Navorska tree » Albert Hidding (± 1933-1937)

Persönliche Daten Albert Hidding 


Familie von Albert Hidding


Notizen bei Albert Hidding

Albert Hidding

Sources: Author: Roelfsema, Eric, Title: "Rikste Potze," (Publication location unknown, Publisher: FamilySearch, Publication date: xvi Mar MMXV), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/L22N-NCP

"Albert Hidding Sex Male Birth Abt 1933 Onstwedde, Groningen, Netherlands Death 4 January 1937 Onstwedde, Groningen, Netherlands

Family Members
Parents and Siblings

Elze Hidding 1889-1976
Marriage: 23 April 1921 Onstwedde, Groningen, Netherlands
Rikste Potze 1894-1976

Children of Rikste Potze and Elze Hidding (4)

[1 f] Albertje Hidding 1922– Deceased
[2 m] Hendrik Hidding 1923– Deceased
[3 m] Elze Hidding 1929– Deceased
[4 m] Albert Hidding"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Albert Hidding?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Albert Hidding

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Albert Hidding

Janna Scheper
1866-1936
Hendrik Potze
1867-1941
Elze Hidding
1889-1976
Rikste Potze
1894-1976

Albert Hidding
± 1933-1937


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 4. Januar 1937 lag zwischen 6,1 °C und 8,4 °C und war durchschnittlich 7,4 °C. Es gab 1,7 mm Niederschlag während der letzten 2,1 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1937: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
      • 19. Februar » Auf Rodolfo Graziani, von Benito Mussolini nach dem Abessinienkrieg in Äthiopien als Vizekönig eingesetzt, wird ein Attentat verübt, bei dem sieben Menschen ums Leben kommen. Bei Vergeltungsaktionen der Italiener werden in der Folge mehrere tausend Menschen ermordet.
      • 8. März » Der römische Tempelschatz von Mauer an der Url wird entdeckt.
      • 28. Mai » Die Golden Gate Bridge in San Francisco wird für den Autoverkehr freigegeben.
      • 30. Juli » Nikolai Iwanowitsch Jeschow, Chef des sowjetischen Geheimdiensts NKWD unterzeichnet den NKWD-Befehl Nr. 00447. Auf seiner Grundlage werden im Zeitraum von August 1937 bis November 1938 zirka 800.000 Personen erschossen oder in Lager des Gulag eingewiesen. Der Befehl ist die umfassendste aller so genannten Massenoperationen des Großen Terrors in der Sowjetunion.
      • 3. Oktober » Der evangelische Pfarrer Paul Schneider wird auf dem Weg zum nachmittäglichen Gottesdienst verhaftet, nach Koblenz und später ins KZ Buchenwald gebracht.
      • 23. Dezember » In Budapest findet die Uraufführung der Operette Julia von Paul Abraham statt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Hidding

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hidding.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hidding.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hidding (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I41447.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Albert Hidding (± 1933-1937)".