Navorska tree » Leonard Jacob Kobes (1894-1986)

Persönliche Daten Leonard Jacob Kobes 

  • Er wurde geboren am 26. November 1894 in w. of., Wilber, Saline Co., NE (farm).
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Jane H. Carling, Michelle Mason, Curtis Layne Pollard, Dani Wilford, Blaine Noorlander, Mark A. Elliot; M. Weidner
  • Er ist verstorben am 1. August 1986 in Wilber, Saline Co., NE (Wilber Nursing Home), er war 91 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 4. August 1986 in Wilber, Saline Co., NE (Wilber Czech Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 25. August 2022.

Familie von Leonard Jacob Kobes

Er ist verheiratet mit Mattie Kastanek.

Sie haben geheiratet am 6. Dezember 1916 in Wilber, Saline Co., NE, er war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Alvin Maynard Kobes  1924-2016 


Notizen bei Leonard Jacob Kobes

Leonard Jacob Kobes

Sources: Author: Carling, Jane H.; Mason, Michelle; Pollard, Curtis Layne; Wilford, Dani; Noorlander, Blaine; Elliot, Mark A.; (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: Salt Lk. City, UT, Publisher: Family Search, Publication date: ix Mar MMXXI), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/L8QW-T17

"... Leonard Jacob Kobes Last Changed: November 28, 2012 by Jane H. Carling Sex Male Birth 26 November 1894 Wilber, Saline, Nebraska, United States Last Changed: April 24, 2017 by Curtis Layne Pollard Death 1 August 1986 Wilber, Saline, Nebraska, United States
...
Residence 1900 Wilber Precinct Wilber village, Saline, Nebraska, United States Last Changed: February 25, 2021 by Blaine Noorlander
Residence 1910 Wilber, Saline, Nebraska, United States Reason This Information Is Correct: This is the Kobes family in 1910 Last Changed: December 6, 2015 by Mark A. Elliot
Residence 1920 Monroe, Saline, Nebraska, United States Last Changed: October 25, 2018 by Dani Wilford
Residence 1930 Monroe, Saline, Nebraska, United States
...
Residence 1940 Monroe Election Precinct, Saline, Nebraska, United States

Spouses and Children

Leonard Jacob Kobes 1894 - 1986
Marriage: December 6 1916 Wilber, Saline, Nebraska, United States
Mattie Kastanek 1894 - 1978

Children of Mattie Kastanek and Leonard Jacob Kobes (1)

[1] Alvin Maynard Kobes 1924 - 2016

Parents and Siblings

Joseph Kobes 1870 - 1935
Marriage: 28 October 1890 Wilber, Saline, Nebraska, United States
Anna Bernklau 1872 - 1930

Children of Anna Bernklau and Joseph Kobes (6)

[1] Emma Kobes 1891 - 1925
[2] Leonard Jacob Kobes 1894 - 1986
[3] Edward J Kobes 1899 - 1986
[4] Libbie Kobes 1902 - 1987
[5] Olga Kobes 1906 - 1994
[6] Frank Lumir Kobes 1909 - 1974"

Author: Weidner, M.; Title: "Leonard J. Kobes," (Publication location: Wilber, NE, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxvi Mar MMXIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/107356203/leonard-j-kobes

"Photo [his grave marker] added by The Busbooms

Leonard J. Kobes Birth 26 Nov 1894 Wilber, Saline County, Nebraska, USA Death 1 Aug 1986 (aged 91) Wilber, Saline County, Nebraska, USA Burial Wilber Czech Cemetery Wilber, Saline County, Nebraska, USA Memorial ID 107356203

Leonard J. Kobes, the son of Joseph and Anna Berniklau, was born on a farm west of Wilber on November 26, 1894 and died at the Wilber Nursing Home on August 1, 1986 at the age of 91.

He grew up on the farm west of Wilber and attended rural school near his home. On December 6, 1916 he married Mattie Kastanek. The family made their home on a farm near Friend for many years until they retired and moved to Wilber in 1960.

He is survived by his daughter, Evelyn and her husband, Elmer Slama of Western; sons, Alvin and his wife, Marjorie Kobes of Wilber, and Bernard and his wife, Delores Kobes of Crete; 19 grandchildren; 20 great-grandchildren; and sisters, Libbie Vavra of Milligan and Olga Levene of Grand Island.

He was preceded in death by his parents; wife, Mattie on April 23, 1978; brothers, Lumir and Edward Kobes, and a sister, Emma Kasl.

He was a member of the Saline Center ZCBJ Lodge No. 389.

The funeral was August 4 from the Zajicek Funeral Home in Wilber with the Rev. Paul Quackenbush officiating. Singers were Milo Chaloupka and Mrs. Norma Sysel, Mrs. Glenn Zajicek accompanist. Burial ws in the Wilber Czech Cemetery. Pallbearers were Alvin Dean Kobes, Robert Slama, Eugene Slama, John Slama, Leon Slama, Roger Slama, Darrel Kobes, and Bernard Kobes Jr.

Source: The Crete News, August 6, 1986

Parents
[photo - his stone] Joseph Kobes 1870 - 1935
[photo - her stone] Anna Berniklau Kobes 1872 - 1930

Spouse
[photo - her grave marker] Mattie Kastanek Kobes 1894 - 1978

Siblings

[photo - stone shared with Joseph Kasl] Emma Kasl 1891 - 1925
[photo - stone shared with Anna Kobes] Edward J. Kobes 1899 - 1986
[photo - stone shared with Fred Vavra & Phyllis J. Varva] Libbie Kobes Vavra 1903 - 1987
[photo - stone shared with Lloyd Vanek] Olga Kobes Vanek 1906 - 1994
[photo - Kobes family memorial stone] Lumir Frank Kobes 1909 - 1974

Children

[photo - stone shared with Elmer L. Slama] Evelyn M Kobes Slama 1921 - 2005
[photo - stone shared with Marjorie L. Kobes] Alvin Maynard Kobes 1924 - 2016
Bernard Milo Kobes 1932 - 2021

Created by: MWeidner Added: 26 Mar 2013 Find a Grave Memorial ID: 107356203"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Leonard Jacob Kobes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Leonard Jacob Kobes

Leonard Jacob Kobes
1894-1986

1916

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. November 1894 war um die -0,3 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 75%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 22. Februar » Truppen der Partido Liberal de Honduras unter Terencio Sierra erobern Tegucigalpa, die Hauptstadt von Honduras, und verhelfen Policarpo Bonilla zum Präsidentenamt. Der bisherige Präsident Domingo Vásquez von der Partido Conservador flieht nach El Salvador.
    • 12. März » The Coca-Cola Company von Asa Griggs Candler verkauft Coca-Cola zum ersten Mal in Flaschen.
    • 4. Juni » In Deutschland tritt das Abzahlungsgesetz in Kraft. Es ermöglicht Käufern den Erwerb von höherwertigen Gütern, deren Kaufsumme sie in Raten begleichen können.
    • 1. August » Der Erste Japanisch-Chinesische Krieg bricht über den Einfluss der beiden Mächte in Korea aus.
    • 29. Oktober » Der neuseeländische Passagierdampfer Wairarapa prallt vor Miners Head an der Great Barrier Island auf ein Riff und sinkt, 121 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben. Es handelt sich um eine der größten Schiffskatastrophen Neuseelands.
    • 28. November » Im Deutschen Reich erscheint zum ersten Mal die Deutsche Tageszeitung.
  • Die Temperatur am 6. Dezember 1916 lag zwischen -0.3 °C und 3,9 °C und war durchschnittlich 2,3 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
    • 1. April » Die Schneider von Schönau, eine komische Oper in drei Akten des niederländischen Komponisten Jan Brandts-Buys mit dem Libretto von Ignaz Michael Welleminsky, wird an der Dresdner Hofoper uraufgeführt. Die Oper verschafft dem Komponisten einen internationalen Erfolg.
    • 9. Juli » Das Handels-U-Boot Deutschland erreicht nach der ersten Atlantiküberquerung eines U-Boots Baltimore.
    • 24. Oktober » Das in der Schlacht um Verdun heiß umkämpfte Fort Douaumont wird von den Franzosen zurückerobert.
    • 1. November » Im deutschen Heer wird die Judenzählung angeordnet.
    • 11. November » Die Statuten des Tschechoslowakischen Nationalausschusses, der die zwei Jahre später verwirklichte Unabhängigkeit der Tschechoslowakei vorbereiten sollte, werden beschlossen.
    • 15. Dezember » Nach dem Verlust aller zuvor gemachten Geländegewinne wird der am 21. Februar begonnene deutsche Angriff auf das französische Verdun im Ersten Weltkrieg durch die Oberste Heeresleitung abgebrochen. Die Schlacht um Verdun hat insgesamt 350.000 französischen und 335.000 deutschen Soldaten das Leben gekostet.
  • Die Temperatur am 1. August 1986 lag zwischen 13,7 °C und 21,6 °C und war durchschnittlich 17,1 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 10,9 Stunden Sonnenschein (70%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1986: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,5 Millionen Einwohner.
    • 11. Januar » Die Gateway Bridge über den Brisbane River bei Brisbane, Queensland, Australien, die zu diesem Zeitpunkt längste Auslegerbrücke aus Stahlbeton, wird eröffnet.
    • 7. Februar » Auf den Philippinen finden vorgezogene Präsidentschaftswahlen statt. Wichtigste Gegenkandidatin von Präsident Ferdinand Marcos ist Corazon Aquino, die Witwe des drei Jahre zuvor ermordeten Benigno Aquino jr. Durch massiven Wahlbetrug gewinnt Marcos die Wahl.
    • 3. März » Die Heavy-Metal-Band Metallica veröffentlicht ihr Album Master of Puppets, das als Meilenstein des Thrash Metals gilt.
    • 7. Mai » Im Finale des Europapokals der Landesmeister besiegt Steaua Bukarest in Sevilla den FC Barcelona mit 2:0 nach Elfmeterschießen und ist damit der erste osteuropäische Sieger dieses Wettbewerbes; Steauas Torhüter Helmuth Duckadam hält dabei alle vier Strafstöße Barcelonas.
    • 9. September » Der Deutsche Bundestag hält seine erste Sitzung im ehemaligen Bonner Wasserwerk ab, weil das Parlamentsgebäude einer Renovierung bedarf.
    • 23. November » Bei der Nationalratswahl in Österreich verlieren die beiden großen Parteien SPÖ unter Bundeskanzler Vranitzky und ÖVP unter Vizekanzler Alois Mock Stimmen und Mandate. Die FPÖ unter Jörg Haider kann ihre Stimmen- und Mandatszahl beinahe verdoppeln. Die Grüne Alternative unter Freda Meissner-Blau zieht erstmals in den Nationalrat ein.
  • Die Temperatur am 4. August 1986 lag zwischen 13,8 °C und 21,1 °C und war durchschnittlich 17,7 °C. Es gab 3,9 mm Niederschlag während der letzten 3,0 Stunden. Es gab 3,3 Stunden Sonnenschein (21%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1986: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,5 Millionen Einwohner.
    • 29. Januar » Yoweri Museveni erobert mit seiner National Resistance Army die ugandische Hauptstadt Kampala und setzt Staatspräsident Tito Okello ab. Er regiert seither als Präsident Ugandas.
    • 26. April » Nahe der ukrainischen Stadt Prypjat ereignet sich mit der Nuklearkatastrophe von Tschernobyl der schwerste auslegungsüberschreitende Störfall („Super-GAU“) in der zivilen Nutzung der Kernenergie. Da die Informationsweitergabe nur sehr schleppend geschieht, werden hunderttausende Menschen der Strahlung ausgesetzt. Viele Orte innerhalb eines zehn Kilometer-Radius sind bis heute Geisterstädte.
    • 2. Mai » In Vancouver wird die Weltausstellung Expo86 durch Prinz Charles, Prinzessin Diana und den kanadischen Premierminister Brian Mulroney eröffnet.
    • 18. Mai » Die fünfte Enzyklika von Papst Johannes PaulII. befasst sich unter dem Titel Dominum et Vivificantem mit dem Heiligen Geist im Leben der Kirche und der Welt.
    • 21. Oktober » Die Marshallinseln in Mikronesien werden von den USA unabhängig.
    • 3. November » Die Föderierten Staaten von Mikronesien erlangen ihre Unabhängigkeit von den USA.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kobes

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kobes.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kobes.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kobes (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I45773.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Leonard Jacob Kobes (1894-1986)".