Navorska tree » Fennechien Hidding (1899-1991)

Persönliche Daten Fennechien Hidding 


Familie von Fennechien Hidding

Sie ist verheiratet mit Hendrik Boelen.

Sie haben geheiratet am 30. Juni 1924 in Stadskanaal, gem. Onstwedde, provincie Groningen, sie war 24 Jahre alt.


Notizen bei Fennechien Hidding

Fennechien Hidding

Sources: Author: Mazenier-Kuipers, A., Title: "Stamboom Mazenier," (Publication location unknown, Publisher: genealogieonline.nl, Publication date: i June MMXIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.genealogieonline.nl/en/stamboom-mazenier/R16102.php

"Personal data Fennechien Hidding
She was born in the year 1899.
She died on January 19, 1991 in Zwolle, she was 92 years old.

Ancestors (and descendant) of Fennechien Hidding

Parents:
Jan Hidding 1862-1944
Janna Scheper 1866-1936

Individual:
Fennechien Hidding 1899-1991

Spouse: Hendrik Boelen 1899-1973
...
Household of Fennechien Hidding
She is married to Hendrik Boelen.

Child(ren):

1. (Not public) [m]"

Author: Eilders, Berend, Title: "Stamboom familie Eilders," (Publication location unknown, Publisher: genealogieonline.nl, Publication date: xxx Oct MMXIX), Repository: The Cloud

Link: https://www.genealogieonline.nl/en/stamboom-familie-eilders-is-samengesteld-door-b.-eilders/I6643.php

"Personal data Fennechien Hidding
She was born on November 1, 1899 in Onstwedde, Groningen, Netherlands.
She died on January 19, 1991 in Zwolle, Overijssel, Netherlands, she was 91 years old.

Ancestors (and descendant) of Fennechien Hidding

Paternal grandparents:
Elze Hidding 1825-1894
Grietje Bots 1832-1890

Maternal grandparents:
Derk Scheper ????-

Parents:
Jan Elze Hidding 1862-1944
Janna Scheper 1866-1936

Individual:
Fennechien Hidding 1899-1991

Spouse:
oo 1924
Hendrik Boelen 1899-1973
...
Household of Fennechien Hidding
She is married to Hendrik Boelen on June 30, 1924 at Stadskanaal, Groningen, Netherlands, she was 24 years old.

Child(ren):

1. (Not public) [f]
2. (Not public) [f]
3. (Not public) [f]
4. (Not public) [m]
5. (Not public) [m]"

cf.: Link: https://wc.rootsweb.com/trees/174600/I6643/fennechien-hidding/individual
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Fennechien Hidding?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Fennechien Hidding

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Fennechien Hidding

Elze Hidding
1825-1894
Grietje Bots
1832-1890
Janna Scheper
1866-1936

Fennechien Hidding
1899-1991

1924

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 1. November 1899 war um die 8,3 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 73%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1899: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 4. Februar » Die Standseilbahn Neuveville–Saint-Pierre nimmt als Wasserballastbahn ihren Betrieb in Freiburg im Üechtland auf.
      • 10. März » In ganz Frankreich wird durch ein Dekret der Führerschein mit Fahrprüfung Pflicht.
      • 27. März » Guglielmo Marconi gelingt die erste drahtlose telegrafische Verbindung über den Ärmelkanal hinweg.
      • 30. März » Der britische Passagierdampfer Stella rammt vor der Insel Guernsey (Ärmelkanal) in dichtem Nebel die Felsen von Casquets und sinkt innerhalb von acht Minuten. 105 Menschen kommen ums Leben.
      • 1. Juli » In Hoffenheim wird der Turnverein Hoffenheim gegründet.
      • 14. Oktober » Im geheim gehaltenen Vertrag von Windsor erkennen Großbritannien und Portugal gegenseitig ihre Besitzungen in Afrika an. Großbritannien erhält das Recht auf freie Truppenbewegungen in den portugiesischen Kolonien gegen die Verpflichtung, bei ihrer Verteidigung zu helfen.
    • Die Temperatur am 30. Juni 1924 lag zwischen 9,7 °C und 19,8 °C und war durchschnittlich 14,6 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag. Es gab 6,7 Stunden Sonnenschein (40%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
      • 27. Januar » Mit dem Vertrag von Rom zwischen Italien und dem Königreich Jugoslawien wird der Freistaat Fiume aufgelöst. Die Stadt Fiume wird italienisch, während der Nachbarort Sušak an Jugoslawien geht. Die Exilregierung Fiumes erkennt den Vertrag nicht an.
      • 2. Februar » Im Wintersportort Chamonix findet die Gründung des Internationalen Skiverbands statt.
      • 4. Juni » Bei der Britischen Mount-Everest-Expedition erreicht Edward Felix Norton im später sogenannten Norton-Couloir den Höhenrekord für Bergsteiger mit 8573Meter. Die Gipfelbesteigung des Mount Everest muss er wegen der späten Tageszeit abbrechen.
      • 30. August » In Deutschland wird neben der weiterhin umlaufenden Rentenmark die Reichsmark eingeführt, die zu ihr im Wertverhältnis 1:1 steht. Das Reichsbankgesetz gestaltet am selben Tag die Reichsbank zur von der Reichsregierung unabhängigen Anstalt um.
      • 20. September » Das musikalische Festspiel Die Ruinen von Athen von Richard Strauss wird in Wien uraufgeführt.
      • 20. Dezember » Adolf Hitler wird nach seinem Putschversuch vorzeitig aus der Haft in Landsberg entlassen.
    • Die Temperatur am 19. Januar 1991 lag zwischen -2.7 °C und 5,9 °C und war durchschnittlich 1,1 °C. Es gab 2,9 mm Niederschlag während der letzten 3,8 Stunden. Es gab 1,1 Stunden Sonnenschein (13%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1991: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,0 Millionen Einwohner.
      • 17. Januar » Der Deutsche Bundestag wählt Helmut Kohl nach seinem Wahlsieg in der Bundestagswahl 1990 zum dritten Mal zum Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland, zum ersten Mal nach der Wiedervereinigung.
      • 8. Februar » Das US-amerikanische Computerspiel-Unternehmen Blizzard Entertainment wird gegründet. Bekannt wird es vor allem durch seine sehr populären und kommerziell erfolgreichen Computerspielreihen Warcraft und Starcraft.
      • 30. Mai » Die finnische Reichsbank bindet die Finnmark an das Europäische Währungssystem.
      • 28. Juli » Der spanische Radrennfahrer Miguel Induráin gewinnt zum ersten Mal die Tour de France.
      • 19. August » Der Augustputsch in Moskau gegen den sowjetischen Staatspräsidenten Michail Gorbatschow beginnt, schlägt jedoch nach drei Tagen fehl. Er verhindert die Gründung der Union Souveräner Staaten.
      • 31. August » Kirgisistan und Usbekistan werden von der Sowjetunion unabhängig.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Hidding

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hidding.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hidding.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hidding (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I41080.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Fennechien Hidding (1899-1991)".