Navorska tree » Oscar O. Pittenger (1888-1914)

Persönliche Daten Oscar O. Pittenger 


Familie von Oscar O. Pittenger

Er ist verheiratet mit Myrtle Markley.

Sie haben geheiratet am 24. Oktober 1908 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, er war 20 Jahre alt.

Oscar O.? Pittenger oo Myrtle Markley

Marriage source: Author: Masing, Milton, Title: "Pittenger/Price FGS," (Publication location unknown, Publisher: MM, Publication date: mailed xxvii Sept MCMXCIII)

Milton Masing ref 121-C18-9 <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Oscar O. Pittenger

Oscar O. Pittenger

Source: Author: Masing, Milton, Title: "Pittenger/Price FGS," (Publication location unknown, Publisher: MM, Publication date: mailed xxvii Sept MCMXCIII)

Milton cites ref. 121-1410-26 for death: 29 Apr 1914 in Delaware Co., IN MM cites 121-C4-340 for birth.

Author: Paul, Norma, Winget, Title: "ADAMS/RAGER, DISHONG, ALLEN, WINGET and related families," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=ard1&id=I57294, Publication: xiv NovMMXIII), Repository: The Cloud

"... Oscar O. PITTENGER Sex: M Birth: 4 JUL 1887 in , Blackford, Indiana, USA Death: JUN 1966 in Jackson, Jackson, Michigan, USA Burial: Unknown

Occupation: 1910, farm laborer; 1920, 1940, machinist; 1930, auto shop foreman;

Note:

Indiana, Marriage Collection, 1800-1941 Name:Oscar O Pittenger Spouse Name:Myrtle M Markley Marriage Date:24 Oct 1908 Marriage County:Delaware

1910 U.S. Fed. Cen., Liberty, Delaware, Indiana, May 2 PITTENGER, Oscar O. 21, m.2y, Indiana, laborer farm; Myrtle M. 19, 1 child, Missouri; Helen 2/12, Indiana;

1920 U.S. Fed. Cen., Muncie Ward 4, Delaware, Indiana, Feb. 7 PITTENGER, Oscar O. 31, Indiana, machinist; Myrtle M. 28, Missouri; Helen I. 10, Indiana; Katherine 1 10/12, Indiana;

1930 U.S. Fed. Cen., Napoleon, Jackson, Michigan, April 17 PITTENGER, Oscar O. 42, 1st m.20, Indiana, foreman auto shop; Myrtle M. 39, 1st m. 17, Missouri; Helen I. 20, Indiana; Catherine S. 12, Indiana;

1940 U.S. Fed. Cen., Napoleon, Jackson, Michigan, April 26-27 PITTENGER, Oscar O. 51, H-2, Indiana, machine operator; Myrtle M. 49, grade 8, Missouri;

http://www.findagrave.com Oscar and Myrtle split their life between Delaware County, Indiana and Jackson County, Michigan. White in Michigan Oscar worked as a prison guard. -------------------- Parents:
Jarvis Cullen Pittenger (1869 - 1951)
Catherine May Price Pittenger (1869 - 1933) Spouse:
Myrtle Minnie Markley Pittenger (1891 - 1977)* Burial:Unknown Created by: M Masing Record added: Dec 09, 2011

Find A Grave Memorial# 81752765 ... Change Date: 13 OCT 2013

Father: Jarvis Cullen PITTENGER b: 19 JAN 1869 in , Blackford, Indiana, USA Mother: Catherine May “Callie” PRICE b: 11 SEP 1869 in , Henry, Indiana, USA

Marriage 1 Myrtle Minnie MARKLEY b: 3 FEB 1891 in Blairstown, Henry, Missouri, USA Married: 24 OCT 1908 in , Delaware, Indiana, USA

Children

1. Helen Isabel PITTENGER b: 1909 in , Delaware, Indiana, USA 2. Catherine Susanne PITTENGER b: 1918 in , Delaware, Indiana, USA" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Oscar O. Pittenger?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Oscar O. Pittenger

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Oscar O. Pittenger

Oscar O. Pittenger
1888-1914

1908

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 4. Juli 1888 war um die 20,0 °C. Der Winddruck war 14 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 68%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 15. Januar » Gründung des Eijkman Instituuts in Weltevreden, Niederländisch-Indien.
      • 6. Februar » Im Deutschen Reich wird die Wehrpflicht auf sieben Jahre verlängert und die Kriegsstärke der Armee auf 700.000 Mann vergrößert.
      • 5. August » Ohne Wissen ihres Mannes Carl setzt Bertha Benz sich mit ihren beiden Söhnen Richard und Eugen in den bereits patentierten Motorwagen und fährt 106 Kilometer von Mannheim nach Pforzheim. Diese erste erfolgreiche Überlandfahrt trägt wesentlich dazu bei, die noch bestehenden Vorbehalte von potentiellen Kunden zu zerstreuen und ermöglicht in der Folge den wirtschaftlichen Erfolg der Firma.
      • 15. August » In dem von der Deutsch-Ostafrikanischen Gesellschaft vom Sultan von Sansibar gepachteten Küstenbereich Ostafrikas beginnt der Araberaufstand, der das Eingreifen von regulären Truppen des Deutschen Reichs erforderlich macht und damit zur Gründung der Kolonie Deutsch-Ostafrika führt.
      • 18. August » Der Centralbahnhof, der heutige Hauptbahnhof, wird in Frankfurt am Main eingeweiht.
      • 4. Oktober » Am K. u. K. Hofoperntheater in Wien wird das Pantomimische Divertissement Die Puppenfee mit der Musik von Josef Bayer nach einem gemeinsamen Libretto von Joseph Haßreiter und Franz Gaul uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 24. Oktober 1908 lag zwischen -2,5 °C und 4,5 °C und war durchschnittlich 0,9 °C. Es gab 0,2 Stunden Sonnenschein (2%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
      • 24. März » Für den von ihm erfundenen handbetriebenen Scheibenwischer für die Windschutzscheiben der damaligen Kraftfahrzeuge erhält Prinz Heinrich von Preußen, der Bruder Kaiser WilhelmsII., ein deutsches Patent. Seine Erfindung findet allerdings wenig Verbreitung.
      • 27. April » In London werden die IV.Olympischen Sommerspiele der Neuzeit ohne großes Zeremoniell eröffnet. Bis zum Hauptteil der Spiele im Juli finden allerdings nur Wettkämpfe in den vier Sportarten Rackets, Hallentennis, Jeu de Paume und Polo statt.
      • 4. Juni » Die Laeiszhalle wird in Hamburg eröffnet. Den Bau dieses Konzerthauses hat testamentarisch der Reeder Carl Laeisz als Mäzen ermöglicht.
      • 24. Juli » Nach einem erfolgreichen Aufstand der Jungtürken unter der Führung von Ismail Enver, Ahmet Cemal und Mehmet Talât setzt Sultan Abdülhamid II. die seit 1878 suspendierte Verfassung von 1876 im Osmanischen Reich wieder in Kraft.
      • 4. November » Am Hamburger Stadttheater findet die Uraufführung der Oper Versiegelt von Leo Blech statt.
      • 15. Dezember » Melitta Bentz gründet zusammen mit ihrem Mann Hugo das Unternehmen Melitta, das die für die Erfinderin als Gebrauchsmuster geschützte Filtertüte wirtschaftlich verwerten soll.
    • Die Temperatur am 29. April 1914 lag zwischen 4,9 °C und 23,8 °C und war durchschnittlich 14,5 °C. Es gab 12,8 Stunden Sonnenschein (87%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
      • 27. Mai » Die Kreuzzeitung erkennt einen unausweichlichen Zweifrontenkrieg als Tatsache im Voraus und veröffentlicht einen Appell, einen solchen Konflikt nicht fahrlässig herbeizuführen.
      • 25. Juli » Julikrise: Österreich-Ungarn erklärt die Erfüllung des Ultimatums vom 23. Juli durch Serbien als „unbefriedigend“, bricht die diplomatischen Beziehungen zu Belgrad ab und ordnet die Teilmobilmachung an.
      • 31. Juli » Der sozialistische Politiker Jean Jaurès, ein führender Vertreter des französischen Reformismus und Kriegsgegner, wird in einem Pariser Cafe vom Nationalisten Raoul Villain ermordet. Der Attentäter wird später nach über vierjähriger Untersuchungshaft vor Gericht freigesprochen.
      • 11. August » Frankreich erklärt Österreich-Ungarn den Krieg.
      • 5. September » Im Ersten Weltkrieg beginnt die Schlacht an der Marne, in deren Verlauf 550.000 Soldaten sterben.
      • 29. September » In Deutsch-Südwestafrika endet die Schlacht bei Sandfontein mit der Kapitulation des britisch-südafrikanischen Verbandes gegenüber der deutschen Schutztruppe.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Pittenger

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Pittenger.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Pittenger.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Pittenger (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I3697.php : abgerufen 7. Mai 2025), "Oscar O. Pittenger (1888-1914)".