Navorska tree » Janna Scheper (1866-1936)

Persönliche Daten Janna Scheper 


Familie von Janna Scheper

Sie ist verheiratet mit Jan Elze Hidding.

Sie haben geheiratet am 27. April 1889 in Stadskanaal, gem. Onstwedde, provincie Groningen, sie war 23 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Grietje Hidding  1887-1945 
  2. Elze Hidding  1889-1976 
  3. Derk Hidding  1892-1896
  4. Albert Hidding  1894-1980 
  5. Geessien Hidding  1897-1973 
  6. Fennechien Hidding  1899-1991
  7. Elsien Hidding  1901-1989 
  8. Harmke Hidding  1903-1903
  9. Derk Hidding  1904-1986 
  10. Harmke Hidding  1905-1905


Notizen bei Janna Scheper

Janna Scheper

Sources: Author: Savenije, Henny, Title: "The genealogies of a whole region in The North of the Netherlands," (Publication location: Seoul, S. Korea, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: iv Apr MMXIX), Repository: The Æther

Link: https://wc.rootsweb.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=veenkolonieen&id=I230617

Author: NN (anonymous), Title: none, (Publicaton location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: iv Apr MMXIX), Repository: The Cloud

Link: https://wc.rootsweb.com/trees/174600/I6635/janna-scheper/individual

"... Janna /Scheper/ Sex: F Birth: 24 MAR 1866 in Holte, Onstwedde, Groningen Death: 20 MAR 1936 in Onstwedde, Groningen, Netherlands ...
...
Father: Derk /Scheper/: Birth: 20 SEP 1839 in Onstwedde, Groningen, Netherlands. Death: 30 MAR 1912 in Onstwedder Barlage Derk /Scheper/: Death: DEAD
Mother: Geessien /de Vries/: Birth: 28 DEC 1841 in Mussel, Stadskanaal, Groningen, Netherlands. Death: DEAD
...
Married: Jan Elze /Hidding/ on 27 APR 1889 at Stadskanaal, Groningen, Netherlands.
Jan Elze /Hidding/: Birth: 23 MAY 1862 in Onstwedde, Groningen, Netherlands. Death: 16 JAN 1944 in Onstwedde, Groningen, Netherlands

Children:

1. Grietje /Hidding/: Birth: 5 FEB 1887 in Holte, Onstwedde, Groningen. Death: 30 APR 1945 in Onstwedde, Groningen, Netherlands
2. Elze /Hidding/: Birth: 11 AUG 1889 in Onstwedde, Groningen, Netherlands. Death: 16 AUG 1976 in Stadskanaal, Groningen, Netherlands
3. Derk /Hidding/: Birth: 10 JUL 1892 in Onstwedde, Groningen, Netherlands. Death: 17 SEP 1896 in Onstwedde, Groningen, Netherlands
4. Albert /Hidding/: Birth: 24 APR 1894 in Onstwedde, Groningen, Netherlands. Death: 6 DEC 1980 in Veele, Vlagtwedde, Groningen, Netherlands
5. Geessien /Hidding/: Birth: 9 NOV 1897 in Onstwedde, Groningen, Netherlands. Death: 4 OCT 1973
6. Fennechien /Hidding/: Birth: 1 NOV 1899 in Onstwedde, Groningen, Netherlands. Death: 19 JAN 1991 in Zwolle, Overijssel, Netherlands
7. Elsien /Hidding/: Birth: 12 OCT 1901 in Onstwedde, Groningen, Netherlands. Death: 1 NOV 1989 in Musselkanaal, Stadskanaal, Groningen, Netherlands
8. Harmke /Hidding/: Birth: 12 FEB 1903 in Onstwedde, Groningen, Netherlands. Death: 10 JUL 1903 in Onstwedde, Groningen, Netherlands
9. Derk /Hidding/: Birth: 4 FEB 1904 in Onstwedde, Groningen, Netherlands. Death: 1 AUG 1986 in Onstwedde, Groningen, Netherlands
10. Harmke /Hidding/: Birth: 6 JUN 1905 in Onstwedde, Groningen, Netherlands. Death: 17 AUG 1905 in Onstwedde, Groningen, Netherlands"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Janna Scheper?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Janna Scheper

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Janna Scheper

Habbe Jans
1798-1876

Janna Scheper
1866-1936

1889
Elze Hidding
1889-1976
Derk Hidding
1892-1896
Derk Hidding
1904-1986

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 24. März 1866 war um die 11,0 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 59%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
    • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 15. April » In Tanis findet der preußische Ägyptologe Richard Lepsius auf einer Kalksteinstele das Kanopus-Dekret einer ägyptischen Priestersynode. Die Stele mit einer Kalenderregelung wurde im Jahr 237 v.Chr. aufgestellt und überdauerte die Zeiten unter Ruinenschutt.
      • 7. Mai » Der Tübinger Student Ferdinand Cohen-Blind verübt auf der Straße Unter den Linden in Berlin ein Attentat auf Otto von Bismarck, um den drohenden Bruderkrieg gegen Österreich abzuwenden. Bismarck wird kaum verletzt und entwaffnet den Attentäter anschließend selbst. Dieser begeht in der Nacht im Polizeigewahrsam Selbstmord.
      • 21. Juli » Im Dritten Italienischen Unabhängigkeitskrieg gelingt den Italienern in der Schlacht bei Bezzecca unter Giuseppe Garibaldi der einzige Sieg gegen österreichische Truppen.
      • 23. August » Der Frieden von Prag beendet den Deutschen Krieg zwischen Preußen und Österreich. Österreich akzeptiert darin die Auflösung des Deutschen Bundes.
      • 5. September » Am jüdischen Neujahrsfest wird die Neue Synagoge in der Berliner Oranienburger Straße in Anwesenheit von Preußens Ministerpräsident Otto von Bismarck feierlich eingeweiht.
      • 8. September » Aus Chicago wird die erste Geburt von Sechslingen berichtet. Zwei Babys sterben nach der Geburt, den anderen vier Kindern von James und Jennie Bushnell ist ein langes Leben beschert.
    • Die Temperatur am 27. April 1889 war um die 16,8 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 50%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 8. Januar » Herman Hollerith meldet das Patent für ein System zur Verarbeitung von Lochkarten an und begründet so die maschinelle Datenverarbeitung.
      • 30. Januar » In der Nacht tötet der österreichische Thronfolger, Kronprinz Rudolf von Österreich-Ungarn auf deren Wunsch seine Geliebte, Baronesse Mary Vetsera, und anschließend sich selbst im Schloss Mayerling.
      • 17. Februar » Die Sinfonie in d-Moll, die einzige Sinfonie des belgischen Komponisten César Franck hat ihre Uraufführung am Conservatoire de Paris mit Jules Garcin am Dirigentenpult.
      • 1. Juli » Im Mangfallgebirge in den bayerischen Voralpen erfolgt die Grundsteinlegung für das Kircherl auf dem Wendelstein, zu diesem Zeitpunkt das höchstgelegene Gotteshaus Deutschlands.
      • 4. November » Auf der Vennbahn zwischen Aachen und Luxemburg wird der Betrieb vollständig aufgenommen.
      • 20. November » Die 1. Sinfonie von Gustav Mahler wird in Budapest uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 20. März 1936 lag zwischen 2,9 °C und 18,0 °C und war durchschnittlich 10,0 °C. Es gab 8,2 Stunden Sonnenschein (68%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1936: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,5 Millionen Einwohner.
      • 28. April » Mit dem Tod seines Vaters Fu’ad wird der 16-jährige Faruq König von Ägypten.
      • 2. Mai » Drei Jahre nach der Zerschlagung der Gewerkschaften legen die Nationalsozialisten symbolisch den Grundstein für das von der Organisation Kraft durch Freude (KdF) zu errichtende Seebad Rügen, Prora. Der eigentliche Baubeginn ist ein halbes Jahr später.
      • 8. Juli » Zum ersten Mal landet ein Flugzeug, eine Ju 52, auf dem Flug- und Luftschiffhafen Rhein-Main. Dies zählt als Eröffnung des Flughafens.
      • 5. September » Mit einer Bruchlandung in Neuschottland endet der erste Alleinflug über den Atlantik in Ost-West-Richtung der Pilotin Beryl Markham.
      • 8. November » Im Spanischen Bürgerkrieg gelingt es den republikanischen Regierungstruppen und den Internationalen Brigaden, den Vormarsch der Putschisten unter Francisco Franco auf Madrid zu stoppen. Die Schlacht um Madrid dauert jedoch noch den ganzen November über an.
      • 5. Dezember » In der UdSSR wird eine stalinistische Verfassung verabschiedet. Sie tritt an die Stelle der sowjetischen Verfassung von 1924.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Scheper

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Scheper.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Scheper.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Scheper (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I40811.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Janna Scheper (1866-1936)".