Navorska tree » William Arend "Willie" (William Arend "Will" "Willie") "Will" Schoffelman (1908-1988)

Persönliche Daten William Arend "Willie" (William Arend "Will" "Willie") "Will" Schoffelman 

  • Spitzname ist Will.
  • Er wurde geboren am 13. September 1908 in Lennox, Lincoln Co., SD.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Gene Hammerstrom; JaNae Leigh Stoffers, Melissa Mammenga, Lynn Alder, et. al
  • Er ist verstorben am 5. April 1988 in Lennox, Lincoln Co., SD, er war 79 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 4. April 1988 in Chancellor, Turner Co., SD (Germantown Presb. Chr. Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 18. Dezember 2021.

Familie von William Arend "Willie" (William Arend "Will" "Willie") "Will" Schoffelman

Er ist verheiratet mit Bena Gretje Straatmeyer.

Sie haben geheiratet am 2. März 1927 in Lennox, Lincoln Co., SD, er war 18 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei William Arend "Willie" (William Arend "Will" "Willie") "Will" Schoffelman

William Arend "Will" "Willie" Schoffelman

Sources: Author: Hammerstrom, Gene; Title: "Will (William) Arend Schoffelman," (Publication location: Chancellor, SD, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxiii Dec MMVI), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/17139682/will_(william)-arend-schoffelman

"Photo [of stone shared with Bena G. Schoffelman] added by Gene Hammerstrom
Picture of [ a man] Added by Alvin Straatmeyer
Picture of [a man] Added by Alvin Straatmeyer

Will (William) Arend Schoffelman Birth 13 Sep 1903 South Dakota, USA Death 5 Apr 1988 (aged 84) Lennox, Lincoln County, South Dakota, USA Burial Germantown Presbyterian Church Cemetery Chancellor, Turner County, South Dakota, USA Memorial ID 17139682

Will was born to Jan and Aalke (Janssen) Schoffelman.

Will married Bena Straatmeyer on Mar. 2, 1927 in Lennox, SD. 5 children were born to this union; Melvin, Erwin, Baby Boy, Lester and Richard.

Will attained the age of 84 years, 6 months and 23 days.

Parents
Photo [of stone shared with Aalke Schoffelman] John Schoffelman 1858 - 1950

Photo [of stone shared with John Schoffelman] Aalke Janssen Schoffelman 1860 - 1947

Spouse
Photo [of stone shared with Will A. Schoffelman] Bena Gretje Straatmeyer Schoffelman 1908 - 2004

Siblings

Photo [of stone shared with Albert Wheelhouse] Hilke Aalke Schoffelman Wheelhouse 1884 - 1963
Child Schoffelman 1884 - 1884
Photo [of stone shared with Reaka Schoffelman] George Schoffelman 1886 - 1947
Photo [of stone shared with Anna J. Schoffelman] Ralph H. Schoffelman 1888 - 1934
Photo [of stone shared with Dora Schoffelman] Gilbert Schoffelman 1890 - 1930
Photo [of stone shared with Peter De Boer] Katie Schoffelman De Boer 1892 - 1980
Photo [of stone shared with Fred Fischer] Aalke Schoffelman Fischer 1894 - 1976
Photo [of stone shared with Hattie Schoffelman] John R. Schoffelman [Jr.] 1896 - 1980
Photo [of stone shared with John G. Geiken] Anna G. Schoffelman Geiken 1898 - 1991
Photo [of stone shared with Jurina Schoffelman] Harry A. Schoffelman 1900 - 1976
Photo [of stone shared with Edward M. Geiken] Sophia H. Schoffelman Geiken 1901 - 1995
Photo [of stone shared with Jacob Janssen] Marie Johanna Schoffelman Janssen 1906 - 1998

Children

Photo [of a man] Melvin Ernest Schoffelman 1925 - 2011
Photo [of his stone] Ervin Walter Schoffelman 1928 - 1929
Photo [of a man] Lester Schoffelman 1935 - 2011
Photo [of his stone] Baby Boy Schoffelman 1942 - 1942

Created by: Gene Hammerstrom Added: 23 Dec 2006 Find a Grave Memorial 17139682"

Author: Stoffers, JaNae Leigh; Mammenga, Melissa; Alder, Lynn; et. al.; Title: "William Arend Schoffelman," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: FamilySearch, Publication date: x Mar MMXXI), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/M2FL-SLL

"William Arend Schoffelman Last Changed: February 8, 2015 by JaNae Leigh Stoffers Sex MaleLast Changed: June 12, 2012 by D. E. Ulberg Birth 13 September 1903 Lennox, Lincoln, South Dakota, United States Last Changed: May 30, 2020 by Melissa Mammenga Death 5 April 1988 Last Changed: June 12, 2012 byLynn Alder

Willie Schoffelman
Residence 15 April 1910 Delapre Township, Lincoln, South Dakota, United States Reason This Information Is Correct: John and Aalke Schoffelman and their last nine children.
Residence 1920 Delapre Township, Lincoln, South Dakota, United States Reason This Information Is Correct: Name, birth, and family relationships match.
Residence 1930 Delapre, Lincoln, South Dakota, United States Census
...
Residence 1940 Delapre Township, Lincoln, South Dakota, United States

Spouses and Children

William Arend Schoffelman 1903 - 1988
Marriage: 2 März 1927 Lennox, Lincoln, South Dakota, United States
Bena Gretje Straatmeyer 1908 - 2004

Children of Bena Gretje Straatmeyer and William Arend Schoffelman (4)

[1] Melvin Ernest Schoffelman 1925 - 2011
[2] Irwin Walter Schoffelman 1928 - 1929
[3] Lester Dale Schoffelman 1935 - 2011
[4] Schoffelman 1942 - 1942

Parents and Siblings

Jan Roelfs Schoffelman 1858 - 1950
Marriage: 08 Jun 1883 Grimersum, Hannover, Prussia
Aalke Ulferts Janssen 1860 - 1947

Children of Aalke Ulferts Janssen and Jan Roelfs Schoffelman (12)

[1] Hilke Schoffelman 1884 - 1963
[2] George Schoffelman 1886 - 1947
[3] Ralph Schoffelman 1888 - 1934
[4] Gilbert Enno Schoffelman 1890 - 1930
[5] Katie A Schoffelman 1892 - 1980
[6] Aalke Aalkea Schoffelman 1894 - 1976
[7] John R. Schoffelman, Jr. 1896 - 1980
[8] Anna G. Schoffelman 1898 - Deceased
[9] Harry A. Schoffelman 1900 - 1976
[10] Sophia Schoffelman 1901 - 1995
[11] William Arend Schoffelman 1903 - 1988
[12] Marie Schoffelman 1906 - 1998"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit William Arend "Willie" (William Arend "Will" "Willie") "Will" Schoffelman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von William Arend "Willie" Schoffelman

William Arend "Willie" Schoffelman
1908-1988

1927

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. September 1908 lag zwischen 5,6 °C und 15,9 °C und war durchschnittlich 10,6 °C. Es gab 1,5 mm Niederschlag. Es gab 6,5 Stunden Sonnenschein (51%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
    • 1. Februar » Carlos I. und Luis Philippe, König bzw. Kronprinz von Portugal werden in Lissabon bei einem Attentat erschossen. Der 18-jährige Manuel II. besteigt somit als letzter König den portugiesischen Thron.
    • 24. März » Für den von ihm erfundenen handbetriebenen Scheibenwischer für die Windschutzscheiben der damaligen Kraftfahrzeuge erhält Prinz Heinrich von Preußen, der Bruder Kaiser WilhelmsII., ein deutsches Patent. Seine Erfindung findet allerdings wenig Verbreitung.
    • 5. April » In Basel findet das erste offizielle Länderspiel der deutschen Fußballnationalmannschaft statt: Das Deutsche Reich verliert gegen die Schweiz mit 3:5.
    • 25. Juli » Das US-amerikanische Team bestehend aus William Hamilton, John Cartmell, John Taylor und Mel Sheppard gewinnt die olympische Laufstaffel vor den Deutschen Arthur Hoffmann, Hans Eicke, Otto Trieloff und Hanns Braun. John Taylor wird damit der erste afroamerikanische Olympiasieger.
    • 13. Oktober » Fritz Haber meldet ein „Verfahren zur synthetischen Darstellung von Ammoniak aus den Elementen“, Grundlage des bahnbrechenden Haber-Bosch-Verfahrens, zum Patent an.
    • 7. November » In Brünn findet die Uraufführung der Operette Die lustigen Weiber von Robert Stolz statt.
  • Die Temperatur am 2. März 1927 lag zwischen 6,2 °C und 10,8 °C und war durchschnittlich 7,9 °C. Es gab 4,7 mm Niederschlag. Es gab 2,0 Stunden Sonnenschein (18%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
    • 5. Februar » Buster Keatons epische Stummfilmkomödie The General (Der General) wird in den USA landesweit veröffentlicht. Die längste und teuerste Buster-Keaton-Produktion erhält überwiegend negative Kritiken und bringt das Ende für Keatons künstlerische Unabhängigkeit.
    • 7. Mai » Der Deutsche Otto Ernst Meyer gründet die brasilianische Fluggesellschaft Varig, die ab dem 15. Juni mit einer Dornier Wal national, ab August auch international fliegt.
    • 21. Mai » Nach 33,5 Stunden Alleinflug über den Atlantik landet Charles Lindbergh mit seiner Spirit of St. Louis auf dem Flughafen Le Bourget in Frankreich.
    • 13. September » Das japanische Unterhaltungselektronik-Unternehmen JVC wird gegründet.
    • 2. Dezember » Auf dem XV. Parteitag der KPdSU wird Leo Trotzki von der Partei ausgeschlossen. Damit verbucht Josef Stalin einen weiteren Erfolg im Machtkampf um die Nachfolge des verstorbenen Lenin in der Sowjetunion.
    • 25. Dezember » In Altenburg findet die Uraufführung der Operette Die blonde Liselott von Eduard Künneke statt.
  • Die Temperatur am 5. April 1988 lag zwischen 3,6 °C und 10,0 °C und war durchschnittlich 6,3 °C. Es gab 3,8 Stunden Sonnenschein (29%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1988: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,7 Millionen Einwohner.
    • 18. April » Nachdem am 14. April die USS Samuel B. Roberts (FFG-58) im persischen Golf auf eine iranische Mine gelaufen ist, führt die United States Navy den Vergeltungsschlag Operation Praying Mantis gegen die Iranische Marine. Die Seeschlacht verändert den Kriegsverlauf des Iran-Irak-Kriegs entscheidend, da der Iran den Großteil seiner Marine verliert.
    • 29. Juni » Maria Canins gewinnt die erste Ausgabe der Giro d’Italia Femminile, die erste Italienrundfahrt der Frauen.
    • 7. August » Eberhard Diepgen spricht als erster Regierender Bürgermeister Berlins auf einer öffentlichen Veranstaltung in der DDR.
    • 11. August » In Peschawar wird die al-Qaida gegründet.
    • 13. September » Der Bundesrat der Schweiz lehnt den Beitritt zur Europäischen Gemeinschaft (EG) ab.
    • 30. Oktober » Ayrton Senna steht nach dem Rennen in Suzuka und vor dem Saisonabschluss mit dem Großen Preis von Australien zum ersten Mal als Formel-1-Weltmeister fest.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Schoffelman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schoffelman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schoffelman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schoffelman (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I44651.php : abgerufen 6. Mai 2025), "William Arend "Willie" (William Arend "Will" "Willie") "Will" Schoffelman (1908-1988)".