Navorska tree » John Evert Riekena (1910-1975)

Persönliche Daten John Evert Riekena 


Familie von John Evert Riekena

Er ist verheiratet mit Esther Meester.

Sie haben geheiratet St. Valentines Day 1934 in Holland, Grundy Co., IA, er war 23 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Larry John Riekena  1935-2007
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei John Evert Riekena

John Evert Riekena

Sources: Author: Farghum, Barb, Title: "John Evert Riekena," (Publication location: Wellsburg, IA, Publication date: xxxi May MMIX), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/37731786/john-evert-riekena

"Photo[graph of stone shared with Esther Riekena] added by Gerhardt Leffler

[Photograph of stone shared with Esther Riekena] Added by Barb Farghum

John Evert Riekena Birth 7 Sep 1910 Turner County, South Dakota, USA Death 27 Feb 1975 (aged 64) Eldora, Hardin County, Iowa, USA Burial Shiloh Cemetery Wellsburg, Grundy County, Iowa, USA Plot Lot 1, grave 20
Memorial ID 37731786

Family Members

Parents
Evert J. Riekena 1883-1952
Mary Jibbe Ross Riekena 1887-1966

Spouse
Esther Meester Riekena Eckhoff 1911-1997 (m. 1934)

Siblings

Jeanette Riekema Tack 1912-2003
Emery Eugene Riekena 1914-1963 (m. 1937)
Diane Evelyn Riekena Walbaum 1917-2007

Children

Larry John Riekena 1935-2007

Created by: Barb Farghum Added: 31 May 2009 Find a Grave Memorial 37731786"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John Evert Riekena?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken John Evert Riekena

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von John Evert Riekena


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 7. September 1910 lag zwischen 10,7 °C und 17,8 °C und war durchschnittlich 14,0 °C. Es gab 12,4 mm Niederschlag. Es gab 2,3 Stunden Sonnenschein (17%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
      • 8. Januar » Der letzte Teil des von Gaston Leroux verfassten Fortsetzungsromans Le Fantôme de l’Opéra (Das Phantom der Oper) erscheint in der Zeitung Le Gaulois.
      • 1. Juni » Robert Falcon Scotts Terra-Nova-Expedition verlässt London mit dem Ziel, den Südpol erstmals zu erreichen.
      • 26. Juli » Der Detroit im US-Bundesstaat Michigan mit der Stadt Windsor in der kanadischen Provinz Ontario verbindende Eisenbahntunnel unter dem Detroit River wird eröffnet.
      • 29. Oktober » Nachdem die gesamte Mannschaft aus dem Vienna Cricket and Football-Club ausgetreten ist und einen neuen Verein gegründet hat, wird der Verein Wiener Cricketer im Vereinsregister eingetragen. Bereits im Dezember wird die Führung dieses Namens untersagt und der Name des Vereins in Wiener Amateur SV geändert.
      • 27. November » Die Revolta da Chibata endet in Rio de Janeiro nach fünftägigem Straßenkampf. Dunkelhäutige brasilianische Seeleute hatten wegen Bestrafungen per Auspeitschung durch hellhäutige Vorgesetzte den Aufstand von vier Kriegsschiffsbesatzungen seit mehr als zwei Jahren vorbereitet.
      • 10. Dezember » Dirigiert von Arturo Toscanini erfolgt an der Metropolitan Opera in New York die Uraufführung der Oper La fanciulla del West (Das Mädchen aus dem goldenen Westen) von Giacomo Puccini nach dem gleichnamigen Schauspiel von David Belasco.
    • Die Temperatur am 27. Februar 1975 lag zwischen -3.3 °C und 11,6 °C und war durchschnittlich 3,1 °C. Es gab 9,9 Stunden Sonnenschein (92%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1975: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,6 Millionen Einwohner.
      • 27. März » Der Bau der Trans-Alaska-Pipeline beginnt. Damit wird das Erdölfeld in der Prudhoe Bay ausgebeutet und das Rohöl zum eisfreien Hafen Valdez (Alaska) im Süden des US-Bundesstaats durchgeleitet.
      • 4. April » Bill Gates und Paul Allen gründen in Albuquerque, New Mexico, ein Softwareunternehmen, das später unter dem Namen Microsoft einer der weltweit größten multinationalen Konzerne wird.
      • 4. April » In Saigon sterben kurz nach dem Start 172 von 328 Menschen– die meisten Opfer sind vietnamesische Kinder – beim Absturz einer Lockheed C-5A Galaxy der United States Air Force.
      • 16. Mai » Das ehemalige Königreich Sikkim erklärt nach der Volksbefragung vom 14. April seinen Beitritt zur Indischen Union als 22. Bundesstaat.
      • 3. Juni » Am 46th Street Theatre am New Yorker Broadway wird das Musical Chicago von John Kander und Fred Ebb in der Inszenierung von Bob Fosse uraufgeführt.
      • 27. Dezember » In Chasnala im indischen Bundesstaat Jharkhand ereignet sich eine Explosion in einem Steinkohlenbergwerk, der ein Wassereinbruch folgt. 372 Bergleute verlieren ihr Leben bei einer der weltweit schwersten Minenkatastrophen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1909 » Elia Kazan, US-amerikanischer Regisseur und Schriftsteller
    • 1909 » Friedrich Scherfke, polnischer Fußballspieler
    • 1909 » Kurt A. Körber, deutscher Industrieller, Begründer der Kurt-A.-Körber-Stiftung
    • 1910 » Franz Clouth, deutscher Unternehmer
    • 1910 » Jack Shea, US-amerikanischer Eisschnellläufer
    • 1911 » Henri de France, französischer Ingenieur, entwickelte das SECAM-Farbfernsehsystem

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Riekena

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Riekena.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Riekena.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Riekena (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I42165.php : abgerufen 3. Mai 2025), "John Evert Riekena (1910-1975)".