Navorska tree » Paul William Heetland (1895-1966)

Persönliche Daten Paul William Heetland 


Familie von Paul William Heetland

Er ist verheiratet mit Edna Lavina June Glover.

Sie haben geheiratet am 2. November 1957 in somewhere in SD, er war 62 Jahre alt.


Notizen bei Paul William Heetland

Paul William Heetland

Sources: Author: Heetland, Bonnie, Title: no title, (Publication location: Lennox, SD, Publisher: BJEH, Publication date: ii May MCMXCIV)

"Heetland
Johann F. Heetland Feb 5, 1860 md. Elstina G. Heeren - Jan. 29, 1864 Died Oct. 16, 1898 of T.B.
md. June 5, 1901 Kate Kirchoff - Aug. 22, 1860 Died Oct. 25, 1914 Marion, S. Dak.

[children]
...
John Paul - July 19, 1892 - Md. Iola Pierce
Paul Wm. - Jan 2, 1895 md. Edna ____ Nov. 1957
Elmer Benjamin - May 16, 1896 - md. Mildred Woeff [or Wolff] Divorced
Elmer then married md. Ina
..."

Author: England, Mary Jane (Tilton), "My Tiltons," (Publication location: Lehi, UT, Publisher: MyHeritage Family Trees, Publication date: xiii Dec MMXVII), Repository: The Cloud

Link: https://www.myheritage.com/research/record-1-376323-10-19462/paul-william-heetland-in-myheritage-family-trees

"... Paul William Heetland Birth

Parents: John Frederich and Elstina Garrelts (Heeren) Heetland

Jan 2 1895 Turner County, South Dakota, USA

Residence Age: 5 Marital Status: Single; Relation to Head of House: Son, Marion, Turner County, South Dakota, USA 1900
Residence Age: 15 Marital Status: Single; Relation to Head of House: Son, Marion, Turner County, South Dakota, USA 1910
Residence U.S. World War I Draft Registration Occupation: Farming; Marital Status: single, Crook County, Wyoming, USA June 5 1917
Military Service Age: 23; : Private, US Army, World War I; Discharge Date: 27 December 1918 July 25 1918
Residence Election District 8 Age: 25; Marital Status: Single; Relation to Head of House: Son, Crook County, Wyoming, USA 1920
Residence Township 8 Age: 34; Marital Status: Single; Relation to Head of House: Brother, Butte County, South Dakota, USA 1930
Residence Butte County, South Dakota, USA 1935
Residence Age: 45 Marital Status: Single; Relation to Head of House: Brother, Hay Creek, Crook County, Wyoming, USA Apr 1 1940

Marriage Marriage to: Nov 2 1957 South Dakota, USA

Obituary After Apr 11 1966 Death Cause of Death: Probably Cancer - memorial made to cancer fund
Apr 11 1966 Belle Fourche, Butte County, South Dakota, USA

Burial Burial: Black Hills National CemeterySturgis, Meade County, South Dakota, USA; Plot: E, 1595; Maintained by: Gregg Gropel; Originally Created by: US Veterans Affairs Offi...; Record added: Mar 04, 2000; Find A Grave Memorial #3312860 Apr 14 1966 Sturgis, Meade County, South Dakota, USA

Wife
Edna Lavina June Hammontree (born Glover) 1893 - 1984

Source

My Tiltons Updated on Dec 13 2017 (2 years and 9 months ago) Mary Jane (Tilton) England Site manager"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Paul William Heetland?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Paul William Heetland

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Paul William Heetland


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 2. Januar 1895 war um die -0.9 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 16. Februar » Am Teatro alla Scala in Mailand wird die Oper Guglielmo Ratcliff (William Ratcliff) von Pietro Mascagni uraufgeführt.
      • 17. April » Der Frieden von Shimonoseki beendet den Ersten Japanisch-Chinesischen Krieg. Der von Itō Hirobumi für Japan und von Li Hongzhang für China im japanischen Hafenort Shimonoseki unterschriebene Vertrag wird wegen seiner einseitigen Belastungen für das unterlegene China zu den so genannten Ungleichen Verträgen gerechnet.
      • 23. April » In der Tripel-Intervention erzwingen Russland, Frankreich und das Deutsche Reich von Japan die Rückgabe der zuvor im Japanisch-Chinesischen Krieg eroberten Halbinsel Liaodong an China.
      • 30. April » Der Autor Oskar Panizza wird wegen Blasphemie zu einem Jahr Einzelhaft verurteilt. Seine antikatholische Groteske Das Liebeskonzil war für die Münchner Staatsanwaltschaft ein Stein des Anstoßes. Es ist die härteste je im Deutschen Kaiserreich gegen einen Literaten verhängte Strafe.
      • 29. August » Im George Hotel in Huddersfield wird die Northern Rugby Football Union gegründet.
      • 9. Oktober » Am Wiener Burgtheater wird Arthur Schnitzlers Schauspiel Liebelei mit Schnitzlers Geliebter Adele Sandrock in der Rolle der Christine uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 2. November 1957 lag zwischen 5,9 °C und 10,6 °C und war durchschnittlich 7,7 °C. Es gab 4,5 Stunden Sonnenschein (47%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1957: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,0 Millionen Einwohner.
      • 13. Januar » Die Firma Wham-O produziert die von Walter Frederic Morrison entwickelten Pluto-Platten, die später unter dem Namen Frisbee-Scheiben bekannt werden.
      • 1. April » Das BBC-Fernsehmagazin Panorama strahlt als Aprilscherz eine Mockumentary über die Spaghetti-Ernte im Schweizer Tessin aus.
      • 13. April » Sidney Lumets Spielfilm 12 Angry Men (Die zwölf Geschworenen) nach dem Buch von Reginald Rose mit Henry Fonda als Geschworener Nr.8 hat seine Uraufführung in den Vereinigten Staaten. Der Film wird von der Kritik hoch gelobt, wird jedoch nicht zu einem Kassenerfolg.
      • 2. Juli » Ein Erdbeben der Stärke7,4 im Iran fordert etwa 1200 Tote.
      • 25. Juli » Habib Bourguiba veranlasst die Absetzung des tunesischen Königs und ruft die Republik Tunesien aus, die er in der Folge als Präsident autoritär regiert.
      • 2. Oktober » In den Kinos Großbritanniens läuft der Kriegsfilm The Bridge on the River Kwai (Die Brücke am Kwai) an, dessen Filmmusik in der Folge mit dem March from the River Kwai und dem gepfiffenen Colonel Bogey March zum Ohrwurm wird.
    • Die Temperatur am 11. April 1966 lag zwischen 4,0 °C und 17,2 °C und war durchschnittlich 9,4 °C. Es gab 5,0 mm Niederschlag während der letzten 4,8 Stunden. Es gab 5,0 Stunden Sonnenschein (37%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
    • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1966: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,4 Millionen Einwohner.
      • 23. März » Der Bundesparteitag der CDU wählt zwei Tage nach dem Rücktritt Konrad Adenauers Ludwig Erhard zum neuen Parteivorsitzenden.
      • 31. März » Die Sowjetunion startet die Raumsonde Luna 10, die als erster Satellit den Mond umkreisen wird.
      • 30. April » Anton Szandor LaVey gründet in San Francisco die Church of Satan, und macht den Satanismus damit zu einem eigenen achristlichen Religionssystem.
      • 26. Mai » Britisch-Guayana erlangt unter der Führung von Premierminister Forbes Burnham unter dem Namen Guyana die Unabhängigkeit vom Vereinigten Königreich. Gleichzeitig wird auch die neue Flagge des Landes eingeführt.
      • 12. Juni » Der Grundstein für die Euphrat-Talsperre Keban in der türkischen Provinz Elazığ wird gelegt.
      • 15. September » Beim Untergang des U-Bootes Hai der Bundesmarine sterben 19 Seeleute.
    • Die Temperatur am 14. April 1966 lag zwischen -1.4 °C und 3,7 °C und war durchschnittlich 1,3 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 2,9 Stunden Sonnenschein (21%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
    • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1966: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,4 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » In Australien löst der Australische Dollar das Pfund Sterling als Währung ab.
      • 4. Februar » Beim Absturz einer Boeing 727 der Nippon Airways kurz vor der Küste Japans bei Tokio sterben alle 133 Menschen an Bord.
      • 6. März » Bei der Nationalratswahl in Österreich erreicht die ÖVP unter Josef Klaus mit vier zusätzlichen Mandaten erstmals nach dem Krieg die absolute Mehrheit.
      • 9. Juni » Gianni Motta gewinnt den Giro d’Italia.
      • 8. September » Die Uraufführung der Oper Hero und Leander von Günter Bialas findet im Nationaltheater Mannheim statt.
      • 15. November » Der südafrikanische Professor und ehemalige ANC-Amtsträger Zachariah Keodirelang Matthews wird durch den Präsidenten Botswanas zum Botschafter in den Vereinigten Staaten berufen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Heetland

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Heetland.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Heetland.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Heetland (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I42984.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Paul William Heetland (1895-1966)".