21,6 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 72%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 30. Januar » Der Roman Le Tour du monde en quatre-vingts jours (Reise um die Erde in 80 Tagen) von Jules Verne erscheint.
    • 11. Februar » Während des Dritten Carlistenkrieges wird nach der Abdankung von Amadeus von Savoyen als König von Spanien am Tag zuvor nun die Erste Spanische Republik ausgerufen.
    • 13. April » In Colfax im US-Bundesstaat Louisiana brechen Rassenunruhen aus. Beim Colfax-Massaker kommen bis zu 150 Menschen ums Leben.
    • 1. September » Cetshwayo kaMpande wird letzter souveräner König der Zulu.
    • 1. September » In San Francisco nehmen die Cable Cars ihren öffentlichen Betrieb auf.
    • 24. Oktober » Der österreichische Kaiser Franz Joseph I. eröffnet in Wien anlässlich der Weltausstellung die I. Wiener Hochquellenwasserleitung, die größte Wasserversorgungsanlage Europas. Unter anderem wird auch der Hochstrahlbrunnen auf dem Schwarzenbergplatz in Betrieb genommen.
  • Die Temperatur am 26. Februar 1897 war um die 9,2 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » Rudolf Diesel setzt mit Erfolg den von ihm erfundenen Motor in Gang.
    • 1. April » Die japanische Stadt Nagano wird gegründet.
    • 8. Juni » Das Grandhotel Hotel Waldhaus Vulpera, das größte Hotel in Scuol-Tarasp-Vulpera in den Schweizer Alpen und Vorbild für Friedrich Dürrenmatts Roman Durcheinandertal, wird eröffnet.
    • 12. Juni » Das Schweizer Taschenmesser wird als Handelsmarke geschützt.
    • 2. Oktober » In Zagreb findet die Uraufführung der Oper Porin (Demeter) von Vatroslav Lisinski statt.
    • 14. November » Nach der Ermordung zweier Missionare am 1. November in China besetzt die deutsche Marineinfanterie die Kiautschoubucht.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Duismann

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Duismann.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Duismann.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Duismann (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I43657.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Sibo (Seibo) Johann Duismann (1873-1955)".