Navorska tree » Lea Harms Wildeboer (1874-1950)

Persönliche Daten Lea Harms Wildeboer 

  • Alternative Name: Talea "Phillie" (Talea "Phillie") Wildeboer
  • Sie ist geboren am 29. September 1874 in fortasse, Wymeer, Ostfriesland, Hannover, Preußen.
  • Sie wurde getauft am 1. November 1874 in Wymeer, Ostfriesland, Hannover, Preußen.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Hans-Georg Boyken; Shirlee Gruber, Robert Allen Anderson, Patrick Ashwood, et al.
  • Sie ist verstorben im Jahr 1950 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, sie war 75 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben im Jahr 1950 in Parkersburg, Butler Co., IA (Oak Hill Cem.).
  • Ein Kind von Harm Wildeboer und Leentje Wilkens Scholte
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 3. Juni 2024.

Familie von Lea Harms Wildeboer

Sie ist verheiratet mit Sibo (Seibo) Johann Duismann.

Sie haben geheiratet am 26. Februar 1897 in Aplington, Butler Co., IA, sie war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Gert Duismann  1897-1897
  2. George Harm Duisman  1898-1959
  3. Sepkea Duismann  1902-< 2013


Notizen bei Lea Harms Wildeboer

Talea (Pille) Wildeboer
Lea Harms Wildeboer

Sources: Author: NN (family name not given), Louis; Title: "Gert Duismann," (Publication site: Aplington, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: x Nov MMXI)

"Photo [Gert's stone] added by Louis

Gert Duismann Birth 18 Dec 1897 Butler County, Iowa, USA Death 30 Dec 1897 (aged 12 days) Butler County, Iowa, USA Burial Bethel Reformed Church Cemetery Aplington, Butler County, Iowa, USA Plot Row 15, 10-7 Memorial ID 80210351

father: Siebo J. Duismann
mother: Talea Wildeboer

Gravesite Details Child of S & Talea

Created by: Louis Added: 10 Nov 2011 Find a Grave Memorial 80210351"

Author: NN (anonymous), Title: "Pillie Wildebour," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: xiii Sept MMXIV)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/KGLT-QCS

"... Pillie Wildebour ... Sex Female ... Death Deceased Last Changed: September 13, 2014 by FamilySearch

Spouses & Children

S. J. Duismann Deceased
No Marriage Events
Pillie Wildebour Deceased

Children of Pillie Wildebour and S. J. Duismann (1)

[1 f] Sepkea Duismann 1902-Deceased"

Author: Koens, Rolf u. Christian; Title: «u»Die Familien der Kirchengemeinde Wymeer 1713-1900«/u», (Publication site: Westerstede, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMIV), ISBN 3-9809065-0-7, Seite 317, Repository: Ostfriesen Heritage Soc., Grundy Ctr., IA, with holdings at Wellsburg, IA pub. lib.

[Seite 317]

"3171 Wildeboer, Harm; * 10.5.1844, S.d. 593, Dienstknecht, prokl. 19.5.1867 Leentje Wilkens Scholte * 12.2.1833 in Bunderhammrich, T.d. 1916

[1] Berend * 14.3.1869 †21.4.1877
...
[3] Lea Harms * 29.9.1874 [<-oo Seibo Johann Duisman]
..."

Author: Gruber, Shirlee; Anderson, Robert Allen; Ashwood, Patrick; et al.; Title: "Lea Harms Wildeboer," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date:xx Mar MMXXIV)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/27XC-X79

"... Lea Harms Wildeboer Reason: aka - Talea or Tillie Last Changed: November 28, 2021 Shirlee Gruber Sex Female Last Changed: January 20, 2012 Robert Allen Anderson

Birth 29 September 1874 Wymeer, Hannover, Prussia, Germany Last Changed: June 6, 2023 Robert Allen Anderson

Christening 1 November 1874 Wymeer, Weener, Hanover, Prussia, Germany Reason: Germany, Lutheran Baptisms, Marriages, and Burials, 1500-1971 Last Changed: November 28, 2021 Shirlee Gruber

Death 1950 Iowa, ... Reason: Find a Grave Last Changed: November 28, 2021 Shirlee Gruber

Burial Parkersburg, Butler, Iowa, ... Last Changed: November 28, 2021 Shirlee Gruber

Alternate Name Birth Name Lea Harms Wildeboer
Alternate Name Also Known As Tillie

Baptism 1 Nov 1874 Wymeer, Weener, Hannover, Preußen, Deutschland
Immigration 1884
Immigration 1892
Residence 1900 Monroe Township Aplington town & part of Parkersburg town, Butler, Iowa, ...
Residence 1905 Butler, Iowa, ...
Residence 1920 Monroe Township, Butler, Iowa, ...
Residence 1925 Butler, Butler, Iowa, ...
Residence 1935 Same Place ... [from 1940 census]
Residence 1940 Parkersburg, Monroe Township, Butler, Iowa, ...

Spouses & Children

Seibo Johann Duisman Male 1873-1955 21RY-TC1 [<-blood rel.]
Lea Harms Wildeboer Female 1874-1950 27XC-X79
Marriage 26 Feb 1897 Aplington, Butler, Iowa

Children (9)

[1] Sib... Duesman Male 1897-Deceased G5HF-LYH
[2] George Harm Duisman Male 1898-1959 LRX4-SL8
[3] Lena Duisman Female 1901-Deceased LRX4-FNY
[4] Hattie Duisman Female 1903-Deceased LRX4-38Z
[5] Hermina Duisman Female 1906-Deceased LRX4-688
[6] Aeilt Duismann Male 1908-1909 G5HF-Y1H
[7] Joe LeRoy Johann Duisman Male 1911-1984 21RY-RTB
[8] Talea Duismann Female 1915-Deceased G5HF-67J
[9] Harm Duitsman Male -1914 GD4X-R27

Parents & Siblings

Harm Wildeboer Male 1844-Deceased M56P-69W [<-Seibo Johann Duismann's f-i-l]
Leentje Wilkens Scholte Female 1833-Deceased 27XC-HB7 [<-Seibo Johann Duismann's m-i-l]
Marriage 19 May 1867 Wymeer, Hannover, Prussia, Germany

Children (5)

[1] Berend Wildeboer Male 1867-1868
[2] Berend Wildeboer Male 1869-1877
[3] Hermann Wildeboer Male 1872-1877
[4] Lea Harms Wildeboer Female 1874-1950 27XC-X79 [<-oo Seibo Johann Duismann]
[5] Bernhard Hermann Wildeboer Male 1878-1959"

It is my hypothesis Talea is Lea's Ostfriesen name even though it seems to have been recorded as Lea in the Wymeer Reformed church records. Talea is a more normal Ostfriesen name although Lea does occur.-D.A. Navorska-iii June MMXXIV-in proximo Grove OK.
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lea Harms Wildeboer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lea Harms Wildeboer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. September 1874 war um die 20,1 °C. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 67%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 27. März » In Prag findet mit nur geringem Erfolg die Uraufführung der Oper Zwei Witwen von Bedřich Smetana statt, weshalb er sich zu einer Überarbeitung entschließt.
    • 8. April » Im Deutschen Reich wird mit dem Reichsimpfgesetz die Impfung gegen Pocken für Kinder verpflichtend eingeführt.
    • 3. Juli » Der erste Tierpark der Schweiz, der Basler Zoo, wird eröffnet.
    • 2. August » In Island wird die Tausendjahrfeier der Landnahme durch Ingólfur Arnarson nach den Aufzeichnungen des Landnámabók begangen.
    • 29. September » Das erste Fußballspiel in Deutschland wird von Schülern des Gymnasiums Martino-Katharineum in Braunschweig unter der Leitung von Konrad Koch und August Hermann auf dem Gelände des „Kleinen Exerzierplatzes“ ausgetragen. Mit diesem Spiel schlägt die Geburtsstunde des Fußballs auf dem europäischen Festland.
    • 29. Dezember » In Sagunto wird mit Rückendeckung durch die Generalität der Bourbone Alfons XII. zum König von Spanien ausgerufen.
  • Die Temperatur am 1. November 1874 war um die 3,2 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 22. Mai » Am ersten Todestag des Dichters Alessandro Manzoni hat Giuseppe Verdis Messa da Requiem ihre Uraufführung in der Kirche San Marco zu Mailand.
    • 6. August » E.R. Whitwell und C. und J Lauener gelingt die Erstbesteigung des Aiguille de Blaitière im Mont Blanc-Massiv.
    • 2. September » In Wien wird die Grundsteinlegung für das Parlamentsgebäude an der Ringstraße begangen.
    • 29. September » Das erste Fußballspiel in Deutschland wird von Schülern des Gymnasiums Martino-Katharineum in Braunschweig unter der Leitung von Konrad Koch und August Hermann auf dem Gelände des „Kleinen Exerzierplatzes“ ausgetragen. Mit diesem Spiel schlägt die Geburtsstunde des Fußballs auf dem europäischen Festland.
    • 1. Oktober » Im Rahmen des Kulturkampfes wird in Preußen durch Schaffung des staatlichen Standesamts die obligatorische Zivilehe eingeführt.
    • 17. November » Bei dem durch ein Feuer an Bord ausgelösten Untergang des britischen Segelschiffs Cospatrick im Südatlantik sterben 467 Menschen. Fünf Überlebende, von denen zwei nach der Rettung sterben, werden nach zehn Tagen gerettet, nachdem sie sich durch Kannibalismus am Leben erhalten haben.
  • Die Temperatur am 26. Februar 1897 war um die 9,2 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 7. Januar » Am neu eröffneten Teatro Amazonas im brasilianischen Manaus, inmitten des Dschungels gelegen, wird als erste Oper La Gioconda von Amilcare Ponchielli aufgeführt.
    • 1. April » Die japanische Stadt Nagano wird gegründet.
    • 12. August » In der Enzyklika Augustissimae virginis mariae empfiehlt Papst Leo XIII. jeder kirchlichen Gemeinde das Gründen einer Rosenkranzbruderschaft. Sie soll durch Beten des Rosenkranzes die Frömmigkeit fördern.
    • 1. November » Der Fußballclub Juventus Turin wird gegründet.
    • 1. November » In China werden zwei deutsche Missionare der Steyler Mission ermordet. Das führt zwei Wochen später zur Besetzung der Kiautschou-Bucht durch das Deutsche Reich.
    • 14. November » Nach der Ermordung zweier Missionare am 1. November in China besetzt die deutsche Marineinfanterie die Kiautschoubucht.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Wildeboer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wildeboer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wildeboer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wildeboer (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I43658.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Lea Harms Wildeboer (1874-1950)".