Navorska tree » Anthony Dean (Anthony Dean "Tony") "Tony" Gordon (1984-2016)

Persönliche Daten Anthony Dean (Anthony Dean "Tony") "Tony" Gordon 

  • Spitzname ist Tony.
  • Er wurde geboren am 14. Juni 1984 in Lincoln, Lancaster Co., NE.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Ron Cane
  • Er ist verstorben am 19. Dezember 2016 in fortasse, somewhere in NE, er war 32 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 28. Dezember 2016 in Wilber, Saline Co., NE (Wilber Czech Cem.).
  • Ein Kind von Debra Joy Kobes
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 23. August 2022.

Familie von Anthony Dean (Anthony Dean "Tony") "Tony" Gordon


Notizen bei Anthony Dean (Anthony Dean "Tony") "Tony" Gordon

Antony Dean "Tony" Gordon

Sources: N.N. (family name not given), Bonnie G.; Title: "Tony Gordon," (Publication location: Wilber, NE, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: vi Nov MMXVIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/194547755/tony-gordon

"Photo [his stone juxaposed with stone for Debra Gordon] added by Hannah G

Tony Gordon Birth 14 Jun 1984 Death 19 Dec 2016 (aged 32) Burial Wilber Czech Cemetery Wilber, Saline County, Nebraska, USA Memorial ID 194547755

Created by: Hannah G Added: 6 Nov 2018 Find a Grave Memorial ID: 194547755"

Author: Cane, Ron; Title: "Anthony Dean Gordon," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: Family Seach, Publication date: xix Aug MMXXI), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/G8H4-Q6P

"...Anthony Dean Gordon Last Changed: August 18, 2021 by Ron Cane Sex Male Birth 14 June 1984 Lincoln, Lancaster, Nebraska, United States Death 19 December 2016 Reason This Information Is Correct: Headstone

Parents and Siblings

Debra Joy Kobes 1956 - 2012

Children of Debra Joy Kobes (1)

[1] Anthony Dean Gordon 1984 - 2016"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anthony Dean (Anthony Dean "Tony") "Tony" Gordon?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anthony Dean (Anthony Dean "Tony") "Tony" Gordon

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anthony Dean Gordon

Anthony Dean Gordon
1984-2016


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 14. Juni 1984 lag zwischen 9,6 °C und 18,0 °C und war durchschnittlich 13,6 °C. Es gab 4,6 mm Niederschlag während der letzten 3,5 Stunden. Es gab 3,2 Stunden Sonnenschein (19%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1984: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,4 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » Der Privatsender RTL plus nimmt seinen Sendebetrieb von Luxemburg aus auf.
      • 9. Januar » Die Berliner Verkehrs-Betriebe (BVG) übernehmen die bislang in Regie der Deutschen Reichsbahn betriebene S-Bahn Berlin im Westteil der Stadt.
      • 18. Juli » Beim Amoklauf von San Ysidro sterben in einem Schnellrestaurant in San Diego 21 Menschen. Der Täter verletzt mit seiner Waffe weitere 19 Personen, ehe er von einem Scharfschützen einer Polizei-Spezialeinheit getötet wird.
      • 3. August » In Deutschland wird um 10.14 MEZ die erste Internet-E-Mail empfangen. Diese wurde von Cambridge (Massachusetts) einen Tag zuvor an die Universität Karlsruhe (TH) gesendet.
      • 4. August » Am ersten Jahrestag der Revolution in Obervolta benennt sich das Land in Burkina Faso um.
      • 22. Dezember » In Österreich beschließt die Bundesregierung unter Bundeskanzler Fred Sinowatz nach zwei Wochen einen „Weihnachtsfrieden“ mit den Besetzern der Hainburger Au.
    • Die Temperatur am 19. Dezember 2016 lag zwischen -0,2 °C und 7,5 °C und war durchschnittlich 4,3 °C. Es gab 4,5 Stunden Sonnenschein (58%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2016: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 17,0 Millionen Einwohner.
      • 14. März » Die Raumsonde ExoMars Trace Gas Orbiter, ein Gemeinschaftsprojekt der Europäischen Weltraumorganisation und der russischen Raumfahrtagentur Roskosmos, wird gestartet.
      • 15. Juli » Teile des türkischen Militärs versuchen einen erfolglosen Putsch gegen die türkische Regierung mit Staatspräsident Recep Tayyip Erdoğan und dem Kabinett Yıldırım. Nach offiziellen Angaben kommen dabei 249 Menschen ums Leben, über 2000 werden verletzt.
      • 22. Juli » Im Münchner Olympiaeinkaufszentrum werden mehrere Menschen erschossen.
      • 24. August » In Mittelitalien ereignet sich das Erdbeben von Accumoli.
      • 4. Dezember » In einem Referendum stimmen die Wähler Italiens mit deutlicher Mehrheit gegen die von Ministerpräsident Matteo Renzi projektierte Verfassungsreform. Renzi tritt wenige Tage später infolge der Abstimmungsniederlage zurück.
      • 9. Dezember » Die südkoreanische Präsidentin Park Geun-hye wird ihres Amtes durch die Nationalversammlung suspendiert in Folge eines Korruptionsskandals und wochenlanger Demonstrationen in der Bevölkerung. Premierminister Hwang Kyo-ahn übernahm daraufhin die Amtsgeschäfte.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Gordon

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Gordon.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Gordon.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Gordon (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I45790.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Anthony Dean (Anthony Dean "Tony") "Tony" Gordon (1984-2016)".