Navorska tree » Esther Meester (1911-1997)

Persönliche Daten Esther Meester 


Familie von Esther Meester

Sie ist verheiratet mit John Evert Riekena.

Sie haben geheiratet St. Valentines Day 1934 in Holland, Grundy Co., IA, sie war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Larry John Riekena  1935-2007
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Esther Meester

Esther Meester

Sources: Author: Farghum, Barb, Title: "Esther Meester Riekena Eckhoff," (Publication location: Wellsburg, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxxi May MMIX), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/37731821/esther-riekena_eckhoff

"Photo[graph of stone shared with John E. Riekena] added by Gerhardt Leffler
[photograph of stone shared with John E. Riekena] Added by Barb Farghum

Esther Meester Riekena Eckhoff Birth 17 Nov 1911 Grundy County, Iowa, USA Death 26 Jan 1997 (aged 85) Cedar Falls, Black Hawk County, Iowa, USA Burial Shiloh Cemetery Wellsburg, Grundy County, Iowa, USA Plot
Lot 1, grave 19 Memorial ID 37731821

d/o Joe H. and Memka (Meyer) Meester

Family Members

Parents
Johannes H. Meester 1870– 1951
Meemke Meyer Meester 1873– 1950

Spouses

John Evert Riekena 1910-1975 (m. 1934)
Harry Eckhoff 1916-1999 (m. 1984)

Siblings

Infant Daughter Meester
Greetke K. Meester 1894-1899
Rachel Meester Junker 1896-1978
Mattie Meester Stahl 1898-1985
Katherine Meester Klunder 1903-1974
Harmka Meester Stahl 1905-1981
Martha Meester Hook 1908-2004

Children

Larry John Riekena 1935-2007

Created by: Barb Farghum Added: 31 May 2009 Find a Grave Memorial 37731821"

Author: Mount, Tammy D., Title: "ECKHOFF, Esther 1911-1997," (Publication location: Grundy Ctr., IA, Publisher: The Grundy Register, Publication date: xxx Jan MCMXCVII), Repository: The Cloud

Link: http://iagenweb.org/boards/grundy/obituaries/index.cgi?read=498310

"ECKHOFF, Esther 1911-1997
ECKHOFF, MEESTER, MEYER, RIEKENA
Posted By: Tammy (email) Date: 4/26/2014 at 12:20:29

Esther Eckhoff Services Held

Esther Eckhoff, 85, of Wellsburg, passed away on Sunday, January 26, at the Sartori Memorial Hospital in Cedar Falls of natural causes.

Funeral services were held on Wednesday, January 29, at 1:30 p.m. at the Second Christian Reformed Church, Wellsburg. Burial followed in the Shiloh Cemetery in Wellsburg. Pastor Doug Holmes officiated the service.
Pallbearers were Harlyn Riekena, Donald Stahl, Roger Hook, Royce Tack, Carroll Stahl and Leland Tack.
A memorial fund has been established.

Esther was born on November 17, 1911, the daughter of Johannas and Memka (Meyer) Meester in Grundy County. She was united in marriage to John Riekena on February 14, 1934, in Holland. To this union was born two sons, Larry and Lowell Riekena. John passed away in 1975. Esther married Henry Eckhoff on April 21, 1984, in Wellsburg.

She was a member of the Second Christian Reformed Church and she enjoyed sewing, gardening, and working with flowers.

She was preceded in death by her husband, John in 1975; her parents; and 7 sisters, Harmka Stahl, Rachel Junker, Grace Bowman, Tina Klunder, Mattie Stahl and two in infancy.

Survivors include her husband, Harry of Wellsburg; 2 sons, Larry Riekena and wife Phyllis of Iowa Falls and Lowell Riekena and wife Cathy of Wellsburg; 1 sister, Martha Hook of Holland; and 2 granddaughters, Miekka Moeller and husband Brad of Glenwood, Illinois and Sarah Riekena of Cedar Falls.

The Doyen-Abels Funeral Home in Wellsburg was in charge of the arrangements.
--The Grundy Register/Wellsburg Herald (Grundy Center, Iowa), 30 January 1997, pg 10

Grundy Obituaries maintained by Tammy D. Mount.
WebBBS 4.33 Genealogy Modification Package by WebJourneymen"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Esther Meester?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Esther Meester

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Esther Meester


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 17. November 1911 lag zwischen 7,9 °C und 12,3 °C und war durchschnittlich 9,7 °C. Es gab 17,6 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
      • 21. Januar » Die erste Rallye Monte Carlo, initiiert von Albert I., beginnt. In Genf, Paris, Boulogne-sur-Mer, Berlin, Wien und Brüssel starten insgesamt 20 Teilnehmer in Richtung Monaco.
      • 4. September » João Pinheiro Chagas wird erster verfassungsmäßiger Regierungschef der neuerrichteten Republik in Portugal.
      • 1. November » Im Italienisch-Türkischen Krieg werden die ersten Zwei-Kilogramm-Bomben aus einem Flugzeug auf Personen in Oasen abgeworfen.
      • 4. November » Mit dem Marokko-Kongo-Vertrag, der die Zweite Marokkokrise beendet, erkennt das Deutsche Kaiserreich Frankreichs Vorherrschaft in Marokko an und erhält im Gegenzug Neukamerun als Teil der Deutschen Kolonien in Afrika.
      • 5. November » Italien annektiert im Italienisch-Türkischen Krieg die zum Osmanischen Reich gehörenden nordafrikanischen Provinzen Tripolitanien und Kyrenaika.
      • 23. Dezember » In der Olympia Hall in London wird Das Mirakel von Karl Gustav Vollmoeller mit der Musik von Engelbert Humperdinck in der Inszenierung von Max Reinhardt welturaufgeführt.
    • Die Temperatur am 26. Januar 1997 lag zwischen -2.8 °C und 1,2 °C und war durchschnittlich -0.1 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1997: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,6 Millionen Einwohner.
      • 26. März » In der Sandline-Affäre um einen Kontrakt des Staates mit dem Militärdienstleister Sandline International im Konflikt um Bougainville erklärt Papua-Neuguineas Premier Julius Chan seinen Rücktritt.
      • 1. September » Vom Staatsmännergremium InterAction Council wird eine Allgemeine Erklärung der Menschenpflichten vorgeschlagen.
      • 3. Oktober » In Honolulu wird das erste geklonte Nagetier, die Maus Cumulina, geboren.
      • 4. Oktober » Lennox Lewis gewinnt seinen Boxkampf und Weltmeistertitel im Schwergewicht gegen Andrzej Gołota in der Boardwalk Convention Hall, Atlantic City, New Jersey, durch k. o.
      • 30. Oktober » Mary McAleese von der konservativen Fianna Fáil gewinnt die Präsidentschaftswahl in der Republik Irland und folgt damit Mary Robinson von der Irish Labour Party in diesem Amt nach, die ihre Tätigkeit als Hochkommissarin der Vereinten Nationen für Menschenrechte aufgenommen hat.
      • 27. November » In Lillehammer wird das Norwegische Olympische Museum vom Königspaar Harald V. und Sonja eröffnet.
    • Die Temperatur am 29. Januar 1997 lag zwischen 1,7 °C und 3,8 °C und war durchschnittlich 2,6 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1997: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,6 Millionen Einwohner.
      • 7. April » In der Republik Zaïre entziehen die von Laurent-Désiré Kabila angeführten Rebellen während des ersten Kongokrieges mit der Eroberung der Provinzhauptstadt Lubumbashi, der zweitgrößten Stadt des Landes, Präsident Mobutu Sese Seko und seinem Regime die finanzielle Basis für den Machterhalt.
      • 13. April » In Teheran demonstrieren bis zu 100.000 Demonstranten vor der deutschen Botschaft gegen das Mykonos-Urteil in Berlin.
      • 15. April » Auf einem Zeltplatz für muslimische Pilger in Mekka bricht ein Feuer aus und tötet 343 Menschen, rund 1500 werden verletzt.
      • 11. Mai » Zum ersten Mal wird ein Schachweltmeister in einem Wettkampf unter „Turnierbedingungen“ von einem Computer besiegt: Garri Kasparow unterliegt dem von IBM entwickelten Deep Blue mit 2,5:3,5.
      • 25. August » Die 27. Große Strafkammer des Berliner Landgerichts verurteilt die ehemaligen Mitglieder des SED-Politbüros Krenz, Schabowski und Kleiber zu Freiheitsstrafen. Sie tragen Mitverantwortung an der Tötung von Flüchtlingen an der innerdeutschen Grenze.
      • 10. Dezember » In Kasachstan wird die Hauptstadt Akmola in Astana (seit 2019 Nur-Sultan) umbenannt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Meester

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Meester.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Meester.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Meester (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I42237.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Esther Meester (1911-1997)".