Navorska tree » Letha W. Wyman (1926-1998)

Persönliche Daten Letha W. Wyman 


Familie von Letha W. Wyman

Sie ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet im Jahr 1946 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, sie war 19 Jahre alt.


Notizen bei Letha W. Wyman

Letha W. Wyman

Sources: Author: Allen, Annette, Title: "Letha W. (Wyman) Noonan (1926 - 1998)," (Publication location unknown, Publisher: WikiTree, Publication date: x Nov MMXVII), Repository: The Cloud

Link: https://www.wikitree.com/wiki/Wyman-1493

"Letha W. Noonan formerly Wyman Born 2 Nov 1926 in Arizona
Ancestors
Daughter of Frank Menchaca Wyman and Letha Mable (Pittenger) Wyman
Sister of Male Wyman
...
Died 12 Jan 1998 in Azusa, Los Angeles, California

Profile manager: Annette Allen Profile last modified 10 Nov 2017

Biography
Letha was born in 1927. She is the daughter of Frank Wyman and Letha Unknown.

Sources

[1] Frank M Wyman Head M 41 Utah
Letha P Wyman Wife F 40 Indiana
Letha Wyman Daughter F 3 Arizona
Citing this Record "United States Census, 1930," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:XCFG-QW6 : accessed 10 November 2017), Frank M Wyman, Glendale, Los Angeles, California, United States; citing enumeration district (ED) ED 969, sheet 10A, line 27, family 314, NARA microfilm publication T626 (Washington D.C.: National Archives and Records Administration, 2002), roll 127; FHL microfilm 2,339,862.

[2] Letha W. Wyman Noonan BIRTH 2 Nov 1926 Arizona, USA DEATH 12 Jan 1998 Azusa, Los Angeles County, California, USA BURIAL Unknown MEMORIAL ID 91841031 Find A Grave

Letha was the only child born to Frank Menchoca Wyman and Letha M. Pittenger Wyman.

Letha and Thomas Francis Patrick Noonan IV were united in marriage in 1946."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Letha W. Wyman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Letha W. Wyman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Letha W. Wyman


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 2. November 1926 lag zwischen -1.3 °C und 3,5 °C und war durchschnittlich 1,9 °C. Es gab 3,4 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
      • 9. Mai » Das mit einem Flettner-Rotor ausgestattete Rotorschiff Buckau sorgt in New York City bei seiner Ankunft nach der Atlantiküberquerung für Aufsehen.
      • 12. Mai » Mit der Besetzung der Warschauer Brücken durch die dortige Garnison beginnt in Polen der Maiputsch von Marschall Józef Piłsudski gegen Ministerpräsident Wincenty Witos. Ein Vermittlungsversuch von Staatspräsident Stanisław Wojciechowski scheitert. Die Kämpfe dauern bis zum 15. Mai.
      • 19. Mai » Nach einer Großdemonstration des Filmbundes tritt in Österreich ein Filmkontingentierungsgesetz in Kraft, das eine Einfuhrbeschränkung von ausländischen Filmproduktionen vorsieht, um der Überschwemmung durch US-amerikanische Filme und dem dadurch befürchteten Untergang des österreichischen Films entgegenzuwirken.
      • 22. September » Der plötzliche Rücktritt ihres langjährigen Gouverneurs und eine Artikelserie im Sensationsblatt Der Abend über die Österreichische Postsparkasse markiert den Beginn des Postsparkassenskandals. Ein Parlamentsausschuss deckt nach mehrwöchigen Untersuchungen enorme Verluste des Instituts aus Spekulationsgeschäften, einem fragwürdigen Kredit sowie teuren Stützungsaktionen für andere Banken auf.
      • 18. Dezember » Die Oper Die Sache Makropulos von Leoš Janáček, nach der Komödie von Karel Čapek wird am Nationaltheater in Brünn uraufgeführt.
      • 23. Dezember » Durch das Arbeitsgerichtsgesetz wird in der Weimarer Republik das Reichsarbeitsgericht geschaffen und die Tätigkeit der Justiz in Arbeitssachen geregelt.
    • Die Temperatur am 12. Januar 1998 lag zwischen 4,2 °C und 10,2 °C und war durchschnittlich 7,0 °C. Es gab 2,5 Stunden Sonnenschein (31%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1998: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,7 Millionen Einwohner.
      • 10. März » Hadji Mohamed Suharto wird zum 6. Mal zum Staats- und Regierungschef von Indonesien „gewählt“. Nur wenige Monate später muss er wegen anhaltender Proteste der Bevölkerung zurücktreten.
      • 6. Mai » Fünf Jahre nach der Unabhängigkeit Eritreas kommt es zu Streitigkeiten über die Grenzziehung mit Äthiopien, die am 12. Mai zum Eritrea-Äthiopien-Krieg eskalieren, der über zwei Jahre dauern wird.
      • 12. Mai » Nachdem es seit dem 6. Mai zu Grenzkonflikten zwischen Eritrea und Äthiopien gekommen ist, besetzt Eritrea das dort gelegene Yirga-Dreieck. Damit eskalieren die Zwischenfälle zum Eritrea-Äthiopien-Krieg um den von den europäischen Kolonialmächten in den 20er Jahren festgelegten Grenzverlauf.
      • 14. Juni » Die aus einem Ost- und einem Westteil bestehende Storebæltsbroen wird für den Verkehr freigegeben. Sie verbindet die dänischen Inseln Seeland und Fünen und ist Europas längste Hängebrücke.
      • 16. Juni » In der NHL gewinnen die Detroit Red Wings zum neunten Mal in ihrer Franchise-Geschichte den Stanley Cup. Sie besiegen im Playoff-Finale die Washington Capitals.
      • 26. Juni » Aus etwa 1000 Meter Höhe entdeckt der Buschpilot Trac Smith im zentralen Südaustralien zufällig die etwa vier Kilometer große Erdzeichnung des Marree Man.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Wyman

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wyman.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wyman.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wyman (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I41818.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Letha W. Wyman (1926-1998)".