Navorska tree » Herman John Heetland (1890-1976)

Persönliche Daten Herman John Heetland 


Familie von Herman John Heetland

Er ist verheiratet mit Gertrude Mildred Bracker.

Sie haben geheiratet am 20. Mai 1916 in Montrose, McCook Co., SD, er war 26 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Alvin Lester Heetland  1919-2003 
  2. Ruth Janet Heetland  1929-2007 


Notizen bei Herman John Heetland

Herman John Heetland

Sources: Author: Heetland, Bonnie, Title: no title, (Publication location: Lennox, SD, Publisher: BJEH, Publication date: ii May MCMXCIV)

"Heetland
Johann F. Heetland Feb 5, 1860 md. Elstina G. Heeren - Jan. 29, 1864 Died Oct. 16, 1898 of T.B.
md. June 5, 1901 Kate Kirchoff - Aug. 22, 1860 Died Oct. 25, 1914 Marion, S. Dak.

[children]
...
Garrelt Arend - Apr. 18, 1888 - Died 12-2-1925
Herman John - Mar. 10, 1890 - md. Gertrude Bracker
Elsina Arianna - June 17, 1893 Died 1955 - md. Geo. Ebeling
...
Herman John - Mar. 10, 1890 - md. Gertrude Bracher
... Herman John Heetland - Mar. 10, 1890 Marion, S. Dak. Md. May 20, 1916
Gertrude Mildred Bracker - July 7, 1895 Galena, Ill.

[children]

Alvin Lester born Jan. 1919 - md. Cora Mae Halseth born Jan. 5 1922
...
Ruth Janet born 4/7/29 - md. Lee Curtis Almquist born 8/25 [or 28]/27
..."

Author: Gutsfeld, Teren, Title: "Herman John Heetland," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: FamilySearch, Publication date: xxvii Feb MMXVIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/LV7K-1RN

"... Herman John Heetland Sex Male Birth 10 March 1890 Marion, Turner, South Dakota, United States Death 22 May 1976 Burial 1976 Marion, Turner, South Dakota, United States of America

Residence 1900 Marion Township Marion village, Turner, South Dakota, United States
Residence 1910 Marion, , South Dakota
Military Draft Registration 1917-1918 McCook County, South Dakota, United States
Residence 1920 Greenland, McCook, South Dakota, United States
Residence 1930 Montrose, McCook, South Dakota, United States
Residence 1935 Same House
Residence 1940 Montrose Township, McCook, South Dakota, United States
Residence 1945 Montrose, McCook, South Dakota

Spouses and Children

Herman John Heetland 1890-1976
Marriage: 1916 Montrose, McCook, South Dakota, United States
Gertrude Mildred Bracker 1895-1982

Children of Gertrude Mildred Bracker and Herman John Heetland (2)

[1 m] Alven L Heetland 1920-Deceased
[2 f] Ruth Janet Heetland 1929-2007

Parents and Siblings

John Friedrich Heetland 1860-1940
Marriage: 1885
Elstina Garrelts Heeren 1864-1898

Children of Elstina Garrelts Heeren and John Friedrich Heetland (7)

[1 f] Julia L Heetland 1886-1973
[2 m] Gerralt Arend Heetland 1888-1925
[3 photograph of a stone fragment] Herman John Heetland 1890-1976
[4 photograph of a stone fragment] John Paul Heetland 1891-1949
[5 f] Elsina Ariana Heetland 1893-1955
[6 m] Paul William Heetland 1895-1966
[7 photograph of a stone fragment] Elmer B Heetland 1896-1982"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Herman John Heetland?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Herman John Heetland

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Herman John Heetland


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 10. März 1890 war um die 4,9 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 15. Januar » Am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg wird das Ballett Dornröschen von Marius Petipa mit der Musik von Pjotr Iljitsch Tschaikowski uraufgeführt.
      • 25. Januar » Die US-Journalistin Nellie Bly vollendet ihre Reise um die Welt auf den Spuren Phileas Foggs am 73. Tag.
      • 27. Februar » Carl Peters und MwangaII. von Buganda schließen den Uganda-Vertrag, der jedoch vom Deutschen Reich nicht ratifiziert wird.
      • 2. Mai » Kaiser WilhelmII. etabliert den Evangelischen Kirchenbauverein als Einrichtung zur Schaffung neuer Sakralbauten in Deutschland.
      • 2. Juli » US-Präsident Benjamin Harrison setzt den vom Senat und Kongress verabschiedeten Sherman Antitrust Act in Kraft. Die Regierung erhält damit eine Möglichkeit, die Marktmacht von Monopolen einzuschränken.
      • 14. Dezember » Im Deutschen Kaiserreich wird der Verein zur Abwehr des Antisemitismus gegründet.
    • Die Temperatur am 20. Mai 1916 lag zwischen 4,3 °C und 20,9 °C und war durchschnittlich 13,2 °C. Es gab 12,5 Stunden Sonnenschein (79%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
      • 15. Januar » Der Balkanzug startet in Berlin zu seiner ersten Fahrt nach Konstantinopel.
      • 29. Januar » Das Militärluftschiff LZ 79 wirft im Ersten Weltkrieg über Paris Bomben ab. Auf der Rückfahrt erhält der Zeppelin einen Treffer im Heck und muss im deutsch besetzten Belgien notlanden.
      • 1. Mai » In Deutschland gilt die erste Sommerzeit. Der 1. Mai beginnt bereits am 30. April um 23:00 Uhr.
      • 29. November » Auf dem rumänischen Kriegsschauplatz beginnen die Mittelmächte den Angriff auf die Hauptstadt Bukarest.
      • 5. Dezember » Im Deutschen Reich tritt das Gesetz über den vaterländischen Hilfsdienst in Kraft. Damit können alle Männer, die nicht zur Armee eingezogen worden sind oder in einem Agrar- oder Forstbetrieb arbeiten, verpflichtet werden, in einem kriegswichtigen Betrieb zu arbeiten.
      • 6. Dezember » Truppen der Mittelmächte marschieren im Ersten Weltkrieg in Rumäniens Hauptstadt Bukarest ein.
    • Die Temperatur am 22. Mai 1976 lag zwischen 3,2 °C und 19,6 °C und war durchschnittlich 11,9 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 9,5 Stunden Sonnenschein (59%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1976: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,7 Millionen Einwohner.
      • 21. Januar » Gleichzeitig starten in Paris und London zwei Concordes zu den ersten kommerziellen Flügen des Überschallflugzeuges.
      • 27. Februar » Die Frente Polisario ruft im Westsaharakonflikt die Demokratische Arabische Republik Sahara auf dem Gebiet der ehemaligen spanischen Kolonie Westsahara aus und führt gleichzeitig eine offizielle Flagge ein.
      • 12. Mai » Der FC Bayern München gewinnt nach einem 1:0-Sieg über AS Saint-Étienne zum dritten Mal in Folge den Fußball-Europapokal der Landesmeister.
      • 26. Juni » In Toronto wird der CN Tower eröffnet, bis 2007 das höchste freistehende Bauwerk der Welt.
      • 3. September » Die Raumsonde Viking 2 landet erfolgreich in der Ebene Utopia Planitia auf dem Mars.
      • 26. Oktober » Das Homeland Transkei wird vom Apartheid-Regime in Südafrika in die „Unabhängigkeit“ entlassen, die aber von keinem anderen Staat der Welt anerkannt wird.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Heetland

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Heetland.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Heetland.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Heetland (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I42982.php : abgerufen 7. Mai 2025), "Herman John Heetland (1890-1976)".