Navorska tree » Bena Gretje Straatmeyer (1908-2004)

Persönliche Daten Bena Gretje Straatmeyer 

  • Sie ist geboren am 18. September 1908 in no. of, Chancellor, Turner Co., SD (farm).
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Gene Hammerstrom
  • Sie ist verstorben am 26. Mai 2004 in Lennox, Lincoln Co., SD, sie war 95 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 29. Mai 2004 in Chancellor, Turner Co., SD (Germantown Presb. Chr. Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 18. Dezember 2021.

Familie von Bena Gretje Straatmeyer

Sie ist verheiratet mit William Arend "Willie" Schoffelman.

Sie haben geheiratet am 2. März 1927 in Lennox, Lincoln Co., SD, sie war 18 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Bena Gretje Straatmeyer

Bena Gretje Straatmeyer

Sources: Author: Hammerstrom, Gene; Title: "Bena Gretje Straatmeyer Schoffelman," (Publication location: Chancellor, SD, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxiii Dec MMVI), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/17139705/bena-gretje-schoffelman

"Photo [of stone shared with Will A. Schoffelman] added by Gene Hammerstrom

Bena Gretje Straatmeyer Schoffelman Birth 18 Sep 1908 Chancellor, Turner County, South Dakota, USA Death 29 May 2004 (aged 95) Lennox, Lincoln County, South Dakota, USA Burial Germantown Presbyterian Church Cemetery Chancellor, Turner County, South Dakota, USA Memorial ID 17139705

[photo of stone shared with Will A. Schoffelman] Added by: Gene Hammerstrom on 23 Dec 2006
[photo of stone shared with Will A. Shcoffelman] Added by Gene Hammerstrom on 23 Dec 2006
[photo of a woman with the caption: Bena at age 94.] Added by: Alvin Straatmeyer on 4 Sep 2009
[photo a woman] Added by: Alvin Straatmeyer on 4 Sep 2009
[photo of a woman & man] Added by: Alvin Straatmeyer on 7 Feb 2019

Funeral services were held at Faith Presbyterian Church at 11 a.m. on Saturday for Bena G. Schoffelman, who died on May 26, 2004.
Rev. Sarah Hagena officiated at the service.

Bena G. (Straatmeyer) Schoffelman was born on a farm in Turner County, north of Chancellor, South Dakota on Sept. 18, 1908, the daughter of Jacob B. and Rachel (Dirksen) Straatmeyer. She attended Golden Rod School and grew up there.

On March 2, 1927 she was united in marriage to Will A. Schoffelman at Lennox.

Besides her parents and her husband she was preceded in death by five sisters: Gertie Javers, Jurina Schoffelman, Hattie Schoffelman, Marie Otten and her twin sister, Tilda Straatmeyer; two brothers: Arnold Straatmeyer and Reinder Straatmeyer. She was the last surviving member of the Jacob B Straatmeyer family.

Having been a failing health Bena died at the Lennox Good Samaritan Center on Wednesday afternoon, May 26, 2004. She attained the age of 95 years, eight months and eight days.
Grateful for having shared her life are her three sons and their wives: Melvin E. and Aldora Schoffelman of Hartford, Lester D. and Shirley M. Schoffelman of Mitchell and Richard L. and Shirley K. Schoffelman of St. Paul, Minnesota; eight grandchildren; 12 great-grandchildren; one great-great grandson; one sister-in-law, Hermina Straatmeyer of Lennox; plus many nieces and nephews, other relatives and

Parents
Photo [of a man] Jacob Brunkes Straatmeyer 1859 - 1920
Photo [of a woman] Rachel Dirksen Straatmeyer 1872 - 1954

Spouse
Photo [of stone shared with Bena G. Schoffelman] Will (William) Arend Schoffelman 1903 - 1988

Siblings

Photo [of stone shared with William J. Javers] Geske Straatmeyer Javers 1892 - 1975
Photo [of a woman] Hattie Straatmeyer Schoffelman 1894 - 1979
Photo [of a woman] Jurina Straatmeyer Schoffelman 1897 - 1970
Photo [of stone shared with Anthony Otten] Rachael Marie Straatmeyer Otten 1904 - 1987
Photo [of a woman] Tilda Tetje Straatmeyer Straatmeyer 1908 - 1995
Photo [of stone shared with Harmina A. Straatmeyer] Reinder Jacob Straatmeyer 1912 - 1996

Children

Photo [of a man] Melvin Ernest Schoffelman 1925 - 2011
Photo [of his stone] Ervin Walter Schoffelman 1928 - 1929
Photo [of a man] Lester Schoffelman 1935 - 2011
Photo [of his stone] Baby Boy Schoffelman 1942 - 1942

Created by: Gene Hammerstrom Added: 23 Dec 2006 Find a Grave Memorial 17139705"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Bena Gretje Straatmeyer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Bena Gretje Straatmeyer

Bena Gretje Straatmeyer
1908-2004

1927

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. September 1908 lag zwischen 8,8 °C und 23,1 °C und war durchschnittlich 15,9 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 7,0 Stunden Sonnenschein (56%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
    • 13. Januar » Dem Franzosen Henri Farman gelingt mit seinem Doppeldecker der erste Motorflug über eine Distanz von mehr als einem Kilometer. Er erhält dafür den Grand Prix d’Aviation.
    • 17. März » In England gelingt die erste Festnahme eines Straftäters mit Hilfe von Bildtelegrafie. Ein französischer Juwelenräuber wird dingfest gemacht, nachdem der Daily Mirror ein Fahndungsfoto abgedruckt hat, das kurz zuvor von Paris nach London übermittelt worden ist.
    • 19. Juli » In London wird von acht nationalen Verbänden der internationale Schwimmverband Fédération Internationale de Natation Amateur (FINA) gegründet.
    • 5. Oktober » Ferdinand von Sachsen-Coburg-Gotha erklärt die Unabhängigkeit Bulgariens vom Osmanischen Reich und lässt sich als Ferdinand I. zum Zaren krönen.
    • 15. Dezember » Melitta Bentz gründet zusammen mit ihrem Mann Hugo das Unternehmen Melitta, das die für die Erfinderin als Gebrauchsmuster geschützte Filtertüte wirtschaftlich verwerten soll.
    • 31. Dezember » Wilbur Wright fliegt in Le Mans mit dem Flyer 124km in zwei Stunden und 20Minuten.
  • Die Temperatur am 2. März 1927 lag zwischen 6,2 °C und 10,8 °C und war durchschnittlich 7,9 °C. Es gab 4,7 mm Niederschlag. Es gab 2,0 Stunden Sonnenschein (18%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
    • 14. Februar » Der Stummfilm The Lodger (Der Mieter) mit Ivor Novello in der Titelrolle hat seine Uraufführung in London. Regisseur Alfred Hitchcock wird den Spielfilm später als „ersten echten Hitchcock-Film“ bezeichnen.
    • 17. Februar » In Dresden findet die Uraufführung der Oper Hanneles Himmelfahrt von Paul Graener statt.
    • 18. Juni » Der Nürburgring wird im Rahmen des Eifelrennen mit einem Motorradrennen eingeweiht.
    • 15. Juli » Nach einem Skandalurteil wird der Wiener Justizpalast gestürmt und in Brand gesteckt.
    • 1. August » In Nanchang rebellieren den Kommunisten nahestehende Kuomintang-Truppen unter der Führung von Zhu De, Zhou Enlai und Liu Bocheng und halten die Stadt mehrere Tage lang. Dies gilt als der Gründungstag der chinesischen Roten Armee, der späteren Volksbefreiungsarmee.
    • 13. September » Das japanische Unterhaltungselektronik-Unternehmen JVC wird gegründet.
  • Die Temperatur am 26. Mai 2004 lag zwischen 2,5 °C und 16,0 °C und war durchschnittlich 9,9 °C. Es gab 6,5 Stunden Sonnenschein (40%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2004: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
    • 22. April » Im Bahnhof der nordkoreanischen Stadt Ryongchŏn kommt es zu einem schweren Zugunglück. Durch die Explosion eines mit Ammoniumnitrat beladenen Zuges werden über 160 Menschen getötet, etwa 1.300 verletzt und ungefähr 40Prozent der Stadt zerstört.
    • 22. Juni » Tschetschenische Terroristen töten bei ihrem Rebellenangriff auf Inguschetien mit Raketen und Granatwerfern auf staatliche Einrichtungen insgesamt 90 Menschen. Unter ihnen befinden sich der Innen- und der Gesundheitsminister der Kaukasusrepublik Inguschetien.
    • 29. September » Das private Raumschiff SpaceShipOne erreicht mit dem Piloten Michael Melvill die Flughöhe von knapp über 100km und erfüllt damit die erste Bedingung für den Gewinn des Ansari X-Prize.
    • 16. Oktober » Die Schweizer Gewerkschaften GBI und SMUV fusionieren zur Großgewerkschaft Unia.
    • 30. Oktober » Der am 26. Oktober aus der Justizvollzugsanstalt Lübeck entkommene Christian Bogner wird durch ein Mobiles Einsatzkommando verhaftet.
    • 30. Dezember » Ein in der überfüllten Diskothek República Cromañón ausgebrochener Brand führt in Buenos Aires zu 194 Toten und etwa 700 Verletzten.
  • Die Temperatur am 29. Mai 2004 lag zwischen 4,3 °C und 23,6 °C und war durchschnittlich 15,8 °C. Es gab 13,4 Stunden Sonnenschein (82%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2004: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
    • 9. Februar » In einem Interview mit dem Fernsehsender NBC gibt US-Präsident George W. Bush zum ersten Mal zu, dass Zweifel an Geheimdienstberichten über Massenvernichtungswaffen im Irak gerechtfertigt sind. Der Irakkrieg sei trotz dieser nun fragwürdigen Begründung nötig gewesen.
    • 28. Juli » Die internationale Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen verkündet das Ende ihrer 24-jährigen Tätigkeit in Afghanistan, nachdem am 5. Juni fünf ihrer Mitarbeiter bei einem gezielten Anschlag ums Leben gekommen sind.
    • 30. September » Der erste lebende Riesenkalmar wird in seinem Lebensraum von Tsunemi Kubodera und Kyoichi Mori fotografiert. Die Aufnahmen werden am 28. September 2005 in der Fachzeitschrift Proceedings of the Royal Society B veröffentlicht.
    • 2. November » In den USA finden bei hoher Wahlbeteiligung die Präsidentschaftswahlen statt. Präsident George W. Bush gewinnt gegen seinen Herausforderer John F. Kerry und bleibt Präsident.
    • 2. Dezember » Der Taifun Nanmadol rast über die Philippinen und fordert ca. 1000 Tote.
    • 30. Dezember » Ein in der überfüllten Diskothek República Cromañón ausgebrochener Brand führt in Buenos Aires zu 194 Toten und etwa 700 Verletzten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Straatmeyer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Straatmeyer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Straatmeyer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Straatmeyer (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I44652.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Bena Gretje Straatmeyer (1908-2004)".