Navorska tree » Lee Curtis Almquist (1927-2018)

Persönliche Daten Lee Curtis Almquist 

  • Er wurde geboren am 25. August 1927 in Minneapolis, Hennepin Co., MN.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Bonnie Heetland; & Emy & Charlie & Emy Peasha
  • Er ist verstorben am 21. April 2018 in Tracy, San Joaquin Co., CA, er war 90 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 30. April 2018 in Tracy Pub. Cem., Tracy, San Joaquin Co., CA.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 12. Oktober 2020.

Familie von Lee Curtis Almquist

Er ist verheiratet mit Ruth Janet Heetland.

Sie haben geheiratet am 27. Mai 1950 in Montrose, McCook Co., SD, er war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Lee Curtis Almquist

Lee Curtis Almquist

Sources: Author: Heetland, Bonnie, Title: no title, (Publication location: Lennox, SD, Publisher: BJEH, Publication date: ii May MCMXCIV)

"Heetland
...
Herman John Heetland - Mar. 10, 1890 Marion, S. Dak. Md. May 20, 1916
Gertrude Mildred Bracker - July 7, 1895 Galena, Ill.

[children]
...
Ruth Janet born 4/7/29 - md. Lee Curtis Almquist born 8/25 [or 28]/27

[children]

Janet Lee - Born Aug. 21, 1956
Jeffrey Grant Born Sept. 1, 1958
James Gregory Born Sept. 1, 1958
..."

Author: Peasha, Emy & Charlie, Title: "Curtis Lee Almquist," (Publication location: Tracy, CA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: ii May MMXVIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/189388247/lee-curtis-almquist

"Photo[graph of a man] added by Charlie & Emy Peasha
Picture of [Tracy Pub. Cem.] Added by Charlie & Emy Peasha
Picture of [stone shared with Ruth J. Almquist] Added by UncleM350

Lee Curtis Almquist BIRTH 25 Aug 1927 Minneapolis, Hennepin County, Minnesota, USA DEATH 21 Apr 2018 (aged 90) Tracy, San Joaquin County, California, USA BURIAL Tracy Public Cemetery Tracy, San Joaquin County, California, USA MEMORIAL ID 189388247

Lee Curtis Almquist, age 90, of Tracy CA, died on Saturday, April 21, 2018 at home.

Lee was born Aug. 25, 1927 in Minneapolis MN, son of Ernest George and Ednah Rosella Almquist. He attended elementary and HS in St. Paul, MN. prior to enlisting in the US Navy in 1944 at the age of 17, during WWII from 1944 to 1946. He served on the USS Franklin, CV13 as an Aviation Radio Operator 2C, flying in TBFs in the invasion of Okinawa. Lee held rank of Lt. Comdr. Lee also served in the US Navy Reserves during the Korea Campaign. During his later years, Lee was a Docent for the USS Hornet, a ship he was personally familiar with during the war.

Lee was very proud of his military career, and to be part of a generation of men who stood proud to serve and defend their country. He recently took part in his travels to Washington DC on the "Honor Flight".

After serving WWII, he attended Stanford University, trying out for the football team, but was told he was too rough for this University. He also attended the American Institute of the Air, followed by several announcing position in radio stations in MN.

Lee married Ruth Janet Heetland May 27, 1950 in Montrose, SD. They moved to Salinas, CA in 1951 where he was employed by Gambles. After several management positions within CA, they moved to Tracy, CA where they purchased their first Western Auto Store in 1958. During this time, he was a partner in two other stores in Sunnyvale and Santa Rosa. Upon selling the stores in the mid 1970's, he was employed by True Value Hardware and remained there for 23 years in a field management position, covering the West Coast, Alaska and Hawaii. Afterwards, Lee pursued some personal business opportunities into his late 70's, whereupon retiring.

Lee was a charter member of the Greater Hayward Kiwanis Club in 1956 and also a charter member of the Tracy Kiwanis Club. He was elected to serve as Lt. Governor of Kiwanis International Division 27 in 1968 and has been elected as Kiwanian of the Year, twice. He was also very proud of his 50+ years of Kiwanis membership and Perfect attendance, as well as receiving a "Life Member: award from Kiwanis International. Lee was also a "Life Member" of the Tracy Elks Lodge.

Lee is preceded in death by his loving wife Ruth, of 57 years, and sister Lou Ann Almquist of MN.

He is survived by his loving children, daughter Janet Corsaro (Bob), twin sons Jeffrey (Virginia) and James (Claudia); five grandsons, two granddaughters; three great granddaughters a newly born great grandson and one great-great grandson.

His stepsisters Mary Dean, Clarissa Bullock, Doris Myhre, and Dorothy Crooks were an important part of his life.

He also leaves behind many loving friends and close acquaintances whom he loved.

Lee strived to set an example of being kind to one another, and create friendships
along the way.

A Memorial Service will be held at Fry Memorial Chapel, 550 S. Central Ave., on Monday, April 30, 2018 at 10:00 a.m. Graveside services will be held at Tracy Public Cemetery, following the memorial service at 11:00 a.m.

Adapted from Fry Memorial Chapel obituary

Parents
Photo[graph of his portion of stone shared with Ednah R. Almquist] Ernest G Almquist 1891-1969
Photo[graph of her portion of stoned shared with Ernest G. Almquist] Ednah R Palmer Almquist 1899-1968

Spouse
Photo[graph of a woman] Ruth Janet Heetland Almquist 1929-2007

Maintained by: Find a Grave Originally Created by: Always & Forever Added: 2 May 2018 Find a Grave Memorial 189388247"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lee Curtis Almquist?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Lee Curtis Almquist

Lee Curtis Almquist
1927-2018

1950

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. August 1927 lag zwischen 8,9 °C und 18,0 °C und war durchschnittlich 12,6 °C. Es gab 13,9 mm Niederschlag. Es gab 1,5 Stunden Sonnenschein (11%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
    • 9. April » Fast sechs Jahre nach dem umstrittenen Schuldspruch gegen die des Raubmords beschuldigten Nicola Sacco und Bartolomeo Vanzetti verkündet Richter Thayer als Strafmaß die Todesstrafe. Das führt zu weltweiten Massenprotesten gegen die US-amerikanische Justiz.
    • 21. Mai » Nach 33,5 Stunden Alleinflug über den Atlantik landet Charles Lindbergh mit seiner Spirit of St. Louis auf dem Flughafen Le Bourget in Frankreich.
    • 30. Juli » Als erstem Europäer gelingt Edi Hans Pawlata die Eskimorolle.
    • 4. Oktober » Der als Schachspieler bekanntere Edward Lasker erhält ein Patent auf die von ihm erfundene Muttermilchpumpe.
    • 29. Dezember » Die tragische Oper Sly ovvero La leggenda del dormiente risvegliato des deutsch-italienischen Komponisten Ermanno Wolf-Ferrari hat in Mailand Premiere.
    • 30. Dezember » Die Ginza-Linie in Tokio, die älteste U-Bahn-Linie Asiens, wird zwischen Asakusa und Ueno eröffnet.
  • Die Temperatur am 27. Mai 1950 lag zwischen 9,9 °C und 15,2 °C und war durchschnittlich 11,9 °C. Es gab 4,2 mm Niederschlag während der letzten 3,6 Stunden. Es gab 3,5 Stunden Sonnenschein (22%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1950: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,0 Millionen Einwohner.
    • 8. Februar » Die Volkskammer der DDR bestätigt einstimmig den Beschluss des Politbüros der SED vom 24. Januar zur Gründung des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) in der DDR.
    • 1. März » In London wird Klaus Fuchs, vormals am Manhattan-Projekt beteiligt, wegen Geheimnisverrat an die Sowjetunion verurteilt. Das Strafmaß wird am nächsten Tag mit 14 Jahren festgelegt.
    • 12. April » An den Städtischen Bühnen Frankfurt am Main wird das Musikalische Lustspiel Der Mann mit dem Zylinder von Just Scheu und Ernst Nebhut uraufgeführt.
    • 25. Juni » Mit der Überschreitung der Demarkationslinie am 38. Breitengrad durch Truppen der Volksarmee Nordkoreas beginnt der Koreakrieg.
    • 21. Juli » Die Elefantenkuh Tuffi springt aus der Wuppertaler Schwebebahn in die Wupper.
    • 1. Dezember » In West-Berlin stellen die Britischen Streitkräfte die German Service Organisation Berlin (Watchmen´s Service) als Deutsche Dienstorganisation auf.
  • Die Temperatur am 21. April 2018 lag zwischen 7,9 °C und 22,1 °C und war durchschnittlich 15,5 °C. Es gab 13,0 Stunden Sonnenschein (91%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 26 Oktober, 2017 bis heutzutage regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte III mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2018: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 17,2 Millionen Einwohner.
    • 29. Januar » Als erstes deutsches Staatsoberhaupt reist Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zu einem offiziellen Besuch in den Libanon.
    • 16. März » Nachdem Bayerns bisheriger Ministerpräsident und CSU-Chef Horst Seehofer als Innenminister nach Berlin wechselte, wählt der Landtag im Maximilianeum Markus Söder zum elften Ministerpräsidenten von Bayern.
    • 1. Juni » Die vom Greifswalder Universitätssenat beschlossene Namensänderung von Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald zu Universität Greifswald wird rechtswirksam.
    • 20. September » Etwa 50 Meter von der Anlegestelle in Ukara entfernt kentert die mit mehr als 400 Personen völlig überladene Fähre Nyerere auf dem Victoriasee in Tansania. 224 Tote werden geborgen, mindestens 40 Menschen können gerettet werden.
    • 21. Dezember » Das Bergwerk Prosper-Haniel in Bottrop schließt als letzte deutsche Zeche.
    • 22. Dezember » Der Ausbruch des Vulkans Anak Krakatau zwischen Sumatra und Java führt zu einem Erdrutsch und in direkter Folge zu einem Tsunami. Mindestens 400 Menschen sterben.
  • Die Temperatur am 30. April 2018 lag zwischen 5,8 °C und 13,2 °C und war durchschnittlich 9,5 °C. Es gab 27,2 mm Niederschlag während der letzten 13,1 Stunden. Es gab 0.9 Stunden Sonnenschein (6%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 26 Oktober, 2017 bis heutzutage regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte III mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2018: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 17,2 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » Der polnische Skispringer Kamil Stoch ist der zweite Gesamtsieger nach Sven Hannawald, der alle vier Springen gewinnt.
    • 6. Januar » Im Ostchinesischen Meer kollidiert der Öltanker Sanchi, welcher 136.000 Tonnen Öl an Bord hat, mit einem chinesischen Massengutfrachter, geht in Flammen auf und sinkt am 14. Januar. Von der 32-köpfigen Besatzung überlebt niemand das Unglück.
    • 14. April » Beim Luftangriff auf Damaskus und Homs bombardierten die Streitkräfte der Vereinigten Staaten, Frankreichs und des Vereinigten Königreichs syrische Einrichtungen bei Damaskus und Homs als Antwort auf einen mutmaßlichen Chemiewaffen-Angriff des syrischen Regimes am 7. April in Duma.
    • 27. Juli » Die Mondfinsternis vom 27. Juli 2018 ist die längste des 21. Jahrhunderts. Gleichzeitig stand auch der Mars in Opposition, was nur alle 25000 Jahre geschieht.
    • 20. September » Etwa 50 Meter von der Anlegestelle in Ukara entfernt kentert die mit mehr als 400 Personen völlig überladene Fähre Nyerere auf dem Victoriasee in Tansania. 224 Tote werden geborgen, mindestens 40 Menschen können gerettet werden.
    • 26. November » Der stationäre Lander der NASA-Raumsonde InSight setzt erfolgreich auf der Marsoberfläche auf.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Almquist

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Almquist.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Almquist.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Almquist (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I43003.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Lee Curtis Almquist (1927-2018)".