Navorska tree » Debra Joy (Debra Joy "Debbie") "Debbie" Kobes (1956-2012)

Persönliche Daten Debra Joy (Debra Joy "Debbie") "Debbie" Kobes 

  • Alternative Name: Debra Kobes Gordon
  • Spitzname ist Debbie.
  • Sie ist geboren am 15. August 1956 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Ron Cane
  • Sie ist verstorben am 22. Mai 2012 in fortasse, somewhere in NE, sie war 55 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 21. Mai 2012 in Wilber, Saline Co., NE (Wilber Czech Cem.).
  • Ein Kind von Alvin Maynard Kobes und Marjorie Lulu Hohensee
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 23. August 2022.

Familie von Debra Joy (Debra Joy "Debbie") "Debbie" Kobes


Kind(er):

  1. Anthony Dean Gordon  1984-2016


Notizen bei Debra Joy (Debra Joy "Debbie") "Debbie" Kobes

Debra Joy "Debbie" Kobes

Sources: Author: Busboom, Mrs. & Mr.; Title: "Debra Gordon," (Publication location: Wilbur, NE, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xx Nov MMXVI), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/172995226/debra-gordon

"Photo [her stone] added by Hannah G
Picture of [her stone] Added by The Busbooms

Debra Gordon Birth 15 Aug 1956 Death 22 May 2012 (aged 55) Burial Wilber Czech Cemetery Wilber, Saline County, Nebraska, USA Memorial ID 172995226

Created by: The Busbooms Added: 20 Nov 2016 Find a Grave Memorial ID: 172995226"

Author: Cane, Ron; Title: "Debra Joy Kobes," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: Family Seach, Publication date: xix Aug MMXXI), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/G8HW-F18

"... Debra Joy Kobes Last Changed: August 18, 2021 by Ron Cane Sex Female Birth 15 August 1956 Death 22 May 2012 Burial 2012 Wilber, Saline, Nebraska, United States of America

Obituary 25 May 2012 Nebraska, United States

Spouses and Children

Debra Joy Kobes 1956 - 2012

Children of Debra Joy Kobes (1)

[1] Anthony Dean Gordon 1984 - 2016

Parents and Siblings

Alvin Maynard Kobes 1924 - 2016
No Marriage Events
Marjorie Lulu Hohensee 1925 - 2010

Children of Marjorie Lulu Hohensee and Alvin Maynard Kobes (1)

[1] Debra Joy Kobes 1956 - 2012"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Debra Joy (Debra Joy "Debbie") "Debbie" Kobes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Debra Joy (Debra Joy "Debbie") "Debbie" Kobes

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Debra Joy Kobes

Ella Dirks
1896-1971

Debra Joy Kobes
1956-2012



Onbekend


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 15. August 1956 lag zwischen 10,6 °C und 18,0 °C und war durchschnittlich 14,6 °C. Es gab 1,5 mm Niederschlag während der letzten 1,4 Stunden. Es gab 3,8 Stunden Sonnenschein (26%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1956: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,8 Millionen Einwohner.
      • 3. Januar » Das Fernsehen der DDR nimmt unter dem Namen Deutscher Fernsehfunk seinen regulären Sendebetrieb auf.
      • 26. Januar » In Cortina d’Ampezzo werden die VII. Olympischen Winterspiele eröffnet.
      • 4. Februar » Die DDR-Fluggesellschaft Deutsche Lufthansa nimmt ihren ersten Linienverkehr auf der Flugroute Berlin–Warschau auf.
      • 13. April » Die Wiener Börse brennt in der Nacht bis auf die Grundmauern nieder.
      • 10. Juli » Das Autobahnkreuz Frankfurter Kreuz, der heute meistbefahrene Verkehrsknotenpunkt Europas, wird dem Verkehr übergeben.
      • 24. Oktober » Der Streik um die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall beginnt in Schleswig-Holstein, der mit 114 Tagen Dauer der längste Streik in Deutschland seit 1905 werden wird.
    • Die Temperatur am 22. Mai 2012 lag zwischen 14,7 °C und 28,4 °C und war durchschnittlich 21,4 °C. Es gab 12,4 Stunden Sonnenschein (78%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2012: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,7 Millionen Einwohner.
      • 6. Januar » Die saarländische Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer beendet die erste Koalition aus CDU, FDP und Bündnis 90/Die Grünen auf Landesebene. Am 25. März findet die Neuwahl im Saarland statt.
      • 5. April » Der als „Händler des Todes“ bezeichnete russische Waffenhändler Wiktor But wird von einem US-amerikanischen Gericht zu einer 25-jährigen Freiheitsstrafe verurteilt.
      • 16. April » Taur Matan Ruak gewinnt die Stichwahl um das Präsidentschaftsamt in Osttimor gegen Francisco Guterres.
      • 27. Mai » Mit einem Gottesdienst im Ratzeburger Dom wird am Pfingstsonntag die Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) feierlich gegründet.
      • 4. November » Der Weihbischof von Beheira, Tawadros II., wird zum 118. Papst der Koptischen Kirche gewählt.
      • 24. Dezember » Die letzte Ausgabe des US-amerikanischen Nachrichtenmagazins Newsweek erscheint.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Kobes

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kobes.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kobes.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kobes (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I45775.php : abgerufen 11. Mai 2025), "Debra Joy (Debra Joy "Debbie") "Debbie" Kobes (1956-2012)".