Navorska tree » PFC Alvin Lorraine Dirks (1922-1945)

Persönliche Daten PFC Alvin Lorraine Dirks 

  • Er wurde geboren am 5. Juli 1922 in Osceloa Co., IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Deanne Troff
  • (Milit-Beg) am 5. Juni 1944 in Des Moines, Polk / Warren Co., IA.Quelle 1
    army - U.S. - Rank P.F.C.
  • Er ist verstorben am 13. Mai 1945 in Mindanao Is., Phillippines, er war 22 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 13. Mai 1945 in Ocheyedan Twp., Osceola Co., IA (Ocheyedan Twp. Cem.).
  • Ein Kind von John Dirks und Lillian May Stevens
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. November 2022.

Familie von PFC Alvin Lorraine Dirks


Notizen bei PFC Alvin Lorraine Dirks

Alvin Lorraine Dirks

Sources: Author: Troff, Deanne; Title: "Alvin Lorraine Dirks," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: Family Search, Publication date: xxix Dec MMXIX), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/GQML-SGP

"... Alvin Lorraine Dirks Last Changed: December 29, 2019 by Deanne Troff Sex Male Birth 5 July 1922 Osceola, Iowa, United States Death 13 May 1945 Philippines Reason This Information Is Correct: findagrave Burial 1945 Ocheyedan, Osceola, Iowa, United States of America

Residence 1925 Holman, Osceola, Iowa, United States
Residence 1930 Holman, Osceola, Iowa, United States
...
Residence 1940 Ocheyedan Township, Osceola, Iowa, United States
Military Service 06 Jun 1944 Cp Dodge, Herrold, Iowa, United States

Parents and Siblings

John Dirks 1893 - 1986
Marriage: 14 November 1917 Reading, Nobles, Minnesota, United States
Lillian May Stevens 1897 - 1988

Children of Lillian May Stevens and John Dirks (4)

[1] Clarence Donald Dirks 1918 - 1999
[2] Alvin Lorraine Dirks 1922 - 1945
[3] Lawrence Dale Dirks 1927 - 2016
[4] John Wilbur Dirks 1929 - 1929"

Author: Hall, Jeff; Title: "Alvin Lorraine Dirks," (Publication location: Ocheyedan, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxv Mar MMXIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/107305749/alvin-lorraine-dirks

"Photo [his stone] added by noble honor
Picture of [military grave marker application made by John Dirks] Added by Jeff Hall
Picture of [Alvin Dirk's obituary] Added by noble honor

Alvin Lorraine Dirks Birth 5 Jul 1922 Osceola County, Iowa, USA Death 13 May 1945 (aged 22) Philippines Burial Ocheyedan Township Cemetery Ocheyedan, Osceola County, Iowa, USA Plot Blk 3, Row 5, Lot 5 Memorial ID 107305749

Killed in action WW2. 21st Infantry Philippines Regiment 24th Division

Parents
[photo - stone shred with Lillian M. Dirks] John Dirks 1893 - 1986
[photo - stone shared with John Dirks] Lillian G Stevens Dirks 1895 - 1988

Siblings

[photo - stone shared with Myrtle V. Dirks] Clarence Donald Dirks 1918 - 1999
[photo - stone shared with Elnora Dirks [her stone is pre-need]] Lawrence Dale Dirks 1927 - 2016
[photo - his stone] John Wilbur Dirks 1929 - 1929

Created by: noble honor Added: 25 Mar 2013 Find a Grave Memorial ID: 107305749"

Text of application for military-style grave marker:

"Veriago death sept & 293 file (S)
Enlistment Date June 5 1944 Serial No. 37698038 [x] Christian
Name DIRKS, ALVIN L 7200 36798038 PFC USAGF State Iowa Rank P.F.C. Co. G 21st Inf. Regt. 24 Div.
Date of Birth July 5 1922 Date of Death May 13 1945 Name of Cemetery Ocheyedan Cemetery Location Ocheyedan Iowa Ship to ... freight station to the cemetery R - H McAninck Sexton Nearest Freight Station Ocheyedan Iowa Post office of Consignee Ocheyedan Iowa Applicant's signature John Dirks Sept 23 1948 Ocheyedan Iowa

for verification Oct 6 1948 W. Chelmsford, Mass 8 Nov 1948 B/L 7321557"

Text of obituary for Alvin Dirks, provenance unknown:

"Caption above photograph: Pvt. [sic] Alvin Dirks [rank ought to be PFC]
[photo - man in uniform]
Pvt. Alvin Dirks, who gave his life for his country, while fighting with the U. S. Infantry on Mindanoa Island in the Phillippines on May 13. He is the son of Mr. and Mrs. John Dirks near Ocheyedan.
---
[next column]
PVT. ALVIN L. DIRKS IS KILLED IN ACTION ON MINDANAO IS.
---
Had Been Fighting With The 24th Division Of The U. S. Infantry.
---
A War Department message which arrive early Saturday evening brought the sad news that Pvt. Alvin L. Dirks, 23 year old son of Mr. and Mrs. John Dirks of near Ocheyedan, had been killed in action on May 13, while fighting with the 24th Division of the U. A. Army at Mindanao. A letter had been written by Alvin on May 12, had reached his parents during the previous week, in which he told of fighting in foxholes in mud and water up to his waist and sometimes up to his neck.

Alvin L. Dirks was born July 5, 1922 and spent his childhood in the Allendorf community and attended the Allendorf school until he finished the eighth grade. He afterwards attended the Sibley High School for two years.

He entered the army June 5, 1944 at Des Moines and was sent to Camp Hood, Texas, where he received his basic training. He was then sent to Fort Ord, Calif. and about December 11, he left for oversears service. Alvin's brother, Donald Dirks, BM of the U. S. Nave, who arrived home recently from Cuba on leave to visit his parents, has been notivied of his brother's death and will arrive home shortly.

Surviving are his parents, Mr. and Mrs. John Dirks, and two brothers, Donald D. Dirks BM. of the U. S. Navy and Lawrence at home."

BM might be an abbreviation for boatswain's mate. D. A. Navorska - xiv Nov MMXXII - in proximo Grove, OK.
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit PFC Alvin Lorraine Dirks?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken PFC Alvin Lorraine Dirks

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Alvin Lorraine Dirks

James Stevens
1854-1935
John Dirks
1893-1986

Alvin Lorraine Dirks
1922-1945


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 5. Juli 1922 lag zwischen 13,4 °C und 20,0 °C und war durchschnittlich 17,0 °C. Es gab 5,7 Stunden Sonnenschein (34%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1922: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
      • 6. Februar » Im Washingtoner Flottenabkommen verständigen sich die fünf Seemächte Großbritannien, Frankreich, Italien, Japan und die USA auf eine Rüstungsbegrenzung ihrer großen Kriegsschiffe. Der erste Abrüstungsvertrag wird jedoch durch ein bald aufkeimendes Wettrüsten in kleineren Schiffsklassen konterkariert.
      • 11. August » Reichspräsident Friedrich Ebert bestimmt das Lied der Deutschen zur Nationalhymne des Deutschen Reiches.
      • 19. Oktober » Beim Carlton-Club-Treffen stimmt die britische Conservative Party dafür, die anstehende Unterhauswahl als unabhängige Kraft zu bestreiten. Der liberale Premierminister David Lloyd George tritt daraufhin zurück; der Konservative Andrew Bonar Law wird sein Nachfolger.
      • 20. Dezember » Der Genossenschaftler Stanisław Wojciechowski wird von der Nationalversammlung zum zweiten Präsidenten der Republik Polen gewählt. Der erst am 9. Dezember 1922 gewählte erste Präsident Gabriel Narutowicz ist bereits am 16. Dezember nach einer Hetzkampagne der nationalistischen Presse von dem Fanatiker Eligiusz Niewiadomski ermordet worden.
      • 29. Dezember » Nachdem Rechtsradikale bereits im November versucht haben, das Filmnegativ zu vernichten, wird der Spielfilm Nathan der Weise von Manfred Noa mit Werner Krauß in der Titelrolle im Berliner Alhambra uraufgeführt. Der Film erhält positive Kritiken, fällt aber bald der antijüdischen Propaganda zum Opfer. Es handelt sich um die bisher einzige Verfilmung des gleichnamigen Stücks von Gotthold Ephraim Lessing.
      • 31. Dezember » In Wien wird der Filmbund als „Vereinigung aller am Film Schaffenden Österreichs“ gegründet.
    • Die Temperatur am 13. Mai 1945 lag zwischen 13,5 °C und 30,6 °C und war durchschnittlich 20,7 °C. Es gab 13,1 Stunden Sonnenschein (84%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Von 23. Februar 1945 bis 24. Juni 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy III mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
    • Im Jahr 1945: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,2 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » Nürnberg wird in einem alliierten Luftangriff im Zweiten Weltkrieg weitgehend zerstört. Vor allem die historisch wertvolle Altstadt wird praktisch dem Erdboden gleichgemacht.
      • 29. April » Kurz nach Mitternacht heiratet Adolf Hitler im Berliner Führerbunker seine langjährige Freundin Eva Braun. Trauzeugen sind Joseph Goebbels und Martin Bormann.
      • 29. Mai » Der deutsche Schriftsteller Thomas Mann hält in der Library of Congress zunächst in englischer Sprache die Rede Deutschland und die Deutschen. Die deutsche Fassung wird im Oktober in der Zeitschrift Neue Rundschau veröffentlicht. Es handelt sich um eine essayistische Begleitarbeit zum umfangreichen Zeitroman Doktor Faustus.
      • 9. Juli » Innerhalb der Sowjetischen Besatzungszone entstehen durch eine Verfügung der SMAD die Länder Mecklenburg-Vorpommern, Mark Brandenburg, Sachsen und Thüringen sowie die Provinz Sachsen.
      • 11. Juli » In Berlin tritt die Alliierte Kommandantur zum ersten Mal zusammen. Sie übt die Kontrolle in der von den Siegermächten in vier Sektoren eingeteilten Stadt aus.
      • 5. September » Simon Faure meldet den von ihm erfundenen Mehrzweckzug, ein Gerät zum Heben oder Ziehen von Lasten, in Frankreich zum Patent an.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Dirks

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dirks.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dirks.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dirks (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I45978.php : abgerufen 5. Mai 2025), "PFC Alvin Lorraine Dirks (1922-1945)".