Navorska tree » Habbe Jans (1798-1876)

Persönliche Daten Habbe Jans 


Familie von Habbe Jans

(1) Er ist verheiratet mit Janna Jans Heideman.

Sie haben geheiratet am 5. Dezember 1826 in Vlagtwedde, provincie Groningen, er war 28 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Jan de Vries  1827-1915 
  2. Mina de Vries  1829-1874
  3. Antje de Vries  1832-1899 
  4. Jantien de Vries  1834-1919 
  5. Berend de Vries  1837-1884 
  6. Janna de Vries  1839-1926 
  7. Geessien de Vries  1841-1895 
  8. Roelf de Vries  1845-1911
  9. Harmke de Vries  1848-1927 
  10. Albert de Vries  1851-1851


(2) Er ist verheiratet mit Jantje Jans Strobos.

Sie haben geheiratet am 26. November 1864 in Wedde, provincie Groningen, er war 66 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Habbe de Vries  1866-1866
  2. Habbe de Vries  1868-1941 
  3. Jan de Vries  1871-< 1982


Notizen bei Habbe Jans

Ha bbe Jans
Habbe Jans de Vries
Harm de Vries

Sources: Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: «u»Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900, Teilband iii«/u», (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seiten 1518 u. 1519, Repository: Ostfriesen Heritage Soc., Grundy Ctr., IA, with holdings at Wellsburg, IA pub. lib.

[Seite 1518]

"9938. Lammerts, Jan 5334, * 18.12.1769 Tichelwarf, Sohn von Lammert Hanssen und Antje Meinderts, oo 6.3.1794 Weener, Antje Habben, * in Esens"

[Seite 1519]

"Kinder: Lammert * 29.8.1795 Tichelwarf
[2] Habbe * 18.6.1798 Tichelwarf
[3] Feike * 5.8.1801 Tichelwarf
[4] Antje Jans * 24.7.1804 Tichelwarf
[5] Albertje Janna * 26.8.1808 Weener"

Author: NN (family name not given), Matthew, Title: "Schutz-Jensen Family Tree," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: vii Nov MMX), Repository: The Cloud

Link: https://wc.rootsweb.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=schutz-jensen&id=I64096

"... Habbe de Vries Sex: M 1 Birth: 1798 in Weener, Lower Saxony, Germany, (DE) ...

Father: Jan Lammerts
Mother: Antje Habben

Marriage 1 Janna Jans Heideman Married:

Marriage 2 Jantje Strobos b: 1836 in Blijham, Bellingwedde, Groningen, (NL) Married: 26 NOV 1864 in Wedde, Bellingwedde, Groningen, (NL)

Children

1. Habbe de Vries b: 1868 in Vlagtwedde, Vlagtwedde, Groningen, (NL)

Sources:

1. Type: GEDCOM File Title: Kuiper - Kiewiet Family Connections Date: 2007-09-14 16:15:37 UTC (Fri)"

Author: Savenije, Henny, Title: "The genealogies of a whole region in The North of the Netherlands," (Publication location: Seoul, S. Korea, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xvi Jan MMXII), Repository: The Cloud

Link: https://wc.rootsweb.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=veenkolonieen&id=I184748

"... Habbe Jans de Vries Given Name: Habbe Jans SPFX: de Surname: Vries Sex: M Birth: 18 Jun 1798 in Weener, Ostfriesland, Niedersachsen, Deutschland Death: y Change Date: 16 Jan 2012

Father: Jan Lammerts b: y
Mother: Antje Habbes b: y

Marriage 1 Janna Jans Heideman b: 14 Jul 1804 in Sellingen, Vlagtwedde, Groningen Married: 05 Dec 1826 in Vlagtwedde, Groningen 1

Children

1. Jan de Vries b: 17 Feb 1827 in Sellingen, Vlagtwedde, Groningen
2. Mina de Vries b: 23 Mar 1829 in Vlagtwedde, Groningen
3. Antje de Vries b: 09 Jul 1832 in Laude, Vlagtwedde, Groningen
4. Jantien de Vries b: 14 Dec 1834 in Vlagtwedde, Groningen
5. Berend de Vries b: 22 Apr 1837 in Mussel, Onstwedde, Groningen
6. Janna de Vries b: 20 Sep 1839 in Onstwedde, Groningen
7. Geessien de Vries b: 28 Dec 1841 in Mussel, Onstwedde, Groningen
8. Roelf de Vries b: 19 Feb 1845 in Horsten, Onstwedde, Groningen
9. Harmke de Vries b: 18 Sep 1848 in Horsten, Onstwedde, Groningen
10. Albert de Vries b: 20 Mar 1851 in Horsten, Onstwedde, Groningen

Sources:

1. Title: Regionaal Historisch Centrum Groninger Archieven Abbrev: Groninger Archieven Author: Alle Groningers Text: Huwelijk 05-12-1826 Vlagtwedde

Bruidegom Habbe Jans de Vries, arbeider Geboren Weener, Dld
Vader Jan Lammerts, arbeider
Moeder Antje Habbes

Bruid Janna Jans Geboren Vlagtwedde
Vader Jan Berents
Moeder Maria Jans Bron Huwelijksregister Vlagtwedde 1826 Aktenummer 20"

Author: N.N. (family name not given), Roelof, Title: "Albronda, Bakelaar, Beek, Boyle, Dol, Hagenouw, Heijnen, Hekman, Pastoor, Spreeuwers, Springer, Weert," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxix Sept MMXVII), Repository: The Cloud

Link: https://wc.rootsweb.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rjb54&id=I048104

"... Habbe Jans de Vries Sex: M Birth: 18 JUN 1798 in Weener, Ostfriesland, Niedersachsen, Duitsland 1 Death: 29 SEP 1876 in Sellingerbeetse gem. Vlagtwedde, Groningen, Nederland 1

Occupation: 1863 Arbeider
Occupation: 1826 Arbeider
Occupation: 1844 Arbeider
Occupation: 1851 Landbouwer
Occupation: 1857 Landbouwer
Occupation: 1862 Landbouwer
Occupation: 1868 Landgebruiker
Occupation: 1876 Landbouwer

ALIA: Harm de Vries

Note: bruidegom geboren op het Tigchelwerk.

Search rootsweb.com genea.noorlag.com

Father: Jan Lammerts
Mother: Antje Habbes

Marriage 1 Janna Jans Heideman b: 17 JUL 1804 in Sellingen gem. Vlagtwedde, Groningen, Nederland Married: 5 DEC 1826 in Vlagtwedde, Groningen, Nederland 1

Children

1. Jan de Vries b: 17 FEB 1827 in Sellingen gem. Vlagtwedde, Groningen, Nederland
2. Mina de Vries b: 23 MAR 1829 in Sellingen gem. Vlagtwedde, Groningen, Nederland
3. Antje de Vries b: 9 JUL 1832 in Laude gem. Vlagtwedde, Groningen, Nederland
4. Jantien de Vries b: 14 DEC 1834 in Laude gem. Vlagtwedde, Groningen, Nederland
5. Berend de Vries b: 22 APR 1837 in Mussel gem. Onstwedde, Groningen, Nederland
6. Janna de Vries b: 20 SEP 1839 in Mussel gem. Onstwedde, Groningen, Nederland
7. Geessien de Vries b: 28 DEC 1841 in Mussel, Stadskanaal, Groningen, Nederland
8. Roelf de Vries b: 19 FEB 1845 in Horsten gem. Onstwedde, Groningen, Nederland
9. Harmke de Vries b: 18 SEP 1848 in Horsten gem. Onstwedde, Groningen, Nederland
10. Albert de Vries b: 20 MAR 1851 in Horsten gem. Onstwedde, Groningen, Nederland

Marriage 2 Jantje Jans Strobos b: ABT. 1836 in Blijham, Groningen, Nederland Married: 26 NOV 1864 in Wedde, Groningen, Nederland 1

Children

1. Habbe de Vries b: 17 SEP 1866 in Sellingerbeetse gem. Vlagtwedde, Groningen, Nederland
2. Habbe de Vries b: 30 MAR 1868 in Sellingerbeetse gem. Vlagtwedde, Groningen, Nederland
3. Jan de Vries b: 9 SEP 1871 in Sellingerbeetse gem. Vlagtwedde, Groningen, Nederland

Sources:

1. Title: website: www.genlias.nl Repository: Media: Book"

Author: Klein, Theo, Title: "Familieonderzoek van familie Post uit Urk," (Publication location: Amsterdam, provincie Noord-Holand, Publisher: Genealogy On-line, Publication date: vi May MMXVIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.genealogieonline.nl/en/familieonderzoek-post-uit-urk/I487.php

"Personal data Habbe Jans de Vries
He was born on June 18, 1798 in Weener (Duitsland). Source 1
Habbe is geboren aan de Tigchelwerk
He was baptized on June 24, 1798 in Weener. Source 2
Profession: Arbeider.
He died on September 29, 1876 in Sellingerbeetse (gem.Vlagtwedde), he was 78 years old. Source 3
Tijdstip: 08:00
Getuige: 1.Jan Kloet oud 42 jaren van beroep Arbeider wonende te Sellingerbeetse
He is buried on September 3, 1876 in Sellingerbeetse.

Attention: Buried (September 3, 1876) before death (September 29, 1876).

Ancestors (and descendant) of Habbe Jans de Vries

Parents:
Jan Lammerts de Vries ????-
Antje Habben ????-1816

Individual:
Habbe Jans de Vries 1798-1876

Spouse:
oo 1826
Janna Jans Heideman 1804-1864
...
Household of Habbe Jans de Vries
He is married to Janna Jans Heideman on December 5, 1826 at Vlagtwedde, he was 28 years old. Source 4
Getuige: 1.Jannes Berants Hommes oud 52 jaren van beroep Landbouwer wonende te Vl

Their notice of marriage was on September 10, 1826 in Vlagtwedde. Source 5

Child(ren):

1. Geessien de Vries 1841-1895

Sources

1. www.wiewaswie.nl en www.zoekakten.nl

2. www.wiewaswie.nl en www.zoekakten.nl

3. www.allegroningers.nl, akte 54

4. www.allegroningers.nl en www.zoekakten.nl, akte 20

5. www.allegroningers.nl en www.zoekakten.nl"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Habbe Jans?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Habbe Jans

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Habbe Jans

Jan Lammerts
1769-< 1880
Antje Habben
1772-1816

Habbe Jans
1798-1876

(1) 1826
Jan de Vries
1827-1915
Mina de Vries
1829-1874
(2) 1864
Jan de Vries
1871-< 1982

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 18. Juni 1798 war um die 16,0 °C. Es gab 44 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1798: Quelle: Wikipedia
      • 24. Januar » Die Révolution vaudoise ist der Auftakt für die Unabhängigkeit des Kantons Waadt von Bern.
      • 15. Februar » In Rom wird die erste Römische Republik ausgerufen, eine französische Tochterrepublik auf dem Territorium des Kirchenstaats.
      • 16. März » Napoleon Bonaparte ruft im Auftrag des Direktoriums die Commission des sciences et es arts ins Leben, eine multidisziplinäre Expertengruppe, die ihn auf dem Feldzug nach Ägypten begleiten sollte.
      • 11. Juni » Malta kapituliert kampflos gegenüber Napoleon Bonaparte, der sich mit seinen Truppen auf die Ägyptische Expedition begeben hat. Der Malteserorden verlässt in der Folge die Insel und geht nach Russland.
      • 25. Juli » Uraufführung der Oper L'Hôtellerie portugaise von Luigi Cherubini am Théâtre Feydeau in Paris.
      • 10. Dezember » In Turin wird nach dem französischen Sieg im Ersten Koalitionskrieg auf dem Gebiet des Fürstentums Piemont die Piemontesische Republik, eine Tochterrepublik der Republik Frankreich ausgerufen.
    • Die Temperatur am 24. Juni 1798 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1798: Quelle: Wikipedia
      • 15. Februar » In Rom wird die erste Römische Republik ausgerufen, eine französische Tochterrepublik auf dem Territorium des Kirchenstaats.
      • 2. März » In der Schweiz entsteht der Kanton Thurgau, bisher eine Gemeine Herrschaft der Alten Eidgenossenschaft.
      • 17. März » Die Niederländische Ostindien-Kompanie, eines der größten Handelsunternehmen seiner Zeit, wird nach 196-jährigem Bestehen aufgelöst.
      • 6. Juli » Uraufführung der Oper Die Geisterinsel von Johann Friedrich Reichardt an der Hofoper Berlin.
      • 8. November » Der britische Kapitän John Fearn landet als erster Europäer auf der Insel Nauru und nennt diese wegen der großen Freundlichkeit der Bewohner Pleasant Island.
      • 18. Dezember » Das Zentralarchiv der Helvetischen Republik wird in Bern gegründet.
    • Die Temperatur am 26. November 1864 war um die 3,9 °C. Es gab 5 mm Niederschlag. Der Winddruck war 7.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 73 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 16. Januar » Das Kaisertum Österreich und Preußen stellen Dänemark ein auf 48 Stunden befristetes Ultimatum, die Novemberverfassung aufzuheben und das Herzogtum Schleswig zu räumen. Da Dänemark darauf nicht reagiert, kommt es wenige Tage später zum Deutsch-Dänischen Krieg.
      • 14. März » Die Petite Messe solennelle von Gioachino Rossini wird in Paris zur Einweihung der Privatkapelle eines mit dem Komponisten befreundeten Adeligen uraufgeführt.
      • 12. Mai » Im Deutsch-Dänischen Krieg tritt ein in London ausverhandelter Waffenstillstand in Kraft, der jedoch nur von kurzer Dauer ist, da die Kriegsparteien sich nicht auf eine Grenzziehung in Schleswig einigen können.
      • 2. Juni » Die bisher unter britischem Protektorat stehenden Ionischen Inseln werden dem seit 1830 unabhängigen Griechenland übertragen.
      • 12. Juni » Mit einem Sieg der Konföderierten endet die Schlacht von Cold Harbor im Sezessionskrieg, die am 31. Mai begonnen hat. Die zweitägige Schlacht bei Trevilian Station entscheiden die Kavalleriedivisionen der Nord-Virginia-Armee gegenüber ebensolchen Einheiten der Unionsarmee für sich.
      • 25. Juni » Die Konferenz von London endet ergebnislos. Die Signatarstaaten des Londoner Protokolls von 1852 haben seit dem 25. April 1864 versucht, den Deutsch-Dänischen-Krieg diplomatisch zu beenden.
    • Die Temperatur am 29. September 1876 war um die 10,6 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 14. Februar » Alexander Graham Bell beantragt beim US-amerikanischen Patentamt das Patent für seine Erfindung des Telefons. Er kommt damit Elisha Gray um zwei Stunden zuvor, der Bell daher mit seinem Patentantrag unterliegt, obwohl er diesem mit seinen Versuchen zur Übertragung von Tönen bereits weit voraus ist.
      • 13. April » Das Osmanische Reich erklärt seinen Staatsbankrott. Der finanzielle Ruin hat sich bereits ein halbes Jahr zuvor abgezeichnet, als am 6. Oktober 1875 die Zinszahlungen für seine Auslandsschulden auf die Hälfte herabgesetzt worden sind.
      • 25. April » Penthesilea, ein Trauerspiel in 24 Auftritten von Heinrich von Kleist, das dieser 1808 verfasst hat, wird 65 Jahre nach seinem Tod am Schauspielhaus Berlin uraufgeführt.
      • 3. Juli » Die achtjährigen Mädchen Margaretha Kunz, Katharina Hubertus und Susanna Leist aus Marpingen im Saarland berichten erstmals, dass sie im Härtelwald eine Marienerscheinung gehabt hätten. Die Marienerscheinungen in Marpingen 1876/1877, die angeblich bis zum 3. September 1877 andauern, werden bis heute von der Katholischen Kirche nicht anerkannt.
      • 13. Juli » Die anlässlich der Marpinger Marienerscheinungen versammelte betende und singende Pilgerschar wird gewaltsam durch preußisches Militär aufgelöst.
      • 29. Dezember » Ein Brückeneinsturz beim Passieren eines Personenzuges führt zum Eisenbahnunfall von Ashtabula. 92 Tote und 64 Verletzte sind das Resultat beim lange Jahre schwersten Zugunglück in den USA.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Jans

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Jans.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Jans.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Jans (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I40608.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Habbe Jans (1798-1876)".