Navorska tree » George Herbert Wyman (1856-1933)

Persönliche Daten George Herbert Wyman 

  • Er wurde geboren am 8. Oktober 1856 in Cleveland, Cuyahoga Co., OH.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Annette Allen
  • Er ist verstorben am 2. Januar 1933 in Glendale, Los Angeles Co., CA, er war 76 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. Februar 2020.

Familie von George Herbert Wyman

Er ist verheiratet mit Francisca Benita Menchaca.

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.


Kind(er):

  1. Frank Menchaca Wyman  1888-1952 


Notizen bei George Herbert Wyman

George Herbert Wyman

Sources: Author: Allen, Annette, Title: "George Herbert Wyman (1856 - 1933)," (Publication location unknown, Publisher: WikiTree, Publication date: x Nov MMXVII), Repository: The Cloud

Link: https://www.wikitree.com/wiki/Wyman-1480

"George Herbert Wyman Born 8 Oct 1856 in Cleveland, Cuyahoga, Ohio
Ancestors
Son of George Herbert Wyman and Lucy Dix (Mahan) Wyman
Brother of Florence M. Wyman, Charles Mahan Wyman, Harry Clarence Wyman, Francis Theodore Wyman and John Wyman
Husband of Francisca Benita (Menchaca) Wyman — married [date unknown] [location unknown]
Descendants
Father of George Herbert Wyman, Ralph Edwin Wyman, Frank Menchaca Wyman, John Robert Wyman, Francisca Dix (Wyman) Koelsch and Ward Potter Wyman
Died 2 Jan 1933 in Glendale, Los Angeles, California

Profile manager: Annette Allen Profile last modified 10 Nov 2017

Biography
George was born in 1857. He is the son of George Wyman and Lucy Mahan.

Sources

[1] Geo H Wyman M 36 New York
Lucy L D M Wyman F 28 New York
Florence M Wyman F 6 Ohio
George H Wyman M 3 Ohio
Julia May F 19 Germany
Citing this Record "United States Census, 1860", database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:MC21-FK6 : 3 October 2017), Geo H Wyman, 1860.

[2] George H Wyman Head M 53 Ohio
Francesca Wyman Wife F 50 California
George H Wyman Jr. Son M 25 California
Ralph E Wyman Son M 23 Utah
Frank M Wyman Son M 22 Utah
John R Wyman Son M 18 Washington
Francise E Wyman Daughter F 12 Idaho Ward P
Wyman Son M 9 Idaho
Citing this Record "United States Census, 1910," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:MLH6-YJ8 : accessed 10 November 2017), George H Wyman, Boise, Ada, Idaho, United States; citing enumeration district (ED) ED 3, sheet 5B, family 96, NARA microfilm publication T624 (Washington D.C.: National Archives and Records Administration, 1982), roll 221; FHL microfilm 1,374,234.

[3] George H Wyman Head M 72 Ohio
Francelia B Wyman Wife F 70 California
Citing this Record "United States Census, 1930," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:XCFP-C47 : accessed 10 November 2017), George H Wyman, Glendale, Los Angeles, California, United States; citing enumeration district (ED) ED 983, sheet 10A, line 48, family 330, NARA microfilm publication T626 (Washington D.C.: National Archives and Records Administration, 2002), roll 127; FHL microfilm 2,339,862.

George Herbert Wyman, II BIRTH 8 Oct 1856 Cleveland, Cuyahoga County, Ohio, USA DEATH 2 Jan 1933 Glendale, Los Angeles County, California, USA BURIAL Unknown MEMORIAL ID 153378531 Find A Grave"

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit George Herbert Wyman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von George Herbert Wyman

George Herbert Wyman
1856-1933



Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. Oktober 1856 war um die 18,0 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Die relative Luftfeuchtigkeit war 84%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1856: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » Der ägyptische Vizekönig Muhammad Said erteilt Ferdinand de Lesseps mit der zweiten, detaillierten Konzession die Genehmigung für den Bau und Betrieb des Sueskanals und zur Gründung der dafür vorgesehenen Aktiengesellschaft.
    • 19. März » Bahāʾullāh, der persische Religionsstifter der Bahai-Religion, folgt der Bitte einiger Babi und kehrt nach zwei Jahren der Einsiedelei in den Bergen Kurdistans wieder nach Bagdad zurück.
    • 16. April » Am Rande der Pariser Friedenskonferenz wird die Pariser Seerechtsdeklaration geschlossen. Darin wird Kaperei international geächtet und das Prisenrecht eingeschränkt.
    • 17. Juli » In Breslau wird der Schlesische Bankverein gegründet.
    • 18. August » Der Kongress der Vereinigten Staaten beschließt den Guano Islands Act, wonach eine Insel, auf der sich Vogelexkremente (Guano) befinden, zum amerikanischen Staatsgebiet gehört, sobald ein US-Bürger eine solche Insel findet, sofern sie nicht zum Staatsgebiet einer anderen Nation gehört und nicht bewohnt ist.
    • 13. Dezember » Preußen bricht die diplomatischen Beziehungen zur Schweiz wegen des Streits um das Fürstentum Neuenburg ab und ordnet die Mobilmachung von Truppen an. Erst im Vertrag von Paris wird der Konflikt beigelegt.
  • Die Temperatur am 2. Januar 1933 lag zwischen 2,7 °C und 8,6 °C und war durchschnittlich 5,8 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 5,7 Stunden Sonnenschein (73%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1933: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,2 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Franz von Papen trifft sich im Kölner Haus des Bankiers Kurt Freiherr von Schröder mit Adolf Hitler zu Geheimverhandlungen, bei denen sie eine gemeinsame Regierungsübernahme und die Reichskanzlerschaft Hitlers vereinbaren.
    • 5. Januar » Der Bau der Golden Gate Bridge über die Bucht von San Francisco beginnt unter Ingenieur Joseph B. Strauss. Der Bau der Hängebrücke, die San Francisco über das Golden Gate mit dem Marin County verbindet, dauert über vier Jahre.
    • 10. Mai » In Deutschland beginnen nach der Machtergreifung Nationalsozialisten und ihre Helfershelfer aus Kreisen von Professoren und Studenten in über 20 Städten mit der Bücherverbrennung im Rahmen der Aktion „Wider den undeutschen Geist“. Die Liste der verbrannten Bücher 1933 umfasst Dutzende Autoren, die entweder jüdische Vorfahren haben oder pazifistisches oder kommunistisches Gedankengut verbreiten. Grundlage bilden die Schwarzen Listen des Bibliothekars Wolfgang Herrmann.
    • 11. September » Die Uraufführung des Propagandafilms Hitlerjunge Quex erfolgt in Berlin.
    • 29. Oktober » José Antonio Primo de Rivera gründet in Spanien die antiliberale und nationalistische Bewegung Falange Española.
    • 24. November » Das erste deutsche Tierschutzgesetz wird verabschiedet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Wyman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wyman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wyman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wyman (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I41815.php : abgerufen 4. Mai 2025), "George Herbert Wyman (1856-1933)".