Navorska tree » Elze Hidding (1889-1976)

Persönliche Daten Elze Hidding 


Familie von Elze Hidding

(1) Er ist verheiratet mit Weija Koster.

Sie haben geheiratet am 14. Oktober 1911 in Onstwedde, provincie Groningen, er war 22 Jahre alt.

Elze Hidding oo Weija Koster

Marriage source: Beek, Roelof, "Albronda, Bakelaar, Beek, Boyle, Dol, Hagenouw, Heijnen, Hekman, Pastoor, Spreeuwers, Springer, Weert, "Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rjb54&id=I48611, iiiApr MMXIII)

"... Elze Hidding Sex: M Birth: 11 AUG 1889 in Onstwedde, Groningen, Nederland 1 Death: 16 AUG 1976 in Stadskanaal, Groningen, Nederland 2 ... Marriage 1 Weija Koster b: 23 DEC 1889 in Smeerling, Onstwedde, Groningen, Nederland Married: 14 OCT 1911 in Onstwedde, Groningen, Nederland 1 ... Marriage 2 Rikste Potze b: 30 NOV 1894 in Onstwedde, Groningen, Nederland Married: 23 APR 1921 in Onstwedde, Groningen, Nederland 1 ... Sources:

1. Title: website: www.genlias.nl Repository: Media: Book

2. Title: rootsweb.ancestry.com: db=roelfhulshof" <>

Kind(er):

  1. Jan Hidding  1914-1986 
  2. Geertruida Hidding  1911-1992 
  3. Hendrik Hidding  1916-1985


(2) Er ist verheiratet mit Rikste Potze.

Sie haben geheiratet am 1. April 1916 in Onstwedde, provincie Groningen, er war 26 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. Albert Hidding  ± 1933-1937


Notizen bei Elze Hidding

Elze Hidding

Sources: Author: Beek, Roelof, Title: "Albronda, Bakelaar, Beek, Boyle, Dol, Hagenouw, Heijnen, Hekman, Pastoor, Spreeuwers, Springer, Weert," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: iii Apr MMXIII), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rjb54&id=I48611

"... Elze Hidding Sex: M Birth: 11 AUG 1889 in Onstwedde, Groningen, Nederland 1 Death: 16 AUG 1976 in Stadskanaal, Groningen, Nederland 2

Occupation: 1911 Arbeider Occupation: 1921 Arbeider

Father: Jan Elze Hidding b: 23 MAY 1862 in Onstwedde, Groningen, Nederland
Mother: Janna Scheper b: 24 MAR 1866 in Holte, Onstwedde, Groningen, Nederland

Marriage 1 Weija Koster b: 23 DEC 1889 in Smeerling, Onstwedde, Groningen, Nederland Married: 14 OCT 1911 in Onstwedde, Groningen, Nederland 1

Children

1. Geertruida Hidding b: 14 NOV 1911 in Onstwedde, Groningen, Nederland
2. Jan Hidding b: 14 OCT 1914 in Onstwedde, Groningen, Nederland
3. Hendrik Hidding b: 11 AUG 1916 in Onstwedde, Groningen, Nederland

Marriage 2 Rikste Potze b: 30 NOV 1894 in Onstwedde, Groningen, Nederland Married: 23 APR 1921 in Onstwedde, Groningen, Nederland 1

Children

1. Albertje Hidding b: 4 MAY 1922 in Onstwedde, Groningen, Nederland
2. Hendrik Hidding b: 9 DEC 1923 in Onstwedde, Groningen, Nederland
3. Elze Hidding b: 7 FEB 1929 in Onstwedde, Groningen, Nederland
4. Albert Hidding b: 5 APR 1932 in Onstwedde, Groningen, Nederland

Sources:

1. Title: website: www.genlias.nl Repository: Media: Book

2. Title: rootsweb.ancestry.com: db=roelfhulshof"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elze Hidding?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elze Hidding

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Elze Hidding

Elze Hidding
1825-1894
Grietje Bots
1832-1890
Janna Scheper
1866-1936

Elze Hidding
1889-1976

(1) 1911

Weija Koster
1889-1917

Jan Hidding
1914-1986
(2) 1916

Rikste Potze
1894-1976

Albert Hidding
± 1933-1937

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 11. August 1889 war um die 12,5 °C. Es gab 6 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 10. März » Am zweiten Tag der Schlacht von Gallabat/Metemma fällt der äthiopische Kaiser YohannesIV. im Kampf gegen die sudanesischen Mahdisten, welche den Sieg davontragen.
      • 14. März » Das Trauerspiel Fräulein Julie von August Strindberg wird in Kopenhagen uraufgeführt. Strindbergs Ehefrau Siri von Essen spielt die Titelrolle.
      • 23. April » In Schweden entsteht die Sveriges socialdemokratiska arbetareparti, die sich in ihren politischen Forderungen nah an der sozialdemokratischen Arbeiterbewegung in Deutschland orientiert. Gründungsmitglieder sind unter anderem August Palm und Hjalmar Branting.
      • 10. August » Das Naturhistorische Museum in Wien wird von Kaiser Franz Joseph I. feierlich seiner Bestimmung übergeben.
      • 14. November » Die Reporterin Nellie Bly startet im Auftrag der New York World den Versuch, Jules Vernes Reise um die Erde in 80 Tagen tatsächlich umzusetzen. Nach der Rekordzeit von 72 Tagen kehrt sie nach New York City zurück.
      • 7. Dezember » Die Operette The Gondoliers or, The King of Barataria des Komponisten Arthur Sullivan und des Librettisten W. S. Gilbert hat ihre Uraufführung am Savoy Theatre in London. Die Operette ist die zwölfte in der Zusammenarbeit von Gilbert und Sullivan und deren letzter großer gemeinsamer Erfolg.
    • Die Temperatur am 1. April 1916 lag zwischen -2 °C und 14,8 °C und war durchschnittlich 6,8 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 10,1 Stunden Sonnenschein (78%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
      • 14. Januar » In Berlin startet der erste Expresszug nach Konstantinopel.
      • 15. Januar » Am Raimundtheater in Wien wird das Singspiel Das Dreimäderlhaus von Heinrich Berté uraufgeführt.
      • 14. Februar » Zwölf Flugzeuge Österreich-Ungarns bombardieren im Luftkrieg des Ersten Weltkriegs Mailand. Das italienische Corpo Aeronautico Militare greift in der Folge im Gegenzug mit Caproni-Bombern die Stadt Ljubljana an.
      • 7. März » Die Konkursmasse der Gustav Otto Flugmaschinenwerke wird mit den Rapp Motorenwerken zur Bayerische Flugzeugwerke (BFW) fusioniert. 1922 entwickelt sich daraus die Bayerische Motorenwerke (BMW).
      • 28. März » Die beiden Opern Der Ring des Polykrates und Violanta von Erich Wolfgang Korngold werden an der Hofoper in München uraufgeführt. Sie haben einen derartigen Erfolg, dass Korngold in den nächsten Jahren zu einem der meistgespielten Opernkomponisten Deutschlands und Österreichs wird.
      • 31. August » Otto Walter findet in Aigeira den Kopf einer Zeusstatue, die vermutlich von dem athenischen Bildhauer Eukleides stammt.
    • Die Temperatur am 16. August 1976 lag zwischen 11,1 °C und 26,5 °C und war durchschnittlich 19,3 °C. Es gab 12,8 Stunden Sonnenschein (87%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1976: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,7 Millionen Einwohner.
      • 29. März » Die letzten britischen Truppen verlassen die Malediven.
      • 12. Mai » Der FC Bayern München gewinnt nach einem 1:0-Sieg über AS Saint-Étienne zum dritten Mal in Folge den Fußball-Europapokal der Landesmeister.
      • 14. Mai » Bei einer Zusammenkunft beschließen führende Politiker der Sri-Lanka-Tamilen die sogenannte Vaddukoddai Resolution, in der die vollständige Unabhängigkeit eines Tamilenstaates auf Sri Lanka gefordert wird.
      • 29. Juni » Die Seychellen werden von Großbritannien in die Unabhängigkeit entlassen.
      • 3. Juli » Mit der Operation Entebbe befreit ein israelisches Kommando 105 Geiseln auf dem Flughafen von Entebbe (Uganda).
      • 22. August » Die am 18. August auf dem Mond gelandete sowjetische Raumsonde Luna 24 kehrt wieder zurück.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Hidding

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hidding.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hidding.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hidding (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I31426.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Elze Hidding (1889-1976)".