Navorska tree » Melvin Ernest Schoffelman (1925-2011)

Persönliche Daten Melvin Ernest Schoffelman 


Familie von Melvin Ernest Schoffelman

Er ist verheiratet mit Aldora Mammenga.

Sie haben geheiratet am 22. Juni 1948 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, er war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. Robin Lynn Schoffelman  1961-2009 


Notizen bei Melvin Ernest Schoffelman

Melvin Ernest Schoffelman

Source: Author: Hammerstrom, Gene, Title: "Melvin Ernest Schoffelman," (Publication location: Hartford, SD, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxvi Dec MMXI), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/82423871/melvin-ernest-schoffelman

"Photo [of a man] added by Alvin Straatmeyer

Melvin Ernest Schoffelman Birth 23 Sep 1925 Tea, Lincoln County, South Dakota, USA Death 25 Dec 2011 (aged 86) Sioux Falls, Minnehaha County, South Dakota, USA Burial Hartford Cemetery Hartford, Minnehaha County, South Dakota, USA Memorial ID 82423871

[photo of a man] Added by: Alvin Straatmeyer on 31 May 2012
[photo of a man] Added by: Alvin Straatmeyer on 31 May 2012
[photo of a man] Added by: Gene Hammerstrom on 26 Dec 2011
[photo of stone shared with Aldora Schoffelman] Added by: Alvin Straatmeyer on 31 May 2012

Melvin was born on a farm near Tea, SD on September 23, 1925 to Will A and Bena G (Statmeyer) Schoffelman. Melvin attended the Schoffelman School through the 8th grade. He worked for Jerry Leonard Motors in Lennox and farmed with his father.

He was united in marriage to Aldora Mammenga on June 22, 1948. They farmed near Tea, Hartford and Humboldt for 30 years before retiring in 1979. He was a Farm Bureau member serving as President and served on the Wellington Township Board. He was a member of the United Methodist Church in Hartford for 50 years serving as Sunday school teacher and Superintendent, Lay Leader, and council member.

After retiring from farming he and Aldora moved to Hartford where Melvin continued to sell Pioneer Seed Corn, worked at the Sioux Falls Stockyards and West Central School Transportation.

Melvin loved playing cards, visiting and his Ford Vehicles. His pride and joy were his Ford Truck and his tractors which he loved to take to the Threshing Bees and drive in the parades.

Melvin was preceded in death by his parents, brothers, Ervin (infant), Lester and his daughter, Robin.

Grateful for having shared his life are his wife of 63 years, Aldora, children, Ronda (Wayne) Maass of Goddard, KS, and Rodney (Kristi) Schoffelman of Sioux Falls. 4 grandchildren, Nikki Schoffelman, Nathan (Candi) Maass, Benjamin Maass, and James(Erika) Maass; 5 great-grandchilden, Marley Black Lance, Hunter, Gavin and Isaac Maass, and Kadyn Franklin.

Parents
Photo [of stone shared with Bena G. Schoffelman] Will (William) Arend Schoffelman 1903 - 1988
Photo [of stone shared with Will A. Schoffelman] Bena Gretje Straatmeyer Schoffelman 1908 - 2004

Spouse
Photo [of a woman] Aldora Mammenga Schoffelman 1929 - 2015

Siblings

Photo [of his stone] Ervin Walter Schoffelman 1928 - 1929
Photo [of a man] Lester Schoffelman 1935 - 2011
Photo [of his stone] Baby Boy Schoffelman 1942 - 1942

Children
Photo [of her stone] Robin Linda Schoffelman 1961 - 2009

Created by: Gene Hammerstrom Added: 26 Dec 2011 Find a Grave Memorial 82423871"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Melvin Ernest Schoffelman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Melvin Ernest Schoffelman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Melvin Ernest Schoffelman


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. September 1925 lag zwischen 9,9 °C und 16,1 °C und war durchschnittlich 13,3 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (2%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1925: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,3 Millionen Einwohner.
    • 7. Mai » Mit einem großen Fest wird das Deutsche Museum auf der Kohleninsel in München eröffnet, die aus diesem Grund den Namen Museumsinsel erhält. Gerhart Hauptmann hat eigens das Stück Festaktus zur Eröffnung des Deutschen Museums in München für den Anlass verfasst.
    • 31. Juli » Infolge von Solidaritätsaktionen der Eisenbahner und Transportarbeiter entschließen sich die britischen Kohleindustriellen zur Rücknahme der angekündigten Lohnkürzungen für Bergarbeiter. Der Tag geht als „Red Friday“ (Roter Freitag) in die Geschichte der britischen Arbeiterbewegung ein.
    • 2. August » Conrad Nicholson Hilton eröffnet sein erstes neu erbautes Hotel im texanischen Dallas, das Dallas Hilton.
    • 21. September » Das Skelett eines Frühmenschen wird in Ehringsdorf bei Weimar gefunden.
    • 18. Dezember » António Maria da Silva wird letzter Ministerpräsident der ersten Republik in Portugal.
    • 27. Dezember » Die Schattenbergschanze in Oberstdorf wird eingeweiht.
  • Die Temperatur am 22. Juni 1948 lag zwischen 11,1 °C und 17,4 °C und war durchschnittlich 13,3 °C. Es gab 19,5 mm Niederschlag während der letzten 5,8 Stunden. Es gab 4,1 Stunden Sonnenschein (24%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 4. September 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1948: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,7 Millionen Einwohner.
    • 1. März » Die Bank deutscher Länder wird durch Gesetz Nr. 60 der Militärregierung in Deutschland in Frankfurt am Main gegründet. Sie ist als Zentralbank die Vorläuferin der Deutschen Bundesbank.
    • 17. März » Der Brüsseler Pakt als Vorläufer der Westeuropäischen Union (WEU) wird von Großbritannien, Frankreich, Belgien, den Niederlanden und Luxemburg unterzeichnet.
    • 7. April » Mit der Ratifikation durch den 26. Staat tritt die am 22. Juli 1946 von den Vereinten Nationen in New York verabschiedete Verfassung der Weltgesundheitsorganisation (World Health Organization) in Kraft. Die WHO gilt damit als gegründet.
    • 9. April » Die zionistischen Untergrundorganisationen Irgun Zwai Leumi und Lechi unter dem Kommando von Menachem Begin ermorden als Reaktion auf den UN-Teilungsplan für Palästina beim Massaker von Deir Yasin im Palästinakrieg einen Großteil der palästinensischen Dorfbevölkerung. Sie tragen damit maßgeblich zum Palästinensischen Exodus bei.
    • 14. April » Vor einem britischen Militärgericht beginnt der Ravensbrück-Prozess gegen Lagerverantwortliche des KZ Uckermark. Hauptangeklagte sind Oberaufseherin Ruth Neudeck und die Aufseherinnen Elfriede Mohneke und Margarete Rabe.
    • 6. Oktober » Bei einem Erdbeben der Stärke 7,3 in Aschgabat, Turkmenistan, sterben ca. 110.000 Menschen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Schoffelman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schoffelman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schoffelman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schoffelman (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I44647.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Melvin Ernest Schoffelman (1925-2011)".