Navorska tree » Hendrik Potze (1867-1941)

Persönliche Daten Hendrik Potze 


Familie von Hendrik Potze

Er ist verheiratet mit Albertje Huiting.

Sie haben geheiratet am 31. März 1894 in Onstwedde, provincie Groningen, er war 27 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Rikste Potze  1894-1976 


Notizen bei Hendrik Potze

Hendrik Potze

Sources: Author: NN (family name not given), Michael, Title: "Hendrik Potze," (Publication location unknown, Publisher: FamilySearch, Publication date: xi Feb MMXVIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/L22N-NWB

"Hendrik Potze Sex Male Birth 1867 Onstwedde Death Deceased Netherlands

Family Members
Spouses and Children
Hendrik Potze 1867-Deceased
Marriage: 31 Mar 1894 Onstwedde, Groningen, Nederland
Albertje Huiting 1865-1935

Children of Albertje Huiting and Hendrik Potze (1)

[1 f] Rikste Potze 1894– 1976

Parents and Siblings
Jan Potze Deceased
Hillechien Haan Deceased

Children of Hillechien Haan and Jan Potze (1)

Hendrik Potze 1867-Deceased"

Sources: Author: Eilders, Berend, Title: "Eilders Eilderts Family from Germany (Ost-Friesland), the Netherlands and the USA," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxiv Oct MMXIX), Repository: The Cloud

Link: https://wc.rootsweb.com/trees/134216/I6705/hendrik-potze/individual

"... Hendrik Potze Sex: M Birth: 12 MAR 1867 Death: 06 FEB 1941 ...

Parents
Father: Jan Potze
Mother: Hillichien Hendriks Haan

Family
Marriage: Married: Albertje Huiting on 31 MAR 1894 at Onstwedde, Groningen, Netherlands.
Albertje Huiting: Birth: 03 MAY 1865 in Onstwedde, Groningen, Netherlands. Death: 02 OCT 1935 in Vledder

Children:

1. Rikste Potze: Birth: 30 NOV 1894 in Onstwedde, Groningen, Netherlands. Death: 20 JAN 1976 in Stadskanaal, Groningen, Netherlands"

Author: Savenije, Henny, Title: "Henny Savenije's Family Tree," (Publication location: Seoul, S. Korea, Publisher: Geneanet, Publication date: accessed Christmas Eve MMXIX), Repository: The Cloud

Link: https://gw.geneanet.org/hennysavenije?n=potze&oc=7&p=hendrik

"[m] Hendrik Potze Born 12 March 1867 - Onstwedde, Groningen Deceased 6 February 1941 - Vledderveen, Onstwedde, Groningen, aged 73 years old

Arbeider

Parents
Jan Freerks Potze 1826-1910
Hillechien Hendriks Haan 1831-1905

Spouses and children
Married 31 March 1894, Onstwedde, Groningen, to Albertje Huiting 1865-1935 with

Children:

[1 f] Rikste Potze 1894-1976
[2 f] Hillechien Potze 1898-1899
[3 f] Hillechien Potze 1901-1901
[4 f] Hillechien Potze 1903-
[5 f] Janna Potze 1906-1910

Siblings

[1 f] Trientje Potse 1860-1928
[2 m] Freerk Potze 1862-1935
[3 f] Zwaantje Potze 1865-
[4 m] Jan Potze 1869-1957
[5 m] Folkert Potze 1873-

Notes
Occupation: Arbeider Occupation

Sources

1. Birth: Regionaal Historisch Centrum Groninger Archieven - Groninger Archieven - Alle Groningers - Registratiedatum 13-03-1867
Geboorte 12-03-1867 Onstwedde
Kind Hendrik Potze Geslacht m
Vader Jan Potze Leeftijd 40 jaar Beroep arbeider
Moeder Hillechien Haan
-
Bron Geboorteregister Onstwedde 1867 Aktenummer 33

2. Spouse: Regionaal Historisch Centrum Groninger Archieven - Groninger Archieven - Alle Groningers - Huwelijk 31-03-1894 Onstwedde
Bruidegom Hendrik Potze, arbeider Geboren Onstwedde
Vader bruidegom Jan Potze, arbeider
Moeder bruidegom Hillechien Haan

Bruid Albertje Huiting Geboren Onstwedde
Vader bruid Hilvert Huiting, arbeider
Moeder bruid Rikste Wakker
-
Diversen bruidegom 27 jaar; bruid 28 jaar Bron Huwelijksregister Onstwedde 1894 Aktenummer 22

3. Death: Regionaal Historisch Centrum Groninger Archieven - Groninger Archieven - Alle Groningers - Overlijden 06-02-1941 Vledder gem. Onstwedde
Overledene Hendrik Potze Geslacht m Leeftijd 73 jaar Geboorteplaats Onstwedde
Relatie Albertje Huiting Relatietype weduwe/weduwnaar
Vader Jan Potze
Moeder Hillechien Haan
-
Bron Overlijdensregister Onstwedde 1941 Aktenummer 37

Family Tree Preview

Paternal grandparents:
Freerk Jans Potze 1803-1872
Swaantje Folkerts Reints 1793-

Maternal grandparents:
Hindrik Harms Haan 1798-
Trientje Jans Kamies 1802-

Parents:
Jan Freerks Potze 1826-1910
Hillechien Hendriks Haan 1831-1905

Individual:
Hendrik Potze 1867-1941

Family Tree owner : Savenije HENNY (hennysavenije)"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrik Potze?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrik Potze

Hendrik Potze
1867-1941

1894
Rikste Potze
1894-1976

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. März 1867 war um die -5.3 °C. Der Winddruck war 14 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 76%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 4. März » Graf Otto von Bismarck legt dem Reichstag des Norddeutschen Bundes den Entwurf der Bundesverfassung zur Beratung vor.
    • 16. April » Der verfassungsgebende Reichstag nimmt die Verfassung des Norddeutschen Bundes an, die im Wesentlichen mit der exakt vier Jahre später verabschiedeten Reichsverfassung identisch ist.
    • 8. Juni » Mit der feierlichen Krönung von Kaiser Franz JosephI. und seiner Frau Elisabeth zum ungarischen Königspaar findet der Österreichisch-Ungarische Ausgleich einen festlichen Abschluss. Die Magyaren sind mit dem Haus Habsburg wieder versöhnt.
    • 11. September » In Hamburg erscheint der umfangreiche erste Band von Karl Marx' Hauptwerk Das Kapital.
    • 8. November » Im walisischen Steinkohlenbergwerk Ferndale Colliery ereignen sich zwei Explosionen, die den Tod von 178 Männern und Jungen zur Folge haben.
    • 21. Dezember » Kaiser Franz Joseph I. sanktioniert die Dezemberverfassung für die cisleithanischen Länder der Habsburgermonarchie. Ein Teil der Verfassung, das Staatsgrundgesetz über die allgemeinen Rechte der Staatsbürger, ist heute noch in Österreich gültig.
  • Die Temperatur am 31. März 1894 war um die 10,7 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 74%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Juli » Das Kurtheater Norderney, eines der ältesten Theater in Ostfriesland, wird mit der Komödie Der Herr Senator von Franz von Schönthan und Gustav Kadelburg eröffnet.
    • 25. Juli » Ein Gefecht zwischen chinesischen und japanischen Kriegsschiffen führt eine Woche später zum Ausbruch des Ersten Japanisch-Chinesischen Krieges.
    • 15. Oktober » Mit der Verhaftung des französischen Offiziers Alfred Dreyfus wegen angeblicher Spionage beginnt die Dreyfus-Affäre.
    • 29. Oktober » Der neuseeländische Passagierdampfer Wairarapa prallt vor Miners Head an der Great Barrier Island auf ein Riff und sinkt, 121 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben. Es handelt sich um eine der größten Schiffskatastrophen Neuseelands.
    • 13. November » Am Hoftheater in Karlsruhe findet die Uraufführung der Oper Ingwelde von Max von Schillings statt.
    • 13. November » Die Genealogische Gesellschaft von Utah in Salt Lake City wird von Angehörigen der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage gegründet.
  • Die Temperatur am 6. Februar 1941 lag zwischen -10.7 °C und -4.1 °C und war durchschnittlich -6.2 °C. Es gab 3,0 mm Niederschlag während der letzten 6,8 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1941: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,9 Millionen Einwohner.
    • 18. April » Nach einem Streit mit König GeorgII. in einer Kabinettssitzung unter dem Eindruck des deutschen Einmarsches erschießt sich der griechische Ministerpräsident Alexandros Koryzis. Offiziell wird jedoch verlautet, dass er an einem Herzinfarkt gestorben sei.
    • 27. April » Im annektierten Reichsgau Wartheland gründen Nationalsozialisten die Reichsuniversität Posen mit einem „Bildungsauftrag“ nach ihren ideologischen Grundsätzen.
    • 27. Mai » Das deutsche Schlachtschiff Bismarck wird während des Unternehmens Rheinübung von zwei Schlachtschiffen und zwei Schweren Kreuzern der Royal Navy angegriffen und versenkt. 2104 Besatzungsmitglieder kommen ums Leben, 116 werden gerettet.
    • 1. September » Die Juden im Deutschen Reich werden per Polizeiverordnung gezwungen, den gelben Davidstern („Judenstern“) mit der Aufschrift „Jude“ „sichtbar auf der linken Brustseite des Kleidungsstückes zu tragen“. Die Verordnung tritt am 19. September des gleichen Jahres in Kraft.
    • 13. September » Im Vestfjord wird das unbewaffnete norwegische Passagierschiff Barøy vom Torpedo eines britischen Fairey Albacore-Torpedobombers versenkt. 112 Menschen, größtenteils norwegische Zivilisten, sterben.
    • 14. November » Alfred Hitchcocks Psychothriller Verdacht mit Cary Grant und Joan Fontaine wird uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Potze

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Potze.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Potze.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Potze (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I41439.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Hendrik Potze (1867-1941)".