Navorska tree » Jan Elze Hidding (1862-1944)

Persönliche Daten Jan Elze Hidding 


Familie von Jan Elze Hidding

Er ist verheiratet mit Janna Scheper.

Sie haben geheiratet am 27. April 1889 in Stadskanaal, gem. Onstwedde, provincie Groningen, er war 26 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Grietje Hidding  1887-1945 
  2. Elze Hidding  1889-1976 
  3. Derk Hidding  1892-1896
  4. Albert Hidding  1894-1980 
  5. Geessien Hidding  1897-1973 
  6. Fennechien Hidding  1899-1991
  7. Elsien Hidding  1901-1989 
  8. Harmke Hidding  1903-1903
  9. Derk Hidding  1904-1986 
  10. Harmke Hidding  1905-1905


Notizen bei Jan Elze Hidding

Jan Elze Hidding

Sources: Author: NN (anonymous), Title: none, (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: accessed xxix Oct MMXIX), Repository: The Cloud

Link: https://wc.rootsweb.com/trees/174600/I5626/janelze-hidding/individual

"... Jan Elze /Hidding/ Sex: M Birth: 23 MAY 1862 in Onstwedde, Groningen, Netherlands Death: 16 JAN 1944 in Onstwedde, Groningen, Netherlands ...
...
Father: Elze /Hidding/: Birth: 12 JUL 1825 in Onstwedde, Groningen, Netherlands. Death: 26 MAY 1894 in Onstwedde, Groningen, Netherlands
Mother: Grietje /Bots/: Birth: 28 SEP 1832 in Onstwedde, Groningen, Netherlands. Death: 22 MAR 1890 in Onstwedde, Groningen, Netherlands

Married: Janna /Scheper/ on 27 APR 1889 at Stadskanaal, Groningen, Netherlands.
Janna /Scheper/: Birth: 24 MAR 1866 in Holte, Onstwedde, Groningen. Death: 20 MAR 1936 in Onstwedde, Groningen, Netherlands

Children:

1. Grietje /Hidding/: Birth: 5 FEB 1887 in Holte, Onstwedde, Groningen. Death: 30 APR 1945 in Onstwedde, Groningen, Netherlands
2. Elze /Hidding/: Birth: 11 AUG 1889 in Onstwedde, Groningen, Netherlands. Death: 16 AUG 1976 in Stadskanaal, Groningen, Netherlands
3. Derk /Hidding/: Birth: 10 JUL 1892 in Onstwedde, Groningen, Netherlands. Death: 17 SEP 1896 in Onstwedde, Groningen, Netherlands
4. Albert /Hidding/: Birth: 24 APR 1894 in Onstwedde, Groningen, Netherlands. Death: 6 DEC 1980 in Veele, Vlagtwedde, Groningen, Netherlands
5. Geessien /Hidding/: Birth: 9 NOV 1897 in Onstwedde, Groningen, Netherlands. Death: 4 OCT 1973
6. Fennechien /Hidding/: Birth: 1 NOV 1899 in Onstwedde, Groningen, Netherlands. Death: 19 JAN 1991 in Zwolle, Overijssel, Netherlands
7. Elsien /Hidding/: Birth: 12 OCT 1901 in Onstwedde, Groningen, Netherlands. Death: 1 NOV 1989 in Musselkanaal, Stadskanaal, Groningen, Netherlands
8. Harmke /Hidding/: Birth: 12 FEB 1903 in Onstwedde, Groningen, Netherlands. Death: 10 JUL 1903 in Onstwedde, Groningen, Netherlands
9. Derk /Hidding/: Birth: 4 FEB 1904 in Onstwedde, Groningen, Netherlands. Death: 1 AUG 1986 in Onstwedde, Groningen, Netherlands
10. Harmke /Hidding/: Birth: 6 JUN 1905 in Onstwedde, Groningen, Netherlands. Death: 17 AUG 1905 in Onstwedde, Groningen, Netherlands"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Elze Hidding?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Elze Hidding

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Elze Hidding

Elze Hidding
1825-1894
Grietje Bots
1832-1890

Jan Elze Hidding
1862-1944

1889

Janna Scheper
1866-1936

Elze Hidding
1889-1976
Derk Hidding
1892-1896
Derk Hidding
1904-1986

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. Mai 1862 war um die 11,6 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1862: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 8. März » In der zweitägigen Schlacht von Hampton Roads an der Mündung des James River hat das erste konföderierte Panzerschiff Virginia am Tag seiner Jungfernfahrt seine Feuertaufe im Sezessionskrieg.
    • 12. April » Beim Andrews-Überfall kapern Soldaten der Nordstaaten einen Eisenbahnzug der Western and Atlantic Railroad, um die Verbindung zu der von der Unionsarmee belagerten Stadt Chattanooga in Tennessee zu unterbrechen. Die Aktion bildet 1926 das Sujet für Buster Keatons Film Der General.
    • 1. Mai » Nach elf Jahren öffnen sich in London, bei den Gärten der Royal Horticultural Society in South Kensington, wieder die Tore für eine Weltausstellung.
    • 23. September » In der entscheidenden Schlacht des Sioux-Aufstands in Minnesota besiegt die US-Army unter Colonel Henry Hastings Sibley am Wood Lake die Dakota unter der Führung von Little Crow, der jedoch entkommen kann.
    • 23. September » Otto von Bismarck wird im Preußischen Verfassungskonflikt zum preußischen Ministerpräsidenten bestellt.
    • 21. November » Im Covent Garden in London erfolgt die Uraufführung der Oper Blanche de Nevers von Michael William Balfe.
  • Die Temperatur am 27. April 1889 war um die 16,8 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 50%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 30. Januar » In der Nacht tötet der österreichische Thronfolger, Kronprinz Rudolf von Österreich-Ungarn auf deren Wunsch seine Geliebte, Baronesse Mary Vetsera, und anschließend sich selbst im Schloss Mayerling.
    • 17. Februar » Die Sinfonie in d-Moll, die einzige Sinfonie des belgischen Komponisten César Franck hat ihre Uraufführung am Conservatoire de Paris mit Jules Garcin am Dirigentenpult.
    • 2. März » Am Carl Schultze Theater in Hamburg erfolgt die Uraufführung der Operette Capitain Fracassa von Rudolf Dellinger.
    • 23. März » Auf Anregung von Sir Joseph Bazalgette nimmt die kostenlose Woolwich-Fähre unter der Aufsicht des Metropolitan Board of Works ihren Betrieb über die Themse in London auf.
    • 10. August » Das Naturhistorische Museum in Wien wird von Kaiser Franz Joseph I. feierlich seiner Bestimmung übergeben.
    • 14. September » Das Wiener Volkstheater wird unter dem Namen Deutsches Volkstheater mit Ludwig Anzengrubers Bühnenstück Der Fleck auf der Ehr eröffnet.
  • Die Temperatur am 16. Januar 1944 lag zwischen -2 °C und 3,1 °C und war durchschnittlich 0.8 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1944: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
    • 3. Februar » US-amerikanische Truppen siegen im Pazifikkrieg am Ende der Schlacht um Kwajalein. Mit dem Atoll der Marshallinseln wird erstmals in diesem Krieg eine Insel innerhalb des japanischen Hoheitsgebietes von Soldaten der Vereinigten Staaten eingenommen.
    • 20. April » Im Hafen des vom Deutschen Reich besetzten norwegischen Bergen, gegenüber der Festung Bergenhus, explodiert das mit 120 Tonnen Sprengstoff beladene niederländische Frachtschiff Voorbode. Bei der Explosion werden Teile der historischen Stadt zerstört, 150 Menschen kommen ums Leben.
    • 10. Juni » Als Vergeltung für Aktionen der Résistance ermorden Einheiten der Waffen-SS nahezu sämtliche Bewohner des Dorfes Oradour-sur-Glane.
    • 13. Juni » Bei einem Testflug stürzt eine in Peenemünde gestartete A4-Rakete in Südschweden ab.
    • 25. August » Zwei Tage nach einem Staatsstreich und im Ergebnis der Bombardierung Bukarests durch die deutsche Luftwaffe erklärt Rumänien Deutschland den Krieg.
    • 7. Dezember » Ein Erdbeben der Stärke 8,1 in Tonankai, Japan, fordert über 1.000 Tote.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hidding

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hidding.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hidding.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hidding (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I41072.php : abgerufen 8. Mai 2025), "Jan Elze Hidding (1862-1944)".