Navorska tree » Robin Lynn Schoffelman (1961-2009)

Persönliche Daten Robin Lynn Schoffelman 


Familie von Robin Lynn Schoffelman


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Robin Lynn Schoffelman

Robin Linda Schoffelman

Sources: Author: Straatmeyer, Alvin; Title: "Robin Linda Schoffelman," (Publication location: Hartford, SD, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: i Sept MMXI), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/75815301/robin-linda-schoffelman

"Photo [of her stone] added by Mill
Picture of [her stone juxaposed with shared stone for Melvin E. & Aldora Straatmeyer] Added by Mill
Picture of [a woman] Added by Alvin Straatmeyer

Robin Linda Schoffelman Birth 18 Mar 1961 Death 1 Oct 2009 (aged 48) Burial Hartford Cemetery Hartford, Minnehaha County, South Dakota, USA Memorial ID 75815301

Parents
Photo [of a man] Melvin Ernest Schoffelman 1925 - 2011
Photo [of a woman] Aldora Mammenga Schoffelman 1929 - 2015

Created by: Mill Added: 1 Sep 2011 Find a Grave Memorial 75815301"

Chiseled into her stone: "Robin Linda Schoffelmeyer Mar. 18 1961 - Oct. 1 2009 Beloved mother of Nikki & grandmother of Marley"

Author: N.N. (anonymous), Title: "Robin Schoffelman," (Publication location: Sioux Fls., SD, Publisher: Miller Funeral Home - Downtown, Publication date: Oct MMIX), Repository: The Cloud

Link: https://www.millerfh.com/obituary/6481237

"Robin Schoffelman March 18, 1961 - October 01, 2009

Robin L Schoffelman of Sioux Falls, SD entered the Spirit World on Thursday, October 1, 2009 at Sanford Hospital.

Robin, daughter of Melvin and Aldora Schoffelman, of Hartford, SD was born on March 18, 1961 in Sioux Valley Hospital in Sioux Falls, SD. Robin lived on the farm with her parents and sister, Ronda and brother,
Rod. She attended school in Parker, SD. Robin moved to Hartford, SD and worked at the Central Valley Golf Course for many years. and later moved to and worked in Sioux Falls, SD.

Her happiest moments were when she was with her family and friends or listening to music. Everyone will miss her
great sense of humor and laughter. The pride and joy of her life were her daughter Nikki and her granddaughter Marley

Grateful for having shared her life are her daughter, Nikki Schoffelman and granddaughter Marley Black Lance both of Sioux Falls, Her parents, Melvin and Aldora Schoffelman of Hartford, SD, sister, Ronda (Wayne) Maass of Wichita, KS, brother, Rod Schoffelman(Kristi Johnson) Sioux Falls, SD nephews Nathan and Benjamin Maass of Wichita, KS and James (Erika) Maass of Mount Hope, KS and great nephews, Hunter, Gavin, and Isaac Maass also of Mount Hope, KS and many close friends, aunts, uncles and cousins.

Robin was preceded in death by her Grandparents William and Ella Bosch and Will and Bena Schoffelman.

The family will greet friends from 5:-7:00 PM Sunday, October 4th at Miller Funeral Home 13th & Main Ave., with a memorial service at 7:00 PM."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Robin Lynn Schoffelman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Robin Lynn Schoffelman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Robin Lynn Schoffelman


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 18. März 1961 lag zwischen 3,6 °C und 10,0 °C und war durchschnittlich 5,8 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag während der letzten 0.3 Stunden. Es gab 2,7 Stunden Sonnenschein (23%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1961: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,6 Millionen Einwohner.
      • 14. Mai » Der Hessische Rundfunk zeigt im Abendprogramm der ARD die erste Folge der Serie Es darf gelacht werden. Moderator Werner Schwier präsentiert darin auf heitere Weise Kurzfilme aus der Stummfilmzeit.
      • 18. Mai » Bei den 14.Internationalen Filmfestspielen von Cannes wird Luis Buñuels Spielfilm Viridiana, der drei Tage später im franquistischen Spanien verboten wird, mit der Goldenen Palme ausgezeichnet.
      • 12. Juli » Auf Grund von strukturellem Versagen kommt es zu einem „Kaskadenbruch“ der Talsperren bei Panshet und Khadakwasla im indischen Bundesstaat Maharashtra. Dabei wird die Altstadt von Pune überschwemmt, zwischen 1.000 und 2.000 Menschen kommen ums Leben.
      • 21. Juli » Mit Mercury-Redstone 4 im Rahmen des Mercury-Programms wird Virgil Grissom als zweiter US-Amerikaner auf einen suborbitalen Flug ins All geschickt.
      • 11. September » Über den Bremer Automobilhersteller Borgward wird das Konkursverfahren eröffnet, nachdem im Juli beantragte Vergleichsverfahren scheitern.
      • 10. Oktober » Ein tags zuvor begonnener Vulkanausbruch auf der abgelegenen Atlantik-Insel Tristan da Cunha zwingt zur Evakuierung der gesamten Bevölkerung. Die etwa 300 Menschen werden zunächst auf die Nachbarinsel Nightingale Island und von dort weiter nach Großbritannien gebracht. Erst 1963 findet die von den Inselbewohnern erzwungene Heimkehr statt.
    • Die Temperatur am 1. Oktober 2009 lag zwischen 8,1 °C und 15,5 °C und war durchschnittlich 13,1 °C. Es gab 5,3 mm Niederschlag während der letzten 2,2 Stunden. Es gab 2,5 Stunden Sonnenschein (21%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2009: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
      • 24. Februar » In Deutschland wird das Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen ratifiziert. Infolgedessen wird das 9. Schulrechtsänderungsgesetz erlassen, in welchem die gesetzlichen Regelungen für die Inklusive Pädagogik enthalten sind.
      • 3. März » Das Historische Archiv der Stadt Köln mit einem Bestand von u.a. 65000 Urkunden ab dem Jahr 922 stürzt ein, vermutlich verursacht durch den direkt benachbarten Schacht der im Bau befindlichen Nord-Süd-Stadtbahn der Kölner Verkehrs-Betriebe. Zwei Menschen sterben und etwa 90 Prozent des Archivmaterials werden verschüttet und sind zum Teil verloren oder müssen aufwendig restauriert werden.
      • 15. März » Bei den Präsidentschaftswahlen in El Salvador kann sich mit Mauricio Funes erstmals ein Kandidat der linksgerichteten Ex-Guerilla Frente Farabundo Martí para la Liberación Nacional (FMLN) gegen Rodrigo Ávila von der langjährigen Regierungspartei Alianza Republicana Nacionalista (ARENA) durchsetzen.
      • 19. Mai » Ein Forscherteam um den norwegischen Paläontologen Jørn H. Hurum veröffentlicht die Erstbeschreibung der kürzlich in der Grube Messel bei Darmstadt neu entdeckten ausgestorbenen Primatengattung Darwinius. Das beschriebene Individuum „Ida“ gilt als das besterhaltene Fossil eines Primaten.
      • 16. Oktober » Nach 70 Jahren Schließung eröffnet die Bundeskanzlerin Angela Merkel das Neue Museum (Berlin), das unter anderem das Ägyptische Museum und Papyrussammlung mit der Büste der ägyptischen Königin Nofretete beherbergt.
      • 1. Dezember » Der Vertrag von Lissabon tritt in Kraft. Er beinhaltet unter anderem die Fusion von Europäischer Union und EG.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1960 » Max Tidof, deutscher Schauspieler
    • 1961 » Grant Hart, US-amerikanischer Schlagzeuger, Gitarrist und Songschreiber
    • 1961 » Heidi Preuss, US-amerikanische Skirennläuferin
    • 1961 » Richard Biggs, US-amerikanischer Schauspieler
    • 1962 » James McMurtry, US-amerikanischer Folkrocksänger und Singer-Songwriter
    • 1962 » Tina Bara, deutsche Fotografin und Oppositionelle in der DDR

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Schoffelman

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schoffelman.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schoffelman.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schoffelman (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I44649.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Robin Lynn Schoffelman (1961-2009)".