Navorska tree » Ruth Janet Heetland (1929-2007)

Persönliche Daten Ruth Janet Heetland 


Familie von Ruth Janet Heetland

Sie ist verheiratet mit Lee Curtis Almquist.

Sie haben geheiratet am 27. Mai 1950 in Montrose, McCook Co., SD, sie war 21 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Ruth Janet Heetland

Ruth Janet Heetland

Sources: Author: Heetland, Bonnie, Title: no title, (Publication location: Lennox, SD, Publisher: BJEH, Publication date: ii May MCMXCIV)

"Heetland
Johann F. Heetland Feb 5, 1860 md. Elstina G. Heeren - Jan. 29, 1864 Died Oct. 16, 1898 of T.B.
md. June 5, 1901 Kate Kirchoff - Aug. 22, 1860 Died Oct. 25, 1914 Marion, S. Dak.

[children]
...
Garrelt Arend - Apr. 18, 1888 - Died 12-2-1925
Herman John - Mar. 10, 1890 - md. Gertrude Bracker
Elsina Arianna - June 17, 1893 Died 1955 - md. Geo. Ebeling
...
Herman John - Mar. 10, 1890 - md. Gertrude Bracher
... Herman John Heetland - Mar. 10, 1890 Marion, S. Dak. Md. May 20, 1916
Gertrude Mildred Bracker - July 7, 1895 Galena, Ill.

[children]

Alvin Lester born Jan. 1919 - md. Cora Mae Halseth born Jan. 5 1922
...
Ruth Janet born 4/7/29 - md. Lee Curtis Almquist born 8/25 [or 28]/27

[children]

Janet Lee - Born Aug. 21, 1956
Jeffrey Grant Born Sept. 1, 1958
James Gregory Born Sept. 1, 1958
..."

Author: Peasha, Emy & Charlie, Title: "Ruth Janet Heetland Almquist," (Publication location: Tracy, CA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xvii Aug MMXIX), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/202228584/ruth-janet-almquist

"Photo[graph of a woman] added by Charlie & Emy Peasha
Picture of [the front of Tracy Pub. Cem.] Added by Charlie & Emy Peasha
Picture of [stone shared with Lee C. Almquist] Added by UncleM350

Ruth Janet Heetland Almquist BIRTH 7 Apr 1929 Montrose, McCook County, South Dakota, USA DEATH 18 Dec 2007 (aged 78) Stockton, San Joaquin County, California, USA BURIAL Tracy Public Cemetery Tracy, San Joaquin County, California, USA MEMORIAL ID 202228584

Manteca, CA

Ruth Janet Almquist

1929 - 2007

Ruth Janet Almquist, 78, passed away December 18, 2007. Ruth lived her entire childhood in
Montrose, South Dakota until moving to St. Paul, Minnesota in 1948 to become a dental assistant.

She married Lee C. Almquist of St. Paul on May 27, 1950. They moved to California in 1951 and Ruth remained a homemaker, raising their three children in Tracy. Ruth returned to the workforce in the family business until that was sold. She worked for 2 years for J.C. Penney in the office, and later for approximately 10 years as a bookkeeper, and office manager for Peters Ent. Her outside interests were in PTA while the children were in school, Sunday school teacher, and 4-H activities. She spent many hours gardening.

Surviving Ruth are: her husband Lee Almquist of Manteca; daughter Janet Corsaro and her husband Bob of Tracy; sons Jeffrey Almquist and his wife Virginia of Salida, and James Almquist and his wife Claudia of Brazil; grandsons Matthew and Steven Corsaro, Christopher, Justin,

Kevin Almquist; granddaughter; Melissa Zepeda and Stella Tosh; great-grand daughters Revea, Devenn and Talia Martinez.

Her brother Alvin Heetland of Sioux Falls, South Dakota preceded her in death.

Fry Memorial Chapel is in charge of funeral arrangements. Visitation will be on Friday, December 28, 2007 at 9:30am until 11am at Fry Memorial Chapel, 550 S. Central Ave., Tracy. A Chapel service will follow at 11am on Friday, December 28, 2007 at Fry Memorial Chapel. Final resting place will be at Tracy Public Cemetery.

Donations may be sent to the American Heart Association 1212 W. Robinhood Dr. #5D, Stockton, CA 95207 in Ruth's memory.
Published in The Record on Dec. 26, 2007

Spouse
Photo[graph of a man] Lee Curtis Almquist 1927-2018

Created by: Charlie & Emy Peasha Added: 17 Aug 2019 Find a Grave Memorial 202228584"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ruth Janet Heetland?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ruth Janet Heetland

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ruth Janet Heetland


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 7. April 1929 lag zwischen 0.7 °C und 11,9 °C und war durchschnittlich 6,7 °C. Es gab 3,2 Stunden Sonnenschein (24%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1929: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,7 Millionen Einwohner.
      • 17. Januar » Im Berliner Tauentzienpalast wird der Tonfilm Ich küsse Ihre Hand, Madame uraufgeführt.
      • 1. Februar » Das von Metro-Goldwyn-Mayer herausgebrachte erste Tonfilm-Musical The Broadway Melody von Harry Beaumont hat seine Uraufführung und feiert einen großen Erfolg.
      • 9. Februar » In Budapest findet die Uraufführung der komischen Oper Der Tenor von Ernst von Dohnányi statt.
      • 20. Februar » Amerikanisch-Samoa wird ein Territorium der Vereinigten Staaten.
      • 23. August » In Hebron beginnen Übergriffe gegen die jüdische Bevölkerung, bei denen insgesamt 67 Personen getötet werden.
      • 24. September » Die sowjetische Regierung verfügt per Dekret die Einführung der 5-Tage-Woche ab dem 1. Oktober. Im revolutionären Kalendersystem folgt auf vier Arbeitstage ein Ruhetag, Samstag und Sonntag werden abgeschafft. Mit dieser Maßnahme soll vor allem die Produktivität gesteigert werden.
    • Die Temperatur am 27. Mai 1950 lag zwischen 9,9 °C und 15,2 °C und war durchschnittlich 11,9 °C. Es gab 4,2 mm Niederschlag während der letzten 3,6 Stunden. Es gab 3,5 Stunden Sonnenschein (22%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Im Jahr 1950: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,0 Millionen Einwohner.
      • 25. Januar » Der US-Regierungsbeamte Alger Hiss, der der Spionage für die Sowjetunion verdächtig ist, wegen Verjährung aber nicht angeklagt werden kann, wird auf Grund der Aussagen von Whittaker Chambers und Richard Nixon vom Komitee für unamerikanische Umtriebe wegen Meineids zu fünf Jahren Haft verurteilt.
      • 12. März » In der Enzyklika Anni sacri verlangt Papst PiusXII. vom Klerus ein Programm zur Bekämpfung des weltweiten Atheismus.
      • 12. März » In einer Volksabstimmung in Belgien, die wegen seines unklaren Verhältnisses zum Nationalsozialismus während des Zweiten Weltkriegs abgehalten wird, sprechen sich 57,6% der Bevölkerung für die Rückkehr von LeopoldIII. als König aus.
      • 3. Juni » Der Bayernkurier, die wöchentlich erscheinende Parteizeitung der Christlich-Sozialen Union (CSU), bringt ihre Erstausgabe auf den Markt. Als Herausgeber und Chefredakteur fungiert Generalsekretär Franz Josef Strauß.
      • 21. Juli » Die Elefantenkuh Tuffi springt aus der Wuppertaler Schwebebahn in die Wupper.
      • 8. September » Das Betty Crocker Cookbook der US-amerikanischen Werbe-Ikone Betty Crocker kommt erstmals in den Handel und wird zu einem Bestseller.
    • Die Temperatur am 18. Dezember 2007 lag zwischen -3,4 °C und 0,5 °C und war durchschnittlich -1,8 °C. Es gab 4,4 Stunden Sonnenschein (57%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Freitag, 7 Juli, 2006 bis Donnerstag, 22 Februar, 2007 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende III mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2007: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
      • 16. Februar » Tanja, das letzte Walross in einem deutschen Tierpark, stirbt im Alter von 33 Jahren im Zoo Hannover.
      • 7. März » Das britische House of Commons stimmt über den zukünftigen Status des House of Lords ab, wobei eine Mehrheit für die 100%ige Wählbarkeit der zweiten Parlamentskammer Großbritanniens votiert.
      • 9. August » Die Europäische Zentralbank (EZB) reagiert als erste Notenbank auf die vom US-Hypothekenmarkt ausgegangene Finanzkrise und versorgt die Banken in bis dahin nicht gekanntem Umfang mit Liquidität; dies, nachdem der Geldhandel zwischen den Banken in der Eurozone aufgrund fehlenden Vertrauens zusammengebrochen ist.
      • 14. August » Bei einer koordinierten Serie von Autobombenanschlägen auf von Jesiden bewohnte Städte im Nordirak werden 796 Menschen getötet und mehr als 1.500 verletzt. (siehe Anschlag von Sindschar)
      • 29. September » Die vier Kühltürme des ersten britischen Kernkraftwerks Calder Hall werden kontrolliert gesprengt. Die atomare Anlage zur kommerziellen Stromerzeugung selbst ist seit 2003 außer Betrieb genommen.
      • 27. Dezember » Nach ihrem verlorenen Rechtsstreit über die Besitzansprüche am Quellcode von Linux und der Insolvenzankündigung im September 2007 wird die SCO Group vom Handel an der Nasdaq ausgeschlossen.
    • Die Temperatur am 28. Dezember 2007 lag zwischen 5,4 °C und 8,3 °C und war durchschnittlich 6,9 °C. Es gab 1,5 Stunden Sonnenschein (19%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Freitag, 7 Juli, 2006 bis Donnerstag, 22 Februar, 2007 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende III mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2007: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
      • 22. Januar » Der Prozess gegen den kanadischen Schweinezüchter und mutmaßlichen Serienmörder Robert Pickton beginnt.
      • 10. März » US-Präsident George W. Bush bereist Kolumbien. Es ist der erste Besuch eines US-Präsidenten in Bogotá seit dem Besuch von Ronald Reagan im Jahr 1982, und er ist von massiven Protesten gegen die Politik Bushs begleitet.
      • 8. Juli » Roger Federer gewinnt das Wimbledon-Einzelturnier zum fünften Mal in Folge.
      • 14. September » Das Motu Proprio „Summorum Pontificum“ von Papst Benedikt XVI. tritt in Kraft. Die Liturgie kann in all ihren Ausdrucksweisen nach den Büchern Johannes XXIII. als außerordentliche Form des Römischen Ritus gefeiert werden.
      • 9. November » Der Deutsche Bundestag verabschiedet mit 366 zu 156 Stimmen (bei zwei Enthaltungen) das umstrittene Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung.
      • 13. Dezember » Im Vertrag von Lissabon einigen sich die Mitgliedsstaaten auf Reformen im politischen System der Europäischen Union. Das Vertragswerk tritt am 1. Dezember 2009 in Kraft.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 2006 » Joseph Barbera, US-amerikanischer Zeichentrickfilmer und Produzent
    • 2006 » Mavor Moore, kanadischer Autor, Librettist, Komponist, Musikkritiker und -pädagoge, Regisseur und Produzent
    • 2006 » Stefan Hentschel, deutscher Zuhälter und Boxer
    • 2008 » Claus Grimm, deutscher Jurist, Vizepräsident des Bundesfinanzhofes
    • 2008 » Majel Barrett-Roddenberry, US-amerikanische Schauspielerin
    • 2008 » Mark Felt, US-amerikanischer FBI-Agent

    Über den Familiennamen Heetland

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Heetland.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Heetland.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Heetland (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I43002.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Ruth Janet Heetland (1929-2007)".