Navorska tree » Larry James Edzards (1941-2012)

Persönliche Daten Larry James Edzards 


Familie von Larry James Edzards

Er ist verheiratet mit Lela Mae Davidson.

Sie haben geheiratet am 4. Mai 1962 in Stover, Morgan Co., MO (Stover 1st Bapt. Chr.), er war 20 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Larry James Edzards

Larry James Edzards

Sources: Author: DeLuka, Barbara; Title: "Larry James Edzards," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: FamilySearch, Publication date: xvii Oct MMXXI), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/G85Y-XS6

"... Larry James Edzards
Last Changed: October 16, 2021 by Barbara DeLuka Sex Male Birth 08 Aug 1941 Sioux Falls, , South Dakota Death 30 Mar 2012 Stover, , Missouri Burial Stover Cemetery, Haw Creek, Morgan, Missouri, United States

Residence 1945 Emery Ward 3, Hanson, South Dakota
Residence 09 Jan 2000 Stover
Obituary 30 Mar 2012 Missouri, United States
Obituary 02 Apr 2012 Missouri, United States

Parents and Siblings

Clarence John Edzards 1911 - 2000
No Marriage Events
Matilda E Wieman 1916 - 2008

Children of Matilda E Wieman and Clarence John Edzards (1)

[1] Larry James Edzards 1941 - 2012"

Author: N.N. (anonymous), Title: "Larry James Edzards 1941 - 2012," (Publication location: Sedalia, MO, Publisher: Sedalia Democrat, Publication date: ii Apr MMXII), Repository: The Cloud

Link: https://www.legacy.com/us/obituaries/sedaliademocrat/name/larry-edzards-obituary?id=7323473

"Larry James Edzards 1941 - 2012 Born 1941 Died 2012 Funeral Home Scrivner-Morrow Funeral Homes - Stover
204 W. 3rd St. Stover, MO

Larry James Edzards, age 70, of Stover, died Friday, March 30, 2012.

He was born August 8, 1941, in Sioux Falls, S. D., a son of Clarence John "C.J." and Matilda Eva "Tillie" Wieman Edzards, both deceased. On May 4, 1962, at the Stover First Baptist Church, Larry married Lela Mae Davidson, who survives at their home.

He was a 1959 graduate of Morgan County R-I High School in Stover.

In 1951, Larry and his dad began Edzard's Implement in Stover, which Larry continued to operate until his health failed him this past year.

He was a member and Deacon of the Stover First Baptist Church.

Larry truly loved his work and looked forward to going to auctions where he could buy used farm machinery and scrap.

He is also survived by three daughters, Annette (Dr. Lindell) Reed, Blue Springs; Dr. Vicky (Dr. David) Edzards-Wang, Medford, Ore. and Monica (Scott) Marshall, Stover; two sisters, Mardella Raines, Bryant, Ark. and Bonita Edzards, Kansas City; three grandchildren, Tara (Chris) Titus, Independence; Tesa Reed (fiance Joseph Guevel), Grain Valley and Tyler Reed, two great granddaughters, Kylie and Kaylynn Titus, and a nephew, Jeremy (Lindsey) Raines, and daughters, Parker, Peyton and Lily of Benton, Ark.

Funeral services will be 2:00 p.m. Tuesday, April 3, at the Stover First Baptist Church with Rev. Travis Smith and Dr. Lindell Reed officiating. Friends will be received from 12:30 p.m. until service time on Tuesday. Interment will be in the Stover Cemetery. Memorial contributions are suggested to the Stover First Baptist Building Fund. Arrangements by Scrivner-Morrow Funeral Home, Stover.

Published by SedaliaDemocrat.com on Apr. 2, 2012.

Funeral services provided by: Scrivner-Morrow Funeral Homes - Stover"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Larry James Edzards?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Larry James Edzards

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Larry James Edzards


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 8. August 1941 lag zwischen 9,1 °C und 18,2 °C und war durchschnittlich 13,7 °C. Es gab 4,8 mm Niederschlag während der letzten 1,3 Stunden. Es gab 1,3 Stunden Sonnenschein (9%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1941: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,9 Millionen Einwohner.
      • 17. Januar » Im Französisch-Thailändischen Krieg fügt die französische Marine in der Seeschlacht bei Ko Chang ihrem Gegner eine schwere Niederlage zu.
      • 4. Februar » Auf Initiative von US-Präsident Franklin D. Roosevelt werden die United Service Organizations (USO) zur Unterhaltung der US-Truppen gegründet.
      • 22. Juni » Mit dem SK Rapid Wien gewinnt einmalig in der Geschichte eine österreichische Mannschaft die deutsche Fußballmeisterschaft. Die Wiener besiegen im Endspiel im Olympiastadion Berlin den FC Schalke 04 nach einem 0:3-Rückstand noch mit 4:3.
      • 17. Juli » Alfred Rosenberg wird per Führererlass zum „Reichsminister für die besetzten Länder Osteuropas“ ernannt.
      • 28. August » Per Erlass beschuldigt das Präsidium des Obersten Sowjets der UdSSR die Wolgadeutschen pauschal der Kollaboration mit Nazi-Deutschland und verfügt deren Umsiedlung nach Sibirien und Kasachstan.
      • 18. Oktober » Der Spielfilm Die Spur des Falken von Regisseur John Huston mit Humphrey Bogart als Hauptdarsteller wird erstmals gezeigt.
    • Die Temperatur am 4. Mai 1962 lag zwischen 4,6 °C und 10,7 °C und war durchschnittlich 7,8 °C. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1962: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,7 Millionen Einwohner.
      • 3. März » Das Britische Antarktis-Territorium wird geschaffen.
      • 25. Mai » Die an die Ruinen der im Zweiten Weltkrieg völlig zerstörten Vorgängerkirche angebaute neue Coventry Cathedral wird eingeweiht. Sie ist ein Symbol für die Versöhnung unter den Völkern.
      • 12. August » Der Kosmonaut Pawel Popowitsch startet an Bord der Wostok 4 in den Weltraum, genau 24 Stunden nach Wostok 3 mit Andrijan Nikolajew. Damit befinden sich erstmals zwei bemannte Raumfahrzeuge gleichzeitig in einer Erdumlaufbahn.
      • 3. Oktober » Im Rahmen des US-amerikanischen Mercury-Programms wird ein bemannter Weltraumflug mit dem Astronauten Walter Schirra durchgeführt. Nach sechs Erdumkreisungen endet die Mission Mercury-Atlas 8 mit der Wasserung der Kapsel im Pazifik.
      • 9. Oktober » Uganda wird von Großbritannien unabhängig. Milton Obote wird erster Premierminister.
      • 14. Dezember » Die Genehmigung für den Bau des Kernkraftwerks Gundremmingen wird erteilt, des ersten deutschen Kernkraftwerks zur Stromerzeugung.
    • Die Temperatur am 30. März 2012 lag zwischen 7,1 °C und 10,1 °C und war durchschnittlich 8,6 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2012: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,7 Millionen Einwohner.
      • 19. März » Vor einer jüdischen Schule in Toulouse werden drei Kinder und ein Rabbiner von einem Attentäter erschossen.
      • 26. Mai » Dmitri Medwedew wird auf Vorschlag von Wladimir Putin zum Vorsitzenden der Regierungspartei Einiges Russland gewählt.
      • 12. Oktober » In Oslo wird der Europäischen Union der Friedensnobelpreis zuerkannt.
      • 30. November » Die Spielkonsole Wii U von Nintendo, Nachfolger der Wii, wird in Europa veröffentlicht.
      • 9. Dezember » Auf dem Parteitag der SPD wird Peer Steinbrück zum Kanzlerkandidaten für die Bundestagswahl 2013 gewählt.
      • 19. Dezember » Die konservative Politikerin Park Geun-hye (Saenuri-Partei) gewinnt als erste Frau die Präsidentschaftswahl in Südkorea.
    • Die Temperatur am 3. April 2012 lag zwischen 1,7 °C und 14,1 °C und war durchschnittlich 9,0 °C. Es gab 0.7 mm Niederschlag während der letzten 0.7 Stunden. Es gab 4,4 Stunden Sonnenschein (34%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2012: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,7 Millionen Einwohner.
      • 8. Februar » Russische Wissenschaftler geben die erfolgreiche Anbohrung des eisbedeckten antarktischen Wostoksees bekannt.
      • 8. Mai » Der bisherige russische Präsident Dmitri Medwedew wird von der Duma zum neuen Ministerpräsidenten Russlands gewählt.
      • 2. Juni » Auf dem Wahlparteitag der Linken in Göttingen stimmen die Delegierten für Katja Kipping und Bernd Riexinger als neue Parteivorsitzende.
      • 24. Oktober » Das von Dani Karavan entworfene Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas wird in Berlin eingeweiht.
      • 12. Dezember » Das Steuerabkommen Deutschland–Schweiz scheitert endgültig im Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat.
      • 19. Dezember » Die konservative Politikerin Park Geun-hye (Saenuri-Partei) gewinnt als erste Frau die Präsidentschaftswahl in Südkorea.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Edzards

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Edzards.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Edzards.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Edzards (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I44494.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Larry James Edzards (1941-2012)".